CH313304A - Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Monoazofarbstoffes - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Monoazofarbstoffes

Info

Publication number
CH313304A
CH313304A CH313304DA CH313304A CH 313304 A CH313304 A CH 313304A CH 313304D A CH313304D A CH 313304DA CH 313304 A CH313304 A CH 313304A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
monoazo dye
parts
oxy
preparation
amino
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Achille Dr Conzetti
Meinrad Dr Huerbin
Original Assignee
Geigy Ag J R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geigy Ag J R filed Critical Geigy Ag J R
Publication of CH313304A publication Critical patent/CH313304A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B45/00Complex metal compounds of azo dyes
    • C09B45/02Preparation from dyes containing in o-position a hydroxy group and in o'-position hydroxy, alkoxy, carboxyl, amino or keto groups
    • C09B45/14Monoazo compounds
    • C09B45/16Monoazo compounds containing chromium

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


  <B>Verfahren zur Herstellung</B>     eines        metallisierbaren        Monoazofarbstoffes       Gegenstand vorliegenden Patentes ist ein  Verfahren zur Herstellung eines metallisier  baren     Monoazofarbstoffes.    Das Verfahren ist  dadurch gekennzeichnet, dass man dianotiertes       6-Aeetylamino-4-nitro    - 2 -     amino    -1-     oxy    - Benzol  mit     2-Carbäthoxyam.ino-6-oxy-naphthalin-8-          sulfonsäure    kuppelt.  



  Der erhaltene neue     Monoazofarbstoff    stellt  in Form seines     Natriumsalzes    ein schwarzes  Pulver dar, das Wolle aus saurem Bad in rot  violetten Tönen färbt, die durch     Nachchro-          mieren    sehr echte grüne Färbungen geben,       welehe    insbesondere hervorragend lichtecht  sind.  



  <I>Beispiel</I>  21,7 Teile     6-Aeetylamino-4-nitro-2-amino-l-          oxy-benzol    werden in 200 Teilen Wasser mit  20 Teilen konzentrierter Salzsäure verrührt  und     dureh        Zutropfen    einer Lösung von 6,9  Teilen     Natriumnitrit    in 20 Teilen Wasser bei  >-7  dianotiert. Man neutralisiert dann die       Diazosuspension    bis zum Verschwinden der       mineralsauren    Reaktion durch Zugabe von.

         Natriumbiearbonat    und vermischt sie bei  0-5  mit einer kalten Lösung, die man durch  Auflösung von 31,1 Teilen     2-Carbäthoxy-          amino-6-oxy-naphthalin-8-sulfonsäure    mit 6  Teilen     Natriumcarbonat    in 150 Teilen Was  ser unter Zusatz von weiteren 8 Teilen     Na-          triumcarbonat,    15 Teilen     Ammoniakwasser            25o/oig    und 10 Teilen     Pyridin    zur erkalteten  Lösung hergestellt hat.

   Der gebildete Farb  stoff fällt sofort. als schwarzes Pulver aus,  und nach einer Stunde ist die     Diazoverbin-          dung    verschwunden. Man rührt noch 16 Stun  den bei Zimmertemperatur und filtriert den  Farbstoff ab und trocknet ihn. Er wird in  Form des     Natriumsalzes    als schwarzes Pulver  erhalten, das sich     in    Wasser mit blauer Farbe,  bei Zusatz verdünnter Säuren mit blauroter  und in konzentrierter Schwefelsäure mit roter  Farbe löst. Wolle wird aus saurem Bad in  rotvioletten Tönen gefärbt, die durch     Nach-          ehromier    en in sehr echte, insbesondere her  vorragend lichtechte grüne Töne übergehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung eines metalli- sierbaren Monoazofarbstoffes, dadurch gekenn zeichnet, da.ss man dianotiertes 6-Acetylamino- 4-nitro-2-amino-l-oxy-benzol mit 2-Carbäthoxy- amino-6-oxy-naphthaIin-8-sulfonsäure kuppelt.
    Der erhaltene neue Monoazofarbstoff stellt in Form seines Natriumsalzes ein schwarzes Pulver dar, das Wolle aus saurem Bad in rot violetten Tönen färbt, die durch Nachchro- mieren sehr eehte grüne Färbungen geben, welche insbesondere hervorragend lichtecht sind.
CH313304D 1953-02-04 1953-02-04 Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Monoazofarbstoffes CH313304A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH313304T 1953-02-04
CH312191T 1953-02-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH313304A true CH313304A (de) 1956-03-31

Family

ID=25735907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH313304D CH313304A (de) 1953-02-04 1953-02-04 Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Monoazofarbstoffes

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH313304A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH313304A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Monoazofarbstoffes
CH313303A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Monoazofarbstoffes
CH313305A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Monoazofarbstoffes
CH313302A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Monoazofarbstoffes
CH313300A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Monoazofarbstoffes
CH313301A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Monoazofarbstoffes
CH313299A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Monoazofarbstoffes
CH299203A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH299205A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH274697A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH308765A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH263842A (de) Verfahren zur Herstellung eines Chromierungsfarbstoffes.
CH274696A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH279910A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH296538A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH268398A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH257030A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Azofarbstoffes.
CH311041A (de) Verfahren zur Herstellung eines gelben Monoazofarbstoffes.
CH308761A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH300451A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Monoazofarbstoffes.
CH299206A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH284267A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH268399A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH167036A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH300450A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Monoazofarbstoffes.