DE361247C - Taschenschreibgeraet mit herausnehmbarem Tintengefaess - Google Patents

Taschenschreibgeraet mit herausnehmbarem Tintengefaess

Info

Publication number
DE361247C
DE361247C DES58348D DES0058348D DE361247C DE 361247 C DE361247 C DE 361247C DE S58348 D DES58348 D DE S58348D DE S0058348 D DES0058348 D DE S0058348D DE 361247 C DE361247 C DE 361247C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
pen
ink container
removable ink
pocket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES58348D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DES58348D priority Critical patent/DE361247C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE361247C publication Critical patent/DE361247C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • B43K29/20Combinations of writing implements with other articles with other articles having storage compartments

Landscapes

  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

  • Taschenschreibgerät mit herausnehmbarem Tintengefäß. Die Erfindung bezieht sich auf einen Taschenschreibhalter mit eingesetztemTintenfaß. Die Anordnung eines herausnehmbaren Tintengefäßes in einer halterförmigen Hülse zum Tragen in der Tasche verursachte bisher insofern Schwierigkeiten, als das Gefäß wegen seines geringen Querschnittes. nicht standfest war. Dies ist gemäß der Erfindung dadurch behoben, daß eine das Gefäß verschließende, mit dem Federhalter verbundene Büchse während des Gebrauchs des Federhalters als Fuß dient, indem das Gefäß in eine Ausnehmung der Büchse geschoben wird und eine Verbindung finit ihr durch Nut und Feder hergestellt wird, wobei die Nuten und die Federn so angeordnet sind, daß,sich das Gefäß geneigt einstellt.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen: Abb. i einen Längsschnitt durch das Gerät, Abb. a eine Seitenansicht des Tintengefäßes, Abb. 3 die Rückansicht von Abb-. 2 und Abb. q. eine Seitenansicht des Tintengefäßes im Gebrauch, Abb. 5 und 6 den Fuß des Tintengefäßes in Drauf- und Ansicht.
  • In die halterförmige Hülse a sind Bleistift b und Federhalter c zum. bequemen Tragen in der Tasche in bekannter Weise eingesteckt. In neuer Weise findet ein Federhalter mit gewöhnlicher Schreibfeder d Verwendung, an dem das Tintengefäß e mittels einer abschraubbaren Büchse f befestigt ist. Diese Büchse f besitzt beiderseits Muttergewinde und einerseits über dem Gewinde einen Boden g, mit dem eine Kork- oder Gummischeibe h auf die öffnung i. des Tintengefäßes e aufgeschraubt und dieses verschlossen wird. In das Gewinde des anderen Endes wird der Federhalter c, der ebenfalls Gewinde hat, eingeschraubt, so daß das Tintengefäß c tnit dem Federhalter zusammen aus der herausgenommen und in diese hineingebracht werden kann.
  • Beim Gebrauch wird der Federhalter c aus der Hülse a herausgenommen und Halter c sowie Gefäß e von der Büchse f abgeschraubt. Letztere dient hierauf als Fuß für das Gefäß e, das sich zugleich geneigt einstellt, finden es die Büchse in ihrer Ausnehmung k durchgreift, deren Ausläufe L Federn bilden, die in senkrecht zu dem schrägen Gefäßboden m stehende Nuten n eingreifen. Damit das Gefäß ganz sicher fest steht, wird sein Schwanz o durch Auflegen eines Bleimantels o. dgl. entsprechend beschwert.

Claims (1)

  1. PATEN T-ANSpRUcH Taschenschreibgerät mit herausnehmbarem Tintengefäß, dadurch; gekennzeichnet, daß eine das Tintengefäß (e) verschließende, mit dem Federhalter (c) verbundene Büchse (f) dem Tintenfaß (e) während seines Gebrauchs als Fuß dient, indem das Gefäß (e) in die Ausnehnnung (k) der Büchse (f) geschoben und eine Verbindung mit ihr durch Nut (n) und Feder (l) hergestellt wird, wobei die Nuten und Federn so angeordnet sind, daß sich das Gefäß geneigt einstellt.
DES58348D Taschenschreibgeraet mit herausnehmbarem Tintengefaess Expired DE361247C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES58348D DE361247C (de) Taschenschreibgeraet mit herausnehmbarem Tintengefaess

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES58348D DE361247C (de) Taschenschreibgeraet mit herausnehmbarem Tintengefaess

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE361247C true DE361247C (de) 1922-10-12

Family

ID=7492482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES58348D Expired DE361247C (de) Taschenschreibgeraet mit herausnehmbarem Tintengefaess

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE361247C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE361247C (de) Taschenschreibgeraet mit herausnehmbarem Tintengefaess
DE3243970A1 (de) Taschenstempel
DE808028C (de) Fuellstift
DE701989C (de) Patronenfoermiger Tintenbehaelter fuer Fuellfederh
CH197659A (de) Maschine zum Gravieren von Schriftzeichen auf runde, kantige und konische Werkstücke, insbesondere auf Füllfederhalter.
DE1269010B (de) Filzschreiber
DE704147C (de) Fuellfederhalter mit einem als Behaelter fuer konzentrierten Farbstoff ausgebildeten Kolben
DE596496C (de) Fuellbleistift
DE322353C (de) Fuellreissfeder
DE641120C (de) Fuellfederhalter
DE803642C (de) Schreibgeraet
DE367066C (de) Fuellfederhalter
DE390776C (de) Fuellbleistift
DE641585C (de) Tintenflasche, insbesondere zum Fuellen von Fuellfederhaltern
AT206770B (de) Gepäckbehälter für Krafträder, insbesondere Mopeds
DE327577C (de) Zeichengeraet zum Ziehen von Linien mit Tusche
DE378758C (de) Taschenmesser
DE573845C (de) Fuellfederhalter und Verfahren zum Fuellen desselben
DE357193C (de) Bleistifthalter mit verschiebbarer Mine
DE882046C (de) Aus einem Mehrfarbenstift und einem Fuellfederhalter bestehendes kombiniertes Schreibgeraet
DE886700C (de) Flasche fuer Bier oder sonstige Fluessigkeiten
DE360148C (de) Taschenschreibzeug
DE629877C (de) Fuellfederhalter mit Saugkolben
DE376257C (de) Fuellfederhalter
DE193717C (de) Fullfederhalter fur feste tinte