CH303881A - Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.Info
- Publication number
- CH303881A CH303881A CH303881DA CH303881A CH 303881 A CH303881 A CH 303881A CH 303881D A CH303881D A CH 303881DA CH 303881 A CH303881 A CH 303881A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- chromium
- dyes
- metal
- releasing agent
- azo dye
- Prior art date
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 11
- 239000000987 azo dye Substances 0.000 title claims description 7
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 title claims description 6
- 239000002184 metal Substances 0.000 title claims description 6
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title description 2
- VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N Chromium Chemical compound [Cr] VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 15
- 229910052804 chromium Inorganic materials 0.000 claims description 15
- 239000000975 dye Substances 0.000 claims description 15
- 239000011651 chromium Substances 0.000 claims description 13
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 7
- NYGZLYXAPMMJTE-UHFFFAOYSA-M metanil yellow Chemical group [Na+].[O-]S(=O)(=O)C1=CC=CC(N=NC=2C=CC(NC=3C=CC=CC=3)=CC=2)=C1 NYGZLYXAPMMJTE-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 6
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims description 4
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 4
- YGSDEFSMJLZEOE-UHFFFAOYSA-N salicylic acid Chemical compound OC(=O)C1=CC=CC=C1O YGSDEFSMJLZEOE-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 claims description 3
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 claims description 3
- 150000001845 chromium compounds Chemical class 0.000 claims description 3
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 claims description 2
- FJKROLUGYXJWQN-UHFFFAOYSA-N papa-hydroxy-benzoic acid Natural products OC(=O)C1=CC=C(O)C=C1 FJKROLUGYXJWQN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229960004889 salicylic acid Drugs 0.000 claims description 2
- 239000004552 water soluble powder Substances 0.000 claims description 2
- 210000002268 wool Anatomy 0.000 claims description 2
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N Acetic acid Chemical compound CC(O)=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- FAPWRFPIFSIZLT-UHFFFAOYSA-M Sodium chloride Chemical compound [Na+].[Cl-] FAPWRFPIFSIZLT-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 description 2
- 238000001465 metallisation Methods 0.000 description 2
- 159000000000 sodium salts Chemical class 0.000 description 2
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 2
- WHIXQFSPEDIMGL-UHFFFAOYSA-N 2-(4-chlorophenyl)-5-methyl-4h-pyrazol-3-one Chemical compound O=C1CC(C)=NN1C1=CC=C(Cl)C=C1 WHIXQFSPEDIMGL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 125000001931 aliphatic group Chemical group 0.000 description 1
- 239000002585 base Chemical class 0.000 description 1
- 150000001555 benzenes Chemical class 0.000 description 1
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 230000009918 complex formation Effects 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 150000007524 organic acids Chemical class 0.000 description 1
- 235000005985 organic acids Nutrition 0.000 description 1
- 239000003960 organic solvent Chemical class 0.000 description 1
- BITYAPCSNKJESK-UHFFFAOYSA-N potassiosodium Chemical compound [Na].[K] BITYAPCSNKJESK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000001737 promoting effect Effects 0.000 description 1
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 1
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 1
- 239000011780 sodium chloride Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Landscapes
- Coloring (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. <B>Ei</B>s wurde gefunden, dass man zu einem neuen, wertvollen, metallhaltigen Azofarb- Stoff gelangt., wenn man auf ein Gemisch der zwei Monoazofarbstoffe, die den Formeln EMI0001.0006 entsprechen, chromabgebende Mittel derart einwirken lässt, dass ein chromhaltiger Azo- farbstoff entsteht, der je ein Molekül der zwei Ausgangsmonoazofarbstoffe an ein Chromatom komplex gebunden enthält. Der neue metallhaltige Farbstoff ist ein wasserlösliches Pulver, das Wolle aus schwach alkalischem, neutralem oder schwach essig saurem Bade in dunkelbraunen Tönen von guter Licht- und Waschechtheit färbt. Die zwei beim vorliegenden Verfahren als Ausgangsstoffe dienenden iLNionoazofarbstoffe können nach an sich bekannten Methoden her- Olestellt werden, indem man diazotiertes 2- Amino-l-oxybenzol-4-sulfonsäureamid mit 1- (4'-Chlorphenyl)-3-methyl-5-pyrazolon und mit 5,8-Dichlor-l-oxynaphthalin jeweils in alkalischem Mittel kuppelt. Bei der Durchführung des Verfahrens emp fiehlt es sich im allgemeinen, auf ein insgesamt aus etwa \' Mol Monoazofarbstoff bestehendes und je etwa 1 Mol der beiden als Ausgangs stoffe verwendeten Farbstoffe enthaltendes Gemisch eine etwa ein Grammatom Chrom ent haltende Menge eines chromabgebenden Mit tels