CH221669A - Gewindelose Klemmvorrichtung. - Google Patents
Gewindelose Klemmvorrichtung.Info
- Publication number
- CH221669A CH221669A CH221669DA CH221669A CH 221669 A CH221669 A CH 221669A CH 221669D A CH221669D A CH 221669DA CH 221669 A CH221669 A CH 221669A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- guide tube
- clamping device
- clamping
- threadless
- organ
- Prior art date
Links
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 claims 2
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 229910052755 nonmetal Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000010422 painting Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B7/00—Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
- F16B7/10—Telescoping systems
- F16B7/14—Telescoping systems locking in intermediate non-discrete positions
- F16B7/1427—Telescoping systems locking in intermediate non-discrete positions with cammed or eccentrical surfaces co-operating by relative rotation of the telescoping members or by rotation of an external collar
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Description
Gewindelose Klemmvorrichtung. Die Erfindung bezieht sich auf eine ,ge- windelose Klemmvorrichtung, mittels wel- chereine lösbare Verbindung zwischen einem in einem Führungsrohr verschiebbaren Ro tationskörper mit ersterem mittels eines Klemmorganes und eines Presskö.rpers herge stellt werden kann. Bekannt ist eine gewindelose Klemmvor richtung dieser Art, bei der das betreffende Rohrende, an welchem die Klemmvorrich tung angeordnet ist, verjüngt und durch Ein schnitte aufgeteilt sein muss. Ausserdem sind an einzelnen so gebildeten Segmenten war zenartige, der exzentrischen Ausnehmung eines Klemmorganes angepasste Ausprägun gen nötig, vermittels deren beim Drehendes Klemmorganes eine Verklemmung mit dem umschlossenen versc'._: -.:baren Teil möglich ist. Nachteilig ist hierbei, dass für die Ver formung des Rohrendes besondere Werk zeuge erforderlich sind und dass beim An bringen des Klemmorganes über das Rohr ende, wenn Material mit kleiner Dehnung verwendet wird, mit bleibenden Deformatio nen der mit Warzen versehenen Segmente zu rechnen ist. Im Gegensatz zu diesen bekannten Aus- führungsformen besitzt die gewindelose Klemmvorrichtung gemäss vorliegender Er findung keine solchen verformbare Klemm warzen. Vorteilhaft können das Führunb - ro#hr und der Rotationskörper aus einem Nichtmetall, z. B. Hartpapier bestehen. Die Erfindung wird an Hand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbei spiele näher erläutert. Fig. 1 zeigt im Längsschnitt nach der Linie<B>C -D</B> der Fig. 2 das erste Beispiel. Fig. 2 ist ein Schnitt nach der Linie A-B der Fig. 1. Fig. 3 zeigt im Längsschnitt nach der Linie C-H <I>der</I> Fig. 4 das zweite Beispiel. Fig. 4 ist ein Schnitt nach der Linie E-F der Fig. 3. In sämtlichen Figuren sind einander ent sprechende Teile mit den gleichen Bezug - zeichen versehen. Nach Fig. 1 und 2 ist in einem Füh rungsrohr 1 eine Einsatzhülse ?- eingescho ben. Die E:insa.tzhülse 2 dient zur achsialen Führung und konzentrischen, Distanzierung des im Führungsrohr 1 verschiebbaren Rota tionskörpers 3, mit dem es zu verbinden ist. Auf dem Führungsrohr 1. .sitzt drehbar ein Klemmorgan .1 mit einer exzentrischen Aus- nehmung 5. Im gelösten Zustande der Klemmvorrichtung wird das Klemmorgan I von dem in einer fensterförmigen Üffnung in Führungsrohr 1 und in der Einsatzhülse eingelegten Presskörper 6 gegen aehsiale Ver- schiebung begrenzt. Der Presskörper 6 selbst wird beim Spannen der Klemmvorrichtung innerhalb einer Drehung des Klemmorgane I von annähernd 1:80 durch die exzent.riselie Ausnehmung 5 auf die Oberfliiclie des Rota tionskörpers 3 gedriiekt, wobei diametral dazu -der Rotationskörper 3 an die Innen-,van- dun.g des Führungsrohres 1 fest anzuliegen kommt. Bei der Anordnung naeb Fig. , und -i. wird der Klemmdruck des Presskörpers 12 von einem der zungenförmigen Lappen i der geschlitzten Einsatzhülse ? aufgenommen und über diesen auf den Rotationskörper 3 übertragen. Gegen Dreh- und Aehsialver- sohiebnng bei loser Einpassung der Einsat.z- bülse 2 im Führungsrohr 1 ist diese ve.rmit- telst eines ini PreBkörper 6 angeordneten Stifteis 8 gesichert. Die Klemmvorrichtung eignet sich haupt- säehlieh für mehrteilige Kinostative, Mal staffeleien, Notenständer, aber auch für alle sonst in Betraelit kommenden Zwecke.