AT5308U1 - Kompressor einer hermetischen kühleinheit mit einem ventilsystem - Google Patents

Kompressor einer hermetischen kühleinheit mit einem ventilsystem Download PDF

Info

Publication number
AT5308U1
AT5308U1 AT0093000U AT9302000U AT5308U1 AT 5308 U1 AT5308 U1 AT 5308U1 AT 0093000 U AT0093000 U AT 0093000U AT 9302000 U AT9302000 U AT 9302000U AT 5308 U1 AT5308 U1 AT 5308U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
valve
compressor
valve plate
housing
suction
Prior art date
Application number
AT0093000U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Zanussi Elettromecc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zanussi Elettromecc filed Critical Zanussi Elettromecc
Publication of AT5308U1 publication Critical patent/AT5308U1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/14Provisions for readily assembling or disassembling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/10Adaptations or arrangements of distribution members
    • F04B39/1073Adaptations or arrangements of distribution members the members being reed valves
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/7722Line condition change responsive valves
    • Y10T137/7837Direct response valves [i.e., check valve type]
    • Y10T137/7879Resilient material valve
    • Y10T137/7888With valve member flexing about securement
    • Y10T137/7891Flap or reed

Abstract

Kompressor einer hermetischen Kühleinheit, die eine Ventilplatte (4) umfasst, die zwischen dem Gehäuse (1) und dem Kopf (6) befestigt ist, wobei eine erste und eine zweite flache Dichtung (3, 7) eingefügt werden, und der ein lamellenförmiges Ansaugventil (5) umfasst mit einer dazugehörigen Ansaugöffnung (43), die auf der Ventilplatte (4) vorgesehen ist. Um das Ventilsystem des Kompressors und die Gesamtleistung zu verbessern, ist vorgesehen, dass das gesamte Ansaugventil (5) in einem abgesenkten Bereich (44) aufgenommen werden kann, der sich auf der Fläche (4B) der Ventilplatte (4) befindet, die dem Kompressorgehäuse (1) zugewandt ist.

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Kompressor einer hermetischen Kühleinheit mit einem verbesserten Ventilsystem, der für Haushaltsgeräte oder ähnliches eingesetzt wird. 



  Der Energieverbrauch dieser Geräte (für welche zahlreiche amtliche Vorschriften, wie etwa die Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft, immer strengere Grenzwerte auferlegen) steht in einem engen Zusammenhang mit der Gesamtleistung der Kühleinheit, die ihrerseits nicht nur vom Wirkungsgrad des elektrischen Antriebsmotors, genauer gesagt, von der mechanischen Leistung des eigentlichen Kompressors, abhängt, sondern auch von der volumetrischen Leistung des letzteren, bei dem das Ventilsystem eine entscheidende Rolle spielt. 



  Was das Ansaugventil, bei dem es sich um ein Lamellenventil ("Reed"-Ventil) handelt, betrifft, ist ein Herstellungsverfahren mittels Schneiden mit einem speziellen Stahlband und nachträglichem Schleifen bekannt, sodass man dieselben Masse der Ventilplatte des Kompressors erhält. Das Befestigungselement des Ventils wird zwischen der Ventilplatte und dem Gehäuse des Kompressors eingeklemmt, wobei mindestens eine flache Dichtung eingefügt wird. Diese Problemlösung ist jedoch wegen der beachtlichen Ausmasse des Ansaugventils und der feinmechanischen und aufwendigen Herstellung ziemlich kostspielig. 



  Es ist auch ein Herstellungsverfahren eines Ansaugventils bekannt, bei dem das Befestigungselement des Ventils gebogene Rippen umfasst, deren Enden in entsprechenden Einkerbungen der Ventilplatte lagern - siehe Dokument WO 99/30037. Diese Problemlösung hat den Nachteil, dass dafür eine sehr genaue 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 mechanische Bearbeitung des Kompressorgehäuses notwendig ist, um das Befestigungselement des Ventils (ohne Rippenenden) aufzunehmen, und eine sehr genaue mechanische Bearbeitung des Kolbenkopfes zur Aufnahme des operativen Teils des Ventils erforderlich ist, damit das unvorteilhafte (ungenützte) Volumen des Kompressors minimiert wird. 



