AT523311A2 - Integriertes Verfahren einer zweistufigen Wirbelschichtvergasung und eines Flash-Schwachbrennens von Magnesit - Google Patents

Integriertes Verfahren einer zweistufigen Wirbelschichtvergasung und eines Flash-Schwachbrennens von Magnesit Download PDF

Info

Publication number
AT523311A2
AT523311A2 ATA9240/2019A AT92402019A AT523311A2 AT 523311 A2 AT523311 A2 AT 523311A2 AT 92402019 A AT92402019 A AT 92402019A AT 523311 A2 AT523311 A2 AT 523311A2
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
gas
magnesite
burning
hot
air
Prior art date
Application number
ATA9240/2019A
Other languages
English (en)
Other versions
AT523311A5 (de
AT523311B1 (de
Inventor
An Ping
Wang Yongsheng
Yu Panjie
Xu Guangwen
Han Zhennan
Cheng Jiguang
He Wei
Liu Xuejing
Original Assignee
Univ Shenyang Chemical Tech
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Univ Shenyang Chemical Tech filed Critical Univ Shenyang Chemical Tech
Publication of AT523311A2 publication Critical patent/AT523311A2/de
Publication of AT523311A5 publication Critical patent/AT523311A5/de
Application granted granted Critical
Publication of AT523311B1 publication Critical patent/AT523311B1/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2/00Lime, magnesia or dolomite
    • C04B2/10Preheating, burning calcining or cooling
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2/00Lime, magnesia or dolomite
    • C04B2/10Preheating, burning calcining or cooling
    • C04B2/102Preheating, burning calcining or cooling of magnesia, e.g. dead burning
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2/00Lime, magnesia or dolomite
    • C04B2/10Preheating, burning calcining or cooling
    • C04B2/106Preheating, burning calcining or cooling in fluidised bed furnaces
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2/00Lime, magnesia or dolomite
    • C04B2/10Preheating, burning calcining or cooling
    • C04B2/108Treatment or selection of the fuel therefor
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B1/00Preliminary treatment of ores or scrap
    • C22B1/02Roasting processes
    • C22B1/10Roasting processes in fluidised form
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B26/00Obtaining alkali, alkaline earth metals or magnesium
    • C22B26/20Obtaining alkaline earth metals or magnesium
    • C22B26/22Obtaining magnesium

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)
  • Fluidized-Bed Combustion And Resonant Combustion (AREA)
  • Waste-Gas Treatment And Other Accessory Devices For Furnaces (AREA)

Abstract

Ein integriertes Verfahren einer zweistufigen Wirbelschichtvergasung und eines Flash-Schwachbrennens von Magnesit, bei dem ein Brennstoff in einem Pyrolysator getrocknet/pyrolysiert oder teil­ weise vergast wird, ein Produkt des Pyrolysators in einem Vergaser weiter vergast wird und einer Filtration und Staubentfernung unterzogen wird, um ein sauberes Gas zu erzeugen, das Gas in einem Brenner verbrannt wird, um ein heißes Rauchgas zu erzeugen, um das Magnesit schnell zu kalzinieren, ein kalziniertes Produkt eine Gas-Feststoff-Scheidung durchmacht, ein schwachgebranntes Magnesiumprodukt nach einer Abkühlbehandlung zu einem Vorratstanktrans­ portiert wird. Ein Rauchgas erhitzt durch ein Wärmetauschsystem für Rauchgas nach einer Kalzinierungsbehandlung Magnesitpulver und für eine Reaktion benötigte Luft vor. Dieses Verfahren ist hochintegriert, weist einen hohen thermischen Wirkungsgrad auf, ist ein kontinuierlicher und stabiler Prozess, es wird kein Teer-Phenolwasser während der Kohlevergasung erzeugt und die Produktaktivität ist hoch und die Qualität ist gleichmäßig.

