CH202685A - Mit Zündhölzern ausgestatteter Notizblock. - Google Patents

Mit Zündhölzern ausgestatteter Notizblock.

Info

Publication number
CH202685A
CH202685A CH202685DA CH202685A CH 202685 A CH202685 A CH 202685A CH 202685D A CH202685D A CH 202685DA CH 202685 A CH202685 A CH 202685A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
matches
notepad
tear
sheet
envelope
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
A-G Etincelle Zuendholzkontor
Original Assignee
Etincelle Zuendholzkontor A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Etincelle Zuendholzkontor A G filed Critical Etincelle Zuendholzkontor A G
Publication of CH202685A publication Critical patent/CH202685A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/003Note-pads
    • B42D5/005Supports for note-pads
    • B42D5/006Supports for note-pads combined with auxiliary devices

Description


  Mit Zündhölzern ausgestatteter Notizblock.    Gegenstand     derErfindung    ist ein mit Zünd  hölzern ausgestatteter Notizblock, welcher  ausser einet Anzahl Notizblätter mindestens  je ein mit Reklametext bedrucktes Blatt und  ein durch Perforation     abtrennbares,    als Post  karte ausgebildetes Blatt aufweist und mit  mindestens einer Lage     Abreisszündhölzer    und  einer Reibfläche für dieselben ausgestattet ist.  



  In der beiliegenden Zeichnung sind vier  Ausführungsformen des Erfindungsgegenstan  des beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt:       Fig.    1, 2 und 3 je einen Notizblock mit  an einem Falzteil seines Umschlages befe  stigten     Abreisszündhölzern,    und       Fig.    4 einen Notizblock mit am Umschlag  deckel befestigten     Abreisszündbölzern.     



  Das in     Fig.    1 dargestellte Beispiel besitzt  einen Umschlag 1 und den Notizblock 2, wel  cher mit seinem Rücken 3 am Umschlag 1  befestigt ist. Der Umschlag 1 besitzt einen  Falzteil 4, welcher an der Aussenseite mit  einer Reibfläche 5 versehen ist (von der in  der Zeichnung nur ein Rand sichtbar ist,  während an der andern Seite des Falzteils    4 eine Lage     Abreisszündhölzer    6 befestigt ist.  Der Falzteil 4 mit den     Abreisszündhölzern    6  ist unter den Notizblock 2 gefaltet. Das ober  ste Blatt des Notizblockes 2 ist mit einem Re  klametext bedruckt, die Mehrzahl der übrigen  Blätter sind jedoch unbedruckt.

   Das unterste,  nicht sichtbare Blatt ist als Postkarte, bei  spielsweise als Bestellkarte ausgebildet und  durch Perforation     abtrennbar.    Zum Gebrauch  der Zündhölzer wird der Notizblock 2 nach  rechts und der Falzteil 4 nach links aufge  klappt, worauf die     Abreisszündhölzer    6 ab  gerissen werden können.  



  Bei der Variante nach     Fig.    2 ist die Rück  seite 7 des Notizblockes 2 am Umschlag 1  befestigt und der Falzteil 4 mit der Reib  fläche 5 und den     Abreisszündhölzern    6 bei  Nichtgebrauch des Notizblockes und der Zünd  hölzer über den Notizblock 2 gefaltet.  



  Die     Fig.    3 zeigt eine weitere Ausführungs  form, ähnlich den bekannten     Zündhölzer-Flach-          packungen,    bei welcher der Notizblock 2 an  der Innenseite des Deckels des Umschlages 1  befestigt ist und die am mit der. Reibfläche 5      versehenen Falzteil 4 befestigten     Abreisszünd-          hölzer    6 wie bei 'der Ausführung nach     Fig.    1  direkt auf die Rückwand des Umschlages 1  zu liegen kommen.  



  Bei der     Ausführung    nach     Fig.    4 ist eine  buchartige Anordnung gewählt, wobei die       Abreisszündhölzer    6 am obern Deckel des  Umschlages 1 befestigt sind und dieser Deckel  soweit aufgeklappt werden kann, dass der  Rücken 3 des Notizblockes 2 frei liegt. Als  weitere Variante ist bei dieser Ausführung  die Reibfläche 5 auf der Schutzeinfassung 8  der gehefteten Seite des Notizblockes 2 an  geordnet.  



  Bei allen Ausführungsformen enthält der  Notizblock 2 mindestens ein mit Reklame  text bedrucktes Blatt und mindestens ein als  Postkarte, beispielsweise als Bestellkarte aus  gebildetes Blatt, welches durch Perforation       abtrennbar    ist. Ferner können ein oder meh  rere Blätter oder auch der     Umschlag    mit ka  lendarischen Angaben versehen sein.  



