CH252317A - Haltevorrichtung für Badeduschen. - Google Patents

Haltevorrichtung für Badeduschen.

Info

Publication number
CH252317A
CH252317A CH252317DA CH252317A CH 252317 A CH252317 A CH 252317A CH 252317D A CH252317D A CH 252317DA CH 252317 A CH252317 A CH 252317A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
shower
holding
holding device
rod
bath
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Schenk Walter
Original Assignee
Schenk Walter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schenk Walter filed Critical Schenk Walter
Publication of CH252317A publication Critical patent/CH252317A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/06Devices for suspending or supporting the supply pipe or supply hose of a shower-bath
    • E03C1/066Devices for suspending or supporting the supply pipe or supply hose of a shower-bath allowing height adjustment of shower head
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/06Devices for suspending or supporting the supply pipe or supply hose of a shower-bath

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Description


      Haltevorrichtung        für        Badeduschen.       Die in Badezimmern     installierten    Brau  sen sind meistens an beweglichen, mit der  Hand zu führenden und zu haltenden Hal  tern angeordnet.     Derartige    Brausen sind  zum     Abduschen    nach einem Vollbad sehr  geeignet. Will man aber nicht ein Vollbad,       sondern    ein     Dusehenbad    nehmen, so- sind  diese beweglichen Duschen sehr     unpraktisch,     da nur eine Hand frei bleibt, um während       des        Duschens    den Körper zu reiben     bezw.     zu waschen.

   Für     Duschenbäder        sind    daher  Badeduschen mit     stationärer        Brause    viel       vorteilhafter,    da man beide Hände zum     Be-          handeln.        des    Körpers frei hat.  



       Gegenstand    der vorliegenden Erfindung  ist     nun    eine     Vorrichtung    zum Halten von  an einem Schlauch angeschlossenen, beweg  lichen Badeduschen, welche ein Halteorgan  zum     Halten    der     Dusche        aufweist,    das an  einer in der Höhe verstellbaren Ausleger  stange längsverschiebbar und     feststellbar     angeordnet ist.  



  In     deir    Zeichnung sind beispielsweise       Ausführungsformen    des     Erfindungsgegen-          standes        dargestellt,    und zwar     zeigt:          Fig.    1 eine.

   Ansicht einer ersten     Ausfüh-          rungsform    der die     Badedusche    haltenden       Vorrichtung,          Fig.    2 eine Teilansicht einer zweiten       Ausführungsform    der Vorrichtung,       Fig.        3eine    Teilansicht einer     dritten          Aussführungsform,

              Fig.    4 eine     Teilansicht        einer    vierten  Ausführungsform und       F'ig.    5 eine     Teilansicht    einer     fünften          Ausführungsform    der Vorrichtung.  



  Die     Vorrichtung    zum Halten von Bade  duschen gemäss der ersten     Ausführungsform     weist, wie     Fig.    1 zeigt, eine aus: einem  Rohr gebildete     Vertikalstange    1 auf, welche       auf    den     vertikalen    Schenkel. des an der  Wand     W    über der Badewanne     befestigten     Aufhängehakens 2 für die Dusche abnehm  bar aufgesteckt ist.

   An der     Vertikalstange    1  ist ein     Muffenstück    3     längsverschiebbar    und       durch    eine     Schraube    4     feststellbar        geführt.     Das     Muffenstück    3 ist mit     einem        Lager-          auge    5     verstehen,    an welchem eine Ausleger  stange 6     mittels        eines.    Lagerauges 7 schwenk  bar und durch eine Schraube 8     festlegbar     aasgelenkt ist.

   Auf der     Auslegerstange,        ist     ,ein gegabelter,     klauenförmige    Schenkel auf  weisender Halter 9 zum Fassen des Griffes  10 der Dusche 11 mittels     eines        1VIuffen-          stückes    12     längsverschiebbar    geführt und  durch     eine        Arretiensehraube    13     feststellbar.     Durch     Verschieben    längs der Vertikalstange  1 kann der     Dus-chenhalter    in jeder gewünsch  ten Höhe     eingestellt    und durch die Schraube  4     festgestellt    

  werden. Der     Abstand    der  Dusche 11 von' der Wand     W    kann durch       Verschieben    des Halteorganes 9, '12 längs  der     Auslegerstange    6 eingestellt werden.  Der     Handgriff    10 der     Dusche    ist in den      gegabelten Halter in der Richtung der Aus  legerstange 6     einführbar.     



