CH225516A - Baugerüst. - Google Patents

Baugerüst.

Info

Publication number
CH225516A
CH225516A CH225516DA CH225516A CH 225516 A CH225516 A CH 225516A CH 225516D A CH225516D A CH 225516DA CH 225516 A CH225516 A CH 225516A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
scaffolding
vertical
rods
horizontal
parapet
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Suter Jakob
Original Assignee
Suter Jakob
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suter Jakob filed Critical Suter Jakob
Publication of CH225516A publication Critical patent/CH225516A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G7/00Connections between parts of the scaffold
    • E04G7/02Connections between parts of the scaffold with separate coupling elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description


      Baugerüst.            Gegenstand    vorliegender Erfindung ist  ein     Baugerüst.     



  Auf beiliegender     Zeichnung    ist ein Aus  führungsbeispiel des Baugerüstes dargestellt.  Hierbei zeigen:       Fig.    I die Stirnansicht des     Baugerüstes,     die     Fig.        II,        III    und IV     drei    verschiedene  Verbindungsstücke zur     Verbindung    -der Ver  tikalstangen und     Horizontalstangen    des Ge  rüstes miteinander,     Fig.    V eine einzelne Hori  zontalstange,     Fig.        VI    einen     Sicherungsbolzen,

            Fig.        VII    eine     Brustwehr    des Gerüstes und  deren     Verbindung    mit .den Vertikalstangen.  



  Das     dargestellte    Baugerüst weist vertikale  und horizontale     Rundholzstangen    1     bezw.    5  auf, von welchen die     ersteren    an den Enden  vierkantig gefräst sind und die     letzteren    an  den Enden an .drei Seiten eben gefräst und  mit Blechen 13 versehen sind, die ebenso wie  die Stangenenden mit zwei Löchern 6' zum  Hindurchführen von Haltebolzen 6     (Fig.        VI)     versehen sind.

   Zur     Verbindung    von je zwei       überesnanderliegenden    Vertikalstangen mit  einander und mit den Horizontalstangen die-         nen    die eisernen     Verbindungsstücke    der       Fig.        II,        III    und IV.

   Diese Verbindungs  stücke     bestehen    je aus einer im     Querschnitt          viereckigen    Hülse 2,     in    welche die Vertikal  stangen mit     ihren    vierkantig gefrästen Enden  eingeführt sind, und     aus    zwei, oder drei, oder  vier an den Hülsen. verschweissten U-förmigen  Lagerstücken     -(Fig.        II,        III,    IV), in welche die  Horizontalstangen mit ihren     gefrästen    Enden       eingesetzt    sind.

   Die Schenkel der Lagerstücke  3 sind mit Löchern, die den Löchern     der          Beschlagbleche        und    den Querlöchern der  Horizontalstangen 5 entsprechen,     versehen.     Die     Horizontalstangen    werden in den Lager  stücken durch an ihren     Enden.    quergeschlitzte       Sicherungsbolzen    6     (Fig.        VI)        .gesichert,        wel-          ehe    Bolzen durch die Löcher der Seiten  schenkel der Lagerstücke 3,

   der Bleche 13  und der Horizontalstangen 5 hindurchgeführt       und    dann, in     eingeführter    Lage, durch den       Anzugskeil    7, der     durch    den Querschlitz der  Bolzen .geführt     wird,    gesichert werden. Die       Verbindungsstücke    können zu ihrer Verstei  fung noch mit Streben 4     (Fig.    I) versehen      sein. Das Gerüst weist noch eine Brustwehr  auf.

