DE1686044U - Spiegelanordnung, insbesondere fuer friseure. - Google Patents

Spiegelanordnung, insbesondere fuer friseure.

Info

Publication number
DE1686044U
DE1686044U DE1954R0009003 DER0009003U DE1686044U DE 1686044 U DE1686044 U DE 1686044U DE 1954R0009003 DE1954R0009003 DE 1954R0009003 DE R0009003 U DER0009003 U DE R0009003U DE 1686044 U DE1686044 U DE 1686044U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
ceiling
arrangement
hairdressers
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954R0009003
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUHLAND FRISEUR EINRICHTUNGEN
Original Assignee
RUHLAND FRISEUR EINRICHTUNGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RUHLAND FRISEUR EINRICHTUNGEN filed Critical RUHLAND FRISEUR EINRICHTUNGEN
Priority to DE1954R0009003 priority Critical patent/DE1686044U/de
Publication of DE1686044U publication Critical patent/DE1686044U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

  • "Spieelanordnunt insbesondere for Friseure.
    Die Neuerung bezieht sich auf eine Spiegelanordnung
    fnr die Bedienungstand ? der Friseure. Es wird vielfach als
    nachteilig empfunden dass die zu bedienende Person nicht
    deutlich genug erkennen kan. nvie während ond nach der Be-
    handlung die Einterkopfaeite aussieht. Es iat üblich, dass
    lie Bedienungsperaon. einen Spiegel hinter den Zbpf hält,
    so dass man durch Blick in den üblichen Handspiegel den
    le
    Hinterkopf erkennen kann.
    Um hier eine Vereinfachung zu. treffen, wird gemäss
    ci,
    der Neuerung vorgeschla gen, im Rucken der vor dem Waschtisch
    ad. dgl. sitzenden Person einen in der Hohe und seiner Winkel-
    stellung verstellbaren Suaatzspiegel anzuordnan. Durch diesen
    Spiegel ist man in der Lage, während der Behandlung auch den
    eigenen Hinterkopf zu beobachten. Ein solcher Spiegel hat
    darüber.. hinaus noch den Vorteile dass bei einer sogenannten
    Rckwärtawäsche bei der der Nacken der zu bedienenden Person
    von einer sogenannten Nackenstütze am Waschbecken getragen
    wird, durch Blick in. diesen Zojsatzspiegel ebenfalls das
    Spiegelbild im Sblijhen. Wandspiegel beobachtet werden kann*
    Der Suastzspiegel karn in. verschiedenem Weise ange-
    bracht werden. Torzugsweise tat er an der Deck* befestigt,
    und zwar mit Hilfe eines teakopierbsren Rohres, so dass der
    Abstand von der Decke entsprechend der Sehe des Raumes
    und durch eine Klemme 7 od. dgl... feststellbar sind Der Decken-
    haken 8 zum Aufhangen des Spiegels wird durch eine Rosette 9
    abgedeckte die auf dem Rohrteil 6 gefahrt tat und fest egen
    die Decke Jepres Hr um hierdurch ein Pendeln des Spiegels
    zu. vermeiden.
    Zum Halten des Spiegels dienen zwei aet ! 4che Klammern
    lo und 11, die durch eine Stange 12 miteinander verbunden sind*
    Diese Stange ist als Schraube ausgebil so daas man die
    beiden Klammern fest gegeneinanderziehen kann. Die Stange 12
    ist beispielsweise durch ein Haltestuck 13 hindurchgesteckt
    das seinerseits am unteren Ende des Rohres 5 befestigt ist.
    Hierbei kann dieEiemmwirkung so vorgesehen werden dass der
    Spiegel 4 jede Winkelstellung zur Senkrechten einnehmen kann
    die für den gewünschten Lichtweg notwendig ist, sn kann
    natürlich auch in anderer geeigneter'. Yeise die Winkelstellung'
    des Spiegels ändern beispielsweise durch Auflegen von
    Gewichten od. dgl.
    Wird eine Ruckwartswäsohe vorgenommen so wird der
    ., enomm--n" so wird der
    Nacken der zo. bedienenden Person von der Backenstutze 14
    am Waschtisch gehalten. wobei die Person mit dem Rücken gegen
    den Waschtisch aitzt. In djsaer Stellung kann sn in dem
    Spiegel 4 das Spiegelbild des Hinterkopfea im S piegel 3 er-
    kennen so dasa alao auch hier eine gute Übersicht gegeben tat.
    Senkrecht zoL der Spiegelfläche könn--e an der Decke
    des Raumes eine Schiene angebracht sein, in der die Tragorgane
    also die Rohrtsile 5 und 6 des Spiegels verschiebbar gefuhrt
    sind. Durch Verschieben des Spiegels läast aich dann ebenfalls
    der gewünschte Lichtweg einstellen*

