CH325753A - Sturzbalken - Google Patents

Sturzbalken

Info

Publication number
CH325753A
CH325753A CH325753DA CH325753A CH 325753 A CH325753 A CH 325753A CH 325753D A CH325753D A CH 325753DA CH 325753 A CH325753 A CH 325753A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
side walls
profile
lintel
profile bodies
beam according
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hoenger Hans
Hoenger Kurt
Original Assignee
Hoenger Hans
Hoenger Kurt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoenger Hans, Hoenger Kurt filed Critical Hoenger Hans
Publication of CH325753A publication Critical patent/CH325753A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/20Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of concrete or other stone-like material, e.g. with reinforcements or tensioning members
    • E04C3/22Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of concrete or other stone-like material, e.g. with reinforcements or tensioning members built-up by elements jointed in line
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B23/00Arrangements specially adapted for the production of shaped articles with elements wholly or partly embedded in the moulding material; Production of reinforced objects
    • B28B23/02Arrangements specially adapted for the production of shaped articles with elements wholly or partly embedded in the moulding material; Production of reinforced objects wherein the elements are reinforcing members
    • B28B23/22Arrangements specially adapted for the production of shaped articles with elements wholly or partly embedded in the moulding material; Production of reinforced objects wherein the elements are reinforcing members assembled from preformed parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rod-Shaped Construction Members (AREA)

Description


      Sturzbalken            Gegenstand    der     Erfindung    ist ein     Sturz-          balken,    insbesondere für Fenster-, Tür- und       dergleiehen    Wandöffnungen,

   bei welchem ein  balkenförmiger Träger von in     Balkenriehtung          aneinandergereihten    Profilkörpern .U-förmig       iunfasst    wird und der Boden und die     Seiten-          @eände    der Profilkörper in der     Längsriehtung          des    Balkens durchgellend sich erstreckende       Ilohlräume    enthalten, wobei die     Profilkörper-          biilie    an den Seitenwänden mindestens 70 min       1)eträgt.     



       :Auf    der beiliegenden Zeichnung sind zwei       Ausführungsbeispiele    des erfindungsgemässen       Sturzbalkens    in       Fig.    1 und 2 je in     perspektivischer    An  sicht mit Teilen im Schnitt dargestellt.  



  Bei beiden Ausführungsformen weist der       >;ttirzbalken    mehrere, z. B. ans gebranntem  Tonstein bestehende, Profilkörper 10 auf, die  stirnseitig     aneinandergereiht    sind und mit,  ihrem     U-förmigen    Profil einen     balkenförmi-          gen,    vorzugsweise aus armiertem Beton beste  henden, Träger 11 umfassen.

   Der Boden 12  und die Seitenwände 1<B>13</B> der Profilkörper 10  enthalten je mehrere, über die ganze Profil  körperlänge durchgehend verlaufende     Hobl-          räume    14, welche zum Zwecke der     Wärmeiso-          l        iertmg    voneinander getrennt angeordnet  sind. Die     Profilkörperhöhe    an den     Seitenwän-          den    1 3 beträgt mindestens 70 mm, da sich  bei Verwendung von Sturzbalken mit einer       1'i-ofilkörperhöhe    von 70 mm oder mehr in    Tür- und Fensteröffnungen besonders gün  stige, konstruktive Bedingungen ergeben.  



  Die Fabrikation der dargestellten Sturz  balken erfolgt in der     Werkstatt    in der Weise,  dass mehrere     Profilkörper    10 stirnseitig     anein-          andergereiht    werden     iuld    der durch ihr     11'-          Profil,    gebildete Hohlraum, z. B. unter Ein  lage von     Armierungsstäben    15, mit Beton aus  gegossen wird, wobei der Beton nach dem Er  starren den Träger 11 bildet.  



  Beim Sturzbalken nach     Fig.    1 werden die  Profilkörper 10 dadurch am Träger 11 festge  halten, dass die Seitenwände 13 auf ihrer In  nenseite 7.6 nach oben schräg einwärts verlau  fen und den Hohlraum nach oben somit ver  engen.  



       Benn    Sturzbalken nach     Fig.    2 steht vom  Boden. 12 der     Profilkörper    10 zwischen die  Seitenwände 13 eine Rippe 17 von geringerer  Höhe als die letzteren vor, in welcher ein       Hohlraum    18 enthalten ist. Zur Verankerung  der Profilkörper a in Träger 11 sind auf der  Innenseite der Seitenwände 13 und an den       Seitenfläehen    19 der Rippe 17 längslaufende  Rillen 20 von erheblicher Tiefe und Rillen 21  an unbedeutender Tiefe vorhanden. Auch  die     Aussenflächen    der Profilkörper weisen  teilweise solche Rillen 21 auf, damit der Ver  putz     besser    haftet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Sturzbalken, insbesondere für Fenster-, Tür- oder dergleichen Wandöffnungen, da- durch gekennzeichnet, dass ein balkenförmiger Träger von in Balkenrichtung aneinanderge- reihten Profilkörpern U, förmig umfasst wird, und dass der Boden und die Seitenwände der Profilkörper in der Längsrichtung des Bal kens durchgehend sich erstreckende Hohl räume enthalten, wobei die Profilkörperhöhe an den Seitenwänden mindestens 70 mm be trägt. UNTERANSPRÜCHE 1.
    Sturzbalken nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, da.ss der Boden und die Seitenwände der Profilkörper je mehrere, voneinander getrennte Hohlräume enthalten. 2. Sturzbalken nach Unteranspruch 1, da- durch gekennzeichnet, dass die Seitenwände der Profilkörper auf ihre Innenseite nach oben schräg einwärts verlaufen, damit die Profilkörper am Träger festgehalten werden. 3. Sturzbalken nach Unteranspruch 1, da durch gekennzeichnet, dass vom Boden der Profilkörper zwischen die Seitenwände eine Rippe von geringerer Höhe als die letzteren vorsteht, in welcher ein Hohlraum enthalten ist.
    -1. Sturzbalken nach Unteranspruch 1, da durch gekennzeichnet., dass die Innenseite der Seitenwände der Profilkörper mit in Balken richtung verlaufenden Rillen versehen ist, in die der Träger eingreift.
CH325753D 1954-04-08 1954-04-08 Sturzbalken CH325753A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH325753T 1954-04-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH325753A true CH325753A (de) 1957-11-30