  Die gezeigten Ausführungsformen sind  Beispiele, die auch weitere Varianten in Be  zug auf die Anordnung zulassen.  



  So könnte zum Beispiel in     Fig.    2 der No  tizblock 2 auch um 180   verdreht, d. h. mit  seinem gehefteten Teil an der Innenseite  des Falzteils 4 befestigt sein, und auch bei  der Ausbildung nach     Fig.    3 könnte der No  tizblock 2 um 180   oder um 90   verdreht  angeordnet, also am innern Rand oder an  einem Seitenrand des Umschlagdeckels be  festigt sein. Es könnten aber auch andere       Anordnungen    der     Abreisszündhölzer    oder an-         dere    Formen des Umschlages als die darge  stellten gewählt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Mit Zündhölzern ausgestatteter Notizblock, dadurch gekennzeichnet, dass letzterer ausser einer Anzahl Notizblätter mindestens je ein mit Reklametext bedrucktes Blatt und ein durch Perforation abtrennbares, als Postkarte ausgebildetes Blatt aufweist und mit minde stens einer Lage Abreisszündhölzer und einer Reibfläche für dieselben ausgestattet ist. UNTERAN SPRüCHE 1. Mit Zündhölzern ausgestatteter Notizblock nachPatentanspruch, dadurch gekennzeich net, dass die Zündhölzer an einem Falzteil des Umschlages des Notizblocks vom Um schlag wegklappbar angeordnet sind. 2.
    Mit Zündhölzern ausgestatteter Notizblock nach.Patentanspruch, dadurch gekennzeich net, dass die Zündhölzer an der Innen seite des obern Blattes des Umschlages des Notizblocks angeordnet sind. 3. Mit Zündhölzern ausgestatteter Notizblock nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass derselbe nach der Art der Zündhölzer-Flachpackungen ausgebildet ist. 4. Mit Zündhölzern ausgestatteter Notizblock nach Patentanspruch, dadurch gekennzeich net, dass derselbe mit kalendarischen An gaben versehen ist.
CH202685D 1938-04-05 1938-04-05 Mit Zündhölzern ausgestatteter Notizblock. CH202685A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH202685T 1938-04-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH202685A true CH202685A (de) 1939-01-31

Family

ID=4443354

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH202685D CH202685A (de) 1938-04-05 1938-04-05 Mit Zündhölzern ausgestatteter Notizblock.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH202685A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5119941A (en) * 1990-11-23 1992-06-09 Lepie Eric J Matchbook-like personal dental and nail hygiene apparatus and method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5119941A (en) * 1990-11-23 1992-06-09 Lepie Eric J Matchbook-like personal dental and nail hygiene apparatus and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH202685A (de) Mit Zündhölzern ausgestatteter Notizblock.
DE706149C (de) Durchschreibesaetze, die zu einer Reihe verbunden sind (Vielfachdurchschreibesaetze)
DE602699C (de) Aus Briefhuellen gebildete Papierbahn
DE542155C (de) Briefordnerregister
DE811468C (de) Bindemappe zur Aufbewahrung von Schriftstuecken u. dgl.
DE554912C (de) Schreibmaschinenpostkarte
AT147348B (de) Kalender.
DE851912C (de) Schreibmappe
DE739255C (de) Hilfsvorrichtung zur gruppenweisen Unterteilung des zwischen Registerblaettern eingeordneten Inhaltes von Briefordnern
DE381986C (de) Scheckbuch
DE898445C (de) Kohlepapier-Schreibsatz
CH112890A (de) Schreibpapierstapel mit Reklamen.
CH388088A (de) Gefaltete Mehrfach-Etikette
DE683025C (de) Wand- oder Stehkalender
DE1250841B (de) Schuppensatz-Summierzieher in Durchschreibblock-Ausführung
DE676030C (de) Musterbuch
DE481488C (de) Vorrichtung zum schuppenfoermigen UEbereinanderhalten von Lohntueten, Formularen o. dgl. beim Durchschreiben
DE691178C (de) ern zum schnellen Auffinden von Eintragungen
AT204524B (de) Aktenhülle aus Kunststoff
DE324052C (de) Verbund-Postkarte
AT214898B (de) Register für Ordner, Schnellhefter u. dgl.
CH224974A (de) Träger für Farbbandmuster.
AT116290B (de) Durchschreibeeinrichtung.
CH176952A (de) Abreissblock.
DE1813534U (de) Wandkalender.