AT93138B - Kugelgelenk für das Lenkgestänge von Kraftfahrzeugen. - Google Patents

Kugelgelenk für das Lenkgestänge von Kraftfahrzeugen.

Info

Publication number
AT93138B
AT93138B AT93138DA AT93138B AT 93138 B AT93138 B AT 93138B AT 93138D A AT93138D A AT 93138DA AT 93138 B AT93138 B AT 93138B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
motor vehicles
ball joint
steering linkage
ball
nose
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Faudi
Original Assignee
Fritz Faudi
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Faudi filed Critical Fritz Faudi
Application granted granted Critical
Publication of AT93138B publication Critical patent/AT93138B/de

Links

Landscapes

  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Engelgelenk   für das Lenkgestänge von Kraftfahrzeugen. 



   Beiden bekannten Kugelgelenken an den   Steueror garen von iaftfahrzeugen   u. dgl. wird der Kugelzapfen in dem Lagerkörper durch eine   Kronenmutter   oder durch geteilte und durch Bolzen und   Muttern   verbundene Schalen gehalten. Dabei ist eine genaue Feineinstellung der Mutter zum Kugelzapfen nicht möglich. 



   Dieser Nachteil wird bei dem Kugelgelenk, das Gegenstand der Erfindung ist und das in der Zeichnung in einer als Beispiel dienenden Ausführungsform dargestellt ist, vermieden, ohne dass die   Sicherllngs-   teile'zu gross und zu schwer werden und ohne dass bei der grössten Beweglichkeit der Teile der geringste tote Gang auftritt. 



   Gemäss der Zeichnung wird der in den Kugellagerkörper a eingesetzte Kugelzapfen b durch eine mittels eines   Nasenschlüssels   einschraubbare Pfanne c gehalten, die genau eingestellt werden kann. Zur Sicherung dieser Pfanne c gegen Verdrehen dient eine aufgelegte Scheibe d. die mit einem nasenartigen Vorsprung d1 in eine Nut a2 des Kugellagerkölpers a eingreift und die demzufolge nicht gedieht werden 
 EMI1.1 
   stopfens I in   vielen Lagen   möglich   ist. 



   Zweckmässig ist es, in dem Gewindestopfen f zwei zu der Teilung der Löcher auf der Nasenscheibe   cl   versetzt liegende und unter der Wirkung von Federn stehende Sperrkugeln, an deren Stelle auch Stifte treten können, anzuordnen, damit eine Sicherung des Stopfens f in fast jeder stellung erreicht werden kann. 



   Durch die auftretende Reibung zwischen der durch den   Gewindestopfen I fest   auf die Pfanne c gepressten Nasenscheibe d und der Pfanne c wird diese am Losdrehen wirksam gehindert. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Kugelgelenk, für das Lenkgestänge von Kraftfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, dass zur 
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT93138D 1921-06-10 1922-05-13 Kugelgelenk für das Lenkgestänge von Kraftfahrzeugen. AT93138B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE93138X 1921-06-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT93138B true AT93138B (de) 1923-06-11

Family

ID=5644517

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT93138D AT93138B (de) 1921-06-10 1922-05-13 Kugelgelenk für das Lenkgestänge von Kraftfahrzeugen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT93138B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2733085A (en) * 1956-01-31 Latzen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2733085A (en) * 1956-01-31 Latzen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT93138B (de) Kugelgelenk für das Lenkgestänge von Kraftfahrzeugen.
DE736425C (de) Vorrichtung zur Einstellung des Vor- bzw. Nachlaufes und des Sturzes der Raeder von Kraftfahrzeugen mit Schwingachsen
DE364495C (de) Kugelgelenk, insbesondere fuer die Lenkvorrichtung von Kraftfahrzeugen
DE593758C (de) Schraubensicherung fuer Scheibenraeder
AT115544B (de) Absperrbarer Hahn, insbesondere für die Benzinleitungen von Kraftfahrzeugen u. dgl.
DE369397C (de) Sicherungsmutter
AT34518B (de) Schraubensicherung.
AT78612B (de) Wellenverbindung.
DE640618C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE378649C (de) Schraubensicherung
AT83314B (de) Staufferbüchse.
DE531748C (de) Sicherungsvorrichtung fuer Muttern und Schrauben
AT44288B (de) Schere.
DE678352C (de) Rasierhobel
AT97307B (de) Lagersicherung.
AT119392B (de) Schraubenmuttersicherung mit Klemmgesperre.
DE423675C (de) Loesbare Glieder-Verbindung fuer Schaufensterpuppen mit um einen Bolzen drehbaren Gliedteilen
DE332331C (de) Haengelager
AT90680B (de) Feilkloben mit drehbaren Backen.
AT16353B (de) Schraubensicherung.
AT86876B (de) Befestigungsvorrichtung bei Hängelagern.
AT84683B (de) Kippschalter.
AT97940B (de) Kugelgelenk-Verbindung zwischen Anlenkungsstange und Schneidapparat bei Mähmaschinen.
AT117558B (de) Eisstollen für Gleitschutzmäntel.
AT82119B (de) Schraubensicherung, insbesondere an EisenbahnschieSchraubensicherung, insbesondere an Eisenbahnschienen. nen.