AT78721B - Vorrichtung zum Hinausbefördern des Stalldungs aus Ställen. - Google Patents

Vorrichtung zum Hinausbefördern des Stalldungs aus Ställen.

Info

Publication number
AT78721B
AT78721B AT78721DA AT78721B AT 78721 B AT78721 B AT 78721B AT 78721D A AT78721D A AT 78721DA AT 78721 B AT78721 B AT 78721B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
loop
stables
moving
manure
stable
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Jan Peter Kruse
Original Assignee
Jan Peter Kruse
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jan Peter Kruse filed Critical Jan Peter Kruse
Application granted granted Critical
Publication of AT78721B publication Critical patent/AT78721B/de

Links

Landscapes

  • Housing For Livestock And Birds (AREA)
  • Fertilizers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zum Hinausbefördern des   Stall dungs   aus Ställen. 



   Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung, die zum Hinausbefördern des Stalldungs in Ställen für Pferde, Rindvieh, Schweine usw. bestimmt ist. Bisher erfolgt das Hinausschaffen des Düngers aus den Ställen gewöhnlich in der Weise, dass er auf Schleifen 
 EMI1.1 
 Rinne, je nach der Länge des Stelles eine der   mehrere mit   Brettern abgedeckte Schleifen oder kleine Wagen angeordnet sind. die den festen Dünger auffangen.

   Haben sich genügende Düngermassen angesammelt, so wird die Schleife oder der Wagen durch Vor-   spannen   eines Zugtieres in der   Rinne entlanggezogen.   Diese bekannte Rinne schliesst entweder unmittelbar an die ausserhalb des   Stalles bonndticbe Düngerstätte   an oder endet auf einer   Rampe, über die   die Schleife aus dem Stall herausgezogen wird : sie kann gleich- 
 EMI1.2 
 den Stallboden, Fig. 2 ist eine Draufsicht auf die Schleife und Fig. 3 eine Seitenansicht dazu. Die Einteilung des Stalles ist übliche. 
 EMI1.3 
 seite mit Brettern k abgedeckt. Die Bretter sind so lang gewählt, dass sie einerseits über den Stallgang e hinwegreichen, andererseits aber unter einen Vorsprung i des Standes d greifen. 



    Zweckmässig wird   dieser Vorsprung soweit vorgezogen, dass die Schleife an   (lei-dem   Tierstand zugekehrten Seite von diesem Vorsprung   überdeckt   wird, so dass hier das Zwischenfallen von Dung verhindert wird. Die Schlieft g ist zweckmässigerweise an beiden Seiten mit   Bügeln k versehen, @m   an der einen oder anderen Seite Zugtiere vorspannen zu 
 EMI1.4 
 den zur Verfügung stehenden Zugkräften. Im allgemeinen wird eine Schleife für vier bis funf Tiere genügen. Die Kufen der Schleife können auch durch   klone Räder   ersetzt werden, doch ist die Ausbildung der Vorrichtung als Schleife oder als Schlitten aus dem Grunde vorzuzichen, weil die Räder leicht einrosten können. 



   Bei Benutzung dieser Vorrichtung werden auch die Bretter h der Schliefe g ebenso wie der Stand mit Stroh bedeckt. Ist die Schleife genügend mit Dünger angefüllt, so wird 
 EMI1.5 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 statt der Zugtiere elektrischen oder anderen Antrieb zu ihrer Bewegung benutzen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Vorrichtung zum Hinausbefördern des Stalldnngs aus Ställen, in denen hinter den Ständen für die Tiere eine Rinne angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass in dieser Rinne (f) ein oder mehrere mit Brettern (h) belegte Schleifen oder Wagen (g) derart EMI2.2 EMI2.3
AT78721D 1917-06-18 1918-08-29 Vorrichtung zum Hinausbefördern des Stalldungs aus Ställen. AT78721B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE78721X 1917-06-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT78721B true AT78721B (de) 1919-10-25

Family

ID=5638332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT78721D AT78721B (de) 1917-06-18 1918-08-29 Vorrichtung zum Hinausbefördern des Stalldungs aus Ställen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT78721B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT78721B (de) Vorrichtung zum Hinausbefördern des Stalldungs aus Ställen.
DE579053C (de) Stallvieh-Anbindevorrichtung
DE523962C (de) Anhaengevorrichtung fuer Rinderstaelle
AT253291B (de) Buchtenlaufstall zur Unterbringung von Kühen
DE592028C (de) UEber dem Futtertrog schwenkbar aufgehaengte Futterraufe
AT101988B (de) Viehentkupplungsvorrichtung.
DE429892C (de) Fuetterwagen zum Fuettern von Zugtieren
AT56779B (de) Durch das Tier selbst betätigte Fütterungsvorrichtung für Schweine.
AT62073B (de) Vorrichtung zur raschen Vlehentkupplung.
AT291664B (de) Stall mit Halsrahmenanbindevorrichtungen, insbesondere für Rinder
AT221864B (de) Vorrichtung zum Sauberhalten von Rinderstallungen
AT258640B (de) Abferkelbucht
AT164382B (de) Stall, insbesondere für Schweine
DE1180993B (de) Zerlegbarer Abferkelkaefig
AT99041B (de) Viehentkupplungsvorrichtung.
DD142287A1 (de) Verfahren zur fraktionierten mechanischen guelleabfuehrung in tierstaellen
AT239591B (de) Kurzstand für Großvieh
AT115872B (de) Anhängeeinrichtung für Stallvieh.
DE1939895U (de) Begrenzungsgestell fuer stall-kurzstaende fuer rind- und jungvieh.
DE1800637A1 (de) Aufstallungseinrichtung fuer Tiere wie Rinder,Kaelber u.dgl.
DE202010001613U1 (de) Tierleine
DE1813794U (de) Mist-kippschlitten.
DE1929284U (de) Stallrost zur wahlweisen verwendung bei der bereitung von fluessig- und festmist in der landwirtschaft.
DE7034180U (de) Vorrichtung zur verlustfreien fuetterung von vieh, insbesondere von kaelbern.
DE202016006169U1 (de) Druckknopfverschluss am Kehlriemen für Stall -und Weidehalfter