CH334321A - Feuerschutzmittel - Google Patents

Feuerschutzmittel

Info

Publication number
CH334321A
CH334321A CH334321DA CH334321A CH 334321 A CH334321 A CH 334321A CH 334321D A CH334321D A CH 334321DA CH 334321 A CH334321 A CH 334321A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
fire
synthetic resin
fire protection
weight
parts
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Dr Schulenburg
Original Assignee
Degussa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Degussa filed Critical Degussa
Publication of CH334321A publication Critical patent/CH334321A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D5/00Coating compositions, e.g. paints, varnishes or lacquers, characterised by their physical nature or the effects produced; Filling pastes
    • C09D5/18Fireproof paints including high temperature resistant paints
    • C09D5/185Intumescent paints
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L61/00Compositions of condensation polymers of aldehydes or ketones; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L61/20Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen
    • C08L61/22Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen of aldehydes with acyclic or carbocyclic compounds
    • C08L61/24Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen of aldehydes with acyclic or carbocyclic compounds with urea or thiourea

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Fireproofing Substances (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description


      Feuerschutzmittel       Feuerschutzmittel, die zum Anstreichen  oder Imprägnieren von brennbaren Materia  lien wie Holz,     Cellulosefaserplatten,    Papier,  Karton oder dergleichen oder von nicht brenn  baren Stoffen, wie Metall, Gips oder     derglei-          ehen,    verwendet werden sollen und die bei  Flammentemperatur eine Schutzwirkung aus  üben, sind schon seit langem bekannt. Es ist  ferner bekannt, für diesen Zweck Gemische zu  verwenden, die aus Harzen, Stärke oder Leim  und schaumbildenden Stoffen, wie phosphor  sauren Salzen, Borsäure oder dergleichen be  stehen. Als besonders vorteilhaft haben sieh  Gemische der letzteren Art erwiesen, die  <B>50-800/a</B> schaumbildender Stoffe,     z.    B.

         Ammoniumphosphat,        10-50%        eines        Harn-          stofformaldehydharzes,    wobei bei der Bildung  der Harze der Formaldehyd ganz oder zum  Teil durch Formaldehyd liefernde Stoffe, wie       Iiexamethylentetramin,    ersetzt sein kann, und       3---0%,        Kohlehydrate        oder        Leim        enthalten.     Derartige Gemische können in Pulverform,  als Suspensionen in Flüssigkeiten, wie Wasser,  oder ganz oder teilweise gelöst zur Anwen  dung kommen.

   In der Flamme bilden der  artige     Feuersehutzmittel    einen fest     zusam-          menhüngenden@        pörigen    kohlenstoffhaltigen  Schaum, der     ausgezeiehnete    wärmeisolierende  Wirkungen hat.  



  Es wurde nun gefunden, dass Feuerschutz  mittel, die ein feuerhemmendes Salz, ein  Klebemittel, wie     Kohlenhyd7ate    oder Leim,    und Kunstharz enthalten, dann besonders  wirksam sind, wenn das verwendete Harz ganz  oder zum Teil ein Kondensationsprodukt aus  <U>Harnst</U>off mit Aerolein ist. Hierbei kann das       Aerolein    zum     Teil-ähch    durch Formaldehyd  ersetzt sein. Derartige Gemische bilden bei der       Beflammung    eine besonders feinporige     Koh-          lenschaumschicht,    die eine nicht aufreissende,  geschlossene Oberfläche hat. .  



  Feuerschutzmittel gemäss der     Erfindung     können auf verschiedenste Art hergestellt oder  aufgetragen werden. Man kann in einer Lö  sung oder Suspension des -Harzes, gegebenen  falls in Wasser, die andern Bestandteile, das  heisst das feuerhemmende Salz und das Klebe  mittel, z.     B.    die Kohlenhydrate oder den Leim,  -Fein verteilen. Ein anderer Weg zur Herstel  lung des erfindungsgemässen Feuerschutz  mittels besteht darin,     auskondensierte    Harn  stoff-Acroleinharze     feinzumahlen    und in Pul  verform mit den andern Bestandteilen zu  mischen.

   Derartige Mischungen können zu  ihrer Verwendung in der üblichen Weise wie  andere     Anstrichmittel    als Lösung oder Sus  pension aufgetragen werden und haften nach  dem Verdunsten der Flüssigkeit ausgezeichnet.  auf der zu schützenden Unterlage.  



  Zum Vergleich der Eigenschaften eines  erfindungsgemässen Feuerschutzmittels mit  einem     bekannten    wurde folgender Vers-Lieh  durchgeführt      Das feuerhemmende     Anstrichmittel    war  eine     wässrige    Suspension, deren     Festbestand-          teile        au_        s        67%        Monoammoniumphosphat,

          8%          Stärke        und        25%        Harz        bestanden.        Das        Harz     war in dem einen Falle ein     Harnstoff-Form.          aldehyd-Harz,    in dem andern Falle ein Ge  ntisch, das zu gleichen Teilen aus einem Harn  stoff-Formaldehyd-Harz und einem     Harn-          stoff-Aerolein-Harz    bestand.

   Mit diesen Ge  mischen     wurden    5 mm -dicke     Sperrholzplatten     so bestrichen, dass auf jeden     m2    300 g Fest-         substanz    entfielen. Nach dem Trocknen wur  den die Platten mit der     Anstrichseite    nach  unten waagrecht eingespannt und unter genau  gleichen Bedingungen mittels eines Bunsen  brenners     beflammt.    Gleichzeitig wurde auf der  Oberseite jeder Platte mittels eines     Thermo-          elementes    die Temperatur gemessen. Beim       Durchbrennen    der Platte wurde der Versuch  abgebrochen. Die hierbei erhaltenen Werte  sind in der nachstehenden Tabelle wiedergege  ben.

