AT519428B1 - Connector of a gutter arrangement - Google Patents

Connector of a gutter arrangement Download PDF

Info

Publication number
AT519428B1
AT519428B1 ATA51121/2016A AT511212016A AT519428B1 AT 519428 B1 AT519428 B1 AT 519428B1 AT 511212016 A AT511212016 A AT 511212016A AT 519428 B1 AT519428 B1 AT 519428B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
connecting piece
channel
connector
gutter
channel body
Prior art date
Application number
ATA51121/2016A
Other languages
German (de)
Other versions
AT519428A1 (en
Inventor
STRAKA Jan
Sobotka David
Original Assignee
Aco Severin Ahlmann Gmbh & Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aco Severin Ahlmann Gmbh & Co Kg filed Critical Aco Severin Ahlmann Gmbh & Co Kg
Priority to ATA51121/2016A priority Critical patent/AT519428B1/en
Priority to DE102017129143.1A priority patent/DE102017129143A1/en
Publication of AT519428A1 publication Critical patent/AT519428A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT519428B1 publication Critical patent/AT519428B1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C11/00Details of pavings
    • E01C11/22Gutters; Kerbs ; Surface drainage of streets, roads or like traffic areas
    • E01C11/224Surface drainage of streets
    • E01C11/227Gutters; Channels ; Roof drainage discharge ducts set in sidewalks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C11/00Details of pavings
    • E01C11/22Gutters; Kerbs ; Surface drainage of streets, roads or like traffic areas
    • E01C11/224Surface drainage of streets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L9/00Rigid pipes
    • F16L9/14Compound tubes, i.e. made of materials not wholly covered by any one of the preceding groups

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sewage (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Abstract

Verbindungsstück einer Rinnenanordnung zur Oberflächenentwässerung zum dichten Verbinden von zwei Rinnenkörpern (30), wobei das Verbindungsstück (10) einen Abdichtbereich (11) umfasst, in welchem ein Abdichtungsband derart angebracht ist, dass nach einem Aufkleben von Bodenabschnitten (31) an Enden (32) der beiden Rinnenkörper (30) auf das Abdichtungsband dieses nach oben, an Seitenabschnitte (33, 34) an den Enden (32) der beiden Rinnenkörper (30), diese dicht verbindend anklebbar ist, wobei das Verbindungsstück (10) Einrastmittel (16, 17) aufweist, die derart ausgebildet sind, dass die Rinnenkörper (30) durch ein Verbindungsstück (10) in einer vorbestimmten Position zueinander befestigbar sind, wobei die Rinnenkörper (30) in Bezug auf die Horizontalrichtung und die Vertikalrichtung im Verbindungsstück (10) fixiert sind.Connecting piece of a gutter arrangement for surface drainage for sealingly connecting two channel bodies (30), wherein the connecting piece (10) comprises a sealing area (11) in which a sealing band is attached in such a way that after gluing bottom portions (31) to ends (32) the two channel body (30) on the sealing band of this upwards, to side portions (33, 34) at the ends (32) of the two channel body (30), this is tightly attachable, said connecting piece (10) latching means (16, 17 ), which are formed such that the channel body (30) by a connector (10) in a predetermined position to each other are fastened, wherein the channel body (30) with respect to the horizontal direction and the vertical direction in the connector (10) are fixed.

Description

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft ein Verbindungsstück einer Rinnenanordnung nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 sowie eine Rinnenanordnung und deren Verwendung.Description: The invention relates to a connecting piece of a gutter arrangement according to the preamble of patent claim 1 and to a gutter arrangement and to the use thereof.

