CH270816A - Dressierbeutel. - Google Patents

Dressierbeutel.

Info

Publication number
CH270816A
CH270816A CH270816DA CH270816A CH 270816 A CH270816 A CH 270816A CH 270816D A CH270816D A CH 270816DA CH 270816 A CH270816 A CH 270816A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bag
pass
skin
tapered end
mouthpiece
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Russak Jacques
Original Assignee
Russak Jacques
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Russak Jacques filed Critical Russak Jacques
Publication of CH270816A publication Critical patent/CH270816A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/02Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of sweetmeats or confectionery; Accessories therefor
    • A23G3/28Apparatus for decorating sweetmeats or confectionery

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Description


      Dressierbeutel.       Gegenstand der vorliegenden Erfindung  ist ein     Dressierbeutel    mit einem an dem ver  jüngten Ende einer konischen Tüte angeord  neten     Mundstück.     



  Bei bekannten     Dressierbeuteln    zum Gar  nieren von Torten und dergleichen besteht  die Tüte aus Stoffgewebe, welches nach Ge  brauch jedesmal ausgekocht werden muss.  



  Von diesen bekannten     Dressierbeuteln     unterscheidet sieh der erfindungsgemässe       Dressierbeutel    dadurch, dass die Tüte aus  einer     Polyäthylen-Folie    hergestellt ist.  



  Dieses Material besitzt im Gegensatz zu  andern bekannten Kunststoffen den Vorteil,  dass es auch bei langem Gebrauch geschmei  dig bleibt und nicht spröde wird.     Aus    der  artigem Material hergestellte Tüten sind  säurebeständig und geruchlos; sie sind gegen  über Lebensmitteln neutral und beeinflussen  die     Garniermasse    in keiner Weise. Aus       Polyäthylen-Folie    hergestellte Tüten müssen  nach Gebrauch auch nicht mehr ausgekocht,  sondern können einfach mit Wasser aus  gewaschen werden.  



  In der Zeichnung ist eine beispielsweise  Ausführungsform des Erfindungsgegenstan  des dargestellt, und zwar zeigt:       Fig.    1 eine Seitenansicht eines Dressier  beutel s,         Fig.    ? das Mundstück des     Dressierbeutels     im Längsschnitt,       Fig.    3 das verjüngte Ende der Tüte mit  einem     hlundstiiekteil.     



  In der Zeichnung bezeichnet 1 die aus  einer     Polyäthylen-Folie    hergestellte konische  Tüte des     Dressierbeutels.    Am     obern    Rand ist  die Tüte zur Verstärkung mit einem     Saum     versehen und längs der     Seitenkante    3 vernäht  oder verleimt bzw. vernäht und verleimt.  



  Am verjüngten Ende ist die Tüte mit  einem Mundstück 4 bis 6 versehen, von dem  der Teil 4 im Innern ,der Tüte angeordnet ist.  und mit seinem     Gewindehals    aus dem  Tütenende vorsteht. Der auswechselbare       Mundstüekteil    5 ist mittels einer Gewinde  muffe 6 im Gewindehals des Teils 4 fest  gehalten. Die Gewindemuffe 6 dient gleich  zeitig auch zur     Herstellung    einer dichten     Ver-          bindung    zwischen dem verjüngten Tütenende  und dem Teil 4.

Claims (1)

  1. PATENT ANSPRUCII Dressierbeutel mit einem an dem ver jüngten Ende einer konischen. Tüte angeord neten Mundstück, dadurch gekennzeichnet, dass die Tüte aus einer Polyäthylen-Folie her- -estellt ist.
CH270816D 1949-11-11 1949-11-11 Dressierbeutel. CH270816A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH270816T 1949-11-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH270816A true CH270816A (de) 1950-09-30

Family

ID=4477926

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH270816D CH270816A (de) 1949-11-11 1949-11-11 Dressierbeutel.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH270816A (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2588177A1 (fr) * 1985-10-07 1987-04-10 Matfer Cie Poche a douille et son procede de fabrication
FR2704584A1 (fr) * 1993-04-26 1994-11-04 Delisle Erick William Dispositif et procédé de remplissage de joints, fissures, percements ou autres.
EP0897672A1 (de) * 1997-08-22 1999-02-24 Dart Industries Inc. Dressierbeutel
EP1598281A1 (de) * 2004-05-26 2005-11-23 Kee Plastics AB Spritzbeutel, Zuschnitt zur Herstellung eines Spritzbeutels und Herstellmethode zur Herstellung eines Spritzbeutels
US7775716B2 (en) 2004-05-26 2010-08-17 Kee Plastics Ab Piping bag, blank for manufacturing a piping bag and method of manufacturing a piping bag
EP2502894A1 (de) 2011-03-24 2012-09-26 Fels-Werke GmbH Gebinde sowie dessen Verwendung zur Herstellung von mineralischen wasserhaltigen Frischmörteln
DE102011014974A1 (de) 2011-03-24 2012-09-27 Fels-Werke Gmbh Verfahren zum Anmachen eines Frischmörtels