    
EMI0002.0030     
  


Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH I Feuerschutzmittel, enthaltend ein feuer hemmendes Salz, ein Klebemittel und Kunst harz, dadurch gekennzeichnet, dass das Kunst harz mindestens teilweise ein Kondensations produkt von Harnstoff mit Aerolein ist. UNTERANSPRÜCHE 1. Feuerschutzmittel nach Patentanspruch I, dadurch =gekennzeichnet, dass es 50 bis 80 Gewichtsteile Salz, 10 bis 50 Gewichtsteile Kunstharz und 3 bis 40 Gewichtsteile Klebe mittel als Festsubstanz enthält. 2. Feuerschutzmittel nach Patentanspruch I, dadurch gekennzeichnet, dass es ausserdem Wasser enthält.
    3. Feuerschutzmittel nach Patentanspruch I, dadurch gekennzeichnet, dass es ein auskon- densiertes Kunstharz der genannten Art ent hält -Lind dass dieses in Form einer Suspen sion vorliegt. \PATENTANSPRUCH II Verwendung des Feuerschutzmittels nach Patentanspruch I, dadurch gekennzeichnet, dass die zu schützenden Gegenstände mit einer Lösung oder Suspension des Feuerschutzmit tels behandelt werden.
CH334321D 1953-12-20 1954-10-26 Feuerschutzmittel CH334321A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED16611A DE962824C (de) 1953-12-20 1953-12-20 Feuerschutzmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH334321A true CH334321A (de) 1958-11-30

Family

ID=7035412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH334321D CH334321A (de) 1953-12-20 1954-10-26 Feuerschutzmittel

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE532663A (de)
CH (1) CH334321A (de)
DE (1) DE962824C (de)
NL (1) NL87282C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1205694B (de) * 1959-02-07 1965-11-25 British Plimber Ltd Verfahren zur Herstellung flammfester Span-platten

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4326057A (en) 1980-12-22 1982-04-20 Monsanto Company Adducts of acrolein and isocyanuric acid
US4374240A (en) * 1980-12-22 1983-02-15 Monsanto Company Polymer compositions comprising hemiacetals of adducts of acrolein and isocyanuric acid
US4293693A (en) 1980-12-22 1981-10-06 Monsanto Company Hemiacetals of adducts of acrolein and isocyanuric acid
US4321375A (en) 1980-12-22 1982-03-23 Monsanto Company Acetals of adducts of acrolein and isocyanuric acid
US4375537A (en) * 1980-12-22 1983-03-01 Monsanto Company Polymer compositions comprising acetals of adducts of acrolein and isocyanuric acid
US4375538A (en) * 1980-12-22 1983-03-01 Monsanto Company Polymer compositions comprising adducts of acrolein and isocyanuric acid
AT399148B (de) * 1993-06-28 1995-03-27 Chemie Linz Gmbh Brandschutzziegel

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2523626A (en) * 1948-08-20 1950-09-26 Albi Mfg Co Inc Fire-retardant composition and process

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1205694B (de) * 1959-02-07 1965-11-25 British Plimber Ltd Verfahren zur Herstellung flammfester Span-platten

Also Published As

Publication number Publication date
NL87282C (de)
DE962824C (de) 1957-04-25
BE532663A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH645085A5 (de) Nicht brennbarer werkstoff.
DE3346908A1 (de) Verfahren zur herstellung brandgeschuetzter spanplatten und holzspanformteile
EP0006486B1 (de) Verfahren zur Verminderung der Formaldehydabgabe von Spanplatten
CH334321A (de) Feuerschutzmittel
US3321421A (en) Flame retardant particle board containing acidified borate and process for making the same
DE3143969A1 (de) Ueberzugszusammensetzung
CH494273A (de) Feuerhemmendes Gemisch
DE19621606A1 (de) Brandschutzmittel für Platten oder Formteile aus Spänen oder Fasern und Verfahren zum feuerbeständigen Ausrüsten von solchen Platten oder Formteilen
CH201007A (de) Verfahren zur wasserfesten Verbindung von Stoffen.
DE2124757A1 (de) Verfahren zum Erhöhen des Feuerwiderstandes von Baustoffen, insbesondere solchen auf Zellstoffbasis
DE1812825C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Spanplatten mit großer Flammfestigkeit
DE1814921C3 (de) Verfahren zur Herstellung von feuerhemmenden Filmen
DE673107C (de) Verfahren zum Verkleben von Werkstoffen, insbesondere von Holz
DE1453400A1 (de) Nichtentflammbare Holzspanplatte
DED0016611MA (de)
DE2324046A1 (de) Verfahren zur herstellung von schwer entflammbaren, wetterfest verleimten spanplatten
AT209573B (de) Verfahren zur Herstellung schwer entzündbarer Holzfaserplatten
AT356568B (de) Verfahren zur herstellung eines insbesondere plattenfoermigen leichtbaumaterials
EP0025480B1 (de) Flammschutzmittel für Papier, Karton und Pappe sowie dessen Verwendung
DE1419963C (de) Wasserbeständiges Feuerschutzmittel
DE2756973A1 (de) Mit formaldehydharz-loesungen vertraegliche flammschutzmittel-loesung
CH370241A (de) Verfahren zur Herstellung von Platten aus groben Faserstoffen
AT164256B (de) Verfahren zum Verleimen von Werkstoffen, insbesondere von Sperr- und Furnierholz
DE2136942C3 (de) Verfahren zur Herstellung verschleifbarer kunstharzgefüllter Papiere
DE1205694B (de) Verfahren zur Herstellung flammfester Span-platten