Description

. £ 3 ZN ein Ma
everhüte
[00013 Die vorliegende Erf£inch
sin ine Var
tungsverfaähten, insbesornd beisal
ars von Magnesit.
Fiash-Sah
OL
istufigen
ga Sutug u
HINTERGRUND
mit den reich
POO021 ÖOhins ist eine
AG © MAL Aue AK
vorkommen der Erde, mit eier Gesamitressrcye Von der
Ton)
KHuSMAacht,
Sammler
x a een DD AM DE SP & van an Ers, was 25 % der weitweit
Davan sind die Magnesitreserven in Z
an 7
chsten und machen 85,6 GSsamE Landes aus: sle
ven le yahiaiac und Mai
sind hauptsächlich in den Stan
AGSR3DBZLLÄL WC
snirlert, mit einer jährlichen
a FF
material Yür dies
Millionen Tonnen, Magnesit 18%
Herstellung von Magnesiumverbindungen, Schwachgebranzntes Magnesi
AR x Sr ; x A alsindieren des Maonasits erhal N Kalzinierean des AEMESTLES SPARLT
umoxid bzw. Magnesia wird dur
yumatarialien, in der ohemische
und wird in großem Umfang Industris, in der Metallurgie, der Medizin
ar
verwendet, Es ist ein ideales Maieri
L, um
eine Leichte Trennwand und Sulfat ZU PFOCK
x
ersteillun Ohren
die Papie
Yx
4 in ein
zum Schlit
Geh lankenVeTSET ZUR
x ba - > je BESTELL OT
Da " SS 8
3 X a8 RR n nu E Eu An ıgw. Es ist außerdem ein Kohma
scharfgebranntem Maanesiumoxid, hochreinen ES LM une Sschmelamagnesi1t, [00031 Die Provinz Liaening hal der OR UL Aginierungsöfen
N x x danen 1,267
für die Produktion von federfesten Rahm
ROovorn anlen Mad-
Schwachbrennöfen sind, und ein AusgEß
Hnesiumexicd überschreitet 4 Miliionen Tonnen
Was Bro
Varfahr
KLLGOND
wird fü
zehn eine Ausrüstung ZÜr
branniem Magnesiumoxid ein herkömmli Wasser
N
Aa FS
Yenerat
Sa
eilt zu KALZiNLer«
ofen“ verwendet, um Magn
X
aines Schachtofens zur Kalzinier EN
VC
schwachgebrannten Magnesiumoexio
vtaerz für die Kalzinierung in einem Ofen für dieses Verfahren/dies« Technologie verwendet werden, Da keine Bedingung einer konstanten
Temperatur in dem Ofen enthalten ist und das Magnesil, das in den
gelangt, zu groß ist; kann es im Produkt leicht zu einem Pha-
und eines Unterbrennens
namen der Überbreannens an einer Oberfi&
in einer Mitte kommen, so dass ein erhaltenes schwachgsebranntes
sile einer ungleichmäßigen Qualität und gerin-
Mag nes iumanNid Nach
gen Aktivität aufweist, Außerdem gibt es aufgrund von Beschränkürigen einer Struktur eines OÖfenkärpers und von Verfahrensbedirngungen
strenge Anforderungen an eine Größe eines QOfenbeschickungs-Materdi-
darf die Größe des Ofenbeschickungs-Matearde
alblocke, Zum Bei ak
won Materialibisßcken mit ©
ck nicht kleiner sein als d0 mm, weswagen sine aroße Zahl
; a Bar und Magnesitpulver nicht
ringen
verwendet werden können. Daherwerden Erze mit einer Teliecheraprühe
van weniger als 25 am, die während des Schürfens erzeugt werden und die 40 bis 42 % ausmachen, DAS verworfen oder als Straßhen*
3 3 ; Ya ae N Wan en IN a DAliag Verwendet z Wa SQL X Les Sue X ESS hwe EAdUNng En KSSEULEDeEN DS
wirkt und außerdem La: verbraucht, die Umwelt verschmutzt und
schwere Umweltpreblieme aufwirkt,.
[HO04] Wenn ein Flammofen als Vorrichtung Für die Produktion
van schwachgebranntenm Magnesiumoxid verwendet wird, 18% ein Warme
LIEBE app
verbrauch sa hech wie 7, 40-9, 54 GT/e-MaQ, Und eine Qu
schwachgebrannten Mg0-Bulvern ist iüstabil, mit einer Staubkorn-
zentration von mehr als S00 mqg/NmS in ausgestoßenem Abe
ao hoch wie 1000 ma/Nm® oder mehr, und mit einer Arbeitserodukti
A von nur 1100 ©/ (Ferson Jahr}. Automatisierungsgrad ist
ijedrig, und es ist ein sehr veraältetes System und eine sehr vers
ce zum Schwachbrennen,
abet
x
x SON er ae N Bde age A Ya a N A N QG0RT Zu diesem Zeitpunkt wird z1n WagserJasgeneFakor VaerWen
der, um Energie für die Froduktien von schwachgsbranntemn Magnesi«-
nn, und das esrxeugle Gas enthält Im Aligemei-
Wr Nid bereitzusie]
nen einen hohen Tesranteil, Um ein sauberes Cas zu erhalten; muss
vi
Teer zu Kundensieren,
das Gag mit Wasser Uhl werden, um den In dissem Verfahren 125 es unausweichlich, dass Abwasser, WiLE SUWwS ; Ss, Das A 35 san MR N N EA SEN SER EN ae
