AT126796B - Nockenklemme. - Google Patents

Nockenklemme.

Info

Publication number
AT126796B
AT126796B AT126796DA AT126796B AT 126796 B AT126796 B AT 126796B AT 126796D A AT126796D A AT 126796DA AT 126796 B AT126796 B AT 126796B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
clamp
screw bolt
cam
screw
cams
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Siemens Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag filed Critical Siemens Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT126796B publication Critical patent/AT126796B/de

Links

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Nockenklemme.   



   Die unter dem Namen Noekenklemmen bekanntgewordenen Klemmen für elektrische Leitungen haben für jedes anzuschliessende Leitungsende einen von der   Klemmfläche   abstehenden Nocken, der dicht an den Kopf der Klemmschraube heranreicht. Bei einer solchen Klemme, wie sie in   Fig. l   und 2 dargestellt ist, liegt das Leitungsende 1 beim Festklemmen so zwischen dem Schraubenbolzen 2 und der Nocke 3, dass es seitlich nicht entweichen kann. Infolgedessen ist es nicht notwendig, das Leitungsende zu einer Sehlaufe zu biegen. 



   Eine derartige Klemme wirkt jedoch nur dann zufriedenstellend, wenn der Schraubenkopf genau zentrisch zum Schraubenbolzen sitzt. Ist das nicht der Fall, so kann das Leitungsende, wie es Fig. 3 erkennen lässt, beim Festziehen der Schraube entweichen. Es wird sogar häufig durch das Festziehen gewaltsam zwischen der Nocke und der Mantelfläche des Schraubenkopfes fortgedrängt. 



   Die Erfindung vermeidet diesen Übelstand dadurch, dass die Klemme für jedes   anzuschliessende   Leitungsende zwei Nocken hat, die, etwa wie in Fig. 4 und 5, zu beiden Seiten der   Berührungsstelle   von Leitungsende und Schraubenbolzen so angeordnet sind, dass die inneren Kanten   5   ihrer Klemmenflächen dichter am Schraubenkopf liegen als die   äusseren   Kanten 6. Der Abstand beider Nocken ist mindestens gleich dem Durchmesser des   Schraubenbolzens. -  
Bei dieser Klemme wird das Leitungsende unter allen Umständen dicht am Schraubenbolzen gehalten, so.. dass ein Entweichen oder Fortdrängen des Leitungsendes auch dann ausgeschlossen ist, wenn der Schraubenkopf exzentrisch zum Schraubenbolzen sitzt.

   Bei Drehsehaltern sitzen derartige   Anschlussklemmen   verhältnismässig dicht am inneren Umfang der Schalterkappe. Bei den bisher bekannten Nockenklemmen mit nur einer Nocke kann es vorkommen, dass die über die Klemme-hinausragenden-umgebogenen Enden der Zuleitungen in den Bereich der Kappe'hineinragen und dann das Aufsetzen der Kappe erschweren. Werden aber gemäss Fig. 6 die   Anschlussklemmen   7 des Schaltereinsatzes 8 gemäss der Erfindung mit zwei Nocken ausgeführt, so wird dadurch ohne weiteres erreicht, dass die über die Klemme hinausragenden freien Enden der Leitungen ungefähr tangential verlaufen. 



  Sie können infolgedessen nicht in den Bereich der Kappe 9 hineinragen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Nockenklemme, bei der für jedes anzuschliessende Leitungsende zwei Nocken (3) vorgesehen sind, die zu beiden Seiten der Berührungsstelle von Leitungsende und Schraubenbolzen angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die inneren Kanten (5) ihrer Klemmflächen näher am Schraubenkopf liegen als die äusseren Kanten (6) und die gegenseitige Entfernung beider Nocken mindestens gleich dem Durchmesser des Schraubenbolzens ist. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT126796D 1929-01-25 1930-01-25 Nockenklemme. AT126796B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE126796X 1929-01-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT126796B true AT126796B (de) 1932-02-10

Family

ID=5659686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT126796D AT126796B (de) 1929-01-25 1930-01-25 Nockenklemme.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT126796B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2553341A (en) * 1947-12-19 1951-05-15 Gen Electric Electric terminal

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2553341A (en) * 1947-12-19 1951-05-15 Gen Electric Electric terminal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT126796B (de) Nockenklemme.
DE453836C (de) Stufenschalter
DE7138560U (de) Gehäuse für ein elektrisches Gerät
DE836520C (de) Federnder Klemmanschluss fuer elektrische Leitungen
DE685495C (de) Unverlierbare und unterennbare Anordnung von Befestigungsschrauben auf Isoliersockeln elektrischer Geraete
DE1290615B (de) Anschlussklemme, insbesondere fuer Installationsgeraete
AT125612B (de) Stecker mit Schutzkontakt und einer Klemmschelle zum Entlasten der Anschußstellen von Zugkräften.
DE689525C (de) Mantelklemme fuer elektrische Leitungen mit im Mantelboden drehbar gelagertem Druckstueck und mit Verriegelung von Mantel und Fussstueck
DE824221C (de) Aus einem Blechstriefen bestehende Anschlussklemme fuer elektrische Leiter
DE547651C (de) Regelschalter mit mehreren in der Schaltrichtung aufeinanderfolgenden Schaltstufen zum Einbau in bewegliche Zuleitungen insbesondere fuer Heizkissen
DE866359C (de) Wandstecker
DE406425C (de) Isolierfassung
DE735175C (de) Mantelklemme fuer elektrische Leitungen mit einem mit der UEberwurfmutter drehbar verbundenen Druckstueck
DE596371C (de) Elektrische Steckdose mit laengsgeteilten Steckerbuechsen
DE803918C (de) Fassung fuer elektrische Gluehlampen, insbesondere in Grubenhandlampen
DE712047C (de) Klemme fuer elektrische Leitungen mit einer in der unteren Klemmbacke und der Klemmenunterlage schwenkbar gelagerten Klemmschraube
DE530174C (de) Drahtklemme fuer elektrische Leitungen, insbesondere fuer Zuendkerzen bei Brennkraftmaschinen
DE684288C (de) Anschlussklemme mit Kopfschraube, insbesondere zum Anschluss von Aluminiumleitungen
DE357517C (de) Steckdose mit federnden Kontakten
DE829181C (de) Buchsenklemme fuer elektrische Geraete
DE854059C (de) Anschlusskontakt mit Kontaktfeder fuer elektrische Schalter
DE730245C (de) Aus mehreren Teilen zusammenfuegbare Schaltstange mit mehreren schwenkbaren Schaltarmen zum Anschalten von Fernsprechapparaten an Freileitungen
AT83903B (de) Winkelstücke, Platten und Befestigungsstücke für elektrische Apparate.
AT233089B (de) Anschlußklemme
DE608286C (de) Doppelpoliger Stecker mit Zugentlastung und Verdrehungsschutz