Claims (1)

  1. Schutzanspräche : I
    l. Spiegelanordnung,. insbesondere für Friseure, dadurch gekennzeichnete dass im Racken der vor dem Waschtische (l) od. j-gl sitzenden Person ein in der Höhe und in seiner Winkel- stellang verstellbarer Zssatsspiegel angeordnet ist. 2 Anordnung'nach Anpssnoh l, dadurch gekennzeichnet, 2. Ana : rdnung nac Anperwh 1, dadurch gekennzeicrhnetl, dass der vorzugsweise an der Decke angeordnete Zusatzspiegel (4) an teleskopierbaren Rohren (5yS) sit einer gegen die Decke gepressten Rosette (9) aufgehängt ist. 3. Anordnung naeh Anpamoh l ond 2 dadurch gekennzeichnet, (47 pt SL2 rX e Decke ge 3ten : 5 dad eXemoichet, dass der Spiegel von zsei seiltlichen durch eine Stange (12) miteinander verband enen Elasmem (loll gehalten ist Tsobei die Tragrohre (5e6) arL cueser Stange (12} angelenkt sind. 4. Anordnung nschAnpasreh l, dadurch gekennzeichnete dass das Tragorgan des Spiegels (4 verschiebbar an der Decke z. B. an einer senkrecht zor Wandspiegelebene verlaufenden Schiene angeordnet ist. 5. Anordnung nach Anspruch l bis 4-y dadurch gekennzeichnet, dass der Sosatzspiegel (4) Bit einer BeleEEchtung versehen ist.
DE1954R0009003 1954-06-26 1954-06-26 Spiegelanordnung, insbesondere fuer friseure. Expired DE1686044U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954R0009003 DE1686044U (de) 1954-06-26 1954-06-26 Spiegelanordnung, insbesondere fuer friseure.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954R0009003 DE1686044U (de) 1954-06-26 1954-06-26 Spiegelanordnung, insbesondere fuer friseure.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1686044U true DE1686044U (de) 1954-10-28

Family

ID=32101930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954R0009003 Expired DE1686044U (de) 1954-06-26 1954-06-26 Spiegelanordnung, insbesondere fuer friseure.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1686044U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH453237A (de) Halteeinrichtung für die Brause einer Duschenanlage
DE1686044U (de) Spiegelanordnung, insbesondere fuer friseure.
DE2245137A1 (de) Brauseanlage mit vorrichtung zum sitzen
DE1975363U (de) Um eine achse klappbare wickelauflage.
DE203653C (de)
DE1777782U (de) Handbrausenfeststeller.
DE525431C (de) Vorrichtung zur Umwandlung eines Operationsstuhles mit Fussstuetze und abnehmbarer Rueckenstuetze in einen Operationstisch
AT163252B (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Abstreifens der Bettdecke od. dgl.
DE1697627U (de) Lesegestell, insbesondere fuer rekonvaleszenten.
DE1294295B (de) Anordnung einer Dusche in einem Toilettenraum
DE1747181U (de) Vorrichtung zum anschliessen von handtuchtragstangen an waschbecken.
DE1942115U (de) Kontenkartei.
DE1701012U (de) Vielzweckstaender.
DE1740511U (de) Krankenfahrstuhl.
DE1436705U (de)
DE1955049U (de) Vorrichtung zur befestigung von zusatzteilen an tragen u. dgl.
DE1660115U (de) Haltevorrichtung fuer handbrause.
DE1637438U (de) Dekoriergestell.
CH206396A (de) Vorrichtung an Schränken zum Aufhängen von auf Trägerbügeln hängenden Kleidungsstücken am Kopf des Schrankes.
DE1602229U (de) Ringkluppe.
DE1834128U (de) Armbadewannenhalter fuer kneippsche armbaeder.
DE1780729U (de) Katheder-spann-geraet.
DE1815164U (de) Vorrichtung zum seitlichen wegschwenken von unterbauten bei buerotischen, zeichentischen u. dgl.
CH246921A (de) An einer Fensteröffnung demontierbar angebrachtes Gerüst.
DE7343190U (de) Auf den Rand von Badewannen aufsetzbares Sitz- bzw. AblagegestelL