   Diese wird gehalten durch Ringsegmente  10 (Feg.     VII),    welche um die Vertikalstan  gen<B>gelegt</B> und durch     Spannschrauben    fest  gehalten sind; mit den     Ringsegmenten    10 sind  Bolzen 8     verbunden,    die     ihrerseits    je     zwei          Flacheisen    9 tragen,     zwischen    welchen ein  die     Brustwehr    bildendes Brett 1? eingesetzt  und     festgehalten    ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Baugerüst, gekennzeichnet durch zur Ver bindung von übereinanderliegenden, vertika len Gerüststangen miteinander und mit den Horizontalstangen dienende eiserne Verbin dungsstücke mit einem hülsenförmigen Teil, in den die übereinanderliegenden Vertikal stangen mit ihrem einen Ende eingreifen, und mit U-förmigen Lagerstücken,
    in welchen je eine Horizontalstange mit ihrem einen Ende gelagert und durch einen die Schenkel des Lagerstückes und die Stange selbst durch dringenden und durch einen Keil gesicherten Bolzen festgehalten ist. <B>UNTERANSPRUCH:</B> Baugerüst gemäss Patentanspruch, ge kennzeichnet durch eine Brustwehr mit einem Brustwehrbrett, welches durch um die Verti- kalstangen gelegte und zusammengeschraubte Rin" egmente gehalten ist.
CH225516D 1942-09-16 1942-09-16 Baugerüst. CH225516A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH225516T 1942-09-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH225516A true CH225516A (de) 1943-02-15

Family

ID=4454071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH225516D CH225516A (de) 1942-09-16 1942-09-16 Baugerüst.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH225516A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE948446C (de) * 1951-07-27 1956-08-30 Dalmine Spa Schelle zum Anschluss von Staeben an durchlaufende Staebe
CN107806242A (zh) * 2017-09-22 2018-03-16 中建八局第二建设有限公司 一种建筑用高强度脚手架连接件

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE948446C (de) * 1951-07-27 1956-08-30 Dalmine Spa Schelle zum Anschluss von Staeben an durchlaufende Staebe
CN107806242A (zh) * 2017-09-22 2018-03-16 中建八局第二建设有限公司 一种建筑用高强度脚手架连接件
CN107806242B (zh) * 2017-09-22 2023-06-16 中建八局第二建设有限公司 一种建筑用高强度脚手架连接件

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6931901U (de) Vorrichtung zum ausrichten der stirnflaechen von miteinander zu verbindenden zylindrischen teilen.
DE2045456A1 (de) Kupplung fur Armiereisen oder der gleichen
DE623976C (de) Nachgiebiger, aus Profileisen zusammengesetzter Grubenausbau
CH225516A (de) Baugerüst.
DE850946C (de) Knotenpunktausbildung von Gitterkonstruktionen
DE605705C (de) Verbindung von Streben oder Querrahmen mit dem Gurtstab fuer Fachwerk- oder Rahmenkonstruktionen aus Rohrstaeben
DE812361C (de) Rohrgeruest
DE440790C (de) Selbstspannender Rollbahnstaender
AT140484B (de) Knotenpunktverbindung von Streben oder Querrahmen mit dem durchgehenden Gurtstab bei Fachwerken, insbesondere bei Gittermasten und Rahmenmasten aus Stahlrohren.
DE580669C (de) Krangeruest
DE2842925A1 (de) Verbindungsanordnung, beispielsweise fuer baugeruestteile
DE648416C (de) Geruestrohrklemme
DE700296C (de) Vorrichtung zum Verbinden der Fussbodendielen von zerlegbaren Tribuenen aus Metallkonstruktion
DE1818218U (de) Aus profilstaeben bestehender stabverband, insbesondere gitterstuetze, mast, turm od. dgl.
DE1013244B (de) Stahlverbolzung
DE654801C (de) Verbindungselement fuer Baugerueste
AT86993B (de) Holzkonstruktion.
DE526950C (de) Dreiteiliger eiserner Grubenstempel
DE1825116U (de) Verstellbare, druck- und zugfeste verholzung von streckenausbaurahmen.
DE705740C (de) Loesevorrichtung fuer Wanderpfeiler
DE823206C (de) Laengenveraenderliche Metallstuetze zum Abstuetzen von Bauwerksteilen, insbesondere Betondecken
DE644256C (de) Schalungshalter fuer Betonbauwerke
DE440369C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten von ein Floss bildenden Rundhoelzern
DE637679C (de) Stempel fuer Strecken unter Tage
DE806730C (de) Stuetzklemme