Phenolwasser, erzeugt wird, das eine Umwelt verschlmütgung Verur-
KAChE,
hren
MAatLOo+
Aa Qi
Din
gen ZU MEGTE
= So A AE CIS
. RS a N ) Sit qdurchgel
Ührt,
hwachbrenn
ewirkiichung
wis etwa des Schwaätr
kassel ichinesesisch
5 A QGULS
Magnesiumoxia
BEER A x N a SUR & ah ar CNSSLUS3SRT7, z Ss ach
a8 } 33 LS F OO HN
A DES si Eye durch einer &
50 Ra N Sys A GN DT MEZ UuMONIS
PS
N
. , CU Tunnel
ARME
4a
RN
SLOQ0465085.5, 20
ONES
BES
id durch einen ©. 5),
acht
Can
‚Kennen
Be en SCHW
ur \ Sn AN rar KOST Ar AERO
von Mag-
sr
ale
SS ch RS
A
Sic an
x > Si DAS
LUMON MOS
ARTEN
Dahn Si 3
Ant SS
ig Patente
keine sSpezifi schung SE
3 3 3 & Kar nn N ans en or ef > x 3X x x Sn Su WANN das sc aähreans des ANTEI A
3: x . 3 ze > AN er len zer Sry 3 SAU De EOS DASıs SEE LIST. BUT
AERO
Hear
eG AA
aaa an Aaselane RE BEER EN ERR AS RubE
Ay
ohren ©
I 2 ner
ee ENaT ıE Licht SA
Un KA SAT
YYLEN SEE am
Ya) BT AS
xar EREROONN
ER Si
er Verweruhe
N 13 Ü TS 4
rs
+ ADLER
SNDar
A WE
SAFE
Ti Aash=T Rohr
stem
X gayı AKA
+: x A Ka in mehrstufi
x ER
mischen LA
EN u ANZ XS
Ss & 3 N N N A Dalle, ein Sa 5LÄG Ain ES
3 a EOS thoade schliis
at X
er Sl &
Ta x Kr
Y Ss
in as © LT SS
RAN EY
Ye
de A Dw ALS LS KEN 8; Zu
orerhi
ken I
ES
a AN x x ya as ii ine) 33 Dry a la chagy ESEL ASS SS} SS LS Qi
San x HE dessen EN 5x DRS 1 S VORSLT Ai Ran un
ERS x ER
; . dem dynamisch
Schwachge Maqnesiumoxid zu erzeugen. Die Trocknungs-, Vos-
srhitzundgs- und Kalzinierungsverfahren des Malsrials zählen zur Str
verwendet auf e
hnenfärderungs-Wärmeühbertragungstechnologile, Diese Erfindung
Sa
aktive Weise Magunesitkönzehtratftpulver Von niedri=
ger Qualität aus einer Filocotakien,. um schwachgebratntes‘ Magnesi-
Chlhrennen im in-
1 8x4 AN m 1x4 „3 A
maxi ZU HrochuE ira, und verwirklicht ein Schw . , . eu ES dustrielien Maßstab, Jedoch verwendet die Erfindumg sicht auf e£fektive Weise eine Nachwärme von Schwachgebrannten MagnagLunmoxLCL
was Zu e&iner oroßen Menge an Wärmeverlust führt, Außerdem wird für
das Schwachbrennern im industriellen Maßstab immer noch ein WässerGJESgeneratoer verwendet, was die Probleme des PhenolWwasserahbwassers
und dergleichen nicht LÖsL,
DO007 3 Alles in allem ist die derzeit angewendet® haerköumliche
Pechno logie des Kulzinierens von 281% veraltet, hat einen hör
hen Eneraleverbräuch, verwendet nur oreaßäteilige Rohmaterialien,
hat eine geringe Kalzinierungsreartionsgeschwindigkeit, kann die
qua Litär nur schwer steuern und bedient sich eines inter-
YA A ie Produ XEes
mittieryenden Ber 6 DAROHMS, mit hohen Arbeitskosten, hoher Ärbaitsintensität, starker Staubverschmutzung ur schlechter Är-
bei teantigebutng, Und eine umfassende Modernisierung des SZchwachbren-
nens van Magnesi® ist dringend eyEr
KURZFASSUNG
[Q008] Bin Ziel der vorli Erfindureg ist die Sı Ft
eines intearierten Verfahrens einer zweistufigen Wirbelschichtvern-
gasung und eines Flash-Schwachbrennens von Magnesit, und in dem Verfahren findet eine kentinuierliche Kalzinierung irn einem vollLständig abgeschlossenen Trangportbett in einem intermiitierenden
33 To dr we Ka X, was dies Probleme einer stärken Stäub-
„Fi amnmofen“-RBetrieb start
>
aan be
8 url einer Schlisc
SYS Chur zug ten Arbeitlsungebung An sınem
SchwachbreannvenrZahren ge, ie zweistufige VergasungsVotFrichtung
RER Sa ZN TC ni NN Ra ? 5 A Da weist eine einfache Struktur, sine agroÄs VerarbeitungsSkapazität
und gerri: Herstellungs- und Wartungskosten auf und LÖSt die
ines Ausstaßes von Teaser, Phenolwasser und atderen Schäd-
Probleme:
sgtoßffen, einer geringen Kahlenstoffugwandlungsrate und ainer Ener-
m. ichen Verfahren,
gieverschwendeung in her
[0002] Das Ziel der vor genden }
gende technische Lösung erreiche:
POQ103 Die vorlisges 1 x N
x + " 2 A S a Var ER n BA AS „MR POLE A. RS Bin
FiLash-
fahren einer zweistufigen Wirbelisne?
rd
Schwachbrenthens von Maynesit, Die voriis inteqgrı
