AT72774B - Regelungsvorrichtung für Anzapfdampfmaschinen. - Google Patents

Regelungsvorrichtung für Anzapfdampfmaschinen.

Info

Publication number
AT72774B
AT72774B AT72774DA AT72774B AT 72774 B AT72774 B AT 72774B AT 72774D A AT72774D A AT 72774DA AT 72774 B AT72774 B AT 72774B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pressure
piston
steam
control device
machines
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ver Dampfturbinen Ges Mit Besc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ver Dampfturbinen Ges Mit Besc filed Critical Ver Dampfturbinen Ges Mit Besc
Application granted granted Critical
Publication of AT72774B publication Critical patent/AT72774B/de

Links

Landscapes

  • Control Of Turbines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die Erfindung betrifft eine Regelungsvorrichtung für   Anzapfdampfmaschinen   mit einem vom Dampfdrucke an der Anzapfstelle unter Zwischenwirkung einer Hilfsmaschine beeinflussten Überströmorgan, dessen Hilfsmaschinenzylinder zwei durch Federkraft zusammengehaltene Kolben enthält, von denen der mit dem Überströmorgan verbundene, ab-   gängig   von den   Druck-bzw. Mengenschwankungen   an der Entnahmestelle durch ein Druckmittel unabhängig von dem anderen Kolben entgegen der Federwirkung verstellt wird. Sie besteht darin, dass der sich jeweils in der zwischen den beiden Kraftkolben gelegenen Steuerungskammer einstellende Druck auf die Muffe des Fliehkraftreglers und das Überströmventil übertragen wird. 



   Die Zeichnung zeigt eine Gesamtanordnung des Erfindungsgegenstandes. a bezeichnet eine Anzapfturbine, bei welcher ein Teil des Dampfes nach Durchströmen des Hochdruckteiles b aus einer Ringkammer d zu   Hei :- oder Kocbzwecken   entnommen, während der übrige Teil des Dampfes dem Niederdruckteil e zur weiteren   Arbeitsleistung @ugeführt wird Zwischen Hoch- und Niederdruckseite   der Turbine ist ein in seiner Stellung vom Dampfdruck an der Entnahmestelle   abhängiges Überströmventil/'   vorgesehen, durch welches der   Druck an der Anzapfstelle gleichbleibend   erhalten wird. 
 EMI1.2 
 hängig von dem Druck dus Dampfes an der Entnahmestelle.

   Zu diesem Zweck ist das   Ventilgestänge   k unterteilt, wobei dessen oberer Teil in einem Kolben   II   endigt, während dessen unterer Teil mit einem Kolben'ersehen ist. Eine Federn versucht, den unteren Kolben v dem oberen   Kolben ? i beständig   zu nähern. Diese Kolben   1l,   n werden bei Belastungsschwankungen vom Pendelregler   1,   unter   Zwischenwirknng   des Ölschieben r. durch Einwirkung des drucköls auf den oberen Kolben M verstellt.

   Treten jedoch Druckschwankungen an der   Dampfentnahmestelle   auf, so wird der untere Kolben   t'allein,   da der obere Kolben 11 durch das   Fiüssigkeitsgestänge   gesperrt ist, durch eine zusätzliche Steuerung q verstellt, welche in bekannter Weise von einem Druckreglers s beeinflusst wird. 



   Die zwischen den beiden Kraftkolben u,   v angeordnete Druckölkammer   ist mit dem oberhalb eines an dem Steuerorgan des Servomotors r angreifenden Kraftkolben y verbunden, so dass der abhängig von dem jeweiligen Anzapfdrucke sich ändernde Öldruck 
 EMI1.3 
 Spannung der Federn h zu vermeiden, muss in diesem Falle die Druckregelungsvorrichtung   8   in an sich bekannter Weise mit einem Entlastungskolben t versehen werden, dessen untere Fläche ständig mit der Ölkammer awischen den Kolben u, v in Verbindung steht. 



   Die Anordnung ist so getroffen, dass bei genügend hohem Anzapfdruck der   Öl-   schieber   M'die   Leitung z mit dem   Ölabfluss   verbindet ; alsdann liegen die beiden durch die 
 EMI1.4 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 ebenfalls entlastet ist, kann trotz der dabei sich ergebenden Änderung der Spannung der Feder n keine Drucksteigerung in der zwischen diesen Kolben gelegenen   Druckolkammer   auftreten. Hat jedoch eine Verringerung der Dampfspannung in der Entnahmeleitung stattgefunden und ist der Ölschieber   w   nach unten gegangen, wodurch der   Ölzutluss   mit z 
 EMI2.1 
 spielsweise bei gesperrter Leitung z eine Verringerung der Belastung der Maschine ein, so verursacht der Fliehkraftregler eine Abwärtsbewegung der beiden Ventile 9 und f.

