CH343987A - Auftrenngerät, insbesondere zum Auftrennen von Kabelmänteln elektrischer Leitungen - Google Patents

Auftrenngerät, insbesondere zum Auftrennen von Kabelmänteln elektrischer Leitungen

Info

Publication number
CH343987A
CH343987A CH343987DA CH343987A CH 343987 A CH343987 A CH 343987A CH 343987D A CH343987D A CH 343987DA CH 343987 A CH343987 A CH 343987A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
knife
handle
cutting
cable sheaths
shaft
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ehrbar Jakob
Original Assignee
Ehrbar Jakob
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ehrbar Jakob filed Critical Ehrbar Jakob
Publication of CH343987A publication Critical patent/CH343987A/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G1/00Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
    • H02G1/12Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for removing insulation or armouring from cables, e.g. from the end thereof
    • H02G1/1202Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for removing insulation or armouring from cables, e.g. from the end thereof by cutting and withdrawing insulation
    • H02G1/1204Hand-held tools
    • H02G1/1207Hand-held tools the cutting element not rotating about the wire or cable
    • H02G1/1217Hand-held tools the cutting element not rotating about the wire or cable making a longitudinal cut

Landscapes

  • Knives (AREA)

Description


      Auftrenngerät,    insbesondere zum Auftrennen von Kabelmänteln elektrischer Leitungen    Die     Auftrennung    von zur     Elektrizitätsübertragung     dienenden     Kabeln        an    den Enden zwecks Freilegung  der     einzelnen        Kabeldrähte    für den Anschluss dersel  ben an Klemmen aller Art oder sonstigen mantel  artigen Gegenständen wurde bisher mit einem ge  wöhnlichen Messer oder einem messerartigen Werk  zeug ausgeführt. Dabei wurde häufig auch die Isolie  rung der     einzelnen    Drähte beschädigt, was später ge  wöhnlich zu Kurzschlüssen führte.  



  Die vorliegende Erfindung betrifft nun ein Auf  trenngerät, insbesondere zum Auftrennen von Kabel  mänteln elektrischer Leitungen. Erfindungsgemäss  zeichnet sich dasselbe dadurch aus, dass ein mit  einem Handgriff versehenes, stirnseitig geschliffenes  Messer an     seiner        einen    Längsseite mit einem wulst  artigen Führungsteil versehen ist, welcher vorn in  der Richtung des aufzuschneidenden Bearbeitungs  gegenstandes einen Dorn mit abgerundeter Spitze auf  weist, so dass dieser Führungsteil beim Gebrauch  suchend und führend wirkt und ein Beschädigen der  unter dem aufzutrennenden Mantel liegenden Teile  des Bearbeitungsgegenstandes verhindert.  



  Die Schneide des Messers kann in einem belie  bigen spitzen bis rechten Winkel zum Wulst verlau  fen.     Ferner    kann der Handgriff des Messers als  Zieh- oder Stossgriff ausgebildet sein.  



  In der Zeichnung sind beispielsweise Ausfüh  rungsformen des Erfindungsgegenstandes dargestellt,  und zwar zeigen:       Fig.    1 eine Ansicht einer ersten Ausführungs  form des Gerätes,       Fig.    2 eine Ansicht des Messers von der Schmal  seite her,       Fig.    3 den     Vorderteil    des Messers in grösserem  Massstab,       Fig.    4 einen Querschnitt des Messers gemäss Linie       IV-IV    in     Fig.    3,         Fig.    5 einen Querschnitt des Messers gemäss  Linie     V-V    in     Fig.    3,

         Fig.    6 einen Querschnitt des Messers gemäss     Linie          VI-VI    in     Fig.    3,       Fig.    7 eine Variante des Messers beim Aufschnei  den eines     Kabelmantels,          Fig.    8 und 9 je eine Ansicht einer zweiten und  dritten Ausführungsform des Gerätes.  



  Gemäss der ersten Ausführungsform weist das  Gerät ein Messer 1 mit einem im Winkel von 30 bis  40 Grad abgebogenen Schaft 2 auf, welcher mit  einem     Handgriff    3 versehen ist. Die Messerschneide  4 ist an ihrer Stirnseite     angeschliffen.    Die untere  Längskante des Messers 1 ist     mit        einem    als Führungs  teil wirkenden Randwulst 5 versehen, welcher am  Vorderende des Messers durch beidseitigen Anschliff  6 zu einem schlanken     Führungsdorn    5' gebildet ist,  welcher stirnseitig über die Schneide 4 vorsteht und  mit einer abgerundeten Spitze 5" versehen ist.  



  Das mit einer Hand am     Griff    3 gehaltene Gerät  wird mit seinem vorstehenden Dorn 5' in die Isola  tion des Kabels hineingestossen, bis es die gewünschte  Führung innerhalb des Kabels gefunden hat. Da  nach kann durch     Vorwärtsstossen    des Gerätes längs  des Kabels dessen Mantel 7 ohne Beschädigung der       Isolierung    der Drähte 8 aufgetrennt werden.  



  Bei der Ausführungsvariante nach     Fig.    7 ist die  Schneide 4 am Vorderende des Messers 1 in steilerem  Winkel     angeschliffen    als wie in     Fig.    1.  



  Der     Handgriff    3 kann statt wie in     Fig.    1 auch als  spezieller     Stossgriff    ausgebildet sein, wie dies in     Fig.    8  veranschaulicht ist.  