  Es wäre daher wünschenswert und stellt auch die Aufgabe der vorliegenden Erfindung dar, das Ventilsystem des Kompressors, insbesondere das Ansaugventil, zu verbessern, um die volumetrische Leistung des Kompressors und demzufolge auch die Gesamtleistung der hermetischen Einheit zu erhöhen und gleichzeitig den Herstellungsverlauf zu vereinfachen. 



  Diese und andere Aufgaben erfüllt ein Kompressor, der die Eigenschaften der nachfolgenden Ansprüche aufweist und von dem eine Ausführungsform im nicht-einschränkenden Sinne beschrieben wird. Dabei wird auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen, bei denen: 
Figur 1 einen Ausschnitt eines Kompressors einer hermetischen Kühleinheit zeigt, gemäss einer Ebene, die die Achse des Zylinders enthält; 
Figur 2 im einzelnen eine Vorderansicht der Ventilplatte und des Ansaugventils zeigt, die bei dem Kompressor in 
Figur 1 verwendet werden; 
Figur 3 einen Querschnitt der Ventilplatte gemäss der 
Linie B-B in Figur 2 zeigt; 
Figur 4 einen Querschnitt der Ventilplatte gemäss der 
Linie C-C in Figur 2 zeigt; 
Figur 5 eine zu Figur 2 analoge Ansicht zeigt, wobei das 
Ansaugventil sich in der Ventilplatte befindet;

   

 <Desc/Clms Page number 3> 

 
Figur 6 einen Querschnitt der Ventilplatte gemäss der 
Linie A-A in Figur 5 zeigt. 



  In den Figuren werden folgende Bestandteile und Besonderheiten eines Einzylinderkompressors einer hermetischen Kühleinheit dargestellt, die ausser einem (nicht gezeigten) Elektromotor folgende Elemente umfasst: 
1- das Gehäuse des Kompressors 
2- der Zylinder desselben, in welchem sich der (nicht gezeigte) Kolben bewegt; 
3- eine erste flache Dichtung (deren Oberflächen mit den 
Kennzahlen 3A und 3B bezeichnet sind) und die die Form einer kreisförmigen Krone aufweist, bei der der innere 
Kreis denselben Durchmesser wie der Zylinder 2 hat;

   
4- die Ventilplatte, deren Oberflächen mit den Kennzahlen 4A und 4B bezeichnet sind, die mit den zum Auslassweg des 
Kompressors gehörigen Bohrungen 41 und 42, der 
Ansaugbohrung 43 und ausserdem einem bezüglich der 
Innenfläche 4B abgesenkten Bereich 44 versehen sind, gemäss der Haupteigenschaft der Erfindung, wie weiter unten genauer erklärt wird.

   Die Platte 4 verfügt auch über 4 Bohrungen 49 für die (nicht gezeigten) Bolzen, die zur Befestigung der verschiedenen Kompressorteile dienen ; 
5- das Ansaugventil, das praktisch die Form einer flachen 
Zunge aufweist und auf der Skizze im wesentlichen "T"- förmig erscheint (verdeutlicht in Figur2); sie besteht aus einem länglichen operativen Teil 51, mit einer mittigen Verengung 52, die dazu dient, eine Interferenz mit der Auslassbohrung 41 zu verhindern und weist ein freies abgerundetes Ende 53, das geeignet ist, die 
Ansaugbohrung 43 zu verschliessen (siehe Figur 5), und ein querliegendes Befestigungselement 54, das zwei gebogene 
Rippen 55 und 56 (sichtbar nur in Figur 6) umfasst, auf;

   
6- den Kopf des Kompressors, der mit dem Gehäuse 1 durch die schon erwähnten (nicht gezeigten) Bolzen verbunden ist, 

 <Desc/Clms Page number 4> 

 die sich auch in den Bohrungen 49 der Ventilplatte 4 befinden ;
7- eine zweite flache Dichtung (deren Oberflächen mit den
Kennzahlen 7A und 7B bezeichnet sind), die verschiedene
Bohrungen aufweist, insbesondere jene, die mit der
Kennzahl 71 bezeichnet ist und mit der Ansaugöffnung 43 (siehe Figur 1) korrespondiert. Die Dichtung 7 ist dazu geeignet, zwischen der Ventilplatte 4 und dem
Kompressorkopf 6 befestigt zu werden. 