[0002] Zur Entwässerung an Oberflächen werden üblicherweise Rinnen verwendet, welcher über Gitterroste oder Schlitze das Oberflächenwasser aufnehmen. Bei der Entwässerung von Parkhäusern werden derartige Rinnen in den Oberflächenbelag eingebaut. Der Rinnenstrang muss hierbei einerseits möglichst einfach - insbesondere aus Kostengründen - aufgebaut sein, andererseits aber haltbar und dicht sein. Der Einbau muss einfach vonstattengehen. Weiterhin muss die Gesamtanordnung relativ flachbauend ausgebildet sein und mit einer zum Entwässerungspunkt hin abfallenden Neigung einbaubar sein. Die Möglichkeit die Gesamtanordnung ohne Gefälle einzubauen, soll ebenfalls gegeben sein.For drainage on surfaces usually gutters are used, which receive the surface water via gratings or slits. In the drainage of parking garages such grooves are installed in the surface covering. The gutter line must here on the one hand as simple as possible - especially for cost reasons - be constructed, on the other hand, be durable and tight. The installation must be easy. Furthermore, the overall arrangement must be designed to be relatively flat and be installed with a sloping down to the drainage point inclination. The possibility of installing the entire arrangement without a slope, should also be given.

[0003] Erfindungsgemäße Verbindungsstücke und Rinnenanordnungen werden beispielsweise in der CH 588597 A5, der EP 0589829 A1, der DE 9319836 U1, der US 4954015 A, der US 4257716 A und der FR 2350043 A7 gezeigt.Connector pieces and channel arrangements according to the invention are shown for example in CH 588597 A5, EP 0589829 A1, DE 9319836 U1, US 4954015 A, US 4257716 A and FR 2350043 A7.

[0004] Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Verbindungsstück einer Rinnenanordnung zur Oberflächenentwässerung sowie eine solche Rinnenanordnung dahingehend aufzuzeigen, dass in kostengünstiger Weise eine einfache Montage ermöglicht wird.The invention is based on the object to show a connector of a gutter assembly for surface drainage and such a gutter arrangement to the effect that in a cost effective manner simple assembly is possible.

[0005] Diese Aufgabe wird durch ein Verbindungsstück nach Anspruch 1 sowie eine Rinnenanordnung nach Anspruch 5 gelöst. Eine besondere Verwendung der Rinnenanordnung ergibt sich aus Anspruch 8.This object is achieved by a connector according to claim 1 and a gutter arrangement according to claim 5. A particular use of the channel arrangement results from claim 8.

[0006] Insbesondere wird diese Aufgabe bei einem Verbindungsstück einer Rinnenanordnung zur Oberflächenentwässerung zum dichten Verbinden von zwei Rinnenkörpern dadurch gelöst, dass das Verbindungsstück einen Abdichtbereich umfasst, in welchem ein Abdichtungsband derart angebracht ist, dass nach einem Aufkleben von Bodenabschnitten an Enden der beiden Rinnenkörper auf das Abdichtungsband dieses nach oben an, Seitenabschnitte an den Enden der beiden Rinnenkörper, diese dicht verbindend anklebbar ist. Durch dieses Abdichtungsklebeband wird also einerseits eine mechanisch feste, andererseits auch eine fluiddichte Verbindung zwischen den beiden zu verbindenden Körpern bzw. deren Innenbereich in einfachster Weise geschaffen.In particular, this object is achieved in a connector of a channel arrangement for surface drainage for sealingly connecting two channel bodies in that the connecting piece comprises a Abdichtbereich in which a sealing tape is mounted such that after sticking of bottom portions at the ends of the two channel body the sealing band of this upwards, side sections at the ends of the two gutter body, this is tightly attachable attachable. By means of this sealing adhesive tape, on the one hand, a mechanically strong, on the other hand, a fluid-tight connection between the two bodies to be joined or their inner region is created in the simplest manner.

[0007] Das Verbindungsstück weist vorzugsweise Klemmeinrichtungen auf, mittels derer die Rinnenkörper am Verbindungsstück befestigbar sind. Dadurch wird sozusagen eine Vormontage möglich, welche das Befestigen des Klebebandes erleichtert.The connecting piece preferably has clamping devices by means of which the channel body can be fastened to the connecting piece. As a result, a pre-assembly is possible, so to speak, which facilitates the attachment of the adhesive tape.

