CH223019A - Verfahren zur Herstellung von Phenylglycidmethylglukamid-p-stibinsäure. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Phenylglycidmethylglukamid-p-stibinsäure.

Info

Publication number
CH223019A
CH223019A CH223019DA CH223019A CH 223019 A CH223019 A CH 223019A CH 223019D A CH223019D A CH 223019DA CH 223019 A CH223019 A CH 223019A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
acid
stibic
preparation
phenylglycidomethylglucamide
glucamide
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH223019A publication Critical patent/CH223019A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F9/00Compounds containing elements of Groups 5 or 15 of the Periodic Table
    • C07F9/90Antimony compounds
    • C07F9/92Aromatic compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F9/00Compounds containing elements of Groups 5 or 15 of the Periodic Table
    • C07F9/66Arsenic compounds
    • C07F9/70Organo-arsenic compounds
    • C07F9/74Aromatic compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung von     Phenylglyeidmethylglukamid-p-stibinsäure.       Aromatische Arsen- und     Antimonverbin-          dungen,    welche einen Rest mit mehreren       Hydroxylgruppen    enthalten, sind bekannt.  In diesen Verbindungen befindet sich der die       Hydroxylgruppen    tragende     Alkylrest    an  einer aromatisch gebundenen     Aminogruppe.     Eine praktische Bedeutung haben diese Ver  bindungen nicht gezeigt.  



  Es wurde nun gefunden, dass die     Phenyl-          g1ycidmethylglukamid    - p -     stibinsäure    sich  durch einen besonders günstigen chemo  therapeutischen Index auszeichnet. Man er  hält diese Verbindung gemäss dem Verfahren  des vorliegenden Patentes, indem man p  Aminophenylstibinsäure mit     N-Halogenace-          tyl-N-methylglukamid,    beispielsweise mit       N-Chloracetyl-N-methyl-glukamid,    in alkali  schem Medium, beispielsweise in verdünnter  Natronlauge, umsetzt.  



  Die neue Verbindung stellt ein in Was  ser leicht lösliches weisses Pulver dar; sie soll  für chemotherapeutische Zwecke Verwendung  finden.    <I>Beispiel:</I>  6 g     p-amino-phenylstibinsaures    Natrium  werden in 50 cm' Wasser gelöst und 6 g       N-Chloracetyl-N-methyl-glukamid    in 10     cm'     Wasser zugegeben und auf dem Dampfbad  erwärmt. Man lässt abkühlen und saugt von  etwa abgeschiedener     Amido-phenylstibin-          säure    ab und giesst das klare Filtrat in  200 cm' Methylalkohol ein. Die     Phenylgly-          cidmethylglukamid    - p -     stibinsäure    scheidet  sich ab und wird abgesaugt und mit Me  thylalkohol gewaschen.

   Durch nochmaliges  Umfällen wird sie rein erhalten. Die     Phenyl-          glycidmethylglukamid-p-stibinsäure    der For  mel  
EMI0001.0024     
      löst sich leicht in Wasser und ist in Alko  hol schwer löslich. Sie zersetzt sich bei etwa  275   C.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: \'erfahren zur Herstellung von Plienyl- glycidmethyl - glukamid - p - stibinsäure, da durch gekennzeichnet, dass man p-Amino- phenyl-stibinsäure in alkalischem Medium mit N-Halogenacetyl-N-methyl-glukamid er hitzt. Die neue Verbindung stellt ein in Was ser leicht lösliches weissei3 Pulver dar; sie soll für chemotherapeutische Zwecke Ver wendung finden.
CH223019D 1935-11-09 1936-11-03 Verfahren zur Herstellung von Phenylglycidmethylglukamid-p-stibinsäure. CH223019A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE223019X 1935-11-09
DE208081X 1935-11-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH223019A true CH223019A (de) 1942-08-15

Family

ID=33030518

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH208081D CH208081A (de) 1935-11-09 1936-11-03 Verfahren zur Herstellung von Phenylglycidmethylglukamid-p-arsinsäure.
CH223019D CH223019A (de) 1935-11-09 1936-11-03 Verfahren zur Herstellung von Phenylglycidmethylglukamid-p-stibinsäure.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH208081D CH208081A (de) 1935-11-09 1936-11-03 Verfahren zur Herstellung von Phenylglycidmethylglukamid-p-arsinsäure.

Country Status (1)

Country Link
CH (2) CH208081A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CH208081A (de) 1939-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH223019A (de) Verfahren zur Herstellung von Phenylglycidmethylglukamid-p-stibinsäure.
AT152741B (de) Verfahren zur Darstellung von Formaldehydnatriumsulfoxylaten von Arsenobenzolverbindungen.
AT159725B (de) Verfahren zur Herstellung von stickstoffhaltigen Kondensationsprodukten.
DE746308C (de) Verfahren zur Herstellung von basischen Phenolaethern
DE531222C (de) Verfahren zur Darstellung von Wismutdithioglykolsaeure und ihren Salzen
AT118613B (de) Verfahren zur Darstellung neuer unsymmetrischer Arsenoverbindungen.
CH200364A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes.
DE515466C (de) Verfahren zur Darstellung von Substitutionsprodukten der 4-Aminobenzol-1-arsinsaeure
CH184300A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes aus dem a-Naphthylamid der 2.3-Oxynaphthoesäure und Formaldehyd.
CH125868A (de) Verfahren zur Herstellung einer beständigen Diazoverbindung.
CH229746A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Abkömmlings des 4,4&#39;-Diaminodiphenylsulfons.
CH167320A (de) Verfahren zur Herstellung von 2-äthylquecksilbermercaptobenzoxazol-5-karbonsaurem Natrium.
CH212411A (de) Verfahren zur Herstellung eines betainartig konstituierten Kondensationsproduktes.
CH143292A (de) Verfahren zur Herstellung einer Cyclammoniumverbindung.
CH176252A (de) Verfahren zur Herstellung von 2-äthylquecksilbermercaptobenzimidazol-5-arsensaurem Natrium.
CH301683A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen aromatischen Thioäthers.
CH186549A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH143286A (de) Verfahren zur Herstellung einer Cyclammoniumverbindung.
CH192068A (de) Verfahren zur Herstellung eines 3-(Dioxypropyl-oxyäthyl)-amino-4-oxy-3&#39;-amino-4&#39;-oxyarsenobenzolsulfoxylats.
CH123647A (de) Verfahren zur Herstellung eines Diazosalzpräparates für Färberei und Druckerei.
CH123280A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen organischen Quecksilberverbindung.
CH222489A (de) Verfahren zur Herstellung eines Diphenylsulfonabkömmlings.
CH147795A (de) Verfahren zur Darstellung einer unsymmetrischen o-Xylenolcarbonsäure.
CH335061A (de) Verfahren zur Herstellung von B,B-Dichlorvinyldimethylphosphat
CH177471A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.