direkt sin (Brennsto
VELSTULLGEN
Cähren zum Froduzieren #ines Srannada
Fahren zum Filash-Schwachbrennen von M HL VSER TA
dung des Rrenngases, wobei
Brenngas Kühlung die Wärme
Magnesitpulver im Transporibe
0113 Das en sch) ein:
[O0123 zuerst Einbringen eines 8
CKUNQgSVOLY
durch eine Best aan Qder
Lehung
sise Vergasen des Srennstaffe
tmaterial, das in den Pyralysal
tion mit Luft, die dem Pyrolysatar
DD ef x Day BAT X VG
10013] Pewirken, dass ein =
3 ER AA MS ED OU
3 Vegas
Ay rn Sn . EELRS Se Sina
Kohrleitung in einen stromab
und gyleichzeli
tig Binführen aines Vergasungsmittel
sen Teil des Vergasers, um einen ibkokas in dem Ve
ey De vi BEIDE X MR LE
rasssen Entf
gasen, und unte
rd
LLVeLgR
Reformen ung
KAMERTE VON
koks zu dem Teer in dem Vergaser und
satztem Halbkoks
Aysator nach
dem Pyz
Scheidung;
(00143 Bewirken, dass Srzeug
Brsanngas durch HERVOR
hitzer und einen Abhitzekaessel Wärme mit DS ause-
tauscht, und nach dem sch
DAS SINE ACHT
<
zeugtem Wasser dam
ST in den unteren
Teil des Vergs
Ra
SEN
P[O0151 Duschführen einer FF
.. Az LES
Brenngas nach dem Wärmetau Der Das
N RN SU
Pig
gen, das in einen Brenner arführt und verbrantt UM et:
&
1Be3 Rauchgas zu & schnelles
‚zinieren von Magnesits
einer Gase Feststoff Ei-Wir
pulvaern durch ae iBe Kauchyas milte
kung, wo eine Gasgeschwindigkeit eines Transportbattreaktors eines
inaters der Maghesitgpulver 3-20 m/s beträgt und eine Peilchen-
A
größe eines verwendeten Magnesitrohmaterials geritnger ist als Z00
7
P0016] Durchführen eiter Gas-Fiüssigkeit-Scheictuiy ar einem FE
durch ein Wärmetauscheyvystem für Rauchgas die Magnesitpulver vorzue
achakt nach Kalzirnierang, um ein heißes Kauchgas zu erhalten, um
gxhitzen, und Transportieren vorerhitzter Magnesitpultedr zum Kal-
A
führen einer Filtration und Staubehtfermung an
zinater und Dur dem Kauchges nach dem Wärmetausch, um einen EmisSsioueslapdarı Lür
Ausstoß einzuhalten; und
POUL71 Vorarhitsen von Luft, die von dem Bremer des sauberen Branngases benötigt wird, durch heißes schwachgebrätntes Magnesi-
amoxid, das durch die Gas-Festatoff-Scheicung erzeugt worden ist,
über ein Wärmetauschavstem für ein xiunkt und Transpüriieren des
+
KANNE N EN Ne brannten Madness uprochuc
abgekühlten schwache
ES zu einem Ve
Dank,
[00183] Ein Verfahren der zweistufigen WirbelschlehlivVergasung
schiießt hauptsächlich ein: aie Beschickungsvorrichtung,; den Pyro-
lysalor, den Vergaser, eine Gas-Feststoff-Scheidevorrichturng, den
Luftysorerhitzer, den Abhitzekessel, einen Filter usw.7 der Brente-
stoff wird zuerst in den Pyroiysator eingespeist, 20 dans &r eine
dakive Purclyse ourschläuft, und alle earzeugHalkık
gespeist, eine Temperatur des Brenngases nach dem Abhitzekessel
Wr] mn an ix Byzolyse oder eine
& re
Ze
ten Pyrolvseprodukte und N VELrgaS
ES “ % ie AO AI SA Se A NE Br ZU Von Abwasker aus einer Kondensation
ist Nöher &
IS
ine Team
VAN 3 Mamas ax 3 B Siam yon enthaltenem Dampf, wis etwa 100 53 {aıh, eine Kondensaliong
\
N Fa CAT ER EN a ET x X 3% en sm en a = AN A} AN Gn ir Lemperatur van Wasserdampf}; ein heißes Brenngas nach der Gas
direkt
FE-Scheicdurng VAnsSe
DAT Rs was ww SC mit Luft Sus, um dis
Na ce Fast
Luft vorauerhitzen, und wird dann durch Wärmegustausch mic Wasser
im Abhitzekessel weiter gekühlt, um Wasserdampf zu erzeugen; und
die vVorerhitz Luft und der erzeugte Dampf werden. in den Vergaser
und den Pyrolvsator eingeführt, Ein Reaktor des Vergasers Lat ein
gahnelles Wirbelischicht oder ein T Lor ist eine blas schnelle Wirbelschi
der eine bewegte Wir!
A FEYTOLVYSan
irbeds
zildende/turbirlearn
© ea es Er SLR
oht, ein Trans inkendes Bei
D
So DH
Sn
POT,
ce Ce =. AS OS HR EDS NV SSL
[G019] Bin Verfahren des
x
Lich ein: einen &i
schließt hauptksäc
x = X x I Passt Scheidevaorricht:
pulverkalzinator, eine
Rauchgas-Materi€
LVorerhitzungssysienm,. ein System zum
von Luft durch schwachgebranntes RE, eine