[0008] Das Verbindungsstück weist vorzugsweise Einrastmittel auf, die derart ausgebildet sind, dass die Rinnenkörper am Verbindungsstück in einer vorbestimmten Position zueinander befestigbar sind. Auf diese Weise wird eine exakte und genaue Montage ohne größere Messarbeiten und Justierarbeiten ermöglicht.The connector preferably has latching means, which are designed such that the channel body can be fastened to one another at the connecting piece in a predetermined position. In this way, an accurate and accurate installation without major measurement and adjustment is possible.

[0009] Das Verbindungsstück umfasst Befestigungsmittel, z.B. Bohrungen oder Langlöcher, zur Befestigung auf einem Untergrund auf. Das Verbindungsstück erfüllt somit zwei verschiedene Funktionen: zum einen werden zwei Rinnenabschnitte miteinander (dicht) verbunden, zum anderen werden dadurch beide Rinnen an einem ihrer Enden auf dem Boden fest montiert.The connector comprises fastening means, e.g. Holes or slots, for mounting on a surface. The connector thus fulfills two different functions: on the one hand, two channel sections are connected to one another (tightly), on the other hand, both channels are thereby firmly mounted at one of their ends on the floor.

[0010] Das Verbindungsstück weist vorzugsweise eine, der Kontur der Bodenabschnitte und mindestens Teilen der Seitenabschnitte entsprechende Querschnittskontur auf, wodurch die Stabilität der Gesamtanordnung steigt.The connector preferably has one, the contour of the bottom sections and at least parts of the side sections corresponding cross-sectional contour, whereby the stability of the overall arrangement increases.

[0011] Das Abdichtungsband ist vorzugsweise als Klebeband ausgebildet und ist in einem, den Bodenabschnitten entsprechenden Bereich am Verbindungsstück befestigt, wobei diese Befestigung insbesondere durch Verklebung geschieht. Dadurch ist eine leichte Herstellbarkeit gesichert.The sealing tape is preferably formed as an adhesive tape and is fastened in one, the bottom portions corresponding area on the connecting piece, wherein this attachment is done in particular by gluing. This ensures easy manufacturability.

[0012] Das Verbindungsstück ist vorzugsweise als Blechformteil ausgebildet. Dies gilt auch für die Rinnenkörper, so dass eine kostengünstige und einfache Fertigung ermöglicht wird.The connecting piece is preferably formed as a sheet metal part. This also applies to the gutter body, so that a cost-effective and simple production is possible.

[0013] Die erfindungsgemäße Rinnenanordnung zur Oberflächenentwässerung umfasst mindestens ein Verbindungsstück der oben beschriebenen Art und mindestens zwei Rinnenkörper. Die Rinnenkörper sind vorzugsweise als Blechformteile ausgebildet.The gutter arrangement according to the invention for surface drainage comprises at least one connecting piece of the type described above and at least two gutter bodies. The channel body are preferably formed as sheet metal parts.

[0014] Als Verwendung der Rinnenanordnung wird es als besonders vorteilhaft erachtet, dieses zur Entwässerung eines Parkdecks in den dortigen Boden einzubauen.As the use of the gutter assembly, it is considered particularly advantageous to install this for draining a parking deck in the local soil.