  Beim     Dusehenhalter    nach     Fig.    2, dient  zur     Befestigung        der        Vertikaltange    1 eine  aus zwei     klauenförmigen    Teilen 14, 14',  die durch eine Schraube 15 gegeneinander  spannbar sind, gebildete     Bride,    deren einer  Teil 14 an seinem Vorderende einen ver  tikalen Dorn 16 trägt,

   auf welchen die     Ver-          tikaIstange    aufsteckbar     ist.    Mittels dieser       Bride    kann der     Dusohenhalter    gegebenenfalls  auf einer horizontalen     Wasserleitungsröhre          R    an der Wand     yY    über der Badewanne  befestigt werden.  



  Verlaufen im Badezimmer die     Wasser-          leitungsrohre        R    in senkrechter     Riehtung,     so kann für die     Befestigung    des     Vertikal-          rohres    1 die in     Fig.    3     dargestellte        Bride     verwendet werden.

   Diese weist zwei durch  ein Scharnier 18     miteinander    verbundene  Schenkel 17, 17' auf, welche durch eine  Schraube 19,     das,    Leitungsrohr     B!        dazwi-          schenklemmend,        gegeneinanderspannbar    sind.  Am freien     Ende    des Schenkels 17 ist     die          Vertikalstange    1 befestigt, an welcher die  Auslegerstange 6 mittels des mit Gelenk  versehenen     Muffenstückes,    3 befestigt ist.  



  Nach     Fig.    4 kann die die Auslegerstange  6     tragende        Vertikalstange    1 mit zwei als       Saugnäpfe    dienenden Gummiglocken 20, 20'  versehen sein.     Letztere        gestatten    eine     Befe-          stigung    der Vertikalstange 1 an jeder     ge-          wünschten    Wandstelle über der Badewanne,       sofern    die Wand eine     glatte    Oberfläche be  sitzt.  



  Wie     Fig.    5 zeigt, kann bei Verwendung  von     Gummisaugnäpfen    für die     Befestigung     der     Vorrichtung    zum Halten der Badedusche,  ein solcher Saugnapf 20 auch     unmittelbar     an der     Auslegerstange    6 angeordnet sein.  Zur     Erhöhung    der Tragfähigkeit der Aus  legerstange 6 kann diese auch, ähnlich wie  in     Fig.    4, mit zwei     übereinanderliegenden     Saugnäpfen ausgestattet sein.  



  Der     beschriebene        Duschenhalter    ermög  licht es,     die    mit Schlauch versehene Dusche  in     eine    solche mit stationärer Brause um-         zuwandeln,    so     da.ss    der Badende beim  Duschen beide Hände für die Bedienung des       Körpers        frei    hat.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Haltevorrichtung für Badeduschen mit an einen Schlauch angeschlossener, beweg licher Brause, gekennzeichnet durch ein .zum Halten der Dusche eingeriehftelleu Halteorgan, das an ein@eir in der Höhe ver stellbaren Auslegerstange längsverschiebbar und feststellbar angeordnet ist. UNTERANSPRüCHE 1.
    Haltevorrichtung für Badedusehen nach Patentanspruch, dadurch gekennzeich net, dass die das längsverschiebbare und feststellbare Halteomgan für die Dusche tragende Auslegerstange an einer an der Wand über der Badewanne bef estigba.ren Vertikalstange in der Höhe verstellbar und arretierbar geführt ist. 2.
    Haltevorrichtung für Badeduschen nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, da.ss die die Aus- legenstange tragende Vertikalstange ein Rohr ist, welches auf den zum Aufhängen der Dusche vorgesehenen Aushängehaken auf steckbar ist. 3.
    Haltevorrichtung für Badeduschen nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die die Aus legerstange tragende Vertikalstange mittels einer Bride an ;
    einem an der Wand über demBadewanne vorgesehenenWasserleitungs- rohr befestigbar ist. 4. Haltevorrichtung für Badedusohen nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die die Aus legerstange tragende Vertikalstange mittels wenigstens eines Saugnapfes an der Wand über dem Badewanne befestigbar ist. 5.
    Haltevorrichtung für Badeduschen nach Patentanspruch, dadurch gekennzeich net dass die das längsverschiebbare und fest stellbare Halteorgan für die Dusche tragende Auslegerstange mittels. wenigstens -,eines Saugnapfes an beliebiger Stelle an der Wand über der Badewanne befestigbar ist.
    6. Haltevorrichtung für Badeduschen nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, daduroh gekennzeichnet, dass die das Halte organ zum Halten der Dusche tagende, in der Höhle verstellbar angeordnete Ausleger- stange an -eineu längs der Vertikalstange verschiebbaren und feststellbaren Führungs- muffe schwenkbar und feststellbar angelenkt ist.
CH252317D 1946-11-06 1946-11-06 Haltevorrichtung für Badeduschen. CH252317A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH252317T 1946-11-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH252317A true CH252317A (de) 1947-12-31