Ser
und Staubenkfernungsvorrichtüng Qs4,,
N x a E Ag der
zinataer den TPranspostk
Le
worearhitzte Luft verwendet,
in den DPransportbert-Flash LEN,
Magnesitgpulver handelt, Ein heiies
m + 5 33 oz ya er gohwachgebraänntes Pulverproc
Yo T
ke min Laßt in Kontakt,
nach der Gas-Foestsakog a: schen, um dı
Scheidung komme QLz
m brennenden Brenzgas bend WI
MY ALU ERS et hS
Da zayyy Si ip LO
Luft zu eXxwärmen us das schwa here branndes
x So
eradukt abzukühlen, is heiße Rau nach der Ca
Scheidung kommt direkt mik®k Ma: en als Rohmaterial in Kon-
ya Pont LITE LES RAR KAT
Kakt, um Wärme aus Rauchgas vorerhitz-
chen, um die ourch
uükühlen,
ten Magnesitpulver aß
PO020] Die Vorteile und Wirkursren
ind:
[0021] 1, Die Zweistut
ZUR der liegenden
ASK
ne Var
indung har einen einfachen Aufbau,
© cät und geringe Hersteliungs= uns
1002
2, Der Wärmewir kung
SG verbessert und das erzeugte Branr ble
1WASSEOr, EeiLNEr geringen Umwares
Bi
Ss EAN AN a N NA SULTESTE CTELE
Alt, was Fro
ar das ÄusSsSLOaReses vı fen wie
wa Tear ur
Phen
UGS
PER
xx SN ven Verfahren ARTE VER S
D 3
schwendung in dem herkögml;
DOO237 3. Die Verbrennung
Laranes Vor durah
N ae OS HA a A Ay ei as Sayak av) die vorliegende Erfindung produziert wird,
KOntua
mit dem Magnesit kommen, die Reakti
hoch
Lg ReLN As
Pac
dukteigenschaften &i
8
DOQ28] 4. Das Maqgunesitrohmaterial, das im der vorliegenden Er-
findung verwendet wird, weist eine geringe Teilchengröße Auf, WAS das Problem läst, dass nür oreßteilidge Rokmatertalisn in egitem
PlLammofen verwendet werten körnnen, und eine REeESKOUrOeN VEN HWELE-
dung vermeidet,
FAN EN F& + x 3 m OO 5. Die kontinuzerli
che Kulzinierung des volikopmmen abge-
schlozsenen Transportbelis vorliegenden Erfindung findet dn
dam irndermittierenden Betrieb des „FlLammofens“” staat ur €
stärken Staubverschmuitkung urd der schlach
beitgumgebundg während des Verfahrens des Schwachbrennens.
&, Die variiegende Erfindung hat einen holen Wärmerück=
geawirnungs-Wirkungsyrad, nutzt die Nachwärme von Rauchgas und Pros
dukten in vollem Umfang, wodurch eine grüße Menge an WÄLmMSVSEs Schwendung vermieden wird, und verringert den EnergqievVerbragdeh der
Produktion des schwachgebhrannten Magnesiums erheblich,
[ÜO271 Die vorliegende Erfindung integriert direkt eine Brenns
gaspredukticn und ein Schwachbreunnen von Magnesit, hat die Vor-
teile einer hohen Integration, eines hohen WärmewWirkungsgrads, eU-
nes kontinuierlichen und stabilen Verfahrens, der Vermeidung Sinner
Tasr- Pheno LRasserarzeueuung währe SEgasulo, uns die
Fiash-zschwachgebransten Magr Lesitpulver. haben eine Kohle Produ
und grüße ÄNSSrTKINOmE
ität, eine gleichmäßige Qualit
keiten,
KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
Smatische Skizze einer ÄUusführüungs-
A SR “ X x A N EN DOCH Fig. i ist eine se
form
ı eines Verfaährensablaufe der voriiegenden Erf indutan, AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER AUSFÜRRUNGSFORNEN
Um die Ziele, Methoden und VorLeile der vorliegenden Er-
x
klarer zu machen, wird die vorliegende Erfindung nachsle=—
hend ausführlicher im Zusammenhang miߣ konkreten Ausführungs focmen
andden Ze
and UunDer sugnathnıe auf die begle ‚Chfungen Beschr]
O0 } irlertes Verfähren einer zwei
P x > LSA Ein aınkeg
Auf Lgem WÄrD
> N ai Ne A —_ x} WA ONE y EN ER + & ME VSTORBUNS und einse Flash-Schwachbrengerns vor NEST ESE
SE WLER
2 SI (Nrsana
dacdurr gekennz
ein
x ines Br
och
verfahren zum FLs
Has
HCOHLOHLVELr
GAS
Reit Le
SEO 5b
a A
dern und
BR NS
varn unter Verwansung des Br AO SEN
uam die
angas ohne Kühlung
SETS
Wärme Für das Flash-Schwachbrennen
pertctberit bereitzustellen
31} Das iInteqtier
schichtvergasurndg und des Fi: ist
Fahren
daucdurch yekeannzeichnet, dass sin
belschichtvergasung hauptsächl!
} CY einen Ve
n Fyrolysa
N N DENVÜRS
x A
epichtung, Sinnen
Maya zus Ss x. _—_ Magen en, VS AND ZUSPEST MAN sinsm BEsarı-=
ein Filter uUuswW,, wo