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2588177A1 (fr) * 1985-10-07 1987-04-10 Matfer Cie Poche a douille et son procede de fabrication
FR2704584A1 (fr) * 1993-04-26 1994-11-04 Delisle Erick William Dispositif et procédé de remplissage de joints, fissures, percements ou autres.
EP0626489A1 (de) * 1993-04-26 1994-11-30 Erick Delisle Vorrichtung und Verfahren zum Füllen von Fugen, Haarrissen, Durchlöcherungen u.s.w.
EP0897672A1 (de) * 1997-08-22 1999-02-24 Dart Industries Inc. Dressierbeutel
EP1598281A1 (de) * 2004-05-26 2005-11-23 Kee Plastics AB Spritzbeutel, Zuschnitt zur Herstellung eines Spritzbeutels und Herstellmethode zur Herstellung eines Spritzbeutels
US7775716B2 (en) 2004-05-26 2010-08-17 Kee Plastics Ab Piping bag, blank for manufacturing a piping bag and method of manufacturing a piping bag
US8322926B2 (en) 2004-05-26 2012-12-04 Kee Plastics Ab Piping bag, blank for manufacturing a piping bag and method of manufacturing a piping bag
EP2502894A1 (de) 2011-03-24 2012-09-26 Fels-Werke GmbH Gebinde sowie dessen Verwendung zur Herstellung von mineralischen wasserhaltigen Frischmörteln
DE102011014974A1 (de) 2011-03-24 2012-09-27 Fels-Werke Gmbh Verfahren zum Anmachen eines Frischmörtels
DE102011014975A1 (de) 2011-03-24 2012-10-11 Fels-Werke Gmbh Gebinde sowie dessen Verwendung zur Herstellung von mineralischen wasserhaltigen Frischmörteln
DE102011014975B4 (de) * 2011-03-24 2014-02-06 Fels-Werke Gmbh Gebinde sowie dessen Verwendung zur Herstellung von mineralischen wasserhaltigen Frischmörteln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH270816A (de) Dressierbeutel.
DE862731C (de) Hemd mit auswechselbarem Kragen
DE849597C (de) Schirmhuelle
DE475631C (de) Lippenschuetzer mit Muschel aus halbelastischem Baustoff
DE1692710U (de) Behaelter, insbesondere kanister.
DE647559C (de) Gasschutzmaske
DE649605C (de) Klemmverschluss fuer Aufsteckspindeln
DE573311C (de) Waschbretthalter
AT123271B (de) Wasserdichter Kleidersack.
DE902079C (de) Puderkissen
DE397228C (de) Wasserdicht verschliessbare Tasche
DE853725C (de) Transportsack zum Dauergebrauch
DE1755405U (de) Arbeitshandschuh.
DE884760C (de) Geraet zum Anfeuchten von gummierten und sonstigen Papieren
DE955649C (de) Verfahren zur Herstellung von nicht rollendem Kohlepapier
DE762450C (de) Beriemung fuer Feldflaschen mit einem nicht naehfaehigen UEberzug aus einer mit Fuellstoffen, vorzugsweise mit Holzfurnieren, versehenen Kunstharzpressstoffschicht
DE1851487U (de) Flasche mit dichteinsatz und verschluss.
DE6925322U (de) Zeltplane
AT131787B (de) Schlauchförmiger Katheter-Behälter.
DE7019773U (de) Kaffeemaschine.
DE360212C (de) Rasierschale
DE659491C (de) Elastischer, schlauchfoermiger Bund aus Maschenware
DE2331128C3 (de) Vorrichtung zum Entwässern von Klärschlamm oder ähnlichen Schlämmen
DE1806663U (de) Halter fuer den schaumstoffkoerper an bohnergeraeten.
CH105372A (de) Tube aus wasserdichtem, elastisch weichem Stoff.