Family

ID=4469313

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH252317D CH252317A (de) 1946-11-06 1946-11-06 Haltevorrichtung für Badeduschen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH252317A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0786561A1 (de) * 1996-01-25 1997-07-30 FORNARA & MAULINI S.P.A. Brausehalter mit verstellbarem Arm
EP1022397A1 (de) * 1999-01-21 2000-07-26 Jörg Schiffer Metallveredlung GmbH Schwenkbare Wandstange für Brausegarnituren

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0786561A1 (de) * 1996-01-25 1997-07-30 FORNARA & MAULINI S.P.A. Brausehalter mit verstellbarem Arm
US5855348A (en) * 1996-01-25 1999-01-05 Fornara & Maulin Spa Shower head support with adjustable arm
EP1022397A1 (de) * 1999-01-21 2000-07-26 Jörg Schiffer Metallveredlung GmbH Schwenkbare Wandstange für Brausegarnituren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1724147A (en) Shower fixture
DE848627C (de) Haltevorrichtung fuer eine Schlauchbrause
US2776168A (en) Extension and telescoping attachment for nozzle of showers
US2045815A (en) Combined bathtub safety grip and towel rack
CH252317A (de) Haltevorrichtung für Badeduschen.
DE7008939U (de) Haltevorrichtung fuer handbrausen.
DE2601059C2 (de) Vorrichtung zur höhenverstellbaren Anordnung einer Badebrause
DE1489255A1 (de) Vorrichtung zum Verschieben und Festellen von Gegenstaenden in axialer oder radialer Richtung an einer feststehenden Fuehrungssaeule
DE688202C (de) Einrichtung zum Hoch- und Tiefstellen einer Schlauchbrause, deren Brauseschlauch gleitbar durch einen Rohrbogen gefuehrt ist
DE3907379A1 (de) Wasserverteiler fuer den duschbereich
DE699006C (de) Halteeinrichtung fuer Schlauchbrausen
DE700489C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Handbrausen
US1040686A (en) Attachment for bath-tubs.
DE1554035C3 (de)
EP0860135A3 (de) Wannenabtrennung
CH461736A (de) Bidet-Vorrichtung
DE677951C (de) Halteeinrichtung fuer Schlauchbrausen, bei welcher die Brause der Hoehe nach bewegbar und in beliebiger Hoehenlage festlegbar ist
DE202443C (de)
AT209822B (de) Halter für Handbrausen
DE936953C (de) Beisatzgeraet fuer Fussbadewannen
DE1686044U (de) Spiegelanordnung, insbesondere fuer friseure.
DE7600757U1 (de) Vorrichtung zur hoehenverstellbaren anordnung einer badebrause
DE655308C (de) Spiegelaufhaengevorrichtung mit unterer Halteklaue und Glasplattentraeger
CH210063A (de) Einrichtung zum Hoch- und Tiefstellen einer Schlauchbrause.
DE1081612B (de) Subaqualer Darmbadapparat