AT518092B1 - Additional grill unit - Google Patents

Additional grill unit Download PDF

Info

Publication number
AT518092B1
AT518092B1 ATA51142/2016A AT511422016A AT518092B1 AT 518092 B1 AT518092 B1 AT 518092B1 AT 511422016 A AT511422016 A AT 511422016A AT 518092 B1 AT518092 B1 AT 518092B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
grill
additional
grill unit
housing
charcoal
Prior art date
Application number
ATA51142/2016A
Other languages
German (de)
Other versions
AT518092A3 (en
AT518092A2 (en
Original Assignee
Petra Gruber
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Petra Gruber filed Critical Petra Gruber
Publication of AT518092A2 publication Critical patent/AT518092A2/en
Publication of AT518092A3 publication Critical patent/AT518092A3/en
Application granted granted Critical
Publication of AT518092B1 publication Critical patent/AT518092B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0704Roasting devices for outdoor use; Barbecues with horizontal fire box
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0731Roasting devices for outdoor use; Barbecues with a fire box movable between different positions, e.g. horizontal, vertical, inclined
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0786Accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Zusatzgrilleinheit (1) mit einem aus feuerfestem Material bestehenden Gehäuse (7), wobei der Innenraum des Gehäuses (7) zur Aufnahme wenigstens eines Glühkorbs (15) ausgebildet ist. Der Glühkorb (15) ist zur Aufnahme von Heizmaterial ausgebildet und bildet ein Modul, welches in einem Grill (2) integrierbar ist, und wobei Mittel zur kontrollierten Zufuhr von Außenluft in den Innenraum des Gehäuses (7) vorgesehen ist.The invention relates to an additional grill unit (1) with a housing (7) made of refractory material, the interior of the housing (7) being designed to accommodate at least one filament basket (15). The annealing basket (15) is designed to receive heating material and forms a module which can be integrated in a grill (2), and wherein means for the controlled supply of outside air into the interior of the housing (7) is provided.

Description

Beschreibungdescription

ZUSATZGRILLEINHEITADDITIONAL GRILL UNIT

[0001] Die Erfindung betrifft eine Zusatzgrilleinheit.The invention relates to a Zusatzgrilleinheit.

[0002] Sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich sind Grillsysteme in unterschiedlichsten Ausprägungen im Einsatz. Derartige Grillsysteme können generell als Elektro- oder Gasgrills ausgebildet sein. Nach wie vor werden Holzkohlegrills in vielfältigen Ausführungsformen eingesetzt, da die Holzkohle als Heizmaterial dem jeweiligen Grillgut ein charakteristisches Aroma verleiht.Both commercial and private barbecue systems are used in a variety of forms in use. Such grill systems can generally be designed as electric or gas grills. As before charcoal grills are used in various embodiments, since the charcoal as a heating material gives the respective grilling a characteristic flavor.

[0003] Ein Problem bei Holzkohlegrills besteht jedoch darin, dass die Holzkohle beim Grillvorgang unkontrolliert abbrennt, was oft zur Folge hat, dass eine Befüllung eines Grills mit Holzkohle nicht für die geplanten Grillvorgänge ausreicht. Damit ist ein erneutes Befüllen des Grills mit Holzkohle erforderlich und ein zeitaufwändiges erneutes Anheizen der Holzkohle. Hierbei ist weiterhin nachteilig, dass es insbesondere bei Anheizen der Holzkohle zu einem unkontrollierten Funkenflug kommen kann, der zu Gefährdungen führen kann. Zudem können ein derartiger Funkenflug und Rauchentwicklungen Personen in der Nachbarschaft stören und beeinträchtigen.A problem with charcoal grills, however, is that the charcoal burns uncontrollably during the grilling process, which often has the consequence that a filling of a grill with charcoal is not sufficient for the planned grilling operations. This requires a refilling of the charcoal grill and a time-consuming reheating of the charcoal. A further disadvantage here is that, in particular when the charcoal is heated up, an uncontrolled sparking may occur, which can lead to hazards. In addition, such flying sparks and smoke can disturb and affect people in the neighborhood.

[0004] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein flexibel einsetzbares Grillsystem bereitzustellen.The invention has for its object to provide a flexible grill system.

[0005] Zur Lösung dieser Aufgabe sind die Merkmale der unabhängigen Ansprüche vorgesehen. Vorteilhafte Ausführungsformen und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.To solve this problem, the features of the independent claims are provided. Advantageous embodiments and expedient developments of the invention are described in the dependent claims.

