CH152067A - Vorrichtung zur Begrenzung und Ableitung von Überspannungen in Leitungsnetzen. - Google Patents

Vorrichtung zur Begrenzung und Ableitung von Überspannungen in Leitungsnetzen.

Info

Publication number
CH152067A
CH152067A CH152067DA CH152067A CH 152067 A CH152067 A CH 152067A CH 152067D A CH152067D A CH 152067DA CH 152067 A CH152067 A CH 152067A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
glow
dependent
tubes
switch
tube
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
English (en)
Inventor
Ruppel Sigwart Professor
Original Assignee
Ruppel Sigwart Professor
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ruppel Sigwart Professor filed Critical Ruppel Sigwart Professor
Publication of CH152067A publication Critical patent/CH152067A/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T1/00Details of spark gaps
    • H01T1/14Means structurally associated with spark gap for protecting it against overload or for disconnecting it in case of failure
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H9/00Emergency protective circuit arrangements for limiting excess current or voltage without disconnection
    • H02H9/04Emergency protective circuit arrangements for limiting excess current or voltage without disconnection responsive to excess voltage
    • H02H9/06Emergency protective circuit arrangements for limiting excess current or voltage without disconnection responsive to excess voltage using spark-gap arresters

Landscapes

  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)
CH152067D 1930-11-01 1930-11-01 Vorrichtung zur Begrenzung und Ableitung von Überspannungen in Leitungsnetzen. CH152067A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH152067T 1930-11-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH152067A true CH152067A (de) 1932-01-15

Family

ID=4407238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH152067D CH152067A (de) 1930-11-01 1930-11-01 Vorrichtung zur Begrenzung und Ableitung von Überspannungen in Leitungsnetzen.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH152067A (enrdf_load_stackoverflow)
NL (1) NL37766C (enrdf_load_stackoverflow)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE747996C (de) * 1937-12-24 1944-10-23 UEberspannungsableiteranordnung fuer die im Zuge der Netzleitung liegende Regelwicklung von Hochspannungsregeltransformatoren
EP0016242A1 (de) * 1979-03-21 1980-10-01 Siemens Aktiengesellschaft Gasentladungs-Überspannungsableiter mit betriebssicherem Verhalten
FR2633464A1 (fr) * 1988-06-28 1989-12-29 Merlin Gerin Dispositif de protection contre des effets des impulsions electromagnetiques nucleaires

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE747996C (de) * 1937-12-24 1944-10-23 UEberspannungsableiteranordnung fuer die im Zuge der Netzleitung liegende Regelwicklung von Hochspannungsregeltransformatoren
EP0016242A1 (de) * 1979-03-21 1980-10-01 Siemens Aktiengesellschaft Gasentladungs-Überspannungsableiter mit betriebssicherem Verhalten
FR2633464A1 (fr) * 1988-06-28 1989-12-29 Merlin Gerin Dispositif de protection contre des effets des impulsions electromagnetiques nucleaires
EP0349445A1 (fr) * 1988-06-28 1990-01-03 Merlin Gerin Dispositif de protection contre les effets des impulsions électromagnétiques nucléaires

Also Published As

Publication number Publication date
NL37766C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60115248T2 (de) Überspannungsschutzsystem
CH646821A5 (de) Ueberspannungsableiter.
DE3228471C2 (de) Überspannungsschutzgerät
DE2530717A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abschalten einer elektrischen uebertragungsleitung bei ueberlastung
EP0110070B1 (de) Installationsschutzschalter
EP2695268B1 (de) Überspannungsschutzeinrichtung
DE1140634B (de) Sicherheitsschalter zum Schutze gegen elektrische Kriechstroeme
EP0561149B1 (de) Anordnung zur Stromversorgung einer Elektronik aus einem Drehstromnetz
DE102007056165A1 (de) Überspannungsableiter mit thermischem Überlastschutz
DE2025120C3 (de) Mehrphasen-Vakuumschalteranordnung
CH152067A (de) Vorrichtung zur Begrenzung und Ableitung von Überspannungen in Leitungsnetzen.
DE3812058A1 (de) Anordnung fuer den ueberspannungsschutz in niederspannungsanlagen
DE823752C (de) Einrichtung zum Schutz eines Teiles einer elektrischen Kraftanlage gegen innere Fehler dieses Teiles
DE1922814A1 (de) Funkenstreckenanordnung fuer UEberschlagssicherung
CH321393A (de) Anordnung zur Begrenzung von Kurzschlussströmen in Gleich- und Wechselstromnetzen
DE202017007287U1 (de) Triggerschaltung für einen gasgefüllten Überspannungsableiter als Schutzeinrichtung für einen Varistor
DE624091C (de) Schutzeinrichtung fuer mit Erdschlussloeschern versehene Drehstromnetze, die mit von der Erdschlusswirkleistung abhaengigen wattmetrischen Erdschlussrelais ausgeruestet sind
AT107518B (de) Überspannungsschutzvorrichtung, bestehend aus Glimmschutz und Funkenstrecke mit Erdausschaltung.
DE603512C (de) UEberspannungsschutzvorrichtung mit Glimmroehre und mit Schalter zum Kurzschliessen der Glimmroehre
AT93876B (de) Einrichtung zum Schutz der Isolation elektrischer Maschinen und Apparate gegen Beschädigung durch Überspannungen.
DE625598C (de) UEberspannungsschutzvorrichtung mit Glimmroehre
CH161675A (de) Blitzschutzapparat für Niederspannung.
DE287246C (enrdf_load_stackoverflow)
AT206481B (de) Schutzeinrichtung für Fernmeldeleitungen, insbesondere für Freileitungen am Hochspannungsgestänge
DE459352C (de) Einrichtung zum Pruefen der dielektrischen Festigkeit von Isolieroel