AT523324A1 - Verstellbares Torband - Google Patents

Verstellbares Torband Download PDF

Info

Publication number
AT523324A1
AT523324A1 ATA399/2019A AT3992019A AT523324A1 AT 523324 A1 AT523324 A1 AT 523324A1 AT 3992019 A AT3992019 A AT 3992019A AT 523324 A1 AT523324 A1 AT 523324A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
threaded pin
hemisphere
garden
post profile
gate
Prior art date
Application number
ATA399/2019A
Other languages
English (en)
Other versions
AT523324B1 (de
Inventor
Holzbauer Eduard
Original Assignee
Holzbauer Eduard
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Holzbauer Eduard filed Critical Holzbauer Eduard
Priority to ATA399/2019A priority Critical patent/AT523324B1/de
Publication of AT523324A1 publication Critical patent/AT523324A1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT523324B1 publication Critical patent/AT523324B1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D2007/0484Hinges adjustable relative to the wing or the frame in a radial direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gates (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

Das verstellbare Torband ermöglicht die Einstellung des Gartentors (8) ohne die Verbindungsbolzen (7) zu entfernen sowie ohne aushängen des Gartentors (8) vorzunehmen. Weil keine Kontermuttern mehr benötigt werden entfällt somit auch das Lösen dieser. Eine Halbkugel (1) bildet mit einem Gewindezapfen (3) der einen Schlüsselansatz (2) besitzt eine Einheit. Die Halbkugel (1) ist umgeben von Kugeln (4), die umhüllt von einem dazupassenden Körper (5) sind. Bei diesem umhüllten Körper (5) steht der Gewindezapfen (3) durch, wobei je nach Drehrichtung am Schlüsselansatz (2) der Abstand zwischen Gartentor (8) und Postenprofil (9) verringert oder vergrößert wird. Das Loch (6) beim umhüllten Körper (5) ermöglicht die Verbindung mittels Verbindungsbolzen (7). Die Kugeln (4) ermöglichen eine reibungsarme Einstellung des Gartentors (8). Durch einstehen des Gewindezapfens (3) in das Pfostenprofil (9) wird ein Maximum an Funktionalität, Sicherheit und Design erreicht, wobei es nicht von Bedeutung ist ob der Gewindezapfen (3) ins Pfostenprofil (9) oder ins Profil des Gartentors (8) einsteht.

Description

Die Erfindung betrifft ein verstellbares Torband,
insbesondere zur Montage von Gartentoren.
Torbänder sind in unterschiedlichen Ausführungen bekannt. Als nachteilig erweist sich, dass bei den herkömmlichen Torbändern, beim Einstellen des Gartentors, die Schrauben entfernt werden müssen, um das Gartentor aushängen und die Torbänder einstellen zu können. Danach muss das Gartentor wieder eingehängt werden sowie dieses mit den ausgebauten Schrauben wieder gesichert werden. Stellt man die Torkloben nicht genau ein, ist der Ausbau des Gartentors öfters nötig.
Bei den Torbändern mit langen Gewindestangen muss das Pfostenprofil durchgebohrt werden damit die Gewindestange durchgeführt sowie das Gartentor mit vier Muttern eingestellt werden kann. Des Weiteren sollte die Gewindestange abgetrennt werden, wird das nicht gemacht lässt das Design zu wünschen übrig und
es besteht Verletzungsgefahr.
Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, ein Torband, eingangs erwähnter Art, sO zu verbessern,
dass die oben erwähnten Nachteile nicht zum Tragen
kommen.
Das wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruch 1 erreicht. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen werden gemäß den
Unteransprüchen vorgeschlagen. 1
277
Die Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf ein Ausführungsbeispiel, welches in der Zeichnung
schematisch dargestellt ist, weiter erläutert.
Es ist Ziel, Torbänder so anzufertigen, dass das Einstellen nach der Montage des Gartentors bei der Durchgangslichte jederzeit und einfach ohne aushängen des Gartentors möglich ist, sowie ohne das benötigte Pfostenprofil beidseitig durchbohren zu müssen. Es ist daher vorteilhaft ein Torband so anzufertigen, bei dem nur einseitig beim Pfostenprofil ein Loch gebohrt werden muss und das Gewinde geschützt im Pfostenprofil einsteht. Durch drehen beim Schlüsselansatz kann je nach Drehrichtung der
Pfostenabstand verringert oder vergrößert werden.
Fig. 1 zeigt die Vorderansicht des verstellbaren
Torbands.
Die Halbkugel 1 bildet eine Einheit mit dem Gewindezapfen 3, der einen Schlüsselansatz 2 besitzt. Jene Halbkugel 1 ist umgeben von Kugeln 4, diese sind eingeschlossen von einem dazupassenden Körper 5, bei dem ein Gewindezapfen 3 durchragt. Ein Loch 6 beim Körper 5 ermöglicht das Einbringen des Verbindungsbolzens 7. Durch drehen beim Schlüsselansatz 2 kann der benötigte Abstand zwischen Gartentor 8 und Pfostenprofil 9 eingestellt werden, wobei das Ende des Gewindezapfens 3 geschützt im
Pfostenprofil 9 einsteht.

