CH147633A - Heizvorrichtung für Motorfahrzeuge. - Google Patents

Heizvorrichtung für Motorfahrzeuge.

Info

Publication number
CH147633A
CH147633A CH147633DA CH147633A CH 147633 A CH147633 A CH 147633A CH 147633D A CH147633D A CH 147633DA CH 147633 A CH147633 A CH 147633A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
heater
motor vehicles
vehicle
interior
car
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fischer Martin
Original Assignee
Fischer Martin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fischer Martin filed Critical Fischer Martin
Publication of CH147633A publication Critical patent/CH147633A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/02Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices the heat being derived from the propulsion plant
    • B60H1/14Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices the heat being derived from the propulsion plant otherwise than from cooling liquid of the plant, e.g. heat from the grease oil, the brakes, the transmission unit
    • B60H1/18Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices the heat being derived from the propulsion plant otherwise than from cooling liquid of the plant, e.g. heat from the grease oil, the brakes, the transmission unit the air being heated from the plant exhaust gases

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Description


  Heizvorrichtung für     Motorfahrzeuge.       Die     Erfindung        betrifft    -eine Einrichtung  zur     Beheizung    des Personenraumes von Auto  mobilen. Zum Unterschiede gegenüber     be-          kannten    derartigen Einrichtungen werden  hier nicht die heissen und giftigen Abgase  des Motors durch Rohre in das Wageninnere  geleitet, sondern es wird ständig frische  Aussenluft erhitzt und in den Personenraum  getrieben.  



  Aus den Figuren sind zwei Ausführungs  formen der Erfindung ersichtlich.  



       Fig.    1 stellt eine Ansicht mit teilweisem  Schnitt eines Motorfahrzeuges mit einge  bauter Heizvorrichtung dar.  



  Das Auspuffrohr A des Motors     T    führt  in gewöhnlicher Weise unter dem Wagen  durch in den bekannten Auspufftopf P. Um  das erwähnte     Auspuffrohr    A ist ein Mantel  rohr     M    von bedeutend grösserem     Durchmesser     angebracht. Dieses Mantelrohr ist hinten ab  geschlossen und vorn unter dem Wagen bei       E    offen. Aus diesem Mantelrohr     M,    an dem  Vorrichtungen zur Regulierung der Frisch  luftzufuhr angeordnet sein können, führen    bei 8 und R Mündungsstutzen in den Per  sonenraum des Fahrzeuges.

   Schon beim Still  stand des Fahrzeuges entweicht die erhitzte  Luft zwischen Auspuffrohr A und dem Mantel  rohr     M    durch die Röhren     S'    und     R    ins  Wageninnere. Beim Vorwärtsfahren des Fahr  zeuges entsteht dann ein eigentlicher Luft  druck auf die Mündung     E    des Mantelrohres,  wodurch bei     AS'    und R ein heisser Luftstrom  reiner Luft in das Wageninnere eintritt.  Dieser Heissluftstrom kann in Querröhren  (Fussrasten), welche mit     Offnungen    versehen  sind, weitergeleitet werden.  



       Fig.    2 zeigt eine ähnliche Anordnung,  wobei das Mantelrohr wieder vorn mündet,  aber dann vertikal um das Auspuffrohr in  die Höhe steigt und dann weiter um den       Auspuffsammelstutzen    und in das Wagen  innere führt. Durch Einbau eines Ventilators,  der durch einen kleinen Elektromotor ange  trieben wird, könnte man den     Luftzug    durch  den Mantel noch mehr verstärken und dann  die erhitzte Luft wieder ins Wageninnere  leiten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Heizvorrichtung für Motorfahrzeuge, ge kennzeichnet durch eine Ummantelung des Auspuffrohres, in welche durch ihre vordere Aussenmündung Frischluft einströmt, die nach dem Erhitzen als Heizluft ins Wageninnere austritt. UNTERANSPRUCH: Heizvorrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass durch einen elek tromotorisch angetriebenen Ventilator die Luftströmung verstärkt wird.
CH147633D 1930-12-15 1930-12-15 Heizvorrichtung für Motorfahrzeuge. CH147633A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH147633T 1930-12-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH147633A true CH147633A (de) 1931-06-15

Family

ID=4403633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH147633D CH147633A (de) 1930-12-15 1930-12-15 Heizvorrichtung für Motorfahrzeuge.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH147633A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3121247A1 (de) * 1981-05-29 1983-06-09 Roehr, Oskar W.K., 2000 Hamburg Einrichtung zur erzeugung von warmluft unter verwendung der von verbrennungskraftmaschinen erzeugten abwaerme zur erwaermung von personen, die verbrennungskraftmaschinen aufweisende kraftraeder oder kraftfahrzeuge, insbesondere offene kraftfahrzeuge, oder wasserfahrzeuge oder schienengebundene fahrzeuge, insbesondere arbeitsfahrzeuge, fahren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3121247A1 (de) * 1981-05-29 1983-06-09 Roehr, Oskar W.K., 2000 Hamburg Einrichtung zur erzeugung von warmluft unter verwendung der von verbrennungskraftmaschinen erzeugten abwaerme zur erwaermung von personen, die verbrennungskraftmaschinen aufweisende kraftraeder oder kraftfahrzeuge, insbesondere offene kraftfahrzeuge, oder wasserfahrzeuge oder schienengebundene fahrzeuge, insbesondere arbeitsfahrzeuge, fahren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH147633A (de) Heizvorrichtung für Motorfahrzeuge.
DE568608C (de) Frischluftheizvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
US1978892A (en) Automobile heater
US1774448A (en) Automobile heater and ventilator
DE576741C (de) Einrichtung zur Belueftung des Motorraumes bei Fahrzeugen mit Heckmotor
DE436599C (de) Frischluftvorwaermer fuer Verbrennungskraftmaschinen
AT203680B (de) Warmluftkessel
DE671163C (de) Heizvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge mit Kuehlwasser beschicktem Lufterhitzer
DE881450C (de) Heizeinrichtung, insbesondere Auspuffheizung fuer Kraftfahrzeuge
US2044488A (en) Combined car heater and windshield cleaner
US1984935A (en) Automobile heating system and heater
DE709027C (de) Auspuff- und Belueftungseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Schienentriebwagen
CH168316A (de) Heizeinrichtung an Motorfahrzeugen.
DE499133C (de) Vorrichtung zum Erwaermen von Luft in Lufterhitzern mittels Abgasen hoher Temperatur
CH149596A (de) Heiz- und Ventilationseinrichtung an Motorfahrzeugen.
DE571067C (de) Fluessigkeitserhitzer mit kuenstlicher Zugerzeugung
AT148023B (de) Heiz- und Lüfteinrichtung für Kraftfahrzeuge mit Heckmotor.
AT90200B (de) Dampfheizung mit wärmeempfindlichem Regler für die Frischdampfzufuhr an Eisenbahnwagen u. dgl.
DE520040C (de) Heizvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
AT107960B (de) Vorrichtung zur Beheizung von Kraftwagen mittels der Abgase des Motors.
DE694919C (de) Klimaanlage in Kraftwagen, Kampfwagen, Luftfahrzeugen
DE597278C (de) Vulkanisierkessel mit Heissluftumwaelzung
DE696933C (de)
CH242229A (de) Kühlluftführungsvorrichtung an luftgekühlten Verbrennungsmotoren.
US185474A (en) Improvement in ventilating apparatus for cars