CH246616A - Scharnier für Fenster und Türen. - Google Patents

Scharnier für Fenster und Türen.

Info

Publication number
CH246616A
CH246616A CH246616DA CH246616A CH 246616 A CH246616 A CH 246616A CH 246616D A CH246616D A CH 246616DA CH 246616 A CH246616 A CH 246616A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
hinge
windows
doors
pin
thread
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Kaufmann Walter
Original Assignee
Kaufmann Walter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaufmann Walter filed Critical Kaufmann Walter
Publication of CH246616A publication Critical patent/CH246616A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/10Pins, sockets or sleeves; Removable pins
    • E05D5/12Securing pins in sockets, movably or not
    • E05D5/121Screw-threaded pins
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description


  Scharnier für Fenster und Türen.    Insbesondere bei Neubauten, beim An  schlagen von Fenstern, namentlich von Ober  licht-Fensterflügeln ist der Platz derart  gering bemessen, dass der montierte Fenster  flügel oft nicht mehr vom Kämpfer durch  seitliches Herausachieben aus dem Scharnier  zapfen gelöst werden kann. Infolge dieses       Platzmangels    wird das Anschlagen der Fen  ster auch ausserdem erschwert.  



  Vorliegendes Scharnier für Fenster und  Türen ermöglicht, diese Nachteile zu beheben.  Erfindungsgemäss ist der Scharnierbolzen mit  einem Gewinde versehen und im einen Schar  nierteil lösbar eingeschraubt, derart, dass  nach Entfernen des Scharnierbolzens die  Scharnierteile ohne Längsverschiebung von  einander lösbar sind.  



  Der     Erfindungsgegenstand    ist auf beilie  gender Zeichnung in zwei beispielsweisen  Ausführungsformen dargestellt. Es zeigt:  Fig. 1 als erstes Ausführungsbeispiel ein  Scharnier. das in  Fig. 2 in Verbindune mit einem Ober  licht-Fensterflügel und Kämpfer darge  stellt ist,  Fig. 3 das zweite Ausführungsbeispiel in  Vorderansicht,  Fig. 4 dasselbe in Stirnansicht.  



  Gemäss Fig. 1 und 2 besteht der Schar  nierteil 1 aus einer Befestigungsplatte 2 mit  an diesem vorstehend angeordnetem Gewinde  lager 3. In der     Befestigungsplatte    2 befinden  sich Löcher 4. In das Gewindelager 3 ist mit  dem Gewinde 5 der Scharnierbolzen 6 einge-    schraubt, dessen Dorn frei vom Gewinde  lager 3 absteht. Der Kopf des Scharnierbol  zens ist geschlitzt und besitzt ausserdem ra  diale Bohrungen 7. Auf dem Dorn ist der  Scharnierteil 8 schwenkbar. Dieser besteht  aus der Scharnierhülse 9 und aus einem an  dieser rechtwinklig abstehenden Gewinde  schaft 10 mit Querloch 11. Wie aus Fig. 2  ersichtlich, ist der Gewindeschaft 10 im  Kämpfer 12 verankert, indem ein Nagel 13  diesen bezw. das Querloch 11 durchsetzt.

   Die  Befestigungsplatte 2 sitzt in einem Schlitz 14  des Fensterflügels 15 und ist mit Nägeln 13'  in diesem gesichert. Löst man die Schraube  mittels Schraubenzieher oder mit in die  Radiallöcher 7 eingesetztem Stift gänzlich  vom Scharnierteil 1, so kann der Fenster  flügel 15 ohne weiteres aus dem     Fensterrah-          nie    n gehoben werden. ohne dass er seitlich aus  den Scharnierzapfen herausgewippt werden  muss. Dadurch wird auch das Anschlagen der  Fenster     insbesondere    bei Platzmangel erleich  tert und vereinfacht.  



  Das zweite Ausführungsbeispiel eignet  sich besonders für Türen. Der eine Scharnier  teil 16 besteht aus einem Flansch 17 mit  Schraubenlöchern 18 und aufgesetztem Ge  windelager 19. In letzterem sitzt mit Ge  winde 20 der     Scharnierbolzen    21. Auf diesen  ist der     Scharnierteil    22, bestehend aus     Schar-          iiierhülse    23 und     Befesti;-ungslrlatte        2.1,    auf  geschoben. Der     Scharnierteil    16 kann mittels  des Flansches 17 am Türrahmen angeschraubt  werden, während der     Seharnierteil    22 mit der      Befestigungsplatte 24 in die Türe eingelassen  werden kann.

   Nach dem Entfernen des  Schurnierbolzens 21 kann die Türe ohne wei  teres aus den Türrahmen genommen werden,  ohne dass sie angehoben werden muss.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Scharnier für Fenster und Türen, da- dureh gekennzeichnet, dass der Scharnierbol- zen mit Gewinde versehen und im einen Scharnierteil lösbar eingeschraubt ist, derart, dass nach Entfernen des Scharnierbolzens die Seharnierteile ohne Längsverschiebung von einander lösbar sind. UNTERANSPRÜCHE: 1. Scharnier nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass der Scharnierbol- zen in einem an einer Befestigungsplatte vor stehend angeordneten Gewindelager einge schraubt ist während der andere. über den Scharnierbolzen geschobene Scharnierteil aus der Scharnierhülse und einem von dieser rechtwinklig abstehenden Gewindesehaft be steht. 2.
    Scharnier nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass der Scharnierbol zen in einem auf einem Befestigungsflansch aufgesetzten Gewindelager eingesehraubt ist, während der aufgeschobene Scharnierteil aus Seharnierhülse und anbesetzter Befestigungs- platte besteht.
CH246616D 1945-11-17 1945-11-17 Scharnier für Fenster und Türen. CH246616A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH246616T 1945-11-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH246616A true CH246616A (de) 1947-01-31

Family

ID=4465654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH246616D CH246616A (de) 1945-11-17 1945-11-17 Scharnier für Fenster und Türen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH246616A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE912902C (de) * 1952-07-26 1954-06-03 Walter Pfaeffli Scharnier, insbesondere fuer Tueren und Fenster, dessen Tragbolzen mit feingaengigem Gewinde in vorgebohrten Loechern befestigt werden
DE941114C (de) * 1951-10-02 1956-04-05 Wilhelm Frank Aus Blech gepresste Scharnierhaelfte
DE959351C (de) * 1953-08-12 1957-03-07 Andreas Kruell Fitsche fuer Fenster und Tueren

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE941114C (de) * 1951-10-02 1956-04-05 Wilhelm Frank Aus Blech gepresste Scharnierhaelfte
DE912902C (de) * 1952-07-26 1954-06-03 Walter Pfaeffli Scharnier, insbesondere fuer Tueren und Fenster, dessen Tragbolzen mit feingaengigem Gewinde in vorgebohrten Loechern befestigt werden
DE959351C (de) * 1953-08-12 1957-03-07 Andreas Kruell Fitsche fuer Fenster und Tueren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH246616A (de) Scharnier für Fenster und Türen.
CH375883A (de) Werkzeug zum Anschlagen von Scharnieren an Fenstern, Türen, Toren und dergleichen
US1876836A (en) Helical lock washer for straight counterbores
DE812521C (de) Einrichtung zur Verankerung von Tuerbaendern o. dgl., insbesondere in der Holzverkleidung von Tuerstoecken
EP0913109B1 (de) Befestigungsvorrichtung für Möbelgriffe und dergleichen
DE6939409U (de) Scharnierband zur befestigung an einem metallprofil
AT263569B (de) Einbohrband für Fenster, Türen od. dgl.
DE338050C (de) Beschlag fuer Tueren, Fenster, Deckel u. dgl.
DE862270C (de) Fenster- und Tuerband
DE2149502B2 (de) Montageplatte für Möbelscharniere
DE2028772C2 (de) Scharnierelement
CH303607A (de) Drehbeschlag, insbesondere für Türen, Fenster usw.
DE644115C (de) Zwickleisten
AT55079B (de) Lappenloser Angelbeschlag für Fenster, Türen und dgl.
DE912902C (de) Scharnier, insbesondere fuer Tueren und Fenster, dessen Tragbolzen mit feingaengigem Gewinde in vorgebohrten Loechern befestigt werden
DE650528C (de) An einer Wand oder an einer Tuer zu befestigender Griff
CH233796A (de) Scharnier für Doppelverglasungen.
DE1276502B (de) Abnehmbares Scharnier fuer Tueren, Fenster od. dgl.
DE641668C (de) Kugelschnaepper fuer Moebeltueren o. dgl.
DE1137344B (de) Nach aussen verdeckt angebrachtes Scharnier fuer die Fluegel von Tueren
AT166514B (de) Einrichtung zur Verankerung von Türbändern od. dgl., insbesondere in der Holzverkleidung von Türstöcken
CH279221A (de) Verbindungsvorrichtung, insbesondere für Doppelverglasungsfenster.
DE1559799A1 (de) Einbohrband fuer Fenster,Tueren u.dgl. und Hebebeschlag fuer letztere,bei deren Ausruestung mit den Einbohrbaendern
DE1790339U (de) Drehlager fuer fenster und tueren.
DE1104857B (de) Scharnier fuer Fenster, Tueren od. dgl.