CH211297A - Verfahren zur Darstellung von Phosphorsäuredichlorid-4-sulfonamidoanilid. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Phosphorsäuredichlorid-4-sulfonamidoanilid.

Info

Publication number
CH211297A
CH211297A CH211297DA CH211297A CH 211297 A CH211297 A CH 211297A CH 211297D A CH211297D A CH 211297DA CH 211297 A CH211297 A CH 211297A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sulfonamidoanilide
phosphoric acid
acid dichloride
preparation
phosphorus oxychloride
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
F Hoffmann- Aktiengesellschaft
Original Assignee
Hoffmann La Roche
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoffmann La Roche filed Critical Hoffmann La Roche
Publication of CH211297A publication Critical patent/CH211297A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung von     Phosphorsänredichlorid-4-sulfonamidoanilid.       Es wurde gefunden, dass     4-Aminobenzol-          sulfonamide    der allgemeinen Formel  
EMI0001.0004     
    worin R     Alkyl    oder Wasserstoff,     R,        Alkyl,          Aryl    oder Wasserstoff und     R2        Alkyl    oder  Wasserstoff bedeuten, beim Erhitzen mit       Phosphoroxychlorid    in     Dichloride    substi  tuierter Phosphorsäuren der allgemeinen  Formel  
EMI0001.0013     
    übergehen.

   Die     4-Aminobenzolsulfonamide     können als solche oder in Form ihrer Salze  zur Reaktion gebracht werden.  



  Gegenstand des vorliegenden Patentes ist  ein Verfahren zur Darstellung von Phosphor  säuredichlorid-4-sulfonamidoanilid, welches    dadurch gekennzeichnet ist, dass     Sulfanil-          säureamid    mit     Phosphoroxychlorid    erhitzt  wird. Man kann dabei das     Sulfanilsäureamid     auch in Form seiner Salze verwenden.  



  Das     Phosphorsäuredichlorid    - 4 -     sulfon-          amidoanilid        C,H703N2SPCl,    bildet ein     wenig     gefärbtes Pulver, das heftig mit Laugen oder  Ammoniak unter Abspaltung von 2     Mol    Salz  säure reagiert.

   Die entstehende     Phosphamid-          säure    ist     alkalilöslich.    Das neue     Phosphor-          säuredichlorid-4-sulfonamidoanilid    bildet ein  Zwischenprodukt für die     Herstellung    von       bakterizid    wirkenden, leicht löslichen,     inji-          zierbaren        Arzneimitteln.     



       Beispiel   <I>1:</I>  40 Teile     Sulfanilsäureamid-hydrochlorid     werden 2 Stunden mit 100 Teilen     Phosphor-          oxychlorid    am     Rückflusskühler    gekocht. Es  tritt starke     Salzsäureentwicklung    ein, und  nach etwa 1 Stunde ist eine klare, dünnflüs  sige Lösung entstanden. Diese heisse Lösung      wird in 200 Teile Benzol eingerührt, wobei  überschüssiges     Phosphoroxychlorid    in Lö  sung geht und das Reaktionsprodukt erstarrt.  Es wird nochmals mit 100 Teilen Benzol  verrieben, um den Rest des     Phosphoroxychlo-          rids    zu entfernen.  



       Beispiel   <I>2:</I>  30 Teile     Sulfanilsäureamid     erden mit  100 Teilen     Phosphoroxychlorid    3 bis 4 Stun  den am     Rückflusskühler    zum Sieden erhitzt.  Die Aufarbeitung erfolgt durch Eingiessen  der Reaktionslösung in ein Gemisch von  Benzol und     Petroläther    oder durch Abdamp  fen des überschüssigen     Phosphoroxychlorids     im Vakuum. Man erhält das     Phosphorsäure-          dichlorid-4-sulfonamidoa.nilid    wie im Bei  spiel 1.

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRUCIi: Verfahren zur Darstellung von Phosphor- säuredichlorid-4-sulfonamidoanilid, dadurch gekennzeichnet, dass Sulfanilsäureamid mit Phosphoroxychlorid erhitzt wird. Das Phosphorsäuredichlorid - 4 - sulfon- amidoanilid C,H;0,,N,SPC12 bildet ein wenig gefärbtes Pulver, das heftig mit Laugen oder Ammoniak unter Abspaltung von 2 llol Salzsäure reagiert.
    Die entstehende Phosph- amidsäure ist alkalilöslich. Das neue Phos- phorsäuredichlorid-4-sulfonamidoanilid bil det ein Zwischenprodukt für die Herstellung von bakterizid wirkenden, leicht löslichen, injizierbaren Arzneimitteln.
CH211297D 1938-05-16 1939-04-18 Verfahren zur Darstellung von Phosphorsäuredichlorid-4-sulfonamidoanilid. CH211297A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE211297X 1938-05-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH211297A true CH211297A (de) 1940-09-15

Family

ID=5801893

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH211297D CH211297A (de) 1938-05-16 1939-04-18 Verfahren zur Darstellung von Phosphorsäuredichlorid-4-sulfonamidoanilid.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH211297A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH211297A (de) Verfahren zur Darstellung von Phosphorsäuredichlorid-4-sulfonamidoanilid.
CH214335A (de) Verfahren zur Darstellung von Phosphorsäuredichlorid-4-sulfonmethylamidoanilid.
CH240363A (de) Verfahren zur Herstellung von N-(y,y-Diphenyl-allyl)-piperidin.
AT154132B (de) Verfahren zum Darstellung basisch substituierter Säureamide.
CH218517A (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-4-phenyl-piperidyl-4-isopropyl-keton.
DE512233C (de) Verfahren zur Darstellung des 1-Aminocarbazols und seiner Derivate
DE858697C (de) Verfahren zur Herstellung von Dicarbonsaeuredimethylolamiden
DE942027C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten 2-Iminothiazolidinen
CH222484A (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-4-phenyl-piperidyl-4-propyl-keton.
CH207653A (de) Verfahren zur Herstellung einer Pyrimidinverbindung.
CH195844A (de) Verfahren zur Herstellung eines Salzes des N-Chloräthylanilins.
CH200663A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Ammoniumsalzes.
CH207650A (de) Verfahren zur Herstellung eines quaternären Ammoniumsalzes.
CH134219A (de) Verfahren zur Darstellung von 2-Äthoxy-6-nitro-9(y-Diäthylamino-B-oxypropylamino)-Akridin.
CH174886A (de) Verfahren zur Darstellung einer Oxycarbonsäure.
CH204123A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Ammoniumsalzes.
CH194368A (de) Verfahren zur Darstellung des 2&#39;-Methyl-piperidids der 3,5-Dimethyl-isoxazol-4-carbonsäure.
CH120257A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Oxynaphtalinkarbonsäure.
CH201536A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Esters.
CH311534A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen basisch substituierten Fettsäure-(2-halogen-6-methyl-anilids).
CH261821A (de) Verfahren zur Herstellung eines substituierten 2,4-Diamino-1,3,5-triazins.
CH205894A (de) Verfahren zur Herstellung einer Pyrimidinverbindung.
CH200906A (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen aromatischen Aldehyds.
CH311532A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen basisch substituierten Fettsäure-(2-halogen-6-methyl-anilids).
CH195522A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Chlor-3-nitro-2-butanol.