AT54255B - Verfahren zur Trennung der in den Rückständen der Reisverarbeitung enthaltenen Stoffe. - Google Patents

Verfahren zur Trennung der in den Rückständen der Reisverarbeitung enthaltenen Stoffe.

Info

Publication number
AT54255B
AT54255B AT54255DA AT54255B AT 54255 B AT54255 B AT 54255B AT 54255D A AT54255D A AT 54255DA AT 54255 B AT54255 B AT 54255B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
residues
separating
fat
substances contained
rice processing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Klaas Blans Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klaas Blans Fa filed Critical Klaas Blans Fa
Application granted granted Critical
Publication of AT54255B publication Critical patent/AT54255B/de

Links

Landscapes

  • Fats And Perfumes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Trennung der in den   Rückständen   der Reisverarbeitung enthaltenen Stoffe. 



   Der Gegenstand der Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren, um die   Rückstände   der Reismühlen-und Reisschälindustrie in ihre einzelnen, für sich verwertbaren Stoffe zu zerlegen, und zwar in Kohlehydrate, hochprozentiges Protein, 01 und Fett. Der Vorschlag der Verwertung dieser Rückstände für die Spiritusgewinnung durch die übliche Vermengung dieses Rohproduktes 
 EMI1.1 
 ein grosser Teil des in den   Rüc@ständen enthaltenen   Proteins assimiliert und nach der Destillation der   Maische verbleibt die Schlempe,   ein   Gemenge von Kohlehydraten.   Fett und Protein,   welches   Gemenge leicht zersetzbar ist.

   Das restlich vorhandene, teilweise zersetzte Fett wirkt aber bei 
 EMI1.2 
 
Gemäss vorliegendem Verfahren werden nicht nur die verschiedenen Stoffe nacheinander getrennt und in dauernd haltbare Form überführt, sondern auch zufolge der verwendeten Mittel 
 EMI1.3 
 
Um diese Nachteile zu beheben, wird das Verfahren derart   ausgeführt,   dass die Ausscheidung der am leichtesten lösbaren Stoffe mittels solcher Agenzien geschieht, die das Fett nicht angreifen 
 EMI1.4 
 



     A) le diese Verfahren   sind hei der Verarbeitung der   Rückstände der Reisschälindustrie,   die einen überaus grossen Gehalt an leicht zersetzbarem Fett aufweisen, nicht anwendbar. Das 
 EMI1.5 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Das vorliegende Verfahren wird in folgender Weise ausgeführt :
Die Rückstände der   Reissch lindustrie   werden in Maischapparaten bekannter Einrichtung mit klaren, von allen festen Bestandteilen befreiten Lösungen diastatischer Enzyme und Fermente eingemaischt, wobei eine Temperatur von   600   C nicht überschritten wird. Sind alle Kohlehydrate in Lösung übergegangen, so wird das erhaltene Produkt über Filterpressen gebracht und die so erhaltenen Rückstände (Kuchen) solange mit Wasser nachgewaschen, bis diese frei von allen
Kohlehydraten sind. Dann werden sie einer Trocknung unterzogen und hierauf durch bekannte, fettlösende Mittel (wie Benzin) von dem Fett befreit. 



   Während die Rohstoffe 10 bis 12% Fett enthielten, ist bei den Filterrückständen infolge der Konzentration der Fettgehalt auf 25 bis 27% gestiegen, was ein wirtschaftliches Extraktions- verfahren ermöglicht. Die verbleibende Trockensubstanz besteht aus proteinreichen Stoffen, die frei von Kohlehydraten, unbegrenzt haltbar sind und ein   stickstoffreiches   Futtermittel darstellen. 



   Das von den Filterpressen rein fliessende Filtrat wird in geeigneten Verdampfapparaten eingedickt und verwertet oder es wird dieses Filtrat direkt auf Alkohol oder Milchsäure oder Essig- säure in seiner ursprünglichen Lösung verarbeitet, wobei man die gelösten Kohlehydrate mit den betreffenden Fermenten anzustellen hat. 



   Man erhält nach diesem Verfahren die verschiedenen Substanzen des Rohstoffes in verwert- barem Zustande, und zwar als hochwertige, gelöste Kohlehydrate oder bei weiterer Verarbeitung als Alkohol, Milchsäure oder Essigsäure und daneben hochprozentiges Protein und reines Pflanzen- fett und 01. Es sind somit aus den bisher leicht zersetzbaren, minderwertigen Rückständen durch das beschriebene Verfahren die in denselben enthaltenen Stoffe durch Trennung voneinander gewonnen und können diese für sich der Verwertung zugezogen werden. 



