AT70645B - Brennergalerie. - Google Patents

Brennergalerie.

Info

Publication number
AT70645B
AT70645B AT70645DA AT70645B AT 70645 B AT70645 B AT 70645B AT 70645D A AT70645D A AT 70645DA AT 70645 B AT70645 B AT 70645B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
spring
springs
gallery
leg
brenner
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Victor Beer
Original Assignee
Victor Beer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of AT70645B publication Critical patent/AT70645B/de

Links

Landscapes

  • Control Of Combustion (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Brennergalerle. 



    Der Gegenstand der Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung der durch das Stammpatent Nr. 65455 geschützten Brennergalerie aus Glas, deren nach aufwärts gerichtete Leisten Federn zur Stützung des Glaszylinders tragen. Zweck der Erfindung ist es, eine einfache Formgebung der Glasleisten und der Federn sowie eine leichte Befestigung der Federn an den Glasleisten zu ermöglichen und hiebei ein sicheres Festhalten zu erzielen. Dies wird dadurch erreicht, dass die nach aufwärts gerichteten Leisten der Galerie je eine zweischenkelige Feder tragen, deren an der Lei8tenaussenseite liegende Schenkel die zur Stützung des Zylinders dienende Ausbiegung trägt, während der innere Schenkel zum Festhalten der Feder an der Leiste dient.

   Durch diese Ausbildung und Anordnung der Federn wird erreicht, dass die federnde Ausbiegung durch die   
 EMI1.1 
 Weise bewirkt und ein sicheres und dauerhaftes Festhalten erzielt wird. Diese Ausbildung der Feder gestattet auch gleichzeitig die einfachste Ausgestaltung der Leisten der Galerie. 



   In der Zeichnung sind zwei Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes teilweise im Schnitt zur Darstellung gebracht, und zwar zeigt Fig. 1 eine einfache Ausführungsform, bei welcher die Federn ohne weitere Hilfsmittel an den Leisten befestigt werden. während gemäss Fig. 2 ausser der Feder noch ein   Befestisungsstift,   Splint oder dgi. verwendet wird. Die rechte 
 EMI1.2 
   Ausbiegung c aufweist. Die Leisten b   sind im Querschnitt   doppel-T-förmig gestaltet,   so dass die Federschenkel in den hiedurch gebildeten Rinnen liegen. Der   innere   Federschenkel d ist mit einer   Kröpfung   e versehen, welche in eine entsprechende Vertiefung der Leiste b passt.

   Durch die Federung der beiden   SchenkelteDe wird die Auskröpfung c   in die Vertiefung der Leiste b ein- 
 EMI1.3 
 die   Feder, t'mit   der   Leiste b löshar und   sicher verbindet. Das untere Ende des äusseren Schenkels kann sich in beiden Ausführungsformen gegen eine Stufe h der Leiste b stützen, welche schwach nach aussen   zu abgeschrägt   ist (rechte Seite der Figur). so dass bei Streckung der Feder ein Gleiten   des   nach   auswärts gebogenen Federendes ermöiicht ist.   



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Brennergalerie aus Glas nach Stammpatent Nr. 65455. bei welcher der Zylinder durch   Federn   an der Aussenseite der aufwärtsgerichteten Glasleisten gehalten wird, dadurch gekenn- 
 EMI1.4 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. aussennut hegenden Schenkel der Federn durch die Federspannung in ihrer Lage gehalten sind.
    3. Brennergalerie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der innere Federschenkel EMI1.5 der Leiste eingreifen und das Festhalten der Federn bewirken.
    4. Brennergalerie nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen die Federschenkel und die Leiste durchdringenden Bolzen. Splint oder dgl., der die Feder mit der Glasleiste lösbar verbindet.
    *) Erstes Zusatzpateut Nr. 65456, zweites Zusatzpatent Nr. 67Ï26. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT70645D 1913-04-14 Brennergalerie. AT70645B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT70645T
AT65455T 1913-04-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT70645B true AT70645B (de) 1915-12-10

Family

ID=25603152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT70645D AT70645B (de) 1913-04-14 Brennergalerie.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT70645B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE564673C (de) Verfahren zur Sicherung von Welldrahtflachfedern gegen Durchschlagen
AT70645B (de) Brennergalerie.
DE202011005396U1 (de) Schlauchschellen für flexible Schläuche
DE284436C (de)
DE2003445A1 (de) Thermostat mit Dehnkoerper,Ventilteller und Rueckholefeder mit Haltebuegel
DE2605297C3 (de) Halterung für eine Kühleraufsatzfigur, Firmenemblem o.dgl.
DE496480C (de) Klammer zum Verbinden von Holzteilen, insbesondere Moebelteilen
DE446616C (de) Offener Haltering fuer Gardinen, Vorhaenge u. dgl.
AT74715B (de) Gardinenring.
DE479996C (de) Schirmstockfeder
AT81149B (de) Türdrückerbefestigung. Türdrückerbefestigung.
AT132368B (de) Verfahren zum Standfestmachen von aus schlangenförmig gewundenem Draht bestehenden, in gebogenem Zustande zu verwendenden Flachfedern und gemäß diesem Verfahren hergestellte Feder.
DE603017C (de) Sprungfeder
AT15995B (de) Verfahren zur Herstellung von Blechleuchtern.
AT158778B (de) Gestanzte zweiteilige Hängeklemme für die Befestigung von Fahrleitungen u. dgl.
AT141946B (de) Führungsring für Rollenklemmgesperre von Freilaufbremsnaben u. dgl.
DE678651C (de) Haengeisolator, dessen Bolzen mit einer Abstuetzflaeche versehen und durch einen Buegel im Isolierkoerper befestigt ist
AT82718B (de) Kravattenhalter.
AT110120B (de) Freileitungsisolator.
AT264942B (de) Sperrblech zur Sicherung insbesondere von Stopfbuchsenmuttern auf Ventilgehäsuen
AT74111B (de) Druckknopfschließteil.
DE563654C (de) Ausziehrohr, insbesondere fuer Stative
AT69723B (de) Uhrgehäuse.
DE174583C (de)
AT78093B (de) Patronenhülse für Geschützmunition.