AT7567U1 - Showarena - Google Patents

Showarena Download PDF

Info

Publication number
AT7567U1
AT7567U1 AT0083903U AT8392003U AT7567U1 AT 7567 U1 AT7567 U1 AT 7567U1 AT 0083903 U AT0083903 U AT 0083903U AT 8392003 U AT8392003 U AT 8392003U AT 7567 U1 AT7567 U1 AT 7567U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
seats
show
arena
rows
individual
Prior art date
Application number
AT0083903U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Caranto Unternehmensberatung G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Caranto Unternehmensberatung G filed Critical Caranto Unternehmensberatung G
Priority to AT0083903U priority Critical patent/AT7567U1/de
Publication of AT7567U1 publication Critical patent/AT7567U1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H3/00Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons
    • E04H3/10Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons for meetings, entertainments, or sports
    • E04H3/12Tribunes, grandstands or terraces for spectators
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H3/00Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons
    • E04H3/10Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons for meetings, entertainments, or sports
    • E04H3/14Gymnasiums; Other sporting buildings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Showarena (Fig.2), deren Grundrissform (Fig.1) entweder oval / ellipsenförmig, quadratisch oder rechteckig ist, wobei die einzelnen Tribünen (3) bzw. die einzelnen Sitze (5) nach oben und nach unten bzw. nach links und nach rechts verschiebbar sind.Im Mittelpunkt steht eine Hebebühne (6) mit Kanzel (7), auf der ein Moderator stehen kann und die um die eigene Achse drehbar ist.

Claims (10)

  1. AT 007 567 U1 Das technische Gebiet des vorliegenden Gebrauchsmusters bezieht sich auf den Bau von Studio-, Veranstaltungs-, Spiel-, Show- und Zuschauertribünen, bestehend aus mehreren Reihen, wobei die einzelnen Tribünenreihen oder einzelne Sitze auf Schienen angebracht sind und die Tribünen oder einzelnen Sitze nach oben und nach unten bzw. nach links und nach rechts ver-5 schiebbar sind. Tribünen sind uns bisher bekannt aus Fußballstadien, Tenniscourts, Eishockeyhallen, Veranstaltungshallen und Ähnlichen, wobei einzelne Sitzreihen in einer Linie fixiert sind und nach hinten, aufgrund der besseren Übersicht, nach oben ansteigen. Als Zuschauertribüne bei Show- und Veranstaltungssendungen wird dieser Stadiencharakter in 10 die Halle projeziert. Die einzelnen Sitze aller Sitzreihen sind jedoch nach entsprechend einmaliger Befestigung starr und können bei fixer Bestuhlung nicht verrutscht werden. Bei freier Bestuhlung auf einzelnen Tribünen lassen sich die Sitze manuell verstellen. Mit der hier vorliegenden Form einer Showarena mit mobilen Sitztribünen können einzelne Sitzreihen oder einzelne Sitze bestimmter Reihen durch eine bestimmte Antriebstechnik auf Schie-15 nen verschoben werden. Diese Verschiebung kann auch während laufender Sendungen oder Showformaten passieren, ohne dass der Zuschauer den jeweiligen Sitzplatz verlassen muss. Damit erhält diese Spielarena/Showarena eine von sich aus effektive Dynamik. In der heutigen Zeit des Fernsehens mit Dynamik und Interaktion erscheint sich mit dieser neuen Form eines Erscheinungsbildes (Bühnenbildes) ein Neuartigkeits- und Einzigartigkeiteffekt 20 zu ergeben. Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert. Die Fig.1 zeigt einen quadratischen Grundriss 1 der Showarena mit Aufgängen an den Seiten oder Ecken 2. In dieser Arena sind Sitzreihen bzw. Tribünen 3 auf Schienen 4 angebracht und sind 25 auf diesen Schienen ganze Sitzreihen 3 oder einzelne Plätze 5 nach oben und nach unten, sowie nach links und nach rechts verschiebbar. Im Mittelpunkt bzw. Zentrum der Arena steht eine Hebebühne 6. Diese Hebebühne 6 lässt sich nach oben und unten hydraulisch bzw. manuell und maschinell verstellen. Auf dieser Hebebühne 6 ist eine drehbare Kanzel 7 angebracht. An die Hebebühne 6 bzw. unter die Kanzel 7 werden die 30 letzten Sitze 8 der untersten Tribünen / Sitzreihen 3 angedockt. Fig.2 zeigt eine 3D-Sicht von Fig.1. Fig.3 zeigt die Sitzreihen 3 und die Sitze 5 unverschoben. Fig.4 zeigt die Verschiebung der Sitzreihen 3 und Sitze 5, sowie unter der Kanzel 7 die angedockten Sitze 8 der letzten Sitzreihe. 35 Die Fig.5 zeigt eine weitere Ansicht einer verschobenen Sitzreihenkonstellation. ANSPRÜCHE: 40 45 50 1. Showarena (Fig.2) dadurch gekennzeichnet, dass sie in der Form entweder oval/ellipsenförmig oder quadratisch oder rechteckig angeordnet ist.
  2. 2. Showarena nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Auf- und Abgänge (2) in den Ecken/Seiten angebracht sind.
  3. 3. Showarena nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass Tribünenreihen (3) angebracht sind.
  4. 4. Showarena nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass diese Tribünen auf Schienen (4) angebracht sind.
  5. 5. Showarena nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Tribünen (3) auf Schienen (4) nach oben und unten, sowie nach links und rechts verschiebbar sind.
  6. 6. Showarena nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass nach unten immer weniger Stühle verschiebbar sind.
  7. 7. Showarena nach einem der Ansprüche 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, dass im Mittelpunkt und tiefsten Punkt der Arena eine Hebebühne (6 ) angebracht ist.
  8. 8. Showarena nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass diese Hebebühne (6) 2 55 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 AT 007 567 U1 hydraulisch bzw. maschinell und manuell nach oben und unten verschiebbar ist.
  9. 9. Showarena nach einem der Ansprüche 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Hebebühne (6) eine Kanzel (7) angebracht ist, in dem ein Mensch stehen kann.
  10. 10. Showarena nach einem der Ansprüche 7 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebebühne (6) um die eigene Achse drehbar ist. HIEZU 5 BLATT ZEICHNUNGEN 3 55
AT0083903U 2003-11-26 2003-11-26 Showarena AT7567U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0083903U AT7567U1 (de) 2003-11-26 2003-11-26 Showarena