Claims (3)

Patentansprüche
1. Verstellbares Torband, insbesondere zur Montage von Gartentoren (8), dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellung des Gartentors (8) im eingebauten Zustand bei der Durchgangslichte ohne zu entfernen von Verbindungsbolzen (7), sowie ohne zu lösen von Kontermuttern möglich ist, wobei eine Halbkugel (1) eine Einheit mit einem Gewindezapfen (3) bildet, der einen Schlüsselansatz (2) besitzt, jene Halbkugel (1) ist umgeben von Kugeln (4), diese Kugeln (4) sind mit einem dazupassenden Körper (5) umhüllt, bei dem ein Gewindezapfen (3) durchragt sowie ein Loch (6) ermöglicht einen Verbindungsbolzen (7) einzubringen, wobei durch drehen am Schlüsselansatz (2) der Abstand zwischen Gartentor (8) und einem Pfostenprofil (9) Je nach Drehrichtung verringert oder vergrößert werden
kann.
2. Verstellbares Torband, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass nur ein Loch in das Pfostenprofil (9) gebohrt werden muss, in dem der Gewindezapfen (3) in das Pfostenprofil (9) geschützt einsteht wobei dieser ohne Kontermutter in
gewünschter eingestellter Position stehen bleibt.
3. Verstellbares Torband, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halbkugel (1) in verschiedensten Formen wie Vollkugel, Senkkopf
ausgeführt werden kann.
ATA399/2019A 2019-12-16 2019-12-16 Verstellbares Torband AT523324B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA399/2019A AT523324B1 (de) 2019-12-16 2019-12-16 Verstellbares Torband

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA399/2019A AT523324B1 (de) 2019-12-16 2019-12-16 Verstellbares Torband

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT523324A1 true AT523324A1 (de) 2021-07-15
AT523324B1 AT523324B1 (de) 2022-10-15

Family

ID=77389258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA399/2019A AT523324B1 (de) 2019-12-16 2019-12-16 Verstellbares Torband

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT523324B1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB686613A (en) * 1950-07-21 1953-01-28 Arthur Hodgson Improvements in or relating to adjustable hinge attachment for gates and the like
US6802106B2 (en) * 2002-05-24 2004-10-12 Edward Taglianetti Clamp on adjustable male hinge

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB686613A (en) * 1950-07-21 1953-01-28 Arthur Hodgson Improvements in or relating to adjustable hinge attachment for gates and the like
US6802106B2 (en) * 2002-05-24 2004-10-12 Edward Taglianetti Clamp on adjustable male hinge

Also Published As

Publication number Publication date
AT523324B1 (de) 2022-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH660205A5 (de) Verstellbares tuer- und fensterband.
DE202015002535U1 (de) Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Rotorblattesan einer Rotornabe einer Windkraftanlage
EP3150786A1 (de) Gelenkverbindung
DE102006052664A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Tragkonstruktionen an Gebäudewänden
AT523324A1 (de) Verstellbares Torband
EP2119918B1 (de) Befestigung eines Pumpenlaufrades
EP0225312B1 (de) Richtbeschlag zum Geradebiegen verzogener Türen od.dgl.
DE202010009496U1 (de) Verliersicher gehaltene Schraube
DE202008009273U1 (de) Zugstabsystem
DE102006047673B4 (de) Einschraubwerkzeug
EP3180231A1 (de) Spur- oder lenkstange für ein fahrzeug
DE4317923A1 (de) Zwischengestell für die Befestigung eines Deckenstatives
DE202005015416U1 (de) Verbindungsbeschlag
DE102018114500A1 (de) Karosseriebauteil für ein Fahrzeug
DE102010049194A1 (de) Justiersystem für Bauelemente
DE3435961A1 (de) Vorrichtung fuer den anschluss eines oder mehrerer zugstraenge an einer last
DE102018202986B4 (de) Anschlagschraube einer Verdeckkinematik eines Faltverdecks für ein Kraftfahrzeug, sowie Verfahren zum Einstellen eines Anschlages mit einer solchen
EP3133327A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE102020100752A1 (de) Verbinder, Verbindungsanordnung und Verfahren zum Verbinden zweier Gewindestangen in einem verstellbaren Winkel
DE102022000879A1 (de) Einhänge- und Verspannvorrichtung von Klettergriffen
DE2703967C2 (de) An einem Pfosten aus einem Hohlprofil befestigbares Schließblech für Türen oder Tore
DE8023872U1 (de) Gitterrost-sicherung
AT515483B1 (de) Vorrichtung zur schwenkbaren Anbindung eines plattenartigen Absperrelements an ein feststehendes Bauelement
AT517045B1 (de) Lagerbock zur Lagerung einer Rollenbatterie
DE102013226720B4 (de) Einstellbare Vertikalaussteifung mit Gleiter für einen abstellbaren Flügel eines Fensters einer Tür oder dergleichen