  Der schon erwähnte abgesenkte Bereich 44 auf der Fläche des Ventilkörpers ist erfindungsgemäss dazu geeignet, das gesamte Ansaugventil 5 aufzunehmen. Zu diesem Zweck umfasst die Ventilplatte auf dem abgesenkten Bereich 44 auf der Fläche 4B der Ventilplatte (auf jener Seite, die dem Kompressorgehäuse zugewandt ist) die beiden Einkerbungen 45 und 46, die eine solche Form und Beschaffenheit aufweisen, dass sie mit einer geeichten Interferenz die gebogenen Rippen 55 und 56 des Befestigungselements 54 des Ventils 5 (siehe Figur 6) und ausserdem einen viel grösseren Teil 47, der praktisch ohne Spiel die Grundrissform des operativen Teils 51 des Ventils 5 (siehe Figur 5) wiedergibt, aufnehmen können.

   Zu diesem Zweck ist die Tiefe Pl der Einkerbungen 45 und 46 (siehe Figur 3) grösser als die Tiefe P2 des entsprechenden Teils 47 des abgesenkten Bereichs 44 (siehe Figur 4, die im gleichen Massstab wie Figur 3 und 6 gezeichnet ist). Auf diese Weise erhält man eine Selbstzentrierung des Ansaugventils 5 bezüglich der Ventilplatte 4. 



  Die Form und die Masse des freien Endes 53 des Ansaugventils 5 sind ihrerseits derart gestaltet, dass sie vorteilhafterweise grösser sind als der Durchmesser der Ansaugbohrung 43 auf der Ventilplatte 4 (siehe Figur 5). 

 <Desc/Clms Page number 5> 

 



  Die Vorteile der Erfindung können wie folgt zusammengefasst werden : a) die volumetrische Leistung des Kompressors wird durch die schon erwähnte Autozentrierung des Ansaugventils 5 verbessert, da diese sich vollständig mit minimalem Spiel im abgesenkten Bereich 44 der Ventilplatte 4 befindet, wodurch keine Gefahr des Austretens von Kühlgas aus dem 
Umfangsbereich des Ventils besteht; b) der gesamte Produktionsablauf des Kompressors wird verkürzt, vereinfacht und verbilligt, da:   @   die einzige mechanische Präzisionsbearbeitung auf der Ventilplatte 4 im Schleifen der kreisförmigen 
Krone besteht, die die Ansaugöffnung 43 umgibt und die mit dem freien abgerundeten Ende 53 des operativen Teils 51 des Ventils 5 als Dichtung dienen soll;

     @   die mechanische Bearbeitung des Gehäuses 1 des 
Kompressors entsprechend des äusseren zylinderförmigen Bereichs 2 wegfällt;   @   ebenfalls keine Notwendigkeit mehr besteht, auf dem 
Kolbenkopf einen abgesenkten Bereich herauszuarbeiten, der zur Aufnahme des operativen 
Teils 51 des Ansaugventils 5 dient. 



  Auch wenn die vorhergehende Beschreibung sich auf die momentan bevorzugte Ausführungsform der Erfindung bezieht, ist es selbstverständlich, dass diese Erfindung auch andere Ausführungsformen umfasst, die von den nachfolgenden Ansprüchen abgedeckt werden, insbesondere, was Ansaugventile mit anderen Umrissformen und Ventilplatten mit einer anderen Anordnung von Ansaug- und Auslassöffnunqen betrifft.