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Gewindelose Klemmvorrichtung zur lös baren Verbindung eines in einem Führungs rohr verschiebbaren Rotationskörpers mit ersterem, gekennzeichnet dureh ein Klemm organ, das zwecks Spannens der Klemmvor richtung verstellt wird, wobei ein in einer Offnung des Führungsrohres (1.) und einer Einsatzhülse (2) eingelegter Presskörper (6) den mit dem Fiihrungsrobr (1) zu verbin denden Rotationskörper (3)diametral gegen die Innenwandung des Führungsrohres (1) presst, wodurch zwischen diesen Teilen eine feste Klemmverbindung hergestellt ist. UNTERANSPRUCH: Kleininvorriehtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass im gelösten Zu stande der Klemmvorrichtung das Klemm organ (I) und die Führungshülse (?) gegen Z'ersehiebung- in aehsialer Rielitung durch den Presskörper (6) begrenzt sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH221669T | 1941-09-15 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH221669A true CH221669A (de) | 1942-06-15 |
Family
ID=4452258
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH221669D CH221669A (de) | 1941-09-15 | 1941-09-15 | Gewindelose Klemmvorrichtung. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH221669A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4317579A1 (de) * | 1993-05-27 | 1994-12-01 | Kurt Ehrenberg | Spannverbindung zwischen einer Hülse und einer Welle |
-
1941
- 1941-09-15 CH CH221669D patent/CH221669A/de unknown
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4317579A1 (de) * | 1993-05-27 | 1994-12-01 | Kurt Ehrenberg | Spannverbindung zwischen einer Hülse und einer Welle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2904003C2 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines röhrenförmigen Teils auf einer Achse oder Welle | |
DE4137426C1 (de) | ||
CH221669A (de) | Gewindelose Klemmvorrichtung. | |
DE444959C (de) | Vorrichtung zum Kuppeln gleichachsiger Teile | |
DE2812805A1 (de) | Pumpe | |
DE9307020U1 (de) | Drehgelenk mit Klemmvorrichtung | |
DE2029007B2 (de) | Vorrichtung zum Einstellen der Druckkraft einer in Haltern gelagerten Auftragwalze eines Feuchtwerkes einer Offsetdruckmaschine | |
DE1164292B (de) | Huelsenkupplung fuer Spinnspindeln od. dgl. | |
DE624858C (de) | Absperrvorrichtung fuer Rohrleitungen | |
DE932748C (de) | Dreifuss fuer geodaetische Geraete | |
CH262626A (de) | Vorrichtung zum Herausziehen von mit Haftsitz in einem Träger angeordneten, eine zentrale Bohrung aufweisenden Teilen, insbesondere Kugellagern. | |
AT75500B (de) | Überfeder. | |
DE508297C (de) | Loesbare Rohrkupplung | |
DE437380C (de) | Endknopf fuer hohle Gardinenstangen | |
DE565554C (de) | Gluehlampenfassung aus Isolierstoff | |
AT81936B (de) | Verstellbare Schmiege. Verstellbare Schmiege. | |
DE580547C (de) | Schmiervorrichtung fuer Gleitlager | |
AT102336B (de) | Befestigungseinrichtung für Druckknopfteile. | |
AT111017B (de) | Kristalldetektor. | |
DE916014C (de) | Bolzen fuer Vorrichtungen zum Einschiessen von Bolzen in Waende | |
AT28608B (de) | Griffelhalter für Sprechmaschinen. | |
AT82652B (de) | Stockhammer mit einem die Spitzenbahn tragenden auswechselbaren Ausfatz. | |
CH135283A (de) | Vorrichtung zum Festlegen von Teilen mit Anspannungsdruck. | |
DE2319059C3 (de) | Vorrichtung zum lösbaren Verbinden zweier teleskopartig ineinandergesteckter Rohrenden, insbesonders für die Verbindung von Bestandteilen eines Zubehörs für Schwimmbad- oder Campingausrüstung | |
DE376600C (de) | Sperrvorrichtung fuer Garnhaspel |