CH256562A - Theater-Spielzeug. - Google Patents

Theater-Spielzeug.

Info

Publication number
CH256562A
CH256562A CH256562DA CH256562A CH 256562 A CH256562 A CH 256562A CH 256562D A CH256562D A CH 256562DA CH 256562 A CH256562 A CH 256562A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
theater
toys
scenes
pockets
foreground
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fries Hans
Original Assignee
Fries Hans
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fries Hans filed Critical Fries Hans
Publication of CH256562A publication Critical patent/CH256562A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63JDEVICES FOR THEATRES, CIRCUSES, OR THE LIKE; CONJURING APPLIANCES OR THE LIKE
    • A63J13/00Panoramas, dioramas, stereoramas, or the like

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description


      Theater-Spielzeug.            Gegenstand    vorliegender Erfindung ist  ein     Theater-Spielzeug,    welches eine Tafel  aufweist, die den     Hintergrund        eines.    Theater  bildes darstellt,     liessen    Vordergrund durch       eine    Staffelung von fest angeordneten Ku  lissen gebildet ist, deren ,obere Ränder     profi-          liert.    sind und in der Höhe von     hinten    nach  vorn abnehmen.

   Die     Kulissen        sind:    durch       Zwischenlagen        voneinander    getrennt; so     :dass     zwischen ihnen Taschen gebildet sind, in ,die  an beliebigen Stellen Kulissen     eingesteckt     werden können, die Einzelgebilde     darstellen.     



  Auf beiliegender Zeichnung ist ein     Aus-          führungsbeispiel    des     Erfindungsgegenstandes          da.rgestellt,    und zwar zeigt:       Fig.1    eine Ansicht von     vorn,          Fig.    2 den Grundriss und       Fig.3    den     Seitenriss    des     Spielzeuges.     Auf einer Tafel 1 ist der     Hintergrund     eines Theaterbildes, z. B. ein     Märchenwald,     dargestellt.

   Der Vordergrund     des    Bildes wird  durch eine Staffelung von fest angeordneten         Kulissen    2 gebildet, deren obere Ränder pro  filiert     sind.    Die Höhe der     Kulissen    2 nimmt  von hinten nach     vorn    ab. Durch Zwischen  lagen 3 sind die     Kulissen    2     voneinander    ge  trennt, so dass     dadurch    Taschen 4     :gebildet     sind.

   In diese     Taschen        können    an beliebigen  Stellen andere Kulissen 5 eingesteckt werden,  welche Einzelgebilde sind und     beispielsweise     Sträucher, Tiere,     menschliche    Wesen     dar-          s@tedlen.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Theater-Spielzeug, gekennzeichnet durch eine Tafel, die den Hintergrund eines, Thea terbildes darstellt, dessen Vordergrund! durch eine Staffelung von fest -angeordneten Ku lissen gebildet ist, deren obere Ränder profi- liert sind, in der Höhe von hinten nach vorn abnehmen und durch Zwischenlagen vonein ander getrennt sind,
    so dass zwischen ihnen Taschen gebildet sind, in die an beliebigen Stellen Kulissen eingesteckt werden können, welche Einzelgebilde darstellen.
CH256562D 1947-09-08 1947-09-08 Theater-Spielzeug. CH256562A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH256562T 1947-09-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH256562A true CH256562A (de) 1948-08-31

Family

ID=4471741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH256562D CH256562A (de) 1947-09-08 1947-09-08 Theater-Spielzeug.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH256562A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH256562A (de) Theater-Spielzeug.
DE406485C (de) Kriegsbrettspiel
DE883116C (de) Metall-Bauspielzeug
CH259075A (de) Tranchierbrett.
AT119530B (de) Leimring für Obstbäume u. dgl.
DE447301C (de) Verfahren zur Herstellung von Vorhangschlossgehaeusen u. dgl.
DE969432C (de) Feuerbuechskessel, insbesondere fuer Lokomotiven
DE657237C (de) Zusammenklappbares Reiseschachspiel mit in Schlitzen einsteckbaren flachen Spielfiguren
DE1839227U (de) Bauelementensatz einer flachdachkonstruktion fuer wohn-, gewerbe- und industriebauten.
AT164602B (de) Aus kistenförmigen Einzelelementen zusammensetzbarer Schrank
DE559309C (de) Spielstein fuer Spiele mit quadratischen Feldern
AT128665B (de) Hütte.
AT137914B (de) Decke.
DE426519C (de) Schlauchboot
AT165935B (de) Bauelement
DE437348C (de) Zahnrueckenplatte mit Ankersteg
DE657788C (de) Schmelzsicherung mit Umhuellungskoerper aus Isolierpressstoff
DE2161925A1 (de) Rost aus gummi oder kunststoff
AT102271B (de) Elastischer Untersatz für Stühle od. dgl.
DE821397C (de) Heizkoerper aus mehreren Einzelgliedern
DE605604C (de) Fussbodenbauweise
DE936367C (de) Verfahren zur Herstellung eines Gebildes aus Pappe od. dgl. und nach dem Verfahren hergestellter Gegenstand
DE705929C (de) Flugzeug mit Hoehenkammer
AT118700B (de) Bühnenartig aufstellbares, mit ausziehbaren Kulissen versehenes zusammenlegbares Standplakat.
DE444650C (de) Weicher Stehumlegekragen