[0006] Die Erfindung betrifft eine Zusatzgrilleinheit mit einem aus feuerfestem Material bestehenden Gehäuse, wobei der Innenraum des Gehäuses zur Aufnahme wenigstens eines Glühkorbs ausgebildet ist. Der Glühkorb ist zur Aufnahme von Heizmaterial ausgebildet und bildet ein Modul, welches in einem Grill integrierbar ist, und wobei Mittel zur kontrollierten Zufuhr von Außenluft in den Innenraum des Gehäuses vorgesehen ist.The invention relates to a Zusatzgrilleinheit with a housing consisting of refractory material, wherein the interior of the housing for receiving at least one filament is formed. The annealing basket is designed for receiving heating material and forms a module which can be integrated in a grill, and wherein means for the controlled supply of outside air is provided in the interior of the housing.

[0007] Die erfindungsgemäße Zusatzgrilleinheit kann sowohl als eigenständige Einheit als auch als Zusatzmodul für einen Grill genutzt werden.The additional grill unit according to the invention can be used both as an independent unit and as an additional module for a barbecue.

[0008] Ein wesentliches Merkmal der erfindungsgemäßen Zusatzgrilleinheit besteht darin, dass deren Gehäuse eine vollständig gekapselte Einheit bestehend aus feuerfestem Material bildet. Im Innenraum des Gehäuses können ein oder mehrere Glühkörbe gelagert werden, die zur Aufnahme von Heizmaterial dienen. Dabei können die Glühkörbe mit unterschiedlichen Heizmaterialien befüllt werden, wie zum Beispiel Holzkohle oder Steine, die zum Grillen von Grillgut verwendet werden können, aber auch Brennholz. Damit können unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten der Zusatzgrilleinheit realisiert werden.An essential feature of the additional grill unit according to the invention is that the housing forms a completely encapsulated unit consisting of refractory material. In the interior of the housing one or more Glühkörbe can be stored, which serve to receive heating material. The glow baskets can be filled with different heating materials, such as charcoal or stones that can be used to grill grilled food, but also firewood. This allows different uses of the additional grill unit can be realized.

[0009] Ein wesentlicher Aspekt der Erfindung besteht darin, dass die Zusatzgrilleinheit Mittel zur kontrollierten Zufuhr von Außenluft aufweist. Damit kann der Aufheizvorgang von Heizmaterial im Glühkorb genau gesteuert werden. Insbesondere wenn als Heizmaterial Holzkohle verwendet wird, kann durch die kontrollierte Außenluftzufuhr die Abbrenngeschwindigkeit der Holzkohle vorgegeben werden. Insbesondere kann die Außenluftzufuhr so gesteuert werden, dass brennende Holzkohle über längere Zeiträume in der Zusatzgrilleinheit gelagert werden kann, ohne dass diese nennenswert abbrennt. Weiterhin kann durch Stoppen der Außenluftzufuhr die Holzkohle oder allgemein das Heizmaterial zum Erlöschen gebracht werden.An essential aspect of the invention is that the additional grill unit has means for the controlled supply of outside air. Thus, the heating process of heating material in the annealing can be precisely controlled. In particular, when charcoal is used as the heating material, the burning speed of the charcoal can be specified by the controlled external air supply. In particular, the outside air supply can be controlled so that burning charcoal can be stored for longer periods in the additional grill unit, without this burns appreciably. Furthermore, by stopping the supply of outside air, the charcoal or generally the heating material can be extinguished.

[0010] Generell ist vorteilhaft, dass die Heizmaterialien im Innenraum des Gehäuses vollständig gekapselt sind, so kann beispielsweise bei Abbrennen von Holzkohle kein Funkenflug aus dem Gehäuse austreten.Generally, it is advantageous that the heating materials are completely encapsulated in the interior of the housing, so for example when burning charcoal no sparking escape from the housing.

[0011] Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Zusatzgrilleinheit weist das Gehäuse ein Bodenteil auf, an welchem als Mittel zur kontrollierten Zufuhr von Außenluft ein Drehteller auf liegt und dort drehbar gelagert ist. Je nach Drehstellung des Drehtellers sind Lüftungsschlitze im Bodenteil abgedeckt oder liegen frei.According to an advantageous embodiment of the additional grill unit, the housing has a bottom part, on which as a means for the controlled supply of outside air, a turntable is on and is rotatably mounted there. Depending on the rotational position of the turntable ventilation slots are covered in the bottom part or are free.

[0012] Dies stellt eine konstruktiv besonders einfache Möglichkeit der Zuluftsteuerung zum Innenraum des Gehäuses dar. Die Steuerung der Zufuhr von Außenluft kann durch eine Bedienperson einfach dadurch vorgenommen werden, dass das ein in der Außenseite der Zusatzgrilleinheit zugängliches Bedienelement wie einen Hebel betätigt, um so die Drehstellung des Drehtellers zu verändern.This is a structurally particularly simple way of Zuluftsteuerung to the interior of the housing. The control of the supply of outside air can be made by an operator simply by the fact that an accessible in the outside of the additional grill unit operating element operates as a lever so to change the rotational position of the turntable.

[0013] Besonders vorteilhaft ist an über das Bodenteil nach unten hervorstehenden Segmenten der Seitenwände des Gehäuses ein Ablageblech zum Auffangen von aus dem Bodenteil austretender Achse vorgesehen.Particularly advantageous is provided on the bottom part downwardly projecting segments of the side walls of the housing a storage tray for collecting emerging from the bottom part axis.

[0014] Ist der Drehteller so positioniert, dass die Lüftungsschlitze im Bodenteil freiliegen, kann bei einem Verbrennungsprozess von Heizmaterial, insbesondere Holzkohle, entstehende Asche über die Lüftungsschlitze austreten, dann im Ablageblech gesammelt und so bequem entsorgt werden.If the turntable is positioned so that the ventilation slots are exposed in the bottom part, in a combustion process of heating material, especially charcoal, emerging ashes emerge through the ventilation slots, then collected in the storage tray and disposed of as convenient.

[0015] Weiter vorteilhaft ist jeder Glühkorb an seiner Oberseite offen. Dessen Boden und Seitenwände weisen Lüftungslöcher auf.Further advantageously, each annealing basket is open at its top. Its bottom and side walls have ventilation holes.

[0016] Die Lüftungslöcher im Glühkorb sorgen dafür, dass in den Innenraum des Gehäuses eingeführte Außenluft unmittelbar mit dem Heizmaterial in Kontakt kommen kann, wodurch der Aufheizprozess oder das Abbrennen des Heizmaterials gezielt gefördert werden kann.The ventilation holes in the annealing cup ensure that introduced into the interior of the housing outside air can come into direct contact with the heating material, whereby the heating process or the burning of the heating material can be specifically promoted.

[0017] Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist dem oder jedem Glühkorb ein Grillrost zugeordnet.According to a particularly advantageous embodiment of the invention, the grill or each grate assigned to a grill.

[0018] Durch den im Gehäuse angeordneten Grillrost wird die Funktionalität der erfindungsgemäßen Zusatzgrilleinheit erheblich erweitert. Insbesondere kann der Grillrost dazu genutzt werden, darauf zu grillendes Grillgut zu positionieren. Auch ein Kochtopf kann dort aufgestellt werden. Dann kann die Zusatzgrilleinheit als selbstständige Einheit, insbesondere als Grill oder Kochstelle genutzt werden.By arranged in the housing grill the functionality of the additional grill unit according to the invention is considerably expanded. In particular, the grill can be used to position it to be grilled food to be grilled. Even a cooking pot can be placed there. Then, the additional grill unit can be used as a separate unit, especially as a grill or hotplate.

[0019] Besonders vorteilhaft sind an Innenwänden des Gehäuses Schienenführungen vorgesehen, wobei an ersten Schienenführungen der oder die Glühkörbe gelagert sind und wobei an zweiten Schienenführungen der oder die Grillroste so gelagert sind, dass diese in Abstand oberhalb zu den Oberseiten der Glühkörbe liegen.Rail guides are particularly advantageously provided on inner walls of the housing, wherein the first baseboard guides or the Glühkörbe are mounted and wherein the second rail guides or the grill grates are mounted so that they are at a distance above the tops of the Glühkörbe.

[0020] Durch die Schienenführung ist demzufolge der oder jeder Grillrost in einer optimalen Sollposition relativ zum Glühkorb mit dem darin befindlichen Heizmaterial positioniert.Consequently, the or each grill grate is positioned in an optimal target position relative to the annealing basket with the heating material therein by the rail guide.

[0021] Weiter vorteilhaft ist der oder jeder Grillrost aus einer Anordnung von parallel in Abstand liegenden Stangenelementen, deren längsseitige Enden jeweils in einem Winkelelement festgeklemmt sind, gebildet.Further advantageously, the or each grill is formed from an array of parallel spaced bar elements whose longitudinal ends are each clamped in an angular element.

