AT65877B - Verstellbare Stütze für Einrüstungen. - Google Patents

Verstellbare Stütze für Einrüstungen.

Info

Publication number
AT65877B
AT65877B AT65877DA AT65877B AT 65877 B AT65877 B AT 65877B AT 65877D A AT65877D A AT 65877DA AT 65877 B AT65877 B AT 65877B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
support
scaffolding
adjustable support
wedges
desc
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Kaulich
Paul Czipera
Original Assignee
Rudolf Kaulich
Paul Czipera
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rudolf Kaulich, Paul Czipera filed Critical Rudolf Kaulich
Application granted granted Critical
Publication of AT65877B publication Critical patent/AT65877B/de

Links

Landscapes

  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verstellbare Stütze für Einrüstungen. 



   Vorstehende Erfindung bezweckt die rasche und billige Herstellung   von Entrüstungen   für Deckenkonstruktionen mittels ausziehbarer Stützen. 



   Diese Stützen (Ansichten Fig. l) bestehen aus einem   Führungsgehäuse     a   und zwei Stempeln b und c. Das   Führungsgehäuse   (Fig. 2) ist durch einen Zwischenboden in zwei Hohlräume geteilt. In den oberen Hohlraum wird der nötigen Stützenverlängerung entsprechend hoch irgend ein geeignetes Material d, eingebracht, wodurch die grobe Einstellung der Stütze erfolgt, während der untere Hohlraum des Gehäuses an zwei gegenüberliegenden Seiten zwecks Führung der daselbst eingebauten Keile e durchbrochen ausgebildet ist und gleichzeitig auch zur Führung des unteren Stempels c dient. Durch Anziehen, bzw. Nachlassen der Keile wird die genaue Einstellung der Stütze auf die richtige Höhe bewirkt.

   Die Verschiebung des unteren Stempels ist durch Bolzen, Winkel oder dgl. begrenzt (Fig. 2. f) und in ähnlicher Weise sind auch die Keile gegen Herausziehen gesichert (Fig. 3). Der schraffierte Teil in Fig. 2 zeigt das Führungsgehäuse, während die Schnittflächen der übrigen Teile nur in ihren Umrissen eingezeichnet sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verstellbare Stütze für Einrüstungen, dadurch gekennzeichnet, dass in einem, durch einen Zwischenboden abgeteilten Führungsgehäuse zwei Stempel verschiebbar geführt sind, von denen der obere für die grobe Einstellung der Stütze dienende, durch Zwischenschaltung einer geeigneten Materialschichte verstellt werden kann, während die Verschiebung des unteren Stempels und damit die genaue Einstellung der Stütze mittels Keilen bewirkt wird, welche im Gehäuse untrhalb des Zwischenbodens eingebaut sind und deren Bewegung gegen Herausziehen begrenzt ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT65877D 1913-03-15 1913-03-15 Verstellbare Stütze für Einrüstungen. AT65877B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT65877T 1913-03-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT65877B true AT65877B (de) 1914-07-25

Family

ID=3587801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT65877D AT65877B (de) 1913-03-15 1913-03-15 Verstellbare Stütze für Einrüstungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT65877B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2721051A (en) * 1949-04-07 1955-10-18 Lobbe Armin Hydraulic pit props

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2721051A (en) * 1949-04-07 1955-10-18 Lobbe Armin Hydraulic pit props

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE918090C (de) Verbinden von mindestens zum Teil geradlinig verlaufenden Teilen
AT65877B (de) Verstellbare Stütze für Einrüstungen.
DE2122488B2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Akustikplatte und danach hergestellte Akustikplatte
DE893555C (de) Drehkondensator und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3319262C1 (de) Vorrichtung zum Verbinden der Teile eines waermegedaemmten Verbundprofils
DE740097C (de) Grubenstempel
DE882409C (de) Schienenbefestigung mittels Federnaegel
DE544613C (de) Vorrichtung zur Herstellung von wellenfoermigen Wasserkammern
AT73775B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Braunstein-Kohlestäben für Elemente.
AT53125B (de) Mehrteiliger Grubenstempel.
AT149328B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von überhöhten Schienen für Herzstücke.
AT38868B (de) Klemmenanordnung für Schalttafeln.
DE828086C (de) Verstellbarer eiserner Grubenstempel mit einstellbar aufgebrachtem Stempelkopf
DE2042890A1 (de) Bauelement, insbesondere Schalungselement zum Herstellen von Mantelbetonwänden
DE933343C (de) Unterlagsplatte zur Befestigung von Schienen auf Schwellen
DE2158424C3 (de) Verstellbare Trennwand aus mindestens einem Wandelement
DE3319262C2 (de)
AT62672B (de) Lehre zum registerhaltigen Einstellen von Druckplatten.
AT62237B (de) Werkzeug zur Herstellung der Durchgangsöffnungen an Fassoneisen für Fenstersprossenkreuzungen.
DE2429921C3 (de) Herzstück
DE807932C (de) Schnitt zum Ausschneiden und rechtwinklig Herausbiegen von an ihrem freien Ende verbreiterten Zungen aus einer flachen Metallplatte
AT38793B (de) Bauelement.
AT33012B (de) Kastenartiges Futterstück für aus Normalprofilen hergestellte Schienenkreuzungen.
AT65439B (de) Wärmeaustauschkörper.
AT71432B (de) Perspektivlineai.