AT74694B - Kabelanschluß für elektrische Bügeleisen. - Google Patents

Kabelanschluß für elektrische Bügeleisen.

Info

Publication number
AT74694B
AT74694B AT74694DA AT74694B AT 74694 B AT74694 B AT 74694B AT 74694D A AT74694D A AT 74694DA AT 74694 B AT74694 B AT 74694B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cable connection
electric irons
cable
protective cap
iron
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Elektra Ges Mit Beschraenkter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elektra Ges Mit Beschraenkter filed Critical Elektra Ges Mit Beschraenkter
Application granted granted Critical
Publication of AT74694B publication Critical patent/AT74694B/de

Links

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kabelanschluss für elektrische Bügeleisen. 



   Die bisher verwendeten Kabelanschlüsse für elektrische Bügeleisen haben den Nachteil, dass die Kabelenden zu sehr der auftretenden Hitze ausgesetzt sind, wodurch   Beschädigungen   der   Gummi-oder Baumwollisolierung   vorkommen und Kurzschlüsse entstehen können. 



   Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Kabelanschluss, der frei von diesem Nachteil ist, was dadurch erreicht wird, dass die Schutzkappe hohl ausgebildet und mit Ventilationslöchern ausgestattet ist, welche das Durchströmen von Kühlluft durch den Hohlraum gestatten.   Der Erfindung gemäss   ist die Schutzkappe derart auf den Kontakt-   klemmen   aufmontiert, dass zwischen ihrem unteren Rand und dem Bügeleisen ein Schlitz verbleibt, der die untere   Yentilationsöffnung   bildet, wobei an den Befestigungsstellen isolierende Unterlagen aus einem schlechten Wärmeleiter vorgesehen sind, so dass keinerlei mettallische Berührung zwischen Bügeleisen und Kabelende vorhanden ist. 



   Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand, und zwar zeigen Fig. 1 eine Seitenansicht des Kabelanschlusses, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie   A-B   in Fig. 1 und Fig. 3 eine Draufsicht. 



   Die hohl ausgebildete Schutzkappe   1,   die oben   Ventilationslöcher   2 aufweist, ist mittels Schrauben 3 an den Kontaktklemmen 4 derart befestigt, dass ihr unterer Rand den   Bügeleisenkörper 5   nicht berührt, so dass die unten einströmende Luft oben durch die Ventilationslöcher 2 entweichen kann und dabei eine fortwährende Abkühlung in der Schutzkappe bewirkt. Die   Kontaktklemmen   sind vom   Bügeleisenkörper 5   durch eine Glimmerisolation 6'getrennt, wobei noch   Porzellamsolatoren     7   zur vollständigen Isolierung vorgesehen sind.

   Die Stromzuleitung erfolgt durch ein Kabel, das im Metallschlauch 6 liegt.   Zum Festhalten   der Kabelenden dienen   Klemmschrauben   
PATENT-ANSPRÜCHE :
1.   Kabelanschluss   für elektrische Bügeleisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzkappe (1) mit Ventilationslöchern   (2)   ausgestattet und derart befestigt ist, dass ihr unterer
Rand das Bügeleisen nicht berührt, so dass der zwischen   Bügeleisenkörper   und Kappe verbleibende Schlitz die Einströmöffnung für die Kühlluft bildet. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Kabelanschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzkappe auf den Kontaktklemmen (2) befestigt ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT74694D 1915-09-06 1915-09-06 Kabelanschluß für elektrische Bügeleisen. AT74694B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT74694T 1915-09-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT74694B true AT74694B (de) 1918-09-25

Family

ID=3596343

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT74694D AT74694B (de) 1915-09-06 1915-09-06 Kabelanschluß für elektrische Bügeleisen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT74694B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3423140A (en) * 1966-05-03 1969-01-21 Torrington Co Bearing seals for drawn cup bearings
US3510182A (en) * 1966-05-27 1970-05-05 Torrington Co Bearing seals for drawn cup bearings

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3423140A (en) * 1966-05-03 1969-01-21 Torrington Co Bearing seals for drawn cup bearings
US3510182A (en) * 1966-05-27 1970-05-05 Torrington Co Bearing seals for drawn cup bearings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT74694B (de) Kabelanschluß für elektrische Bügeleisen.
US2151674A (en) Solderless connector
DE808722C (de) Kontaktklemme
CH95829A (de) Kabelanschluss an elektrischen Bügeleisen.
AT127376B (de) Vorrichtung zum Erkennen des Leckwerdens eines einen flüssigen elektrischen Leiter enthaltenden Behälters.
EP0381996B1 (de) Ionenerzeugende Einrichtung
AT21585B (de) Bolzenfahrdrahtisolator für elektrische Bahnen.
AT34834B (de) Elektrisch heizbare Decke.
AT56892B (de) Abzweigklemme für elektrische Leitungen.
AT125612B (de) Stecker mit Schutzkontakt und einer Klemmschelle zum Entlasten der Anschußstellen von Zugkräften.
AT95026B (de) Elektrischer Schalter.
AT83049B (de) Einrichtung zum Verbinden der Teile von elektrischen Installationsgegenständen.
DE826780C (de) Zugentlastung fuer schmiegsame elektrische Waermegeraete
DE356766C (de) Elektrischer Drehschalter
AT35729B (de) Elektrische Leitung mit Rohrmantel.
AT126796B (de) Nockenklemme.
AT125610B (de) Vorrichtung zur zeitweisen Verbindung von elektrischen Kabeln.
DE635021C (de) Fahrdraht-Speiseklemme
AT27111B (de) Selbsttätiger Stromausschalter für elektrische Oberleitungen.
DE478804C (de) Freiluftsicherung
AT250484B (de) Elektrischer Schalter
DE383698C (de) Elektrischer Loetkolben
AT24179B (de) Schmelzsicherungsstöpsel mit mehreren nacheinander einzuschaltenden Schmelzstreifen.
DE494719C (de) Kabelauffuehrungspunkt
DE712047C (de) Klemme fuer elektrische Leitungen mit einer in der unteren Klemmbacke und der Klemmenunterlage schwenkbar gelagerten Klemmschraube