AT74443B - Schlagvorrichtung für Webstühle. - Google Patents

Schlagvorrichtung für Webstühle.

Info

Publication number
AT74443B
AT74443B AT74443DA AT74443B AT 74443 B AT74443 B AT 74443B AT 74443D A AT74443D A AT 74443DA AT 74443 B AT74443 B AT 74443B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
looms
racket
beating device
beater
bumper
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Webstuhl & Webereimaschinen Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Webstuhl & Webereimaschinen Fa filed Critical Webstuhl & Webereimaschinen Fa
Application granted granted Critical
Publication of AT74443B publication Critical patent/AT74443B/de

Links

Landscapes

  • Looms (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  SchiagvorrichtungfürWebatühle. 



   Bekanntlich tritt bei Webstühlen mit Unterschlag ein starker Verschleiss der Schlagvorrichtungen ein, indem die Rückzugfedern, die Schläger, die Prellriemen und sonstige Teile sich rasch abnutzen, so dass die Erneuerung oft erfolgen muss, was viele Kosten verursacht. 



   Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Schlagvorrichtung, bei welcher diese Nachteile   grösstenteils   beseitigt sind, gleichzeitig aber folgende Vorteile erzielt werden : Sanfter Schlag, nahezu vollständige Entlastung des Schlägers und demzufolge verringerter Kraftbedarf ; Wegfall der Schlägerrückzugfedern ; Ersparnis an Prellriemen. In weiterer Folge ist der insbesondere in Leinenwebereien so   gefürchtete Schützensehlag,   der meistens durch das Versagen der Rückzugfeder hervorgerufen wird, nicht mehr zu   befürchten   ; die Lebensdauer der   Holzschläger   wird bedeutend verlängert, weil der Schlag ein sanfter ist, und das sonst an der Webstuhlwand angebrachte   Prelleisen entfällt.   



   Die diese Vorteile gewährleistende Schlagvorrichtung kennzeichnet sich dadurch, dass der kürzere Arm des als Winkelhebel ausgebildeten Schlägers als Gegengewicht für den Schlagstock dient und am Ende des Schlages gegen einen   Prellriemen stösst, dessen   Elastizität im Verein mit der Wirkung des Gewichtsarmes den Schläger rasch in seine ursprüngliche Lage zurückbringt. 



   In der Zeichnung veranschaulicht Fig. 1 in Seitenansicht eine   beispielsweise Ausführungs-   form dieser   Schlagvorrichtung   in Verbindung mit Teilen   des Webstulile. Fig. 2 zeigt eine Vorder-   ansieht derselben und Fig, 3 eine Draufsicht. 



   Der Schläger a ist in einem   Gehäuse     b gelagert,   das um einen Bolzen c drehbar und mit einem Fortsatz bl versehen ist, der als Winkelhebelarm des Schlägers erscheint und durch sein Gewicht zu wirken hat. Der Drehbolzen c des Schlägergehäuses b findet eine doppelte Lagerung in dem   Stellstück     d   einerseits und im Lager e   andererseits. Das Stellstück   d ist an der Laden- 
 EMI1.1 
   satz   schlägt gegen den Prellriemen g und der   Schläger   a wird durch die Elastizität des letzteren,   unterstützt   durch die   Gewichtswirkung des Fortsatzes, aus   der Stellung al sehr rasch in seine ursprüngliche Lage zurückgebracht. 



   Die Ausgestaltung des den   Schläger   durch sein Gewicht beeinflussenden Winkelarmes kann in beliebiger Weise abgeändert werden ; so könnte beispielsweise dieser   Winkelarm   auch mit einem stellbaren Gewicht versehen sein. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT. ANSPRUCH : Schlagvorrichtung für Webstühle, bei welcher unter Wegfall der Rückzugfedern eine Entlastung des Schlägers und ein sanfter Schlag erzielbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der kürzere Arm des als Winkelhebel ausgebildeten Schlägers als Gegengewicht für den Schlagstock dient und am Ende des Schlages gegen einen Prellriemen stösst, dessen Elastizität im Verein EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT74443D 1915-10-19 1915-10-19 Schlagvorrichtung für Webstühle. AT74443B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT74443T 1915-10-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT74443B true AT74443B (de) 1918-07-25

Family

ID=3596110

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT74443D AT74443B (de) 1915-10-19 1915-10-19 Schlagvorrichtung für Webstühle.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT74443B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0198148A2 (de) * 1985-04-13 1986-10-22 Albert Müller-Haas Einrichtung zur Schützenschussabfertigung an einer Webmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0198148A2 (de) * 1985-04-13 1986-10-22 Albert Müller-Haas Einrichtung zur Schützenschussabfertigung an einer Webmaschine
EP0198148A3 (en) * 1985-04-13 1988-08-31 Albert Muller-Haas Shuttle insertion device for a loom

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT74443B (de) Schlagvorrichtung für Webstühle.
AT50722B (de) Schützenschlagvorrichtung für Webstühle.
DE634943C (de) Schuetzenschlagvorrichtung fuer Unterschlagwebstuehle
DE247747C (de)
DE489113C (de) Schuetzenfangvorrichtung fuer Webstuehle mit Schuetzenwechsel
DE625734C (de) Treiberauffangeinrichtung
DE647905C (de) Federschlagvorrichtung fuer mechanische Webstuehle
DE834380C (de) Schlagvorrichtung fuer Oberschlagwebstuehle
AT153065B (de) Schußwächtergabel für Webstühle.
DE1798527U (de) Schlaegerkopf fuer schlagmuehlen.
AT99808B (de) Prellederschoner für Unterschlagwebstühle.
DE420026C (de) Aufhaengung von Zugbeleuchtungsdynamomaschinen
DE156579C (de)
AT80834B (de) Vorrichtung bei Oberschlag-Webstühlen zum AbstelleVorrichtung bei Oberschlag-Webstühlen zum Abstellen des Stuhles beim Reißen oder übermäßigen Dehnen n des Stuhles beim Reißen oder übermäßigen Dehnen des Schlagriemens. des Schlagriemens.
AT81108B (de) Schlagriemen- und Prellriemen-Ersatz für UnterschlSchlagriemen- und Prellriemen-Ersatz für Unterschlagwebstühle. agwebstühle.
DE71581C (de) Sicherheitsvorrichtung gegen Bruch des Schlagzeuges von Webstühlen
AT91128B (de) Sicherheitsvorrichtung für Schmiedehämmer.
AT52062B (de) Schlagarmantrieb für Webstühle.
AT20780B (de) Schützenschlagvorrichtung für mechanische Webstühle zur gleichzeitigen Herstellung von zwei oder mehreren festkantigen Geweben nebeneinander.
DE830779C (de) Schlagspindelprellvorrichtung fuer Oberschlagwebstuehle
AT103248B (de) Maschine zum Schälen, Polieren u. dgl. von Körnerfrüchten.
DE88160C (de)
DE233882C (de)
DE461078C (de) Schuetzenschlagvorrichtung fuer mechanische Webstuehle
AT69975B (de) Schützentreibvorrichtung für Webstühle.