CH159468A - Behälter für Rasierklingen. - Google Patents

Behälter für Rasierklingen.

Info

Publication number
CH159468A
CH159468A CH159468DA CH159468A CH 159468 A CH159468 A CH 159468A CH 159468D A CH159468D A CH 159468DA CH 159468 A CH159468 A CH 159468A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
container
container according
blades
sub
containers
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
O Brassart Pharmaceutica A G
Original Assignee
O Brassart Pharmaceutica A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by O Brassart Pharmaceutica A G filed Critical O Brassart Pharmaceutica A G
Publication of CH159468A publication Critical patent/CH159468A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D27/00Shaving accessories
    • A45D27/22Containers or carriers for storing shaving appliances
    • A45D27/24Containers or carriers for storing shaving appliances for storing thin flat razor blades, e.g. after use

Landscapes

  • Cartons (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description


  Behälter für Rasierklingen.    Während für neue Rasierklingen schon  Behälter     etc.    der verschiedensten Art auf  dem Markte sind, fehlt ein solcher auch für  gebrauchte     Klingen.    Zweck der     vorliegen-          Erfindung    ist, diesem Übelstande abzuhel  fen, und zwar geschieht dies in der Weise,  dass ein Gefäss, dessen     Querschnitt    zum Bei  spiel der Fläche einer Rasierklinge ent  spricht, in zwei Abteile unterteilt wird. Das  eine dient zur Aufnahme der ungebrauchten,  das andere zur Aufnahme der gebrauchten  Klingen. Diese letzteren können zum Bei  spiel durch eine schlitzartige Öffnung in das  entsprechende Abteil eingeführt werden.  



  Die Zeichnung stellt eine beispielsweise  Ausführungsform des Erfindungsgegenstan  des in perspektivischer Darstellung dar.  



  Der Behälter 1, der aus Blech, Karton,  oder einem andern festen Material hergestellt  sein kann, weist zwei Abteile 2, 3 auf. Das  obere Abteil 2 dient zur Aufnahme der un  gebrauchten Rasierklingen, die nach dem He  ben des 'Deckels 4 ohne weiteres     eingelegt       und entnommen werden können. In das Ab  teil 3     werden    die gebrauchten Klingen  durch die schlitzartige Öffnung 5 eingescho  ben. Auch dieses Abteil kann eine weitere  Öffnung     aufweisen,    indem zum Beispiel der  Boden 6 des Behälters abnehmbar gestal  tet wird.  



  Der Behälter 1 kann natürlich auch an  ders als gezeichnet ausgeführt sein. Infolge  einer möglichen billigen Herstellungsart eig  net er sich vorzugsweise als Reklamegegen  stand und kann demzufolge entsprechend  geformt sein und entsprechende Inschriften  aufweisen. Diese letzteren wiederum können  zum Beispiel aufgemalt oder geprägt sein.  



  Da die Herstellung des Behälters 1 billig  gestaltet werden kann, ist eine besondere       Öffnung    zum Entleeren des die gebrauchten  Klingen     enthaltenden    Abteils 3 nicht un  bedingt erforderlich. Wenn .das Abteil 3 ge  füllt ist, kann der Behälter .samt Klingen  einfach weggeworfen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Behälter für Rasierklingen, gekennzeich net durch zwei Abteile, von denen jedes min destens eine Öffnung besitzt und das eine zur Aufnahme von ungebrauchten, das an dere von gebrauchten Klingen bestimmt ist. U NTERANSPRüCHE 1. Behälter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die eine Öffnung durch einen Deckel abschliessbar ist. z. Behälter nach Patentanspruch und Un teranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die eine Öffnung schlitzartig aus gebildet ist. 3. Behälter nach Patentanspruch und Unter ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeich net, dass der Behälter aus Blech besteht. 4.
    Behälter nach Patentanspruch und Unter-- ansprüchen 1 und 2, dadurch geke@rr- zeichnet, dass der Behälter aus hartou besteht. 5. Behälter nach Patentanspruch und L nter- ansprüchen 1 und 2, dadurch geliennzeicli- net, dass der Behälter mit Reklameauf schriften versehen ist. 6. Behälter nach Patentanspruch und Unter ansprüchen 1, 2 und 5, dadurch gekenn zeichnet, dass die Aufschriften eingeprägt sind. 7.
    Behälter nach Patentanspruch und Unter ansprüchen 1, 2 und 5, .dadurch gekenn zeichnet, dass die Aufschriften- aufgemalt sind.
CH159468D 1932-01-12 1932-01-12 Behälter für Rasierklingen. CH159468A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH159468T 1932-01-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH159468A true CH159468A (de) 1933-01-15

Family

ID=4413254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH159468D CH159468A (de) 1932-01-12 1932-01-12 Behälter für Rasierklingen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH159468A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0357991A2 (de) * 1988-09-03 1990-03-14 Wilkinson Sword Gesellschaft mit beschränkter Haftung Aufbewahrungsbehälter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0357991A2 (de) * 1988-09-03 1990-03-14 Wilkinson Sword Gesellschaft mit beschränkter Haftung Aufbewahrungsbehälter
EP0357991A3 (de) * 1988-09-03 1991-04-03 Wilkinson Sword Gesellschaft mit beschränkter Haftung Aufbewahrungsbehälter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH159468A (de) Behälter für Rasierklingen.
DE2630283A1 (de) Etikett
CH248813A (de) Einrichtung zur Aufnahme von Formularen und Schriftgut.
DE373598C (de) Lesekasten
DE625320C (de) Flaschentransportkasten
DE482162C (de) Faltschachtel mit zwei oder mehreren sich stufenfoermig hintereinander aufbauenden, nach oben offenen Faechern
DE503691C (de) Zur Aufnahme von Patronen dienender Schiebereinsatz fuer Schachteln
DE457288C (de) Garderobenscheinblock
DE339227C (de) Kollianhaenger
AT131130B (de) Seife.
AT118708B (de) Verpackungsschachtel für Blei- und Farbstifte und sonstige Gegenstände, und Verfahren zur Herstellung solcher Schachteln.
DE480185C (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Reklametafeln oder -blaettern, die auf einer starren und feststehenden Reklameflaeche zeitweise angebracht werden sollen
AT138301B (de) Einsteckkarte und Verfahren zu deren Herstellung.
CH130379A (de) Vorratsbehälter für flache Warenpackungen.
AT125457B (de) Registriermappe.
AT131079B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Ankerplatten.
DE2408569A1 (de) Einrichtung zum geordneten unterbringen von sammel-muenzen
CH172535A (de) Dose für Schuhkreme und dergleichen.
DE6919274U (de) Schau- und reklamepackung
CH551884A (de) Buchunsplatte.
DE1860572U (de) Verpakung fuer rasierklingen od. dgl.
DE1838928U (de) Tischbehaelter fuer streichholzschachteln.
DE1613531U (de) Ampullen-Behaelter aus Kunststoff
CH170259A (de) Verfahren zur Herstellung von Deckeln für Streugefässe und gemäss dem Verfahren hergestellter Deckel.
CH191701A (de) Reklamevorrichtung.