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0083903U AT7567U1 (de) 2003-11-26 2003-11-26 Showarena

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT7567U1 true AT7567U1 (de) 2005-05-25

Family

ID=34222817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0083903U AT7567U1 (de) 2003-11-26 2003-11-26 Showarena

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT7567U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2623690A1 (de) * 2012-02-03 2013-08-07 INTER+-POL Freie Forschungs- u. Entwicklungsges. f. unfassb. Formate, exper. Proj.,ungesehene Filme dicke u. dünne Bücher, grenzenl. Räume, ....mbH Tribüne
WO2013113878A3 (de) * 2012-02-03 2014-04-10 Inter+-Pol Freie Forschungs-Und Entwicklungsgesellschaft Für Unfassbare Formate, Experimentelle Projekte, Ungesehene Filme, Dicke Und Dünne Bücher, Grenzenlose Räume, Angewandte Streitkultur Und Ideen Aus Ferner Zukunft Mbh Tribüne

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2623690A1 (de) * 2012-02-03 2013-08-07 INTER+-POL Freie Forschungs- u. Entwicklungsges. f. unfassb. Formate, exper. Proj.,ungesehene Filme dicke u. dünne Bücher, grenzenl. Räume, ....mbH Tribüne
WO2013113878A3 (de) * 2012-02-03 2014-04-10 Inter+-Pol Freie Forschungs-Und Entwicklungsgesellschaft Für Unfassbare Formate, Experimentelle Projekte, Ungesehene Filme, Dicke Und Dünne Bücher, Grenzenlose Räume, Angewandte Streitkultur Und Ideen Aus Ferner Zukunft Mbh Tribüne
AU2013214152B2 (en) * 2012-02-03 2017-10-19 Inter+-Pol Freie Forschungs-Und Entwicklungsgesellschaft Fur Unfassbare Formate, Experimentelle Projekte, Ungesehene Filme, Dicke Und Dunne Bucher, Grenzenlose Raume, Angewandte Streitkultur Und Ideen Aus Ferner Zukunft Mbh Grandstand
RU2652723C2 (ru) * 2012-02-03 2018-04-28 Интер+-Поль Фрайе Форшунгс- Унд Энтвиклунгсгезелльшафт Фюр Унфассбаре Формате, Экспериментелле Проекте, Унгезеене Фильме, Дикке Унд Дюнне Бюхер, Гренценлозе Ройме, Ангевандте Штрайткультур Унд Идеен Аус Фернер Цукунфт Мбх Трибуна

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012012782U1 (de) Tribüne
AT7567U1 (de) Showarena
DE102009007877A1 (de) Klappsitz für eine Steh- und Sitzplatztribüne
DE60024911T2 (de) Faltbare Tribüne
DE1434569A1 (de) Einrichtung fuer Theater,Konzertsaele und dergleichen Bauwerke
DE3248756A1 (de) Vorrichtung zur abstuetzung der rueckenpartie stehender personen
DE2908113A1 (de) Mobiles theater
DE10147506B4 (de) Präsentationsanlage
DE10204671B4 (de) Flexible Tribünenanlage zur multivalenten Nutzung
DE1684888B1 (de) Auditorium,dessen Groesse an die jeweilige Besucherzahl anpassbar ist
DE825151C (de) In der Hoehe verstellbarer kombinierter Klub- und Esstisch mit runder Zarge
DE102018102829A1 (de) Modulares Stadion für Sport- und Kulturveranstaltungen
DE2851164C2 (de) Zusammenklappbarer beinloser Liegesitz
WO2013102586A1 (de) Aufnahme für einen rollstuhl
DE1684888C (de) Auditorium, dessen Größe an die jeweilige Besucherzahl anpaßbar ist
DE1759327C3 (de) Turn- und Spielhallengebäude mit zwei Hauptgeschossen
CN207492402U (zh) 一种多功能室外家具
DE83695C (de)
DE202012103330U1 (de) Liege- oder Sitzvorrichtung
DE102015003445A1 (de) Hintergrundsystem für (Dreh-)Stühle u.a. bei Webcam-Kommunikationen
DE2319305A1 (de) Tribuene
DE102012019304A1 (de) Tribüne
DE102011006927A1 (de) Raumgestaltungssystem für die Ausgestaltung von offenen und/oder geschlossenen Räumen gastronomischer und/oder kultureller Einrichtungen
DE2154846C3 (de)
EP2623690B1 (de) Tribüne

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee