AT65870B - Baumschutzring. - Google Patents

Baumschutzring.

Info

Publication number
AT65870B
AT65870B AT65870DA AT65870B AT 65870 B AT65870 B AT 65870B AT 65870D A AT65870D A AT 65870DA AT 65870 B AT65870 B AT 65870B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
container
funnel
protection ring
tree protection
base
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Florian Sonea
Original Assignee
Florian Sonea
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Florian Sonea filed Critical Florian Sonea
Application granted granted Critical
Publication of AT65870B publication Critical patent/AT65870B/de

Links

Landscapes

  • Catching Or Destruction (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Baumlchutzrlng.   
 EMI1.1 
 verhindernde Masse sich befindet, sind bereits bekannt. 



   Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung bezieht sich auf derartige Baumschutzringe. 



  Erfindungsgemäss ist der den Trichter umgebende ringförmige Behälter mit einem an der Behälterwand und an den Trichter gelöteten Boden versehen, der den Behälter in einen oberen und einen unteren Behälter teilt, welch letzterer einen nach innen aufgebogenen Boden aufweist,   (le., mit   an seinem Innenrand angelenkten, am Trichter sich abstützenden Klappen versehen ist. 



   Die Zeichnung veranschaulicht eine beispielsweise   Ausführungsform des Gegenstandes   der Erfindung und zeigt Fig. 1 eine   teilweise Seitenansi@ht und einen teilweisen Schnitt   und Fig. 2 eine Oberansicht. 



   Den   Baumstamm o umgibt   der auf bekannte Weise aus zwei Teilen gebildete Trichter b, dessen unteres Ende e nach ebenfalls bekannter Art geschlitzt ist, um den   Wachstum   des   Baumstammes   nachgeben zu können. Den Trichter b umgibt der zylinderförmige Behälter d, welcher ebenfalls aus zwei Teilen besteht, die einerseits durch   Scharniere (I, andererseits durch   den Schliessbolzen h miteinander verbünden sind. Der Behälter d steht mit dem Trichter b durch den an beide angelöteten Boden i in Verbindung.

   Ausserdem sind die   Behälterteile   für sich bis zum Trichter durch eine senkrechtstehende angelötete Wand e abgeschlossen, so dass diese Wände nach dem Schliessen des Schutzringes passend nebeneinanderliegen (Fig. 2). wodurch die Anwendung von Dichtungsmaterial bei Verwendung von Flüssigkeit im oberen Teile des Behälters 
 EMI1.2 
 



  Der untere Teil des Behälters d ist unten durch den nach innen   aufgebogenen   Boden j begrenzt, welcher zwischen sich und dem Trichter b einen ringförmigen freien Zugang lässt, welchen die am aufgebogenen Rande des Bodens   j in Scharnieren k beweglichen, bis zum Trichter b reichenden   und sich an diesen lehnenden Klappen   1     überdecken   und den unteren Teil des Behälters so ab- 
 EMI1.3 
 Reinigung und zur Übersicht des unteren Behälters   aind in dessen Wand je eine oder mehrere   durch Glas oder dgl. verschliessbare (auf der Zeichnung   punktiert angedeutete) Öffnungen ?   
 EMI1.4 
   werden, die Siegenden   Insekten an.

   Im unteren Teil des Behälters kann zweckmässig zur Ver-   tilgung der kriechenden Insekten   ein geeignetes Pulver (Insektenpulver) eingebracht werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Baumsrhutzring mit den Stamm umgebendem Trichter, dadurch gekennzeichnet, dass der den Trichter (b) umgebende ringförmige Behälter (d) mit einem an die Behälterwand und an den Trichter gelöteten Boden (i) versehen ist, der. den Behälter in einen oberen und einen unteren Behälter teilt, welch letzterer einen nach innen aufgebogenen Boden (j) aufweist, der mit an seinem Innenrand angelenkten, am Trichter sich abstützenden Klappen (1) versehen ist **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT65870D 1912-10-01 1912-10-01 Baumschutzring. AT65870B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT65870T 1912-10-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT65870B true AT65870B (de) 1914-07-25

Family

ID=3587797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT65870D AT65870B (de) 1912-10-01 1912-10-01 Baumschutzring.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT65870B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2558091C3 (de) Behälter mit Deckel für Lebensmittel oder Getränke
AT65870B (de) Baumschutzring.
CH534616A (de) Schachtel mit Klappdeckel
EP0191879A1 (de) Verpackung für eine Pflanze
DE841123C (de) Glasflasche mit Schutzhuelle
DE434336C (de) Kasten fuer Fluessigkeitsbehaelter o. dgl., insbesondere an Kraftfahrzeugen
DE3514796A1 (de) Behaeltnis zum schutz von schnittblumen oder topfpflanzen
DE187563C (de)
AT68818B (de) Schutzkörper für Bäume.
DE272310C (de)
DE482939C (de) Filter fuer Atmungsapparate
AT146227B (de) Atmungslifter mit Schwebstoffschutz.
CH370975A (de) Bepflanzbarer Behälter, insbesondere zum Halten von Blumen
DE382035C (de) Dose
AT249443B (de) Pflanzenbehälter
DE531871C (de) Sturmlaterne mit Einfuellstutzen
DE732928C (de) Verschluss, insbesondere fuer Kraftstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen
CH197747A (de) Verpackungsschachtel.
AT39526B (de) Sprengwagen.
DE506580C (de) Schutzhaube fuer Speisen o. dgl.
DE236102C (de)
DE925750C (de) Fluessigkeitsdichter Behaelter aus Papier, Karton od. dgl.
DE469904C (de) Metallfilter
AT42997B (de) Schachtelverschluß.
DE602073C (de) Verkaufsbehaelter