[0015] Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand von Abbildungen näher erläutert. Hierbei zeigen [0016] Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Rinnenkörpers, [0017] Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung eines Endabschnittes des Rinnenkörpers nach Fig. 1, [0018] Fig. 3 einen Querschnitt der Rinne nach Fig. 1 im eingebauten Zustand, [0019] Fig. 4 eine perspektivische Darstellung eines Verbindungsstückes, [0020] Fig. 5 eine Frontansicht eines Rinnenkörpers nach Fig. 1 und darunter eines Verbindungsstückes nach Fig. 5, [0021] Fig. 6 die in den Figuren dargestellten Teile im zusammengebauten Zustand, [0022] Fig. 7 eine perspektivische Darstellung einer weiteren Ausführungsform eines Rinnenkörpers, [0023] Fig. 8 eine vergrößerte Darstellung eines Endabschnittes der Anordnung nach Fig. 7, [0024] Fig. 9 eine Darstellung einer Rinne mit Verbindungsstück im eingebauten Zustand, [0025] Fig. 10 eine perspektivische Darstellung eines Verbindungsstückes, [0026] Fig. 11 Frontansicht eines Rinnenkörpers mit darunterliegendem Verbindungsstück, und [0027] Fig. 12 eine Darstellung der in Fig. 11 gezeigten Teile im zusammengebauten Zustand.Embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to figures. 1 shows a perspective view of a gutter body, [0017] FIG. 2 shows an enlarged view of an end section of the gutter body according to FIG. 1, [0018] FIG. 3 shows a cross section of the gutter according to FIG. 1 in the installed state, [0018] FIG. Fig. 4 is a perspective view of a connecting piece, Fig. 5 is a front view of a channel body according to Fig. 1 and below a connecting piece according to Fig. 5, Fig. 6 shows the parts shown in the figures in the assembled state 7 shows a perspective illustration of a further embodiment of a channel body, [0023] FIG. 8 shows an enlarged view of an end section of the arrangement according to FIG. 7, [0024] FIG. 9 shows a representation of a channel with connector in the installed state, [0024] FIG. Fig. 10 is a perspective view of a connector; Fig. 11 is a front view of a channel body with a connector underneath, and Fig. 12 is a FIG Representation of the parts shown in Fig. 11 in the assembled state.

[0028] In der nachfolgenden Beschreibung werden für gleiche und gleichwirkende Teile dieselben Bezugsziffern verwendet.In the following description, the same reference numerals are used for identical and equivalent parts.

[0029] Die hier gezeigten Teile zur Erstellung einer Oberflächenentwässerungsanordnung sind als Blechformteile ausgebildet. Der in den Fig. 1 und 2 gezeigte Rinnenkörper 30 weist einen Bodenabschnitt 31, nach oben ragende Seitenabschnitte 33, 34 und von diesen wieder horizontal abstehende Flansche 35, 36 auf.The parts shown here for creating a surface drainage arrangement are formed as sheet metal parts. The channel body 30 shown in FIGS. 1 and 2 has a bottom portion 31, upstanding side portions 33, 34 and of these again horizontally projecting flanges 35, 36.

[0030] Von dem Seitenabschnitt 33, 34 nach innen ragend sind Rostauflagen 37, 38 vorgesehen, auf welche ein Abdeckrost aufgelegt werden kann.From the side portion 33, 34 projecting inwardly are grate rests 37, 38 are provided, on which a cover grating can be placed.

[0031] Um zwei derartige Rinnenkörper 30 an ihren Enden 32 miteinander zu verbinden, ist ein Verbindungsstück 10 vorgesehen, wie dies in Fig. 4 perspektivisch dargestellt ist. Ein solches Verbindungsstück 10 ist ebenfalls als Blechbauteil ausgebildet und weist ein Bodenteil 13 sowie Wandteile 14 und 15 auf, welche dem Bodenabschnitt 31 und den Seitenabschnitten 33, 34 des Rinnenkörpers 30 derart entsprechen, dass ein Rinnenkörper 30 von diesen Abschnitten des Verbindungsstückes 10 eng umschlossen wird.In order to connect two such channel body 30 at their ends 32 with each other, a connecting piece 10 is provided, as shown in Fig. 4 in perspective. Such a connecting piece 10 is likewise designed as a sheet-metal component and has a bottom part 13 and wall parts 14 and 15 which correspond to the bottom section 31 and the side sections 33, 34 of the channel body 30 such that a channel body 30 is closely enclosed by these sections of the connecting piece 10 ,

[0032] An Oberrändern der Wandteile 14, 15 des Verbindungsstücks 10 sind nach innen ragende Rastteile 16, 17 am Verbindungsstück 10 vorgesehen, wobei diese Rastteile 16, 17 in entsprechende Eingriffskerben 39, 40 (siehe Fig. 5) einschnappen können, wobei diese Eingriffskerben 39, 40 die Rinnenkörper 30 nicht nur in Bezug auf die Vertikalrichtung im Verbindungsstück 10 fixieren sondern auch in Bezug auf ihre Horizontalrichtung, so dass zwei Rinnenkörper 30 mit ihren Enden 32 aneinanderstoßen, wenn die Rastteile 16, 17 in den Eingriffskerben 39, 40 der Rinnenkörper 30 verrastet sind.At upper edges of the wall parts 14, 15 of the connecting piece 10 inwardly projecting locking parts 16, 17 are provided on the connecting piece 10, said locking parts 16, 17 in corresponding engagement notches 39, 40 (see Fig. 5) can snap, said engagement notches 39, 40 fix the channel body 30 not only with respect to the vertical direction in the connector 10 but also with respect to their horizontal direction, so that two channel body 30 abut with their ends 32 when the locking members 16, 17 in the engaging notches 39, 40 of the channel body 30 are locked.

