AT93144B - Damenhandtasche. - Google Patents

Damenhandtasche.

Info

Publication number
AT93144B
AT93144B AT93144DA AT93144B AT 93144 B AT93144 B AT 93144B AT 93144D A AT93144D A AT 93144DA AT 93144 B AT93144 B AT 93144B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
clasps
couplings
closed
mounting brackets
bag
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Ketele
Original Assignee
Josef Ketele
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Ketele filed Critical Josef Ketele
Application granted granted Critical
Publication of AT93144B publication Critical patent/AT93144B/de

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Damenhandtasche. 



   Die Erfindung betrifft eine Damentasche, in der äusseren Form ähnlich den bekannten derartigen Taschen, in der Art der Betätigung beim Öffnen und Schliessen sowie in der Stellung der einzelnen Teile zueinander, besonders im offenen Zustand, wesentlich davon verschieden. Sie besitzt zwei   Tragbügel a, a'   und zwei Schliessen b,   b'mit   gemeinsamer Drehachse, die jedoch nicht, wie bereits bekannt, starr miteinander verbunden sind, sondern es wird der Erfindung gemäss die Verbindung je eines Tragbügels mit der auf der gleichen Seite liegenden Schliesse durch geeignete Kupplungen k, k'nur in zwei besonderen Lagen der   Tragbügel   zu den Schliessen hergestellt. Die erste dieser beiden Lagen ist jene, wenn Tragbügel und Schliesse in einer Ebene liegen, also die Tasche geschlossen ist (Fig. 1 und 2). 



   Bei Beginn des Öffnens der beiden Tragbügel rücken die Kupplungen aus und lassen den Tragbügeln freie Bewegung. Die   Schliessen   bleiben dabei unverändert geschlossen (Fig. 3). Erst wenn die Tragbügel um einen gewissen Winkel geöffnet sind und zu den Schliessen in die erwähnte zweite besondere Lage kommen (bei der nach Fig. 3 der Zeichnung   dargestelltenAusführungsform   ist der Winkel, um den die Tragbügel geöffnet werden müssen, ein rechter) treten die Kupplungen wieder in Tätigkeit und verbinden Tragbügel und Schliesse jeder Seite derart miteinander, dass nunmehr beim Schliessen der beiden Tragbügel die beiden Schliessen mitgenommen werden und sich öffnen. 



   In dieser geöffneten Stellung kann man die Tasche mit einer Hand an den beiden nunmehr geschlossenen Tragbügeln halten und es bleibt die Tasche solange geöffnet, bis man mit der zweiten Hand die beiden Schliessen niederdrückt, wodurch die Kupplungen ausgelöst werden und den beiden Schliessen freie Bewegung bis in die erwähnte erste besondere Lage lassen. Hier rücken die Kupplungen wieder ein und die Tasche ist geschlossen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Damenhandtasche, deren Tragbügel mit den Schliessen durch Kupplungen verbunden sind. dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungen (k, k') derart ausgebildet sind, dass sie nach Öffnen der beiden Tragbügel (a, a') um einen gewissen Winkel die Verbindung zwischen Tragbügel und Schliessen (b, b') herstellen, so dass sich beim Schliessen der Tragbügel die Tasche öffnet. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT93144D 1921-09-13 1921-09-13 Damenhandtasche. AT93144B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT93144T 1921-09-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT93144B true AT93144B (de) 1923-06-11

Family

ID=3613075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT93144D AT93144B (de) 1921-09-13 1921-09-13 Damenhandtasche.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT93144B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT93144B (de) Damenhandtasche.
DE645771C (de) Entnahmevorrichtung an Selbstverkaeufern o. dgl.
AT145594B (de) Sicherheitsschieber für Reißverschlüsse.
AT200762B (de) Gasgerät
DE640158C (de) Verschlussglied fuer Gummiband o. dgl.
DE370407C (de) Knopf
DE719807C (de) Selbsttaetige Kugelgelenkkupplung, insbesondere fuer Fahrzeuganhaenger
AT142261B (de) Kletterkarabiner.
DE813683C (de) Vollstaendig trennbarer Reissverschluss
DE358685C (de) Rohrzange mit auf dem Schaft verschiebbarem Druckhebel
AT124055B (de) Ärmelanordnung für Kleidungsstücke, z. B. Hemden.
DE480812C (de) Reissverschluss
AT55775B (de) Miederverschluß.
DE660581C (de) Selbsttaetige Kupplung mit drehbarem Scheibenhaken und Schaekel in jedem Kuppelkopf
DE430957C (de) Mantel mit zwei zu Hosenbeinen zusammenschliessbaren Laschenpaaren
AT256380B (de) Klappdeckel für Küchengeräte
DE435793C (de) Buestenhalter mit Schultertraegern und elastischem Rueckenteil
AT63329B (de) Einrichtung zur lösbaren Befestigung von Manschetten an Oberhemden.
DE569444C (de) Hosenartiger Schurz, insbesondere fuer Kraftfahrzeugfahrer
DE423959C (de) Mittelpufferkupplung
DE384384C (de) Foerderwagenkupplung
DE498454C (de) Manschettenknopf
DE339558C (de) Korsettverschluss
AT148267B (de) Kragenverschluß.
DE369981C (de) Kragenknopf mit Einziehhelfer