ater BC
beaschickt wird, damıt dieser eins Deroiyas Ds
viye Pyrolyse ducrchmacht, und alle ®
X 8
San
albkoks in den Vergaser SiNqgesDaizt © Tampes
Abhitze
des Braeanngases nach
Y x AST SS CN, De Ma N als eine Temper
ss ADWasSsSe
EX © c&8 aus einer KK halt
SPAM WC
wie wa 100 °C {d.h eine KondensSakdior
dampf).
Vahren
[00323 Das integrierhLe
achicl ACHTEN HNS von LS
EVOKCESUNGg Na des
dadurch ge Fiashes
Yo 3 OO AN * RE
eat
NR
Le SF
ner, einen Magnesitgulvyer
AiNaLor, N
WC LEN LER
ichtung,
SPOCHIK N
zum Verechitzen von Luft durch
Filtrations- und Staubent fs woher der
Magnesitpulverkalzinator den Trar WER Haeat url
der Brenngasbrenner vorerhi ee Kuft sich bei
dem Roh
Yo Ton KR EIR
EN
akerial, dd
in den Tranap
Lritß, um vorerhitzte Macnesitpulver
[60233] Das je Lscht RUN
he 5 38 7) ash { DS
ist dadurch gekerinz x Brsone
oheidung indır RE
SE usScht, um die
10
Left vorzuserhiisen, und dann durch den Abhitzekessel des BErennga-
sex Dampf aat, url die vVors
hitzte Luft, und der erzeugte Dampf
ES ar Pas an n NT & a a ae A \ in den Verg sp und den Pyroiysator eindg 3x werden
FON
DOOR Ras Verfahren des Flash-Schwachbrennens von Magnesit is
dadurch gekennzeichnet, dass eines GCasyeschwindigkeit des Trans-
portbhetirsaktors des Kalzinators der Magnesitpulver 3420 m/e@ be-
ES
als kleiner ist als 208 RL,
Sines verwendeken Maonesitrtchmateri-
ze url eine
FAN SS
DA : Pe XI ae PAFARS 5 i Dan Vert
hren des Flash-Schwachbrennens von Magnesit ist
3
akepnzeichnet, dass #in heißes gchwachgebrannkes Pulver
Aw Chr
pradukt nach der Gas-Feststoff-Scheidung direkt mit Luü£ßt in Kun-s
takt kommt, die von dem brennenden Brenngas benötigt wird; um
NS schen, um die Luft vorzuerhitzen und das zchwachge-=
CS BUS
brannte Magnesiumprodukt abzukühlen, Das heiße Eauchges nach der
Gas-Festestorf-Scheidung kommt direkt mit Magnesitpulvern ALS Rohe an, um lie durch das
material in Kontakt, um Wärme auszutause
ühlen.
Rauchgas vorerchitsten Magnesitpulver abz
[00361 Ausführungsform 1
POO3TE Wie in Fig. 1 uyess ist, wird ein Brennstoff in einen Purolysator eingebracht, und des Brennstoff wird unter Erwärmung Hei
einer Oxidation von Lußft, die in den Pyrolvysator geliefert wid,
betimatlerı
&x
als, das in dem Pyrolysator zirkuliert. oder
kneat/pyraliysiert üuder vellweise vergästr; die ergeügtlen. PYrdO=
ödukte werden in einen aser 2i1mgeSpeilst,. uMd ©: ohzei-
tig wird ein Vergasungsmittel in den unteren Teil des Vergasers
eingeführt, so dass ein Halbkoks in dem Vergaser vergast wird, und
922
Taesr wird anhand von Hochtemperatur-Cracken, LVSPOGRZUNG. UN @i-
m Tarr in dam
ner katalytischen Reformierung des Halbkaks zu ode
Vergaser entfernt; das SE Brenngas tauscht durch einen Lüfis
vorerhitzer und einen Ahbhlitzekessel Wärme mit Wasser url Lat 836;
und Wasserdampf und Luft werden nach dem Wärmetausch als Verga-
ingsmittel verwendet und gemeinsam in den unteren Teil des Vergar sets überführt: sauberes Brenugas wird dureh Filtern und Staubeni-
fernung e«rzeaugk und in einen Brenner überführt und verbrannt, um
im kurzer Zeit
heißes Rauchgaeas zu erzeugen, und kalziınleri
Magnesitpulver durch eine Gas-Fezxistoff-Wirkung, das Produkt macht
I Way Ay üyıga 4 Be PR Syrien SE SETS ERTL Aa EN DEE
Yan ey SE ara ERNST SEN Ar SS AN
is
A
Bes Rauchgas
; N > x a ea ze day AS ve WEN h X 30 AUSS AS NS S SR NR EN AS
ohgas vorerhi
Di _—_ 3 “ EN eva x As . R DU ver wir zu einem Kal RN , ter « Wire nach Yo 1 Hertz > HE N Ay N 38 ya BEL REN am KWKÄrmestlauso SA KURT SEES EUAATES
x 8A vis haıte S ZEN OA DEN
m 3 wer x Ay Day gen, um seinen Bm
si
AA
bye
BCHWAr
33
{hsvs
AN une < Pe DenG£ «
3 m am Kr ARE EL RR AARAU DE SER DR ASS
% N A N A em N hite achgehrann
AS abe a
LED or en AN NAS SE ZA
STE
DS
fa 3 En ALS
Da &
3
„3 A A SS der Ds SMS s beaxcht
ERNST RT
ich KA ana TAGE ES
a Wan N zZ Ss SR Dany
Y nr x ESSEN OU ZEINOR SEN SSCHTKANNE ES
BONS
A
Ka art Se AST LS
5 >
>

