AT72930B - Vorrichtung mit zwei federnden Backen zum gleichzeitigen Befeuchten und Verschließen von Briefumschlägen. - Google Patents

Vorrichtung mit zwei federnden Backen zum gleichzeitigen Befeuchten und Verschließen von Briefumschlägen.

Info

Publication number
AT72930B
AT72930B AT72930DA AT72930B AT 72930 B AT72930 B AT 72930B AT 72930D A AT72930D A AT 72930DA AT 72930 B AT72930 B AT 72930B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
moistening
jaws
envelopes
strip
sealing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Weikersheimer Geb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weikersheimer Geb filed Critical Weikersheimer Geb
Application granted granted Critical
Publication of AT72930B publication Critical patent/AT72930B/de

Links

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung mit zwei federnden Backen zum gleichzeitigen Befeuchten und Verschliessen von   Briefumschlägen.   



   Der Gegenstand der Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung, die ein gleichzeitiges Befeuchten und Verschliessen von Briefumschlägen mit zwei federnden Backen ermöglicht und ist dadurch gekennzeichnet, dass beide Backen als zweiarmige federnde Hebel ausgebildet sind und der das Wasser dem Befeuchtungsstreifen zuführende Hohlraum oder Behälter zugleich mit dem Befeuchtungsstreifen auf demselben Backen angeordnet ist, so dass nicht allein ein bequemes und leichtes Öffnen und Schliessen der Backen, sondern auch ein stetiger Zufluss von Wasser zu dem   Befeachtungsstreifen   erzielt wird. 



   Die Befeuchtungsbacke ist vorteilhaft als   düsenförmiger,   vorn durch einen Streifen aus Filz, Schwamm oder anderem   wasseraufsaugendem   Material abgeschlossener Wasserbehälter ausgebildet, während die Widerlagsbacke am vorderen Ende eine drehbare Druckwalze trägt, wodurch des Befeuchten Verschliessen des Briefumschlages noch mehr erleichtert wird. 



   Die Zeichnung stellt in Fig. 1 in senkrechtem   Mitteitängssehnitt   und in Fig. 2 in Draufsicht eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dar. 



   Der dargestellte Befeuchter besitzt zwei federnde Backen a, b, welche als zweiarmige Hebel ausgebildet und durch einen Scharnierbolzen c und Feder d miteinander verbunden sind. 



   Die Backe a dient als Wasserbehälter und ist nach Art einer Schaufeldüse ausgebildet, die am vorderen Ende durch einen Streifen e aus Filz oder dgl. abgeschlossen ist und am hinteren Ende einen durch eine   Schraubkappe f verschliessbaren   Füllstutzen besitzt, der in eine Handhabe ausläuft. Die Backe b trägt vorn eine drehbare Druckwalze g und ist am hinteren Ende ebenfalls als Handhabe ausgebildet, so dass die Vor- richtung leicht geöffnet und geschlossen werden   leans  
Die Vorrichtung wird in der Weise benutzt, dass der Briefumschlag mit seiner   Scbliessldappe   in das lilemmaul eingeführt wird, worauf die Vorrichtung, während die
Hand den   Briefumschlag festhält, zurückbewegt   wird ; hiebei wird die   Schliessklappe   be- feuchtet und gleichzeitig geschlossen. 



   Besteht die Druckwalze aus   Löschpapier   oder dgl., so kann die Vorrichtung auch als Tintenlöscher dienen. 
 EMI1.1 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. Vorrichtung mit zwei federnden Backen zum gleichzeitigen Befeuchten und Verschliessen von Briefumschlägen, dadurch gekennzeichnet, dass beide Backen als zweiarmige federnde Hebel ausgebildet sind und der das Wasser dem Befeuchtungsstreifen (e) zuführende Hohlraum oder Behälter zugleich mit dem Streifen (e) auf demselben Backen (a) angeordnet ist, so dass nicht allein ein bequemes und leichtes Öffnen und Schliessen der Backen, sondern auch ein stetiger Zufluss von Wasser zu dem Befeuchtungsstreifen erzielt wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT72930D 1913-11-08 1913-11-08 Vorrichtung mit zwei federnden Backen zum gleichzeitigen Befeuchten und Verschließen von Briefumschlägen. AT72930B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT72930T 1913-11-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT72930B true AT72930B (de) 1917-01-10

Family

ID=3594585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT72930D AT72930B (de) 1913-11-08 1913-11-08 Vorrichtung mit zwei federnden Backen zum gleichzeitigen Befeuchten und Verschließen von Briefumschlägen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT72930B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT72930B (de) Vorrichtung mit zwei federnden Backen zum gleichzeitigen Befeuchten und Verschließen von Briefumschlägen.
DE387352C (de) Schreibgeraet
DE2035353A1 (de) Schreibgerät
DE516231C (de) Fuellschreibhalter mit als Roehrchen ausgebildeter Schreibspitze
DE828501C (de) Poststempeldruckmaschine
DE635273C (de) Anfeuchtgeraet fuer Briefhuellen, Lohntueten u. dgl.
DE856273C (de) Feder fuer Fuellfederhalter
DE803094C (de) Patronen- und kartuschenloser Kugelschreiber
AT92380B (de) Füllfederhalter.
AT38043B (de) Reklame-Briefumschlag.
CH554248A (de) Vorrichtung zum schreiben und zum befeuchten, insbesondere zum briefschreiben und zum befeuchten eines abzuschliessenden kuverts.
DE556037C (de) Handvorrichtung zum Adressieren
DE444519C (de) Papierfuehrung fuer Schreibmaschinen
DE586213C (de) Fuellfederhalter
DE361247C (de) Taschenschreibgeraet mit herausnehmbarem Tintengefaess
DE497198C (de) Fuellschreibhalter
DE641585C (de) Tintenflasche, insbesondere zum Fuellen von Fuellfederhaltern
DE385444C (de) Anfeuchtevorrichtung
DE176703C (de)
DE398274C (de) Fuellziehfeder
DE379622C (de) Bodenwichsvorrichtung
AT148107B (de) Füllreißfeder.
AT215856B (de) Schreibgerät
DE487413C (de) Federhalter, der mit einer Loeschwalze ausgeruestet ist
DE3127099A1 (de) Fein-korrektur-stift