       Fig.    9 veranschaulicht eine Ausführungsform des  Gerätes mit speziellem     Ziehgriff.    Die letzte Aus  führungsform ist besonders     zweckmässig    zum Auf  schneiden von dickwandigen     Kabelmänteln.         Das beschriebene     Auftrenngerät        kann    selbst  redend auch zum Auftrennen anderer Gegenstände  solcher mantelartigen und bahnartigen Struktur ver  wendet werden, speziell da, wo es sich darum han  delt, Beschädigungen von unter dem Mantel oder der       Bahn.        befindlichen    Teilen     hintanzuhalten.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Auftrenngerät, insbesondere zum Auftrennen von Kabelmänteln, dadurch gekennzeichnet, dass ein mit einem Handgriff versehenes, stirnseitig ge schliffenes Messer an seiner einen Längsseite mit einem wulstartigen Führungsteil versehen ist, welcher vorn in der Richtung des aufzuschneidenden Bearbei tungsgegenstandes einen Dorn mit abgerundeter Spitze aufweist,
    so dass dieser Führungsteil beim Gebrauch suchend und führend wirkt, und ein Beschädigen der unter dem aufzutrennenden Mantel liegenden Teile des Bearbeitungsgegenstandes verhindert. UNTERANSPRÜCHE 1. Gerät nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass das Messer einen im Winkel zu diesem abgebogenen Schaft aufweist, welcher einen Hand- griff trägt. 2.
    Gerät nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, d'ass die an der Stirnseite der Messerklinge angeschliffene Schneide in einem spitzen Winkel zum Führungsdorn verläuft. 3. Gerät nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass der am Schaft der Messerklinge ange ordnete Handgriff als Stossgriff ausgebildet ist. 4. Gerät nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass der am Schaft der Messerklinge ange ordnete Handgriff als Ziehgriff ausgebildet ist.
CH343987D 1969-08-29 1956-06-19 Auftrenngerät, insbesondere zum Auftrennen von Kabelmänteln elektrischer Leitungen CH343987A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH343987T 1969-08-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH343987A true CH343987A (de) 1960-01-15

Family

ID=4506758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH343987D CH343987A (de) 1969-08-29 1956-06-19 Auftrenngerät, insbesondere zum Auftrennen von Kabelmänteln elektrischer Leitungen

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH343987A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3831274A (en) * 1973-12-28 1974-08-27 Scott & Fetzer Co Jacket stripper
US5732471A (en) * 1996-11-14 1998-03-31 Applied Power Inc. Wire stripper with integral cable sheath cutter
WO2003070311A2 (en) * 2002-02-15 2003-08-28 Medtronic, Inc. Slitting tool

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3831274A (en) * 1973-12-28 1974-08-27 Scott & Fetzer Co Jacket stripper
US5732471A (en) * 1996-11-14 1998-03-31 Applied Power Inc. Wire stripper with integral cable sheath cutter
WO2003070311A2 (en) * 2002-02-15 2003-08-28 Medtronic, Inc. Slitting tool
WO2003070311A3 (en) * 2002-02-15 2004-02-26 Medtronic Inc Slitting tool

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1297729B (de) Elektrische Klemmleiste zum Aufsetzen auf eine gedruckte Stromkreisplatte
DE2912741A1 (de) Selbsttaetig abisolierendes kontaktelement mit radialer verankerung fuer eine verbindungseinrichtung und mit einem derartigen kontaktelement ausgeruestete verbindungseinrichtung
DE3241530A1 (de) Abisolierzange
EP0210945A1 (de) Vorrichtung zum Anschliessen und Verbinden von Kabeladern
DE2254318B2 (de) Klemmkontakt
CH343987A (de) Auftrenngerät, insbesondere zum Auftrennen von Kabelmänteln elektrischer Leitungen
DE3632685C2 (de)
DE1152457B (de) Vorrichtung zum Abmanteln und Einhaengen eines Kabeldrahtes in ein Anschlussstueck
DE3331979C2 (de)
DE19635566C2 (de) Multifunktionsabisolierzange für elektrische Kabel
DE2158888C2 (de) Werkzeug in Form einer Zange zum Langsschlitzen von Kabelmänteln
DE3335483A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur entfernung der aeusseren isolierung ein- oder mehradriger kabel
DE2228273C3 (de) Kabelmuffe
DE2422564C3 (de) Abmantelschere
DE2932501A1 (de) Abisolierungsgeraet
DE2544770C2 (de) Vorrichtung zum Anschlagen von Steckerstiften an elektrische Leitungen
DE2654766A1 (de) Vorrichtung zum abisolieren der enden einer bandleitung
DE319478C (de) Zange zum Biegen, Schneiden und Abmanteln von Isolierrohren
DE693716C (de) Kabelstreckenverbinder
DE1140618B (de) Verfahren und Werkzeug zur Herstellung von Trennstellen in dem Metallmantel eines Stark- oder Schwachstromkabels
DE7629527U1 (de) Schraubklemme für nichtabisolierte Leifer
DE2120854C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden und Abisolieren eines Schaltdrahtes
AT117389B (de) Abisolierwerkzeug für isolierte Drähte, Kabel usw.
DE2125479A1 (de) Vorrichtung zum Auftrennen ummantelter Kabel
DE7406946U (de) Anschlußstecker