AT86515B - Herausnehmbare Düsenkammer für Dampfturbinen. - Google Patents

Herausnehmbare Düsenkammer für Dampfturbinen.

Info

Publication number
AT86515B
AT86515B AT86515DA AT86515B AT 86515 B AT86515 B AT 86515B AT 86515D A AT86515D A AT 86515DA AT 86515 B AT86515 B AT 86515B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
nozzle chamber
nozzle
steam turbines
chamber
movement
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Vickers Electrical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vickers Electrical Co Ltd filed Critical Vickers Electrical Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of AT86515B publication Critical patent/AT86515B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D9/00Stators
    • F01D9/02Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles
    • F01D9/04Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles forming ring or sector
    • F01D9/047Nozzle boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Control Of Turbines (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Herausnehmbare Düsenkammer für Dampfturbinen. 



   Die   Erfindung betrifft herausnehmbare Düsenkammern   für Dampfturbinen und insbesondere solche, bei denen die Düsenkammer die Form einer länglichen, gebogenen Hohlkammer hat. die innerhalb des Zylinders eingebracht werden kann und an diesem oder einem Teil desselben befestigt ist. Solche Düsenkammern an sich bilden nicht den   Gegenstand j   der vorliegenden Erfindung. Damit nun die gegenseitige Lage der Düsen an der Düsenkammer in bezug auf die 
 EMI1.1 
 



   Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist demgegenüber eine Düsenkammer dieser Art. die so ausgebildet ist, dass die erwähnten Führungsmittel der Düsenkammern mit Rücksicht auf deren Ausdehnung fortfallen   können.,   Dieses Ergebnis wird gemäss der Erfindung dadurch erreicht, dass die Düsenkammer mit einer   odei   mehreren Versteifungsrippen versehen ist oder dass die Wandstärke an solchen Stellen verstärkt ist, dass die Düsenkammer eine grössere Biegsamkeit in einer Ebene senkrecht zur Turbinenachse als in einer Ebene parallel dazu hat. Auf diese Weise erfolgt eine Bewegung der Düsenkammer infolge der Ausdehnung leichter in der Ebene senkrecht zur Turbinenachse, wogegen eine Bewegung der Düsenkammer und damit auch der Düsen nach den Laufschaufeln hin oder von diesen weg im wesentlichen beseitigt ist. 



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt Fig. i einen teilweisen Schnitt des Hochdruckendes einer Dampfturbine mit Düsenkammern gemäss der Erfindung. Fig. 2 bis 5 zeigen nachstehend beschriebene Einzelheiten. 



   In der Zeichnung bezeichnet 6 den Turbinenzylinder, in dessen obere Hälfte eine Düsenkammer 7 eingesetzt ist, welche die aus der Zeichnung ersichtliche Grundform hat, die an sich nicht den Gegenstand der Erfindung bildet. Gemäss dieser ist die Düsenkammer mit einer Längsrippe 8 (Fig. 2) versehen, welche die Wirkung hat, dass sie die Düsenkammern in einer Richtung parallel mit der Turbinenachse versteift und bewirkt, dass Dehnungsbewegungen der Düsenkammern in einer Ebene senkrecht zur Turbinenachse erfolgen, wobei die Stellung, welche die Düsenkammer in ausgedehntem Zustande einnimmt, in gestrichelten Linien angedeutet ist. 



   Die Düsenkammer 9 in der unteren Hälfte des Zylinders zeigt an der Aussenwandung, d. h. der Wand, welche den Düsenöffnungen 10 gegenüberliegt, eine verstärkte Wandstärke, wie dies aus Fig. 3 ersichtlich ist. Auch diese Ausbildung hat'die Wirkung, dass Dehnungsbewegungen in einer Ebene senkrecht zur Turbinenachse stattfinden, wie dies in Fig. i gestrichelt angedeutet ist. 



   Wenngleich bei einer so gestalteten Düsenkammer Führungsmittel der vorerwähnten Art fortfallen   können, kann   es doch in einigen Fällen erwünscht sein, zusätzliche Mittel vorzusehen, um eine Bewegung der Düsenkammern in der Richtung der Turbinenachse zu verhindern. 