Claims (3)

  1. ANSPRÜCHE 1. Kompressor einer hermetischen Kühleinheit, der eine Ventilplatte (4) umfasst, die zwischen dem Gehäuse (1) und dem Kopf (6) befestigt ist, wobei eine erste und eine zweite flache Dichtung (3,7) eingefügt werden, und der ein lamellenförmiges Ansaugventil (5) umfasst mit einer dazugehörigen Ansaugöffnung (43), die auf der Ventilplatte (4) vorgesehen ist, und der dadurch gekennzeichnet ist, dass das gesamte Ansaugventil (5) in einem abgesenkten Bereich (44) aufgenommen werden kann, der sich auf der Fläche (4B) der Ventilplatte (4) befindet, die dem Kompressorgehäuse (1) zugewandt ist, und einen Teil (47) mit geringerer Tiefe (P2) umfasst, in welchem der operative Teil (51) des Ansaugventils (5) Aufnahme findet, sowie mindestens eine Einkerbung (45, 46), die eine grössere Tiefe (Pl) aufweist und die geeignet ist, das Befestigungselement (54)
    des Ansaugventils (5) aufzunehmen.
  2. 2. Kompressor nach Anspruch 1, der dadurch gekennzeichnet ist, dass die Oberflächen des Gehäuses und des Kompressorkolbens am Ansaugventil (5) im wesentlichen ebenmässig sind.
  3. 3. Kompressor nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, der dadurch gekennzeichnet ist, dass das Ansaugventil (5) eine flache Zunge darstellt, deren Umriss im wesentlichen eine "T"-Form aufweist, und die aus einem länglichen operativen Teil (51) mit einem freien abgerundeten Ende (53), das geeignet ist die Ansaugöffnung (43) der Ventilplatte (4) zu schliessen, <Desc/Clms Page number 7> und aus einem querliegenden Befestigungselement (54), das mindestens eine gebogene Rippe (55,56) umfasst, besteht.
AT0093000U 1999-12-30 2000-12-19 Kompressor einer hermetischen kühleinheit mit einem ventilsystem AT5308U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1999PN000056 IT248161Y1 (it) 1999-12-30 1999-12-30 Compressore alternativo di unita' refrigerante ermetica con sistemavalvolare perfezionato

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT5308U1 true AT5308U1 (de) 2002-05-27

Family

ID=11395552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0093000U AT5308U1 (de) 1999-12-30 2000-12-19 Kompressor einer hermetischen kühleinheit mit einem ventilsystem

Country Status (7)

Country Link
US (1) US6461126B2 (de)
CN (1) CN2467822Y (de)
AT (1) AT5308U1 (de)
DE (1) DE20020236U1 (de)
ES (1) ES1047765Y (de)
FR (1) FR2803337B3 (de)
IT (1) IT248161Y1 (de)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3630407B2 (ja) * 2000-08-31 2005-03-16 三菱電機株式会社 高圧燃料供給装置
KR20020053392A (ko) * 2000-12-27 2002-07-05 구자홍 밀폐형 압축기의 밸브구조
CN100360801C (zh) * 2003-06-26 2008-01-09 乐金电子(天津)电器有限公司 密闭型压缩机的吐出阀门装置
DE20314687U1 (de) * 2003-09-23 2005-02-10 Hengst Gmbh & Co.Kg Ölmodul für eine Brennkraftmaschine
US7306030B2 (en) * 2005-04-20 2007-12-11 Dana Canada Corporation Snap-in baffle insert for fluid devices
US20060237079A1 (en) * 2005-04-20 2006-10-26 Cheadle Brian E Self-riveting flapper valves
US7735520B2 (en) * 2005-04-20 2010-06-15 Dana Canada Corporation Tubular flapper valves
US20060237184A1 (en) * 2005-04-20 2006-10-26 Yuri Peric Tubular flapper valves
US7644732B2 (en) * 2005-04-20 2010-01-12 Dana Canada Corporation Slide-in flapper valves
US7222641B2 (en) * 2005-04-20 2007-05-29 Dana Canada Corporation Snap-in flapper valve assembly
US7828014B2 (en) * 2005-04-20 2010-11-09 Dana Canada Corporation Self-riveting flapper valves
US7318451B2 (en) * 2005-04-20 2008-01-15 Dana Canada Corporation Flapper valves with spring tabs
DE102006016253B4 (de) * 2006-03-31 2018-03-01 Secop Gmbh Ventilplatte für einen Hubkolbenverdichter
PT1911963E (pt) * 2006-10-10 2009-03-10 Magneti Marelli Spa Sistema de fornecimento de combustível por injecção electrónica
CN102562535B (zh) * 2010-11-19 2016-08-03 惠而浦股份有限公司 用于制冷压缩机的抽吸阀及其安装方法
WO2014053364A1 (en) * 2012-10-05 2014-04-10 Arcelik Anonim Sirketi A compressor comprising cylinder head

