CH158500A - Anstreichbürste für Schuhwichse und dergleichen. - Google Patents

Anstreichbürste für Schuhwichse und dergleichen.

Info

Publication number
CH158500A
CH158500A CH158500DA CH158500A CH 158500 A CH158500 A CH 158500A CH 158500D A CH158500D A CH 158500DA CH 158500 A CH158500 A CH 158500A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bristles
brush
additional
wood
brush according
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Worni Armin
Original Assignee
Worni Armin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Worni Armin filed Critical Worni Armin
Publication of CH158500A publication Critical patent/CH158500A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B9/00Arrangements of the bristles in the brush body
    • A46B9/02Position or arrangement of bristles in relation to surface of the brush body, e.g. inclined, in rows, in groups
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/30Brushes for cleaning or polishing
    • A46B2200/306Shoe cleaning or polishing brush

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description


      Anstreichbürste    für Schuhwichse und dergleichen.    Gegenstand der Erfindung ist eine An  streichbürste     für    Schuhwichse und derglei  chen, die sich dadurch auszeichnet, dass sie  zusätzliche     Borsten    aufweist, welche kurz  gehalten und winklig zur Richtung der       Hauptborstenbüsschel    angeordnet sind. Diese  zusätzlichen Borsten dienen dazu, die Vertie  fungen. zu erreichen, welche zwischen Sohle  und Oberleder der Schuhe gebildet werden.  



  Diese zusätzlichen Borsten können ent  weder einseitig oder beidseitig angeordnet  werden und entweder mit einem besonderen  Brettchen auf dem Bürstenholz befestigt  werden oder unmittelbar in letzterem gefasst  werden.  



  Auf der Zeichnung sind drei beispiels  weise     Ausführungsformen    von Bürsten dar  gestellt, welche erfindungsgemäss ausgeführt  sind       Fig.    1 zeigt die eine dieser Bürsten in       Perspektive;          Fig.    2 und 3 sind     ,Schnitte    der andern  Modelle.    In     Fig.    1 ist das Bürstenholz     a    wie üb  lich mit Borsten b versehen, welche senkrecht  zu seiner Flachseite in Löcher gesteckt sind.  Seitlich von diesem Bürstenholz sind auf be  sonderen Brettchen c zusätzliche Borsten d  angeordnet, die kurz gehalten und winklig  zu den     Hauptborstenbüscheln    angeordnet  sind. Diese zusätzlichen Borsten sind samt.

    den Brettchen vermittelst nicht dargestellten  Stiften an dem Bürstenholz     a    befestigt. Sie  könnten auch angeleimt sein. Eine solche  Ausführung mit besonderem Brettchen eignet  sich insbesondere für Bürsten, deren Borsten  durchgezogen sind.  



  Statt auf besonderen Brettchen zu stehen,  könnten die zusätzlichen Borsten d auch un  mittelbar in das Bürstenholz a eingesteckt  werden, wie dies bei den Ausführungsformen  nach     Fig.    2 und 3 gezeigt ist, wo aber die  Borsten d nicht auf parallel zur Haupt  borstenrichtung gehenden Flächen, sondern  auf schief gestellten     bezw.    abgerundeten Flä  chen, angeordnet sind. Bei allen Ausfüh  rungsformen können die Borsten,     statt    beid-           seitig,    wie dargestellt, auch nur einseitig an  geordnet werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Anstreichbürste für Schuhwichse und dergleichen, dadurch gekennzeichnet, dass sie kurzgehaltene, seitlich der Hauptborsten büschel und winklig zu denselben angeord nete, zusätzliche Borsten aufweist. UNTERANSPRÜCHE: 1. Anstreichbürste nach Patentanspurch, da durch gekennzeichnet, dass die zusätz lichen Borsten nur einseitig angeordnet sind. 2. Anstreichbürste nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die zusätz- liehen Borsten im gleichen Holz wie die Hauptborsten befestigt sind.
    Anstreiehbürste nach Unteranspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätz lichen Borsten auf zur Flachseite schiefen Flächen des Bürstenholzes angeordnet sind. Anstreichbürste nach Unteranspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätz lichen Borsten auf abgerundeten Flächen des Bürstenholzes angeordnet sind. 5. Anstreichbürste nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die zusätz lichen Borsten auf besonderen Brettehen seitlich des Bürstenholzes angeordnet sind.
CH158500D 1932-01-04 1932-01-04 Anstreichbürste für Schuhwichse und dergleichen. CH158500A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH158500T 1932-01-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH158500A true CH158500A (de) 1932-11-30

Family

ID=4412476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH158500D CH158500A (de) 1932-01-04 1932-01-04 Anstreichbürste für Schuhwichse und dergleichen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH158500A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2485350A1 (fr) * 1980-06-24 1981-12-31 Francis Dugay Brosse a lustrer les meubles
US5077857A (en) * 1990-10-10 1992-01-07 Don Sellers Polishing tool
US5345641A (en) * 1992-11-30 1994-09-13 Webster Noel E Portable footwear cleaner
CN115365976A (zh) * 2022-09-02 2022-11-22 昆山国显光电有限公司 抛光毛刷和抛光设备

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2485350A1 (fr) * 1980-06-24 1981-12-31 Francis Dugay Brosse a lustrer les meubles
US5077857A (en) * 1990-10-10 1992-01-07 Don Sellers Polishing tool
US5345641A (en) * 1992-11-30 1994-09-13 Webster Noel E Portable footwear cleaner
CN115365976A (zh) * 2022-09-02 2022-11-22 昆山国显光电有限公司 抛光毛刷和抛光设备
CN115365976B (zh) * 2022-09-02 2024-03-29 昆山国显光电有限公司 抛光毛刷和抛光设备

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH158500A (de) Anstreichbürste für Schuhwichse und dergleichen.
CH333001A (de) Gerät zum Massieren des Zahnfleisches
DE467273C (de) Deckenbuerste oder -pinsel
CH169312A (de) Zahnbürste.
CH207195A (de) Bürste.
DE597649C (de) Handbesen
DE725324C (de) Aus einer Befestigungshuelse mit einem Kopfbuendel und in einer seitlichen Bohrung befestigtem Seitenbuendel bestehendes Kopfstueck fuer Flaschenbuersten
DE477575C (de) Tuencherbuerste mit auf Schluss stehenden Borsten
DE500937C (de) Zahn- und Mundpflegegeraet
DE868892C (de) Schwammgummibesen
DE360453C (de) Besen oder Schrubber
DE729610C (de) Stiefelbuerste mit Handgriff
DE502698C (de) Kuenstlicher Fuss
CH157015A (de) Schuhsohle.
DE364400C (de) Mit Dornen ausgestatteter Rennschuh
CH344036A (de) Bodenreinigungsgerät
CH301396A (de) Bodenbürste.
DE740673C (de) Hand- oder Stielbesen
DE700589C (de) Buegel zur Sicherung des Rahmenhalters am Rahmenschuh
CH162962A (de) Reinigungsgerät mit Borsten.
DE572230C (de) Metalleinlage fuer Hufbeschlaege aus elastischem Material
DE1931548C (de) Fußmatte zum Reinigen der Schuhsohlen
DE511911C (de) Hufeisen mit auswechselbaren Griffen
CH114668A (de) Verfahren zum Befestigen von Borsten an Drähten.
CH222317A (de) Tischlerplatte.