zu verwenden und/oder die Metallisie- rung in schwach saurem bis alkalischem Mittel auszuführen. Es sind z. B. als chromabgebende Mittel für die Durchführung des Verfahrens besonders gut geeignet komplexe Chromverbin dungen aliphatischer oder aromatischer o-Oxy- carbonsäuren, welche das Chrom in komplexer Bindung enthalten. Als Beispiele aromatischer Oxycarbonsäuren können unter anderem die jenigen der Benzolreihe wie die 4-, 5- oder 6-ylethyl-l-oxybenzol-2-carbonsäure und vor allem die Salicylsäure selbst genannt werden. Die Umwandh@ng der Farbstoffe in die komplexen Chromverbindungen geschieht mit Vorteil in der Wärme, offen oder unter Druck, z. B. bei Siedetemperatur des Reaktionsgemi sches, gegebenenfalls in Anwesenheit geeig neter Zusätze, z. B. in Anwesenheit von Sal zen organischer Säuren, von Basen, organi schen Lösungsmitteln oder weiteren die Kom plexbildung fördernden Mitteln. Beispiel: 4,29 Teile Natriumsalz des Farbstoffes aus diazotiertem 2-Amino-1-oxybenzol-4-sulfon- säureamid und 1-(4'-Chlorphen@>l)-3-methyl-5- pyrazolon und 4,34- Teile Natriumsalz des Farbstoffes aus diazotiertem 2-Amino-l-oxy- benzol-4-sulfonsäurea.mid und 5,ss-Dichlor-l- oxynaphthalin, beide Farbstoffe in Form einer feuchten Paste (Filterkixchen), werden in 300 Teilen Wasser verrührt und mit 25 Teilen einer Lösung von chromsalicylsaurem Natrium- Kalium. mit einem Chromgehalt von 2,6 % ver- setzt. Das Ganze wird drei Stunden unter Rückflusskühlung gekocht. Nach dieser Zeit ist die AIetallisierung beendet. Der gebildete Komplex kann durch Ansäuern mit. Essig säure oder durch Zugabe von Natritunchlorid abgeschieden werden.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines metall haltigen Azofarbstoffes, dadureh gekennzeich net, dass man auf ein Gemisch der zwei Mono azofarbstoffe, die den Formeln EMI0002.0024 entsprechen, chromabgebende Mittel derart einwirken lässt, dass ein chromhaltiger Azo- farbstoff entsteht, der je ein Molekül der zwei Ausgangsmonoazofarbstoffe an ein Chromatom komplex gebunden enthält. Der neue metallhaltige Farbstoff ist ein wasserlösliches Pulver, das Wolle aus schwach alkalischem, neutralem oder schwach essigsau rem Bade in dunkelbraunen Tönen von guter Licht- und Waschechtheit färbt.L'N TERAN SPR.Ü CHE 1. Verfahren gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man pro Molekül der im Ausgangsgemisch vorhandenen Mono- azofarbstoffe eine weniger als ein Atom Chrom enthaltende Menge chromabgebender Mittel verwendet. 2. Verfahren gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man die Chromie- rung in alkalischem Medium durchführt. 3.Verfahren gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man als chrom abgebende Mittel Chromverbindungen verwen det, welche eine aromatische Oxycarbonsäure in komplexer Bindung enthalten. Verfahren gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, da.ss man als chrom abgebende Mittel eine Chromverbindung ver wendet, welche Salicylsäure in komplexer Bin dung enthält.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH298511T | 1951-07-18 | ||
CH303881T | 1952-01-10 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH303881A true CH303881A (de) | 1954-12-15 |
Family
ID=25734001
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH303881D CH303881A (de) | 1951-07-18 | 1952-01-10 | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH303881A (de) |
-
1952
- 1952-01-10 CH CH303881D patent/CH303881A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH303881A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH303544A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH303880A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH292665A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH303882A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH329258A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes | |
CH307196A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH292669A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH304274A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH307198A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH292672A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH292659A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH329257A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes | |
CH307213A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH292656A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH303890A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH303889A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH292667A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH309787A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH292668A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH303549A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH327594A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes | |
CH287101A (de) | Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH292664A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. | |
CH303551A (de) | Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes. |