[0033] In einem mittleren Bereich des Verbindungsstücks 10 ist ein Abdichtbereich 11 vorgesehen, in welchem ein Abdichtklebeband 12 im Bereich des Bodenteils 13 des Verbindungsstücks 10 befestigt, insbesondere angeklebt ist. Im unmontierten Zustand ist die in Fig. 4 nach oben gerichtete Klebefläche des Abdichtklebebands 12 in an sich bekannter Weise durch eine abziehbare Folie abgedeckt.In a central region of the connecting piece 10, a sealing region 11 is provided, in which a sealing tape 12 is attached in the region of the bottom part 13 of the connecting piece 10, in particular glued. In the unmounted state, the adhesive surface of the sealing adhesive tape 12 facing upward in FIG. 4 is covered in a manner known per se by a peelable film.

[0034] Zur Verbindung von zwei Rinnenkörpern 30 mit einem Verbindungsstück 10 werden die Rinnenkörper 30 mit ihren Enden 32 aneinanderstoßend so auf das Abdichtklebeband 12 (mit entfernter Abdeckfolie auf dem Klebebereich) aufgelegt, dass einerseits beide Rinnenkörper 30 mit ihren Bodenabschnitten 31 auf das Bodenteil 13 des Verbindungsstückes 10 aufgeklebt werden und andererseits die Rastteile 16, 17 des Verbindungsstücks 10 in die Eingriffskerben 39, 40 der Rinnenkörper 30 eingreifen. Nun werden die Enden des Abdichtklebebands 12 so, wie dies in Fig. 6 gezeigt ist, nach oben und außen umgefaltet, dass das Abdichtklebeband auf den Seitenabschnitten 33, 34 und der Unterseite der Horizontalflansche 35, 36 aufgeklebt sind, wobei einerseits eine feste Verbindung zwischen dem Verbindungsstück 10 und beiden Rinnenkörpern 30 - und somit auch zwischen den Rinnenkörpern 30 selbst - und andererseits eine gute Abdichtung zwischen den Rinnenkörpern 30 in besonders einfacher Weise geschaffen wird.To connect two channel bodies 30 with a connector 10, the channel body 30 with their ends 32 so abutting the Abdichtklebeband 12 (with removed cover on the adhesive area) placed on the one hand both channel body 30 with its bottom portions 31 on the bottom part 13th the connecting piece 10 are glued and on the other hand, the locking parts 16, 17 of the connecting piece 10 in the engaging notches 39, 40 of the channel body 30 engage. Now, the ends of the Abdichtklebebands 12, as shown in Fig. 6, folded upwards and outwards, that the Abdichtklebeband on the side portions 33, 34 and the underside of the horizontal flanges 35, 36 are glued, on the one hand a firm connection between the connector 10 and two channel bodies 30 - and thus between the channel bodies 30 itself - and on the other hand a good seal between the channel bodies 30 is provided in a particularly simple manner.

[0035] Die in den Fig. 7 bis 12 gezeigten Rinnenkörper 30 mit dem Verbindungsstück 10 unterscheiden sich von den zuvor gezeigten Rinnenkörpern 30 mit Verbindungsstück 10 durch ein Fehlen der Flansche 35, 36, die bei der Montage der in den Fig. 1 bis 6 gezeigten Anordnung in einer entsprechenden Aussparung in der Betonschicht 2 auf einem Untergrund 1 zur Befestigung der Rinnenkörper 30 dienen.The channel body 30 shown in FIGS. 7 to 12 with the connector 10 are different from the channel bodies 30 previously shown with connector 10 by a lack of the flanges 35, 36, in the assembly of the in Figs. 1 to 6 shown arrangement in a corresponding recess in the concrete layer 2 on a substrate 1 for fixing the channel body 30 serve.