   Durch dieses Verfahren wird die Trennung der einzelnen Stoffe voneinander in einfacher und wirtschaftlicher Weise durchgeführt, wobei durch die besondere Behandlung des Rohstoffes die bei den Rückständen vorhandene Gefahr der Verunreinigung der getrennten Stoffe durch das
Reisfett und damit die Entwertung der gewonnenen Produkte vermieden wird.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Trennung der in den Rückständen der Reisverarbeitung enthaltenen Stoffe in gelöste Kohlehydrate, Fett und hochprozentiges Protein mittels Lösungen diasüttischer Enzyme 'oder Fermente, dadurch gekennzeichnet, dass die Einwirkung dieser Lösungen unter 60" ('erfolgt EMI2.1
AT54255D 1908-03-02 1908-03-02 Verfahren zur Trennung der in den Rückständen der Reisverarbeitung enthaltenen Stoffe. AT54255B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT54255T 1908-03-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT54255B true AT54255B (de) 1912-07-10

Family

ID=3575664

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT54255D AT54255B (de) 1908-03-02 1908-03-02 Verfahren zur Trennung der in den Rückständen der Reisverarbeitung enthaltenen Stoffe.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT54255B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT398981B (de) * 1991-03-14 1995-02-27 Vogelbusch Gmbh Verfahren zur herstellung von ethanol aus proteinreichen stärkehältigen rohstoffen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT398981B (de) * 1991-03-14 1995-02-27 Vogelbusch Gmbh Verfahren zur herstellung von ethanol aus proteinreichen stärkehältigen rohstoffen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0050330B1 (de) Verfahren zur Gewinnung ballaststoffreicher und proteinreicher Fraktionen aus Biertreber
DE2641143A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum gewinnen von oelen aus oelhaltigen rohstoffen
AT54255B (de) Verfahren zur Trennung der in den Rückständen der Reisverarbeitung enthaltenen Stoffe.
US1892449A (en) Process of treating chocolate liquor containing proteins, starches and fats
DE60024457T2 (de) Ethanolherstellungsverfahren ohne destillationsschlempeproduktion
DE1149234B (de) Verfahren zur Gewinnung von Eiweiss aus OElsaatenrueckstaenden
US313665A (en) Process of extracting the oil and albuminoid matter from corn
DE2525370C3 (de) Verfahren zum Aufarbeiten von durch Fermentation in Fermentern hergestellten Proteinen, die anschließend einer Trocknung unterworfen werden
US2261923A (en) Treatment of distillery slop
WO1988006005A1 (en) Process for treating fruit and vegetables, in particular for juice extraction, and installation for carrying out the process
AT107281B (de) Verfahren zur Aufschließung und Verbesserung von Futtermitteln jeder Art.
DE4139817C2 (de) Vollkontinuierliches Verfahren zur Gewinnung von Kakaobutter und Kakaopulver aus Kakaomasse
DE363429C (de) Verfahren zum gleichzeitigen Erzeugen eines eiweissreichen Futters und eines phosphorsaeurereichen Duengemittels bei der Reinigung von Rohsaeften, Abpresswaessern der Zuckerfabrikation und Fruchtwaessern der Staerkefabrikation mittels schwefliger Saeure
DE661953C (de) Verfahren zur Herstellung eines Staerkeproduktes
DE667948C (de) Verfahren zur Aufbereitung von Schlempe, insbesondere Kartoffelbrennereischlempe
Savriev et al. Research of the process of pressing black cotton oil from oil fooses
US2389766A (en) Process for production of calcium citrate
DE102020001942A1 (de) Verfahren zur effizienten Separation von Lösung und Feststoff aus Hydrolysat-Suspensionen und seine Verwendung
AT242492B (de) Verfahren zur Aufarbeitung von Ölmühlenrückständen
AT19737B (de) Verfahren zur Herstellung eines diastasereichen Produktes aus Grünmalz unter Vermeidung der Auflösung der bitterschmeckenden Stoffe der Keime und Hülsen des Malzes.
US263087A (en) Process of making whisky
US287213A (en) Process of making whisky
US2231284A (en) Purification of irish moss
DE321372C (de) Verfahren zur Gewinnung von Maisstaerke
DE2216225A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Ge winnung einer an Proteinen reichen Sub stanz bei der Extraktion von Bierwürze