Claims (1)

  1. 42
    Patentansprüche 1. Integriertes Verfahren einer zweistu£figen Wirbeischlichtvergaoh
    ohnet, dass das Verfs
    sah RS
    sung und wWächbrennens von Madness, dadust
    x
    gekenn) var die Folgenden Verfahren fasst:
    zuerst Einbringen eines Breanstoffs im einen FPYTOLVSaLOr
    durch eins Beschickungsvorrichfurng und Tragknen/Birolysieren
    unter Eh ezuug. durch
    oder Leiiwelilse Vergasen des Brantnstuc ein Heißbettmaterial, das in den BPyrolkysator zLeKuliert oder
    Oxidation durch Luft, die dem Pysrolysator zugeführt wie;
    We Sa Is 3 A aa SE m A EN > ns x Ss x x ws Aa AN n Sewirken, dass sin erzeugfes PyrolySeprodukt durch eins
    leitung in einen stromabwärts angeordneten. Vergs
    SS Sie
    A
    tritE, und gi
    ichzeitig Einführen eines Vergasungsmictels in
    ginen unteren Teil des Vergasers, um einen Halbkoks An dem
    Abe - -, SS A A AN ae u bl a LAOS zn N NS Ex 8 VS ZU VELGassatı, Und un BER FdSszen Ener Mmen Sina Tests
    SE una kKatalsri.-
    x
    Hochtemperatur-Crackens, Teilverg
    scher Reformierung des Halkkoöoks zu dem Teer in dem Vergaser ur Rückführen van nicht-umgesetztem Halbkeks zu dem. PyroLysatar nach einer Gas-FPeststoff-Scheidung?
    Bewirken, dass ergeugtes Brenndgas durch einen LüfLvarer-
    hitzer und einen Abhitzekessel Wärme mit Wasser und Luft aus
    I
    Kauscht, und gemeinsames Einspeisen von erzeugtem Wasserdampf
    und Luft nach dem Wärmetatusch als VergagsuhgsSmitChel An den uns
    varen Teil des Verc
    8RLCAS
    ihren seiner Piltration und Stacbentfernmung an dem
    Rrenngsas nach dem Wärmetausch, um ein sauberes Brenngası Zu
    erzeugen, das in einen Brenner überführt und verbraäatgt WE,
    um sin heißes Rauchaas zu erzeugen, schnelles Kalzinleren von
    Maqgnesitpulvern durch das heiße Rauchgas miltels. einer Gas
    Faststaff-Wirkung, wo eine Gasgeschwindigkeit eines Trans
    rn > de N REN AN NN SA ii Da N partbeitreaktears eines Kulzinatlors der Mage 45p ax AO
    m/s beträgt und eins ENgrüße SLiNes Verwe
    sitrchmaterials geringer ist als 200 ung
    Durchführen einer Gas-Flüsszickeitl-Scheidung an einem
    Produkt Kalzinierung, um ein heißes Bagoahgası zir erchal-
    A Sy A E Sm SANS aaa Ag 3m Aa EM dan, um durch ein Wärmetauschaevathem für R
    Dany Area MAL uochaas die Macdne
    N +5 x N 4A SP FEST 5 ir ya NA ER 4 m 81 ERULWV BR, TEE EUR ÜSTOKTLSTON Vor SE z x x \ NO SL x Vs Des ar > 2 inataır und Dur AAN Ailtyration 88 Du zum Kal ziınadc MM A Zühzean VER LO 45 ac my Sa sa AA 5 Ba ya MN SAU ES WEILS AN REN RUSCRN, UM
    . X V x x, x A aD A Äustra wa Kae ae DON and SUSE RS EAN x? N AN Yar ft Sa X X hi 1ezen ME DEN
    Br
    £
    m reis R N SUR ZENMAC Sat 3
    DNA DA
    SA ME Tr xx ui var A SE F% BENOES
    Vz
    Ds
    ä Inte
    CESN
    Y
    achichHtver
    % YES m OO A ES — N SA
    sung
    zuruch
    3 Ag
    SE at A SCH Figer
    m RR
    Fastatoaft a.
    DEN „SR
    ea
    3
    yas ade:
    Da Pr:
    x : a len ROOTS 3 — A Cie EN SL SS 2 SM EN
    DRS
    HAGaSES
    ASS CN
    RA a a Von ÄbwWasss AUS
    T ENGEN . SENDE SC
    dlensa
    x Sa - I x & A } © Sa DET haltenerm Damos POS AN 8 x N
    me SA yaayı Sm TV SR
    LOL G SEN ME RSEES ENTE
    N Vs . . yine wu Ara Ka SAT an ya MR OU SEEN DE WAR SEE
    Ba , N 5 N Yon . Sn EN Abhi EC WR EN?
    x © OO ve X CHEN
    33 3 SER says 5 13 Lu A RESTE
    STURSGXN
    x
    2. Qi Sahren ei hy
    ya 35 YA Shan Dow RAR MO DSTTNSTUNS Arie
    Shnetn, Aasıs
    Varna VER
    zgchneii
    7 AN N a N kn Lagen]
    SANT
    SE IR WED is
    A » © Wi 3 AM Ne SS War?
    nkendes Betz &in8
    RACE SSL
    KOombirna
    14
    SÜN ECchrchlvergar
    4. Integriertes Verfahren einer zweistufigen. Wirbe
    eXEAN SAT
    30 eines Fiash-Schwachbrennens von Maghesit nach Ans
    a N N A rar R AA A A SR „A KA AERO Ye pe X = spruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verfahren des
    Plash-Schwachbrennens von MAgnSAE umfasst: einen. BrenNngas.e
    kreanner, einen Magnesitpulverkalkinator, sine Gass-Feststboff“
    Scheidevorrichtüng, ein Kauchgas-Materialvorwärmsystenz ein
    SEN
    tan zum Vorerhitzsen von Lußt duch ein schwachgebrannies
    San SS
    Puiverprodukt, eine Fiitrations- und SCaukentfermungsvörrich-
    ung u8Sw,; wobel der Magnesitpulverkälzinator den Traäaßsgpori-
    beattreakter nmutlzt, der Brenngasbrennesr vorerhitzte Luft
    Nutz, ein yaaterial, das in den Transpartbett“FIash-KNalzi«
    Nnater sintrift, von voererhitzter Magnesitpulvern gebilde
    wird; «in heißes schwaäachgebranntes Produkt nach der CGas-Fast-=-
    Stoff AS
    AQirekt mit Luft in Kantakt ann, dis van dem
    AUSSER schen, um
    brennenden ennqgas benötigt wicd, um W
    die Luft vorzuechitzen und das schwachgeßranntie MagnesSi-
    oyachikt abzukühlen, und las heiße MAC der
    Hase Fastst —Soheichng direkt mit COULVSrN als Kahmaterial irn Kontakt kommt, um Wärme auszutauschen; um Ale Magnesitpulver abzukühlen, die von dem Rauchgas vörerhitzt
    worden sind,
ATA9240/2019A 2018-07-05 2019-03-08 Integriertes Verfahren einer zweistufigen Wirbelschichtvergasung und eines Flash-Schwachbrennens von Magnesit AT523311B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201810731247.9A CN109136539B (zh) 2018-07-05 2018-07-05 一种流化床两段气化与闪速轻烧菱镁矿一体化工艺
PCT/CN2019/077423 WO2020007062A1 (zh) 2018-07-05 2019-03-08 一种流化床两段气化与闪速轻烧菱镁矿一体化工艺