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5266016A (en) * 1989-09-18 1993-11-30 Tecumseh Products Company Positive stop for a suction leaf valve of a compressor
KR930005874Y1 (ko) * 1991-01-31 1993-09-01 삼성전자 주식회사 압축기
JP3110455B2 (ja) * 1992-03-03 2000-11-20 松下冷機株式会社 密閉型圧縮機
US5456287A (en) * 1994-10-03 1995-10-10 Thomas Industries Inc. Compressor/vacuum pump reed valve
GB9715742D0 (en) * 1997-07-26 1997-10-01 Knorr Bremse Systeme Gas compressors
GB9715741D0 (en) * 1997-07-26 1997-10-01 Knorr Bremse Systeme Improvements to gas compressors
BR9900229A (pt) * 1999-01-11 2000-07-11 Stumpp & Schuele Do Brasil Ind Aperfeiçoamento em processo para fabricação de válvula de membrana para transferência de fluidos/gases em compressores herméticos e/ou semi-herméticos

Also Published As

Publication number Publication date
ES1047765U (es) 2001-05-01
US6461126B2 (en) 2002-10-08
US20010007637A1 (en) 2001-07-12
DE20020236U1 (de) 2001-02-22
ES1047765Y (es) 2001-10-01
ITPN990056V0 (it) 1999-12-30
CN2467822Y (zh) 2001-12-26
FR2803337A3 (fr) 2001-07-06
ITPN990056U1 (it) 2001-06-30
IT248161Y1 (it) 2002-12-10
FR2803337B3 (fr) 2001-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT5308U1 (de) Kompressor einer hermetischen kühleinheit mit einem ventilsystem
DE60126346T2 (de) Federstützkonstruktion für hubkolbenverdichter
EP1888918B1 (de) Kältemittelverdichter
DE60306653T2 (de) Resonanzanordnung für einen linear oszilierend angetriebenen kompressor
DE19727185A1 (de) Zweizylinder-Luftkompressor
DE4446302C2 (de) Taumelscheibenkompressor mit Druckschwankungsdämpfer
DE102005059491A1 (de) Wassergekühlter Kolbenverdichter
DE102015116324A1 (de) Schraubenverdichter
DE4440043C2 (de) Spiralkompressor
EP3482076B1 (de) Zylinderkopfdeckel für einen kältemittelkompressor
DE102007052580B3 (de) Kältemittelkompressor
DE19610060A1 (de) Gehäusekonstruktion für einen Kompressor vom Kolbentyp
DE10325914B4 (de) Kolben für einen Verbrennungsmotor
DE19715291C2 (de) Zweistufiger Kompressor
DE102010020578A1 (de) Vorrichtung zum Antrieb eines Nebenaggregates
DE102020116731A1 (de) Pumpe mit befestigter Dichtung
DE3903054A1 (de) Rotationskolbenverdichter
EP1519048A2 (de) Seitenkanalverdichter
DE2726089A1 (de) Ventilplatte
AT8477U1 (de) Kältemittelverdichter
DE102006008867B4 (de) Zylinderkopfanordnung für einen Kolbenverdichter
DE10058447C1 (de) Axialkolbenverdichter für Fahrzeugklimaanlagen
DE19755241A1 (de) Kühlmittelverdichter
DE102009001233A1 (de) Kolben, sowie eine elektrische Pumpe umfassend eine Kolben-Pleuel-Verbindung
DE112007002025T5 (de) Kompressor

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee