CH238934A - Koffer mit Kleideraufhängevorrichtung. - Google Patents

Koffer mit Kleideraufhängevorrichtung.

Info

Publication number
CH238934A
CH238934A CH238934DA CH238934A CH 238934 A CH238934 A CH 238934A CH 238934D A CH238934D A CH 238934DA CH 238934 A CH238934 A CH 238934A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
case
case according
sub
suitcase
rods
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Soehne Alfred Habluetzel
Original Assignee
Soehne Alfred Habluetzel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Soehne Alfred Habluetzel filed Critical Soehne Alfred Habluetzel
Publication of CH238934A publication Critical patent/CH238934A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/02Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles
    • A45C13/03Means for holding garments

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description


  Koffer mit     Kleideraufhängevorrichtung.       Die bisher bekannten     Angurtvorrichtunge        #     in     Handkoffern    zum Festhalten von     Herren-          anzügen,    Damenkostümen     ete.    in der ge  wünschten Lage vermögen nicht zu verhin  dern,     dass    die Kleider beim Tragen des Koffers  trotzdem mehr oder weniger nach unten oder  nach der Seite zusammensacken und die gute  Form verlieren.  



  Gegenstand der     ErfinduDg    ist nun ein  Koffer mit     Kleideraufhängev-orrichtung,    der  diese Nachteile, die beim Tragen des Koffers  entstehen, vermeidet. Erfindungsgemäss ist in  dem Kofferraum eine     Kleideraufhängevorrich-          tung    angeordnet, welche auf in diese einge  legte Kleidungsstücke eine Klemmwirkung  ausübt.  



  In der Zeichnung ist eine beispielsweise  Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes  dargestellt, und zwar     zeigen-          Fig.   <B>1</B> eine Ansicht des Koffers mit     Teil-          Innenansicht,          Fig.    2 einen Querschnitt zu     Fig.   <B>1</B> gemäss  Linie     I-IY            Fig.   <B>3</B> einen Teil der     Fig.   <B>1</B> in grösserem  Massstab und       Fig.    4 und<B>5</B> Querschnitte zu     Fig.   <B>3</B> mit  und ohne aufgehängte Kleider.  



  Der in der Zeichnung dargestellte Hand  koffer<B>1</B> weist in seinem Deckel 2 oben an  den Stirnwänden<B>3,</B> zwei durch Nieten be  festigte, aus einem     Metallbandstück    bestehende  Stangenhalter 4 auf. Durch     Abkröpfung    ihrer  Enden wird erreicht,     dass    zwischen den Stan  genhaltern und der Stirnwand ein Zwischen  raum besteht.

   Winkelförmige Einschnitte<B>5, 6</B>  in den Stangenhaltern 4 dienen zum Einhän  gen von     Kleiderhaltestangen   <B>7, 8.</B> Letztere  können runden Querschnitt haben, sind aber  mit Vorteil flach, jedoch ohne scharfe Kanten  ausgebildet, damit sie wenig nützlichen Raum  beanspruchen und trotzdem genügend stabil  sind gegen     Duröhbiegebeanspruchu-ng.        In    den  Enden der Stangen<B>7, 8</B> sind Kopfbolzen<B>9</B>  befestigt. Die Befestigung der Stangen in den  Haltern 4 wird dadurch erreicht,     dass    die  Kopfbolzen der Stangen in zwei einander  gegenüberliegende Einschnitte<B>5</B>     bezw.   <B>6</B> ein-      gehängt werden.

   Die Stangenhalter 4 sind  schräg an der Stirnwand<B>3</B> angeordnet, so     dass     der Abstand des untern Einschnittes<B>6</B> von  der Deckelwand<B>3'</B> grösser ist als der<B>Ab-</B>  stand des obern Einschnittes<B>5.</B> Die Ein  schnitte<B>5, 6</B>     bezw.    die an ihnen eingehäng  ten Stangen<B>7, 8</B> sind somit in der Höhe wie  in der Tiefe des Deckels 2 zueinander ver  setzt.  



  Wie in der Zeichnung, insbesondere in       Fig.    2 und 4 ersichtlich ist, können Herren  anzüge oder Mäntel beispielsweise wie folgt  in den Kofferdeckel gepackt werden: Der  Rock des Anzuges wird mit oder ohne Weste  so in den Deckel 2 gelegt,     dass    ungefähr die  Hälfte oben über den Deckel vorsteht. Sodann  wird die Haltestange<B>7</B> an den Einschnitten<B>5</B>  der Halter 4 eingehängt und der vorstehende  Teil des Rockes über den im Deckel liegen  den Teil eingeschlagen. Auf den so zusam  mengelegten Rock können nun die Hose,  gegebenenfalls auch ein Mantel gelegt werden,  und zwar so,     dass    Hose oder Mantel oben  und unten über den Deckel vorstehen.

   Nun  wird die Haltestange<B>8</B> an den Einschnitten<B>6</B>  eingehängt und der unten und oben vorste  hende Teil eingeschlagen. Da die Kleidungs  stucke zwischen den Stangen<B>7</B> und<B>8,</B> ebenso  zwischen der Stange<B>7</B> und der Deckelwand<B>3'</B>       festgeklenmit    sind, können sie weder nach  unten     nocli    seitlich verrutschen.

   Der untere  Teil der oben durch die Stangen gehaltenen  Kleidungsstücke     R    (Rock) und     11    (Hose),  eventuell des Mantels, wird durch Schliessen  der     Niederhaltegurteii   <B>10</B> gesichert.<B>11</B> ist  ein an der obern Stirnwand des Deckels     be-          festigterWäschesack,    der mit     Reissverschluss    12  versehen ist. Dieser bildet     zu--leich    einen die  verpackten Kleidungsstücke überdeckenden,  schützenden     Abschluss    gegen den noch ver  bleibenden Kofferraum, welcher nun für die  Aufnahme weiterer Reisebedarfsgegenstände  uneingeschränkt zur Verfügung steht.  



  Die Gurten<B>10</B> können anstatt in der       Längsrichtung    zum Koffer, wie in der Zeich  nung, auch in der Höhenrichtung verlaufen.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRUCH:</B> Koffer, gekennzeichnet durch eine in dem Kofferraum angeordnete Kleideraufhängevor- richtung, welche auf in diese eingelegte Klei dungsstücke eine Klemmwirkung ausübt. UNTERANSPRüCHE:
    <B>1.</B> Koffer nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Kleideraufhängevor- rielitung wenigstens aus einer oben im Koffer von einer Stirnwand zur andern horizontal gefährten Sttinge zum Halten der um die Stange gelegten Kleider in Hängelage und zwei im Koffer befestigten Einhängemitteln, an welchen die Stange lösbar gehalten wird, besteht. 2.
    Koffer nach Patentanspruch und Unter- ansprtich <B>1,</B> dadurch gekennzeichnet, dass er zwei in der Kofferhöhe und in der Koffertiefe zueinander versetzte Haltestangen aufweist.
    <B>3.</B> Koffer nach Patentaiispruch und Unter- ansprücheii <B>1</B> und<B>2,</B> dadurch gekennzeichnet, dass als Stangenhalter oben an den Stirnseiten des Deckels<B>je</B> ein Metallbandteil mit ge kröpften Enden und zwei winkelförmigen Ein schnitten in Schrägstellung so befestigt ist, dass der untere Einschnitt weiter von der Deckelwand<B>(X)</B> entfernt ist wie der obere. 4.
    Koffer nach Patentanspruch und TJnter- ansprüchen <B>1-3,</B> dadurch gekennzeichnet, dass die Haltestangen in ihre Enden einge setzte Kopfbolzen tragen, welche in die Ein schnitte der Stangenlialter einhängbar sind. <B>5.</B> Koffer nach Patentanspruch und Unter ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltestangen flach sind und keine seharfen Kanten haben.
    <B>6.</B> Koffer nach Patentanspruch und Unter- ansprücheil <B>1-- 5,</B> dadurch gekennzeichnet, dass an der obern Stirnseite des Deckels ein Wäsche- saek aufgehängt ist, damit er einen die ver packten Anzüge überdeckenden, schützenden Abschluss gegen die andere Kofferhälfte bilden kann, welche für die Aufnahme von Reise bedarfsgegenständen bestimmt ist.
CH238934D 1945-04-06 1945-04-06 Koffer mit Kleideraufhängevorrichtung. CH238934A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH238934T 1945-04-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH238934A true CH238934A (de) 1945-08-31

Family

ID=4460923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH238934D CH238934A (de) 1945-04-06 1945-04-06 Koffer mit Kleideraufhängevorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH238934A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3128854A (en) * 1964-04-14 Hand luggage
DE102020002553A1 (de) 2020-04-28 2021-10-28 Ludwig Braun Ausfahrbare Teleskop-Kleiderstange inkl. Kleidersack für Trolley oder Koffer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3128854A (en) * 1964-04-14 Hand luggage
DE102020002553A1 (de) 2020-04-28 2021-10-28 Ludwig Braun Ausfahrbare Teleskop-Kleiderstange inkl. Kleidersack für Trolley oder Koffer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH238934A (de) Koffer mit Kleideraufhängevorrichtung.
DE804347C (de) Handkoffer zur Mitnahme von empfindlichen Kleidungsstuecken
DE3335939A1 (de) Vorrichtung zum aufhaengen verschiedenartiger bekleidungsstuecke
DE805908C (de) Handkoffer mit einer Einrichtung zum Unterbringen von Kleidungsstuecken im Kofferdeckel
DE373311C (de) Tornister- und Kleideraufhaengevorrichtung
DE382255C (de) Kleiderbuegel
DE627346C (de) Handschrankkoffer
DE543913C (de) Spreizbuegel fuer Schutztueten oder Schutzsaecke zum Aufbewahren von Kleidungsstuecken u. dgl.
AT116893B (de) Reisekoffer.
AT99513B (de) Schloß für Vorrichtungen zur Sicherung von in der Tasche getragenen Gegenständen.
DE903756C (de) Kleideraufhaengevorrichtung fuer Entwesungs-, Entkeimungs- und Entlausungszwecke
DE181350C (de)
DE684128C (de) Handschrankkoffer
CH250620A (de) Kleiderbügel.
DE443257C (de) Vorrichtung zur Ablage von Kleidungsstuecken
DE582616C (de) Drahtbuegel zum Einhaengen in die Verschnuerung von Paketen
DE130846C (de)
DE739275C (de) An einer Stirnwand eines Bettgestelles angeordneter Kleiderhalter
DE459672C (de) Kleiderhalter
DE841048C (de) Kleiderbuegel
AT151783B (de) Geldbörsensicherung für Kleidertaschen.
CH300834A (de) Handkoffer mit Hilfsmitteln zum geordneten Einpacken von Kleidern.
DE6914358U (de) Reisekleiderbuegel zum verpacken und aufhaengen von bekleidung
DE1953631A1 (de) Buegelfoermiger Halter zur Aufnahme von Krawatten,Guerteln od.dgl.
DEP0000319DA (de) Handkoffer zur Mitnahme von empfindlichen Kleidungstücken.