Publications (3)

Publication Number Publication Date
AT523311A2 true AT523311A2 (de) 2021-07-15
AT523311A5 AT523311A5 (de) 2022-04-15
AT523311B1 AT523311B1 (de) 2022-08-15

Family

ID=64799724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA9240/2019A AT523311B1 (de) 2018-07-05 2019-03-08 Integriertes Verfahren einer zweistufigen Wirbelschichtvergasung und eines Flash-Schwachbrennens von Magnesit

Country Status (4)

Country Link
CN (1) CN109136539B (de)
AT (1) AT523311B1 (de)
RU (1) RU2770315C1 (de)
WO (1) WO2020007062A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109136539B (zh) * 2018-07-05 2020-06-23 沈阳化工大学 一种流化床两段气化与闪速轻烧菱镁矿一体化工艺
CN111777340B (zh) * 2020-08-20 2024-04-23 辽宁东大粉体工程技术有限公司 烟气自循环热解制备轻烧氧化镁并富集二氧化碳的装置
CN111825350B (zh) * 2020-08-20 2024-04-26 辽宁东大粉体工程技术有限公司 一种兼具轻烧氧化镁制备和二氧化碳收集的装置
CN111747663B (zh) * 2020-08-20 2023-09-15 沈阳工业大学 一种悬浮煅烧制备轻烧氧化镁的装置及工艺方法
CN112304092B (zh) * 2020-10-14 2022-10-04 沈阳化工大学 一种粉粒物料流化床烧结装置
CN112779057A (zh) * 2020-12-31 2021-05-11 上海电气集团股份有限公司 一种油泥综合处理系统及油泥综合处理方法
CN117303757B (zh) * 2023-12-01 2024-02-20 岫岩满族自治县恒锐镁制品有限公司 一种菱镁矿轻烧工艺及系统

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3599945A (en) * 1969-09-05 1971-08-17 Polysius Ag Method and apparatus for heat treatment of materials
AT334273B (de) * 1974-03-25 1976-01-10 Veitscher Magnesitwerke Ag Verfahren zur warmebehandlung feinkornigen oder flussigen materials und ofen zum durchfuhren des verfahrens
CH645083A5 (de) * 1980-05-20 1984-09-14 Escher Wyss Ag Verfahren und vorrichtung zum rekalzinieren einer calciumkarbonat enthaltenden schlaemme.
CN85106397A (zh) * 1985-08-23 1987-02-18 四川省德阳耐火材料厂 菱镁矿气体悬浮轻烧工艺方法及其装置
CN85108710B (zh) * 1985-12-02 1988-05-25 冶金工业部马鞍山矿山研究院 沸腾炉轻烧菱镁矿石的方法和装置
DE10336676C5 (de) * 2003-08-09 2011-03-31 Outokumpu Oyj Verfahren und Anlage zur Reduktion von eisenoxidhaltigen Feststoffen
CN1632436A (zh) * 2005-01-18 2005-06-29 中国科学院过程工程研究所 快速流态化煅烧工艺
CN1858270A (zh) * 2005-05-08 2006-11-08 郑恒春 一种菱镁矿石煅烧法
CN100462449C (zh) * 2006-12-20 2009-02-18 辽宁科技大学 菱镁矿热选工艺
CN101684524A (zh) * 2008-09-24 2010-03-31 何锡钧 碳热还原制备金属镁的方法及其装置
CN102703131B (zh) * 2012-05-10 2014-07-30 中国科学院过程工程研究所 一种用于宽粒径分布燃料的两段气化方法及其气化装置
CN203006962U (zh) * 2013-01-09 2013-06-19 合肥德博生物能源科技有限公司 一种生物质燃气煅烧氧化镁系统
CN107108248A (zh) * 2014-11-18 2017-08-29 卡利有限公司 用于生产煅烧产品的煅烧化合物的制备方法和装置
CN206891148U (zh) * 2017-04-20 2018-01-16 中钢集团鞍山热能研究院有限公司 一种双环室交替供热自滤尘智能化煅烧装置
CN109136539B (zh) * 2018-07-05 2020-06-23 沈阳化工大学 一种流化床两段气化与闪速轻烧菱镁矿一体化工艺

Also Published As

Publication number Publication date
RU2770315C1 (ru) 2022-04-15
WO2020007062A1 (zh) 2020-01-09
CN109136539A (zh) 2019-01-04
AT523311A5 (de) 2022-04-15
CN109136539B (zh) 2020-06-23
AT523311B1 (de) 2022-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT523311A2 (de) Integriertes Verfahren einer zweistufigen Wirbelschichtvergasung und eines Flash-Schwachbrennens von Magnesit
CN103978007B (zh) 一种流化床式铬渣热解无害化工艺
CN104220563B (zh) 生物质气化的方法和系统
DE102010036425A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Trocknung und Torrefizierung von wenigstens einem kohlenstoffhaltigen Stoffstrom in einem Etagenofen
DE102012012417A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur verbesserten Vorerhitzung von Kohle durch Wärmetausch mit dem Kühlglas einer Kokstrockenkühlanlage
EP2380951A3 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Nutzenergiegewinnung aus Bioenergieträgern und anderen organischen Stoffen
CN111778047B (zh) 一种处理农业废弃物及生活垃圾的热解炭化设备及方法
CN203298308U (zh) 大型高效废料焚烧炉
CN108929170A (zh) 集约型竹炭生物质有机肥生产设备及方法
DE2115838A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kuhlen von Heißbnketts
CN204438142U (zh) 一种循环流化床处理皮革废料的气化燃烧及余热利用系统
CN102676189A (zh) 一种热解成型生物质制炭的方法
DE405191C (de) Schachtvorfeuerung mit Entschwelung des Brennstoffes zur Gewinnung von Wertstoffen
CN206799533U (zh) 植物炭化炉
DE841060C (de) Vorrichtung zur Verhuettung von Erzen
DE2304649C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur gleichzeitigen Veraschung von brennbaren Abfällen und Schlamm
DE622848C (de) Sauggaserzeuger zum Herstellen von Stadtags aus juengeren Brennstoffen
DE1792562A1 (de) Verfahren zur Herstellung von pulverfoermiger Aktivkohle
DE247011C (de)
CN209584028U (zh) 集约型竹炭生物质有机肥生产设备
AT97664B (de) Vorrichtung zum Schwelen bituminöser Brennstoffe und bituminöser Schiefer.
DE357899C (de) Verfahren zur Herstellung von Nitriden
DE433414C (de) Verfahren und Anlage zur Ausnutzung der fuehlbaren Waerme des garen Kokses
DE420149C (de) Verfahren zur Erzeugung von gasfoermigem Brennstoff
DE410532C (de) Kessel fuer Zentralheizungen