AT80313B - Reitsattel ohne Innengestell. Reitsattel ohne Innengestell. - Google Patents

Reitsattel ohne Innengestell. Reitsattel ohne Innengestell.

Info

Publication number
AT80313B
AT80313B AT80313DA AT80313B AT 80313 B AT80313 B AT 80313B AT 80313D A AT80313D A AT 80313DA AT 80313 B AT80313 B AT 80313B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
saddle
inner frame
riding saddle
steel strips
apex
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Siegmund Josipovich Josipovich
Original Assignee
Siegmund Josipovich Josipovich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siegmund Josipovich Josipovich filed Critical Siegmund Josipovich Josipovich
Application granted granted Critical
Publication of AT80313B publication Critical patent/AT80313B/de

Links

Landscapes

  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Reitsattel ohne Innengestell. 



   Bei den bisher bekannt gewordenen Reitsätteln ohne Innengestell sind Druckschäden nicht zu vermeiden. wenn der Sattel nicht auf den Pferderücken passt oder aber, wenn das Leder am vorderen Zwiesel des Sattels hei längerem Gebrauch, durch Regen usw., schlaff geworden 
 EMI1.1 
   behoben,   und zwar durch in der   Po) stergegend an den Seitenhtättern befestigte,   an diesen vollkommen anliegende, zur Sattellängsmitte symmetrisch angeordnete Stahlblechstreifen oder ähnliche Versteifungen, die das Bestreben haben,   sich gerade xu hiegen   und welche etwa vom Krümmungsscheitel der Sattellängsmittellinie aus nach vorne und hinten derart auseinanderlaufen.

   dass die mit dem Scheitel des vorderen Zwiesels ungefähr in einer Vertikalebene liegenden Vorderenden der   Stahihiechstreifen von   der Sattellängsmitte weiter entfernt sind als die Hinterenden. 



   Die Zeichnung veranschaulicht schematisch ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes. und zwar zeigt Fig. i die Draufsicht des Sattels mit weggelassenem Sitz und Po) stern. Fig. 2 den mittleren   Längsschnitt   und Fig. 3 einen Querschnitt. 



   An den Seitenblättern a des Sattels sind in der Polstergegend Versteifungen b befestigt, weiche vollkommen an den Seitenblättern anliegen und zur   Sattetlängsmitte   symmetrisch angeordnet sind. Die Versteifungen b laufen etwa vom Krümmungsscheitel der   Sattellängsmittel-   linie aus nach vorne und hinten derart auseinander. dass die Vorderenden der Versteifungen b 
 EMI1.2 
 



   Die   Versteifungen   bestehen   aus ebenen Stahlblechstreifen mit parallelen Längskanten, welche bei ihrer Befestigung am Sattel der   gekrümmten Fläche   desselben entsprechend gebogen werden und daher das Bestreben   haben, sich wieder gerade   zu richten. Diese Stahlblechstreifen werden durch an die Seitenblätter a angenähte Lederstreifen c überdeckt und festgehalten. Ein ehensolcher Stahlhlechstreifen d lildet eine elastisch biegsame Versteifung des Sattels in der Längsmitte desselben. 



   Durch das Gewicht des Reiters werden die Hinterenden der Stahlblechstreifen b nieder-   gedrückt. wobei   die Entfernung dieser Enden   vergrössert   wird. Infolgedessen werden die Stahlhlechstreifen b derart   verbogen,   dass durch Hebelwirkung deren Vorderenden gehoben sowie einander genähert werden. Diese   Lagenveränderung   der Vorderenden der Stahlblechstreifen b bewirkt aber. dass der vordere Zwiesel des Sattels von dem   Widerrist   des Pferderückens abgehoben und dieser daher vor Druckschäden selbst dann bewahrt wird, wenn das Leder am vorderen Zwieselteil des Sattels schlaff geworden sein oder aber der vordere Zwiesel bei unbelastetem Sattel auf dem   Widerrist   des Pferdes aufgeruht haben sollte. 



   Bei einem Sattel mit Innengebtell können dessen Trachten die gleiche Wirkung nicht 
 EMI1.3 
 verbunden sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Reitsattel ohne Innengestell, gekennzeichnet durch in der Polstergegend an den Seiten- blättern befestigte, an diesen vollkommen anliegende, zur Sattellängsmitte symmetrisch angeordnete Stahlhlechstreifen oder ähnliche Versteifungen, die das Bestreben haben, sich gerade zu biegen und welche etwa vom Krümmungsscheitel der Sattelängsmittellinie aus nach vorne und hinten derart auseinanderlaufen, dass die mit dem Scheitel des vorderen Zwiesels ungefähr in einer Vertikalebene liegenden Vorderenden der Stahlblechstreifen von der Sat'te)) ängsmitte weiter entfernt sind als die Hinterenden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT80313D 1916-07-15 1916-07-15 Reitsattel ohne Innengestell. Reitsattel ohne Innengestell. AT80313B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT80313T 1916-07-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT80313B true AT80313B (de) 1920-03-26

Family

ID=3601821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT80313D AT80313B (de) 1916-07-15 1916-07-15 Reitsattel ohne Innengestell. Reitsattel ohne Innengestell.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT80313B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT80313B (de) Reitsattel ohne Innengestell. Reitsattel ohne Innengestell.
DE1429333A1 (de) Sitz
DE52329C (de) Sattelgestell aus Metall
DE93566C (de)
US304827A (en) William s
US583433A (en) Jesse t
AT135964B (de) Sitzmöbel aus federndem Werkstoff.
DE551666C (de) Stahlbandfederung fuer Polstersitze
AT33833B (de) Sattelbaum aus Stahlblech.
AT99251B (de) Metall-Faltboot.
DE106123C (de)
US1508631A (en) Riding saddle
AT110312B (de) Fahrradsattel.
DE614573C (de) Kotfluegel fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
AT74541B (de) Bruchband.
DE2029670C3 (de) Fahrzeugsitz
DE510861C (de) Sattel mit Hinterpauschen fuer Motorraeder o. dgl.
DE167535C (de)
US705986A (en) Rein-guard.
AT120614B (de) Drahtriemenverbinder.
US382446A (en) Saddle
DE339443C (de) Sattel fuer Motorraeder
US155451A (en) Improvement in buck-board wagons
AT128440B (de) Sitz für Faltboote.
DE444461C (de) Gepaecktasche fuer Fahrraeder