AT89663B - Beregnungsanlage für Kulturen. - Google Patents

Beregnungsanlage für Kulturen.

Info

Publication number
AT89663B
AT89663B AT89663DA AT89663B AT 89663 B AT89663 B AT 89663B AT 89663D A AT89663D A AT 89663DA AT 89663 B AT89663 B AT 89663B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
line
sprinkler
crops
irrigation system
irrigation
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Krause
Original Assignee
Walter Krause
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Walter Krause filed Critical Walter Krause
Application granted granted Critical
Publication of AT89663B publication Critical patent/AT89663B/de

Links

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  BeregnungsanlagefürKulturen. 
 EMI1.1 
 Beregnung wieder vorverlegt wird. Nach jedem Abschalten der Regnerleitung von der Feldleitung muss aber das in der Regnerleitung noch   befindliehe   überschüssige Wasser so zum Ausfliessen gebracht werden, dass keine zu starke örtliche Durchtränkung des Bodens stattfindet. Dies wird nach der Erfindung dadurch erzielt, dass die Regnerleitung an bestimmten Stellen mit absperrbaren Entleerungsstutzen versehen ist, durch die das in der Leitung befindliche Wasser mit Hilfe eines gelochten Verteilers, z. B. eines 
 EMI1.2 
 kann.

   Auf der Zeichnung ist in Fig. l eine Ausführungsform dieser Einrichtung in Verbindung mit den wesentlichen Teilen einer Beregnungsanlage dargestellt ;   Fig. 2   zeigt eine Teilansicht der Einrichtung in   grösserem     Massstabe.   
 EMI1.3 
 absperrbar verbunden ist. Die   zweckmässig aus   mehreren durch Schnellkupplungen miteinander zu verbindenden Rohrschüssen (Düsenrohre) 3 bestehende Regnerleitung ist mit der Feldleitung 2 abschaltbar verbunden und wird in der aus Fig. 1 der Zeichnung ersichtlichen Weise abwechselnd rechts und links von der Feldleitung in der Pfeilrichtung vorverlegt. Um nun beispielsweise die in Fig. 1 rechts mit 
 EMI1.4 
   ein Siebkörper, Verwendung finden.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Beregnungsanlage für kulturen, bei welcher entlang einer Feldleitung eine aus Düsenrohren gestehende Regnerleitung jeweils angeschaltet und nach der Beregnung wieder vorverlegt wird, gekenn- @eichnet durch einen gelochten Verteiler (5), der nach jeder Abschaltung der Regnerleitung an an den Düsenrohren (3) vorgesehene. absperrbare Entleerungsstutzen (4) angeschlossen wird und mittels @elches das in der Regnerleitung noch befindliche, überschüssige Wasser über eine grössere Kulturfläche Mm Ausfliessen gebracht wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT89663D 1918-08-22 1919-01-29 Beregnungsanlage für Kulturen. AT89663B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE89663X 1918-08-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT89663B true AT89663B (de) 1922-10-10

Family

ID=5642860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT89663D AT89663B (de) 1918-08-22 1919-01-29 Beregnungsanlage für Kulturen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT89663B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT120042B (de) Wärmeaustauschvorrichtung mit Rohrelementen.
AT89663B (de) Beregnungsanlage für Kulturen.
DE553183C (de) Langsam umlaufender Dampferzeuger
DE348330C (de) Einrichtung zum Entleeren der von der Feldleitung abschaltbaren Regnerleitung von Beregnungsanlagen
AT259283B (de) Vorrichtung zur wahlweisen Steuerung der beiden unteren in ihrer Winkelstellung zur Schlepperlängsachse einstellbaren Lenker
DE945357C (de) Dreiwegehahn
AT154411B (de) Düngerstreumaschine.
AT88322B (de) Verfahren zur Herstellung von für die Bildung von Rohrumkehrstücken dienenden Hosenrohren.
AT95812B (de) Befestigung der Röhren eines Rauchgasvorwärmers in den Hälsen ihrer Sammelkasten.
AT53655B (de) Hydraulischer Widder.
AT105535B (de) Abdampfinjektor.
AT247089B (de) Rückschlagventil
DE395713C (de) Beizapparat fuer Saatgetreide
AT73594B (de) Jaucheverteiler.
CH93090A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen der Rohre von Oberflächen-Kondensatoren und dergleichen.
AT104516B (de) Kohlenstaubfeuerungsanlage.
DE408418C (de) Lokomotivkessel mit Wasserrohrfeuerbuechse, Heizroehrenlangkessel und Heizroehrenueberhitzer
AT55829B (de) Wasserdruck-Massageapparat.
AT53667B (de) Sprengaufsatz für Gießkannen.
DE335064C (de) Vorrichtung zur Speisung von Dampfkesseln mit luftfreiem Wasser
AT93870B (de) Überhitzer für Lokomotiv-, Schiffs- und Lokomobilkessel.
DE361469C (de) Rasensprenger mit Spritzkopf aus nachgiebigem Stoff
DE620225C (de) Spuelvorrichtung fuer Rohrbrunnen
AT41656B (de) Vorrichtung zum Reinigen und Waschen von Rausch und zur Erzeugung von Zug.
DE564646C (de) Dampfzufuehrung zu den Heizplatten von Heizplattenpressen mittels Stopfbuechsrohre