CH183648A - Vorrichtung an losen Gegenständen zum Verhindern des Gleitens der letzteren auf ihrer Unterlage und zum Schutze der Unterlage und der Gegenstände vor Beschädigung. - Google Patents

Vorrichtung an losen Gegenständen zum Verhindern des Gleitens der letzteren auf ihrer Unterlage und zum Schutze der Unterlage und der Gegenstände vor Beschädigung.

Info

Publication number
CH183648A
CH183648A CH183648DA CH183648A CH 183648 A CH183648 A CH 183648A CH 183648D A CH183648D A CH 183648DA CH 183648 A CH183648 A CH 183648A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
objects
support
sliding
damage
base
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fankhauser Max
Original Assignee
Fankhauser Max
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fankhauser Max filed Critical Fankhauser Max
Publication of CH183648A publication Critical patent/CH183648A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/03Underlays for glasses or drinking-vessels

Landscapes

  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description


  Vorrichtung an losen Gegenständen zum Verhindern des     Gleitens    der letzteren auf  ihrer Unterlage und zum Schutze der Unterlage und der Gegenstände vor Beschädigung.    Die vorliegende Erfindung     betrifft    eine       Vorrichtung    an losen Gegenständen, wie Fla  schen, Gläser, Teller, Töpfe und dergleichen,  zum Verhindern .des     Gleitens    auf ihrer Unter  lage, zum Beispiel einem Tisch, und zum  Schutze der letzteren und der Gegenstände  vor Beschädigung, die sich durch einen Kör  per     _    aus elastischem Material kennzeichnet,  welcher am untern Teil des Gegenstandes be  festigt ist und mit einem Rand über den  Boden des Gegenstandes vorsteht,

   welcher  Rand das Gleiten >des Gegenstandes auf  seiner Unterlage verhindert und gleichzeitig  den letzteren sowie die Unterlage vor Be  schädigung schützt.  



  In der Zeichnung ist der Erfindungs  gegenstand in zwei     Ausführungsbeispielen     dargestellt, und zwar zeigt:       Fig.    1 das erste Ausführungsbeispiel in  Anwendung an einem Topf, teilweise im  Schnitt,       Fig.    2 das zweite Ausführungsbeispiel  im Schnitt an einem Glas angebracht, und         -Fig.    3 ebenfalls einen Schnitt durch das  zweite Beispiel.  



  Das in ,der     Fig.    1 dargestellte Ausfüh  rungsbeispiel besteht aus einem aus ela  stischem Material, zum Beispiel Gummi, her  gestellten Ring 1, .der an seinem obern und  untern Rand je einen Wulst 2     bezw.    3 be  sitzt. Der Ring 1 wird um den Umfang des  untern Randes des Topfes 4 gelegt, so     @dass     der Wulst 3 über den Boden des Topfes vor  steht und der Ring 1 durch die Wirkung  des elastischen     Materials    am Topf 4 fest  gehalten wird.  



  Gemäss des in den     Fig.    2 und 3 dar  gestellten     Ausführungsbeispiels    besteht .die  Vorrichtung aus einer einen     Aufstellrand    5  besitzenden Scheibe, deren mittlerer Teil  einen Saugnapf 6 bildet. Zur Herstellung  der Scheibe wird ebenfalls elastisches Ma  terial, vorzugsweise     Gummi,    verwendet. Die  feste     Anbringung    der (Scheibe 5, 6 am Glas  7 erfolgt durch Andrücken des Saugnapfes  6 am Boden des Glases 7, wo der Ring durch      die Saugwirkung des Saugnapfes 6 fest  gehalten wird.  