Family

ID=4500003

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH325753D CH325753A (de) 1954-04-08 1954-04-08 Sturzbalken

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH325753A (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1276316B (de) * 1960-06-11 1968-08-29 Erich Stockmann Fertigbalken zum UEberdecken von OEffnungen im Mauerwerk
EP0382708A1 (de) * 1989-02-06 1990-08-16 BAUHÜTTE LEITL-WERKE Gesellschaft m.b.H. Wärmedämm-Tragelement für Bauwerke
FR2840935A1 (fr) * 2002-06-12 2003-12-19 Andre Loew Element de construction en maconnerie de type poutre, tel que linteau ou similaire
EP1421975A1 (de) * 2002-11-25 2004-05-26 Canins, Karl-Heinz Fertigteil mit Befestigungselement
DE10358753A1 (de) * 2003-12-12 2005-07-14 Xella Kalksandsteinwerke Nordhessen Gmbh & Co.Kg Sturz, Sturzrohling sowie Verfahren zu deren Herstellung
FR2878877A1 (fr) * 2004-12-07 2006-06-09 Vertical Bloc Sarl Bloc de coffrage

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1276316B (de) * 1960-06-11 1968-08-29 Erich Stockmann Fertigbalken zum UEberdecken von OEffnungen im Mauerwerk
EP0382708A1 (de) * 1989-02-06 1990-08-16 BAUHÜTTE LEITL-WERKE Gesellschaft m.b.H. Wärmedämm-Tragelement für Bauwerke
FR2840935A1 (fr) * 2002-06-12 2003-12-19 Andre Loew Element de construction en maconnerie de type poutre, tel que linteau ou similaire
EP1421975A1 (de) * 2002-11-25 2004-05-26 Canins, Karl-Heinz Fertigteil mit Befestigungselement
DE10358753A1 (de) * 2003-12-12 2005-07-14 Xella Kalksandsteinwerke Nordhessen Gmbh & Co.Kg Sturz, Sturzrohling sowie Verfahren zu deren Herstellung
FR2878877A1 (fr) * 2004-12-07 2006-06-09 Vertical Bloc Sarl Bloc de coffrage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2135007A1 (de) Konstruktionselement
CH637724A5 (de) Isolierte aussenbekleidung fuer gebaeudewaende.
EP0026803A1 (de) Abschalungsvorrichtung mit einer Grundschale und mit Verbindungsstäben
CH325753A (de) Sturzbalken
CH623882A5 (de)
DE8403347U1 (de) Baustein fuer die erstellung eines isothermischen mauerwerkes
DE10033861B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Verbundprofils zur thermischen Trennung bei Bauwerksprofilen mit eingegossenem Distanzelement
DE1484009A1 (de) Haus in Fertigbauweise,plattenfoermiges Bauelement zur Herstellung dieses Hauses,Zwischenstueck zur Verbindung der Bauelemente und Verfahren zur Herstellung des Hauses
DE102017101205A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Wärmedämmung einer Massivwand eines Gebäudes
DE2010441A1 (en) Synthetic plates or rods mfe for contruc-tion members
DE2950614A1 (de) Endlosprofil fuer die herstelung von stahlbetondecken, verfahren zur herstellung des profils und der decken
DE518240C (de) Doppelschalige Aussenwand fuer Stahlskelettbauten
CH687339A5 (de) Verfahren zur Herstellung eines wärmeisolierenden Sturzes.
DE1908610A1 (de) Vorgefertigtes Wandbauelement
DE2614623A1 (de) Bauelement, insbesondere baustein zur herstellung von mauern eines gebaeudes, sowie verfahren zur anfertigung des bauelementes
DE2129226A1 (de) Bauelement
DE802948C (de) Stahlbetonrippendecke
AT402533B (de) Im wesentlichen u-förmiges kastenprofil
CH306574A (de) Baukörper.
DE1804616C (de) Rahmen für Fenster, Türen od. dgl. und Verfahren zu dessen Herstellung
DE7002381U (de) Bauelement fuer die mantelbetonbauweise.
DE1559324C (de) Vorgefertigtes, transportables Raumelement zur Herstellung von Bauwerken und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0143907A2 (de) Trägerkonstruktion
AT354700B (de) Hohlblockstein und verfahren zu seiner her- stellung
DE631938C (de) Kreuzweise bewehrte Hohlsteindecke mit UEberbeten und mit Aussparungen des Rippenbetons im Bereiche der neutralen Zone