[0036] Die in den Fig. 7 bis 12 gezeigten Rinnenkörper werden nämlich zum Eingießen in die Betonschicht 2 durch Verbindungsstücke 10 abgestützt, wobei diese Verbindungsstücke 10 von Füßen 3 getragen werden, welche in Langlöchern 20 von Montageflanschen 18, 19 in jedem Verbindungsstück 10 gehalten sind. Nachdem also die Flansche 35, 36 der Ausführungsform nach den Fig. 1 bis 6 bei der Ausführungsform nach den Fig. 7 bis 12 fehlen, ist auch das Abdichtklebeband 12 entsprechend kürzer und wird lediglich auf den Außenseiten der Seitenabschnitte 33, 34 der Rinnenkörper 30 aufgeklebt.The channel body shown in Figs. 7 to 12 are namely supported for pouring into the concrete layer 2 by connecting pieces 10, wherein these connecting pieces 10 are supported by feet 3, which held in slots 20 of mounting flanges 18, 19 in each connector 10 are. Thus, after the flanges 35, 36 of the embodiment according to FIGS. 1 to 6 are missing in the embodiment according to FIGS. 7 to 12, the sealing adhesive tape 12 is correspondingly shorter and is glued only on the outer sides of the side sections 33, 34 of the channel body 30 ,

[0037] Aus Obigem geht hervor, dass ein wesentlicher Punkt der Erfindung in dem Verbindungsstück 10 und dessen Verbindung mit den Rinnenkörpern 30 sowie die Abdichtung durch ein Abdichtungsklebeband 12 gesehen wird.From the above it is apparent that an essential point of the invention in the connector 10 and its connection with the channel bodies 30 and the seal is seen through a sealing tape 12.

BEZUGSZEICHENLISTE 1 Untergrund 2 Betonschicht 3 Fuß 10 Verbindungsstück 11 Abdichtbereich 12 Abdichtklebeband 13 Bodenteil 14 Wandteil 15 Wandteil 16 Rastteil 17 Rastteil 18 Montageflansch 19 Montageflansch 20 Langloch 30 Rinnenkörper 31 Bodenabschnitt 32 Ende 33, 34 Seitenabschnitt 35, 36 Flansch 37, 38 Rostauflage 39, 40 EingriffskerbeREFERENCE LIST 1 Substrate 2 Concrete layer 3 feet 10 Connector 11 Sealing area 12 Sealing tape 13 Bottom part 14 Wall part 15 Wall part 16 Detent part 17 Detent part 18 Mounting flange 19 Mounting flange 20 Slot 30 Channel body 31 Bottom section 32 End 33, 34 Side section 35, 36 Flange 37, 38 Grate surface 39, 40 engaging notch

Claims (8)