   Dadurch wird die Feder n mehr gespannt und in der von den beiden Kraftkolben u,   t1   gebildeten Druckölkammer tritt eine dementsprechende Druckerhöhung ein. Dieser höhere Druck stellt sich aber auch an der unteren Seite des Ausgleichkolbens ein, wodurch der Steuerschieber der Steuervorrichtung emporgehoben und die besagte Druckkammer mit dem   Ölabfluss   solange verbunden wird, bis der ursprüngliche Druck wieder hergestellt ist. Auf diese Weise wird erreicht, dass eine Druckänderung in der Druckkammer lediglich bei Veränderung des Anzapfdruckes, nicht aber bei Belastungsschwankungen der Turbine eintritt. Der Erfindungsgegenstand kann naturgemäss auch für Kolbendampfmaschinen mit Zwischendampfentnahme Verwendung finden. 



   An der Erfindung wird nichts geändert, wenn an Stelle des Druckreglers s ein Mengenregler verwendet wird, der alsdann in gleicher Weise auf den   Schieber tc einwirkt,   wie beim dargestellten   Ausfuhrungsbeispiel   der Kolben des Druckreglers   s.  

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Regelungsvorrichtung für Anzapfdampfmasehinen mit einem vom Dampfdruck an der Anzapfstelle unter Zwischenwirkung einer Hilfsmaschine beeinflussten Cberströmorgan, dessen Hilfsmaschinenzylinder zwei durch Federkraft zusammengehaltene Kolben enthält, von denen der mit dem Überströmorgan verbundene, abhängig von den Druck-bzw. Mengenschwankungen an der Entnahmestelle durch ein Druckmittel, unabhängig von dem andern Kolben entgegen der Federwirkung verstellt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der sich jeweils in der zwischen den beiden Kraftkolben (u, t,) gelegenen Steuerungskammer einstellende Druck auf die Muffe des Fliehkraftreglers (i) und das Überströmorgan (f) übertragen wird.
AT72774D 1912-03-28 1913-03-20 Regelungsvorrichtung für Anzapfdampfmaschinen. AT72774B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE72774X 1912-03-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT72774B true AT72774B (de) 1916-11-25

Family

ID=5636244

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT72774D AT72774B (de) 1912-03-28 1913-03-20 Regelungsvorrichtung für Anzapfdampfmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT72774B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1673454C3 (de) Kühleinrichtung für die Druckflüssigkeit eines hydraulischen Kreislaufs
EP0127027B1 (de) Elektrohydraulischer Stellantrieb für Turbinenventile
DE736861C (de) Schieber zur Regelung des Druckes und der Durchflussmenge
DE1673465A1 (de) Verfahren und Geraet zum Regeln des Druckes eines fluessigen oder gasfoermigen Stroemungsmediums
DE2159766A1 (de) Druckregelung mit verstellpumpe
DE2649775A1 (de) Ventil mit einem laengsschieber
DE2950372C2 (de)
DE2728004A1 (de) Hydraulische steuervorrichtung fuer einen servomotor, insbesondere fuer fahrzeuglenkungen
AT72774B (de) Regelungsvorrichtung für Anzapfdampfmaschinen.
DE2112382A1 (de) Hydraulische Maschine mit veraenderlicher Verdraengung
DE3011196C2 (de)
EP0483585B1 (de) Einstellbares Proportional-Drosselventil mit Rückführung
DE2639331C2 (de) Hydraulische oder pneumatische Drei-Wege-Weiche
DE2744792A1 (de) Hydraulisches steuersystem mit einem druckregulierungsventil und stellelementen fuer ein getriebe
DE282571C (de)
DE687096C (de) Einrichtung fuer von Kraftschaltern gesteuerte Hilfsmotoren
DE3222106A1 (de) Hydraulische steuereinrichtung
DE967007C (de) Hydraulischer Teleskopstossdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge, dessen Daempfung von aussen her regulierbar ist
DE879041C (de) Steuerventil fuer Druckfluessigkeitsleitungen, insbesondere fuer Druckfluessigkeitsbremsen
DE1817822A1 (de) Regelventil,insbesondere zur Lastabsenkung fuer Hubwerke
DE1655942B2 (de) Einrichtung zur hydraulischen lenkbegrenzung von servolenkeinrichtungen
DE759109C (de) Mittelbar wirkender Regler mit hydraulischer Pendelmuffenbelastung
DE856393C (de) Kolbenschiebersteuerung fuer Zentralschmierapparate
DE914563C (de) Anordnung zur Druckregelung von hydraulischen Stellmotoren
DE888702C (de) Sicherheitsvorrichtung zur Regelung der Betriebsdampfmenge fuer Antriebsmaschinen von Pumpen, insbesondere Dampfturbinen od. dgl.