  Bei beiden Ausführungsbeispielen steht  der Rand 1     bezw.    5 gegenüber dem Boden  des Topfes 4     bezw.    des Glases 7 vor, so dass  dieser Rand das Gleiten des Topfes 4     bez;v.     des Glases 7 auf der Unterlage, zum Bei  spiel einem Tisch, verhindert und gleich  zeitig den Topf     bezw.    das Glas sowie die  Unterlage vor Beschädigung schützt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCI3 Vorrichtung an losen Gegenständen zum Verhindern .des Gleitens der letzteren auf ihrer Unterlage und zum Schutze der Unter lage und der Gegenstände vor Beschädigung, gekennzeichnet durch einen Körper aus ela stischem Material, welcher am untern Teil des Gegenstandes befestigt ist und mit einem Rand über den Boden des Gegenstandes vor steht, welcher Rand das Gleiten des Gegen- Standes auf seiner Unterlage verhindert und gleichzeitig den letzteren sowie die Unterlage vor Beschädigung schützt. UNTERANSPRüCHE 1.
    Vorrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass der aus elasti schem Material bestehende Körper als Ring ausgebildet ist, der um den Umfang des untern Randes des Gegenstandes ge legt ist und durch seine eigene Elastizität an demselben festgehalten wird. Vorrichtung nach Patentanspruch, da- dureh gekennzeichnet, dass der aus ela stischem Material bestehende Körper als Scheibe mit Saugnapf ausgebildet ist, durch dessen Saugwirkung die Scheibe am Boden des Gegenstandes festgehalten wird.
CH183648D 1935-11-02 1935-11-02 Vorrichtung an losen Gegenständen zum Verhindern des Gleitens der letzteren auf ihrer Unterlage und zum Schutze der Unterlage und der Gegenstände vor Beschädigung. CH183648A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH183648T 1935-11-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH183648A true CH183648A (de) 1936-04-30

Family

ID=4432467

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH183648D CH183648A (de) 1935-11-02 1935-11-02 Vorrichtung an losen Gegenständen zum Verhindern des Gleitens der letzteren auf ihrer Unterlage und zum Schutze der Unterlage und der Gegenstände vor Beschädigung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH183648A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0155914A2 (de) * 1984-02-03 1985-09-25 Giovanni Romano Vorrichtung zum Halten und Unterscheiden von Gläsern oder dergleichen leichten Behältern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0155914A2 (de) * 1984-02-03 1985-09-25 Giovanni Romano Vorrichtung zum Halten und Unterscheiden von Gläsern oder dergleichen leichten Behältern
EP0155914A3 (de) * 1984-02-03 1986-01-29 Giovanni Romano Vorrichtung zum Halten und Unterscheiden von Gläsern oder dergleichen leichten Behältern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH183648A (de) Vorrichtung an losen Gegenständen zum Verhindern des Gleitens der letzteren auf ihrer Unterlage und zum Schutze der Unterlage und der Gegenstände vor Beschädigung.
DE622090C (de) Spann- und Pressvorrichtung, insbesondere fuer Kochtoepfe
DE955372C (de) Blumentopf
DE619779C (de) Verfahren zum Roesten von Bastfaserpflanzen mittels Roesterreger der Pektingaerung
DE932694C (de) Die Kanne allseitig umschliessende und der Kanne anpassbare Waermeschutzhuelle
DE814055C (de) Zweiteiliger loesbarer Knopf
DE750050C (de) Haftglas aus organischem Stoff
DE1848687U (de) Schutzring fuer huehneraugen.
DE518546C (de) Leibwaermer
USD100332S (en) Design fob a plate or similar article
USD103603S (en) Design for a utensil scraper or
DE592714C (de) Schaukelanordnung fuer Entwicklerschalen
DE746782C (de) Verfahren zum Anpassen orthopaedischer Fussstuetzen aus durchsichtigem Werkstoff
DE386302C (de) Waeschekragenschoner, bestehend aus einem Ringstreifen, der hakenartig den oberen Rand des Kragens uebergreift
CH136953A (de) Vorrichtung zur Aufnahmefähigmachung der Spitzen von Billardstöcken für Kreide.
DE641791C (de) Uhrglas aus Kunstharz
DE7915261U1 (de) Wespenfalle
DE828948C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Konservenglaesern
DE1742233U (de) Unterlage fuer grabschmuck z. b. kraenze oder kissen.
CH131873A (de) Vorrichtung zum Schutze gegen das Klemmen und Drücken von Hemden-Durchsteckknöpfen auf die Haut.
DE818101C (de) Hitzeverteiler fuer Kochtoepfe
USD114079S (en) Design for a plate ob similar
DE1800005U (de) Blumentopf mit untersatz.
DE689975C (de) Kopfbedeckung
GB429677A (en) Improvements in powder-puffs