Patentansprücheclaims 1. Verbindungsstück einer Rinnenanordnung zur Oberflächenentwässerung zum dichten Verbinden von zwei Rinnenkörpern (30), dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsstück (10) - als Blechformteil ausgebildet ist - zwei Paare Einrastmittel (16, 17) aufweist, die derart ausgebildet sind, dass die Rinnenkörper (30) jeweils mittels eines Paares in einer vorbestimmten Position zueinander befestigbar sind, wobei die Rinnenkörper (30) in Bezug auf eine Horizontalrichtung und die Vertikalrichtung im Verbindungsstück (10) fixiert sind - einen Abdichtbereich (11) zwischen den zwei Paaren umfasst, in welchem ein als Klebeband ausgebildetes Abdichtungsband derart angebracht ist, dass nach einem Aufkleben von Bodenabschnitten (31) an Enden (32) der beiden Rinnenkörper (30) auf das Abdichtungsband dieses nach oben, an Seitenabschnitte (33, 34) an den Enden (32) der beiden Rinnenkörper (30), diese dicht verbindend anklebbar ist und - Montageflansche (18, 19) zur Abstützung gegenüber der Umgebung aufweist wobei das Abdichtklebeband nach Einrasten der Einrastmittel (16, 17) an den beiden Rinnenkörpern (30) nach oben und außen umfaltbar und aufklebbar ist, wobei eine feste Verbindung zwischen dem Verbindungsstück und den beiden Rinnenkörpern (30) herstellbar ist.1. Connector of a channel arrangement for surface drainage for the tight connection of two channel bodies (30), characterized in that the connecting piece (10) - is formed as sheet metal part - two pairs latching means (16, 17) which are formed such that the channel body (30) are each fastened to each other by a pair in a predetermined position, wherein the channel body (30) with respect to a horizontal direction and the vertical direction in the connector (10) are fixed - a sealing region (11) between the two pairs comprises, in which a sealing tape designed as an adhesive tape is mounted in such a way that after gluing bottom portions (31) to ends (32) of the two channel bodies (30) on the sealing tape this upward, on side portions (33, 34) at the ends (32) of both channel body (30), this is sealingly attachable and - mounting flanges (18, 19) for support against the U The sealing adhesive tape can be folded over and past the latching means (16, 17) on the two channel bodies (30) upwards and outwards, it being possible to produce a firm connection between the connecting piece and the two channel bodies (30). 2. Verbindungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsstück (10) Klemmeinrichtungen (16, 17) umfasst, mittels derer die Rinnenkörper (30) am Verbindungsstück (10) befestigbar sind.2. Connector according to claim 1, characterized in that the connecting piece (10) clamping means (16, 17), by means of which the gutter body (30) on the connecting piece (10) can be fastened. 3. Verbindungsstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsstück (10) Befestigungsmittel, z.B. Bohrungen oder Langlöcher (20) zur Befestigung auf einem Untergrund (1) aufweist.Connector according to one of the preceding claims, characterized in that the connector (10) has fixing means, e.g. Holes or slots (20) for attachment to a substrate (1). 4. Verbindungsstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsstück (10) eine, der Kontur der Bodenabschnitte (31) und mindestens Teilen der Seitenabschnitte (33, 34) entsprechende Querschnittskontur aufweist.4. Connecting piece according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting piece (10) has a, the contour of the bottom portions (31) and at least parts of the side portions (33, 34) corresponding cross-sectional contour. 5. Rinnenanordnung zur Oberflächenentwässerung, umfassend mindestens ein Verbindungsstück (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und mindestens zwei Rinnenkörper (30).5. gutter arrangement for surface drainage, comprising at least one connecting piece (10) according to one of the preceding claims and at least two gutter body (30). 6. Rinnenanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Rinnenkörper (30) als Blechformteile ausgebildet sind.6. channel arrangement according to claim 5, characterized in that the channel body (30) are formed as sheet metal parts. 7. Verwendung einer Rinnenanordnung nach einem der Ansprüche 5 oder 6 zur Entwässerung eines Parkdecks.7. Use of a gutter arrangement according to one of claims 5 or 6 for dewatering a parking deck. 8. Verwendung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Rinnenanordnung in einen Boden des Parkdecks eingebaut, insbesondere einbetoniert, ist.8. Use according to claim 7, characterized in that the gutter assembly installed in a bottom of the parking deck, in particular cast in concrete, is.
ATA51121/2016A 2016-12-09 2016-12-09 Connector of a gutter arrangement AT519428B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA51121/2016A AT519428B1 (en) 2016-12-09 2016-12-09 Connector of a gutter arrangement
DE102017129143.1A DE102017129143A1 (en) 2016-12-09 2017-12-07 Connector of a gutter arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA51121/2016A AT519428B1 (en) 2016-12-09 2016-12-09 Connector of a gutter arrangement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT519428A1 AT519428A1 (en) 2018-06-15
AT519428B1 true AT519428B1 (en) 2019-01-15

Family

ID=62201940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA51121/2016A AT519428B1 (en) 2016-12-09 2016-12-09 Connector of a gutter arrangement