  In Fig. 1, 4 und.    < ;   sind zwei Ausführungsformen solcher Mittel veranschaulicht. Darnach bestehen diese, um ie Düsenkammer gegen die erwähnte Bewegung festzuhalten, aus einem oder mehreren Lappen 11 am Zylinder und 12 an der Düsenkammer und einem Stift   13,   der durch diese Lappen hindurchgeht. Die Stellung des Stiftes 13 ist eine solche, dass die Dehnungsbewegung der Kammer eine Drehbewegung um den erwähnten Stift ist. Hieraus ist ersichtlich, dass die Festhaltevorrichtung die Form eines Scharnieres zwischen dem Turbinenzylinder und der Düsenkammer hat. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :   1.   Herausnehmbare Düsenkammer für Dampfturbinen, die aus einer länglichen, gebogenen Hohlkammer besteht, die im Turbinenzylinder einsetzbar und an diesem oder einem Teil desselben befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsenkammer mit einer oder mehreren Versteifungsrippen oder mit Wandverstärkungen an solchen Teilen versehen ist, dass die Kammer eine grössere Biegsamkeit in einer Ebene senkrecht zur Turbinenachse als in einer Ebene parallel mit der Turbinenachse hat. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Düsenkammer nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einer Vorrichtung zur Verhinderung einer Bewegung in der Achsrichtung der Turbine versehen ist, die aus einem Scharnier oder Drehzapfen nahe dem Aussenende oder den Aussenenden der Düsenkammern besteht, wobei die Lage der Scharnierachse eine solche ist, dass die Bewegung der Düsenkammer infolge von Dehnungen eine Drehbewegung um die Scharnierachse ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT86515D 1918-01-04 1920-02-09 Herausnehmbare Düsenkammer für Dampfturbinen. AT86515B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB27779X 1918-01-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT86515B true AT86515B (de) 1921-12-10

Family

ID=9745712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT86515D AT86515B (de) 1918-01-04 1920-02-09 Herausnehmbare Düsenkammer für Dampfturbinen.

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT86515B (de)
DE (1) DE322023C (de)
DK (1) DK27779C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE322023C (de) 1920-06-18
DK27779C (da) 1921-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2511306A1 (de) Schlauchabsperrventil mit einem mit laengsrippen versehenen einsatzstueck
DE1450559A1 (de) Mittel fuer ein Zweiwegeventil
DE1575041A1 (de) Spruehduese mit Dralleinsatz
AT86515B (de) Herausnehmbare Düsenkammer für Dampfturbinen.
DE2616235C3 (de) Sicherheitselement
DE758097C (de) Schaufelbefestigung fuer Gas- bzw. Abgasturbinenschaufeln
DE872416C (de) Hohlschaufelturbine mit aus Blech gefalteten Schaufeln
DE613897C (de) Einrichtung zur Lagerung eines inneren Gehaeuses in einem aeusseren, insbesondere bei Dampfturbinen
DE712658C (de) Strahlrohr mit mehreren gleichachsig ineinander angeordneten, gegeneinander laengs verschiebbaren Strahlrohrmundstuecken
DE355410C (de) Vorrichtung zum Strecken kranker, verkrueppelter Glieder
AT114229B (de) Einachsiges Drehgelenk für Rohre oder Schläuche.
DE102019124847B4 (de) Vorrichtungssystem zum fluiddichten Abschließen eines Stauhohlraumes
DE1268456B (de) Schlauchklemmring
AT213182B (de) Drosselklappe, insbesondere für Hochdruckrohrleitungen zu Wasserkraftanlagen
DE319554C (de) Freistrahlturbine nach Peltonraederart
DE529225C (de) Axialgegendruckturbine
AT62764B (de) Vorhangring.
AT79732B (de) Verspannungszelle für Flugzeuge und ähnliche VerweVerspannungszelle für Flugzeuge und ähnliche Verwendungsgebiete. ndungsgebiete.
AT43150B (de) Kragenknopf.
DE492198C (de) Lenkhandrad fuer Kraftfahrzeuge
AT52815B (de) Hosenspanner.
AT88855B (de) Sackverschluß.
DE2318059C3 (de) Mehifach-Laufschaufel für axial durchströmte Dampfturbinen
DE973636C (de) Ausbildung von in der Behaelterwand von Verteilern fuer Dampfkessel angeordneten Durchbrechungen
DE1199071B (de) Geschweisstes Rohrverzweigungsstueck, insbesondere fuer Gasturbinenanlagen