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT519428B1 (en)
DE (1) DE102017129143A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019101798U1 (en) * 2019-03-29 2020-07-01 Richard Brink Gmbh & Co. Kg Drainage channel
FR3122655A1 (en) * 2021-05-04 2022-11-11 Gse Method for creating a transhipment area and transhipment area

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH588597A5 (en) * 1975-02-24 1977-06-15 Schweizer Ernst Ag Metallbau Z Joint strap for metal rain water gutter - is flanged to match gutter and secured by bars slid through flange region
FR2350043A7 (en) * 1976-04-29 1977-11-25 Schweizer Ag E Permanent former for concrete drainage channel - comprises U-section sheet steel with stirrup shaped couplers linking sections
US4257716A (en) * 1979-02-05 1981-03-24 Gsw Limited/Gsw Limitee Roll-formed metal eavestroughing with plastic fittings
US4954015A (en) * 1990-04-04 1990-09-04 Gsw Inc. Gutter seal
DE9319836U1 (en) * 1993-12-23 1994-03-17 Hauraton Betonwaren Drainage channel system
EP0589829A1 (en) * 1992-09-10 1994-03-30 Poly-Bauelemente AG Drainage channel

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH588597A5 (en) * 1975-02-24 1977-06-15 Schweizer Ernst Ag Metallbau Z Joint strap for metal rain water gutter - is flanged to match gutter and secured by bars slid through flange region
FR2350043A7 (en) * 1976-04-29 1977-11-25 Schweizer Ag E Permanent former for concrete drainage channel - comprises U-section sheet steel with stirrup shaped couplers linking sections
US4257716A (en) * 1979-02-05 1981-03-24 Gsw Limited/Gsw Limitee Roll-formed metal eavestroughing with plastic fittings
US4954015A (en) * 1990-04-04 1990-09-04 Gsw Inc. Gutter seal
EP0589829A1 (en) * 1992-09-10 1994-03-30 Poly-Bauelemente AG Drainage channel
DE9319836U1 (en) * 1993-12-23 1994-03-17 Hauraton Betonwaren Drainage channel system

Also Published As

Publication number Publication date
AT519428A1 (en) 2018-06-15
DE102017129143A1 (en) 2018-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013203412B4 (en) Solar module frame for a solar module
DE202010002763U1 (en) floor drain
EP2412243A1 (en) Spring form
EP2995732B1 (en) Façade gutter
DE102014101320A1 (en) drainage cover
EP0708001A1 (en) Trim or cover moulding fastening device
AT519428B1 (en) Connector of a gutter arrangement
EP3705655A1 (en) Floor drain for removing water from a walkable floor into a sewer pipe
EP1406779A1 (en) Window sealing strip for a convertible
DE102013102587A1 (en) End profile for balconies and / or terraces
EP3452667B1 (en) Gutter for surface drainage with an end wall
CH681313A5 (en) Drainage gutter in concrete slab - has bolted angle-pieces bridging joins between sections and containing elongated holes
EP3293317B1 (en) Draining device for draining water
DE2249483C3 (en) Installation device for fastening a built-in element such as a built-in sink in a cutout of a plate
EP3680406B1 (en) Drainage device for being installed in the floor of a room
DE3226791A1 (en) Support and attachment element for the wall-side attachment of a bath tub, in particular a plastic bath tub
DE2847331C2 (en)
EP3597834B1 (en) Component for a drain device for a flat roof with attic
DE102010047991A1 (en) Fastening system for cable transition apparatus in mast, has clips provided with holding part, which is snapped open on rail and connected with transition apparatus, and lateral edges of mast with radial portions run in inner side of mast
EP0886014A2 (en) Surface drainage device
DE202018104969U1 (en) Storage device for bath or shower utensils
DE102011011253A1 (en) Air inlet installed at wall of motor vehicle, has rigid projection comprising free end portion that is provided against the inner periphery of the through hole of wall
EP3420149B1 (en) Connection device between a gutter and gully
EP1857605B1 (en) Floor covering for a building part
DE202018106248U1 (en) Cover part for a roof element, such. As a roof window, and coverslipping

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20211209