[0022] Der erfindungsgemäße Grillrost ist somit modular aus Einzelteilen aufgebaut, die reversibel miteinander verbunden und bei Bedarf wieder gelöst werden können. Im Vergleich zu bekannten Grillrosten, die aus einer festen Schweißkonstruktion bestehen, weist der erfindungsgemäße Grillrost eine erheblich erweiterte Funktionalität auf. So kann der Grillrost zu Reinigungszwecken auseinandergebaut werden. Die einzelnen Komponenten des Grillrosts, nämlich Stangenelemente und Winkelelemente, können so einfacher, schneller und gründlicher gereinigt werden. Weiterhin kann auch eine geeignete Variation der Längen der Stangenelemente und der Winkelelemente und gegebenenfalls durch Variation der Anzahl der Stangenelemente die Größe des Grillrosts einfach variiert werden. Schließlich kann der Grillrost aus seinen Einzelkomponenten schnell zusammengebaut werden. Hierzu müssen lediglich die Stangenelemente mit ihren längsseitigen Enden in die Winkelelemente eingeschoben und dort durch Verschraubungen oder dergleichen fixiert werden.The grill according to the invention is thus constructed modularly from items that can be reversibly connected together and released again when needed. In comparison to known grills, which consist of a solid welded construction, the grill according to the invention has a considerably extended functionality. So the grill grate can be disassembled for cleaning purposes. The individual components of the grill, namely rod elements and angle elements, can be cleaned easier, faster and more thorough. Furthermore, a suitable variation of the lengths of the rod elements and the angle elements and optionally by varying the number of rod elements, the size of the grill can be easily varied. Finally, the grill can be assembled quickly from its individual components. For this purpose, only the rod elements must be inserted with their longitudinal ends in the angle elements and fixed there by screwing or the like.

[0023] Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Zusatzgrilleinheit ist an der Oberseite des Gehäuses wenigstens ein beweglich gelagerter Deckel vorgesehen. Bei geschlossenem Deckel ist die Oberseite des Gehäuses vollständig abgeschlossen. Bei geöffnetem Deckel liegt der Innenraum des Gehäuses frei, so dass ein Glühkorb oder ein Grillrost in diesem einführbar oder aus diesem entnehmbar ist.According to an advantageous embodiment of the additional grill unit, at least one movably mounted lid is provided at the top of the housing. When the lid is closed, the top of the case is completely closed. When the lid is open, the interior of the housing is exposed, so that an annealing basket or a grill in this insertable or can be removed therefrom.

[0024] Besonders zweckmäßig sind an der Oberseite des Gehäuses zwei Schiebedeckel vorgesehen.Particularly useful two sliding cover are provided at the top of the housing.

[0025] Damit ist eine einfache, bedienerfreundliche Bestückung der Zusatzgrilleinheit möglich.For a simple, user-friendly assembly of the additional grill unit is possible.

[0026] Besonders vorteilhaft ist zur Einführung oder zur Entnahme eines Glühkorbs oder eines Grillrosts eine Hebezange vorgesehen.Particularly advantageously, a lifting tongs is provided for the introduction or removal of an annealing basket or a grill.

[0027] Damit wird die Bedienerfreundlichkeit der erfindungsgemäßen Zusatzgrilleinheit noch weiter erhöht. Eine Bedienperson kann mit ein und derselben Hebezange sowohl einen Glühkorb aus dem Gehäuse entnehmen als auch dort einführen und ebenso einen Grillrost aus dem Gehäuse entnehmen und dort einführen.Thus, the ease of use of the additional grill unit according to the invention is further increased. An operator can remove both an annealing basket from the housing with one and the same lifting tongs and introduce there as well as remove a grill from the housing and insert there.

[0028] Dabei ist insbesondere vorteilhaft, dass die Hebezange so betätigbar ist, dass die Hebezange selbsttätig mit dem Glühkorb oder dem Grillrost in Eingriff oder von diesem gelöst werden kann. Dies bedeutet, dass die Bedienperson den Grillrost oder den Glühkorb hierzu nicht berühren muss, so dass Verschmutzungen oder Verbrennungen der Hände der Bedienperson sicher vermieden werden.It is particularly advantageous that the lifting pliers can be actuated so that the lifting tongs can be automatically engaged with the annealing basket or the grill in engagement or from this. This means that the operator does not have to touch the grill grate or the annealing basket for this purpose, so that contamination or burns of the hands of the operator can be reliably avoided.

[0029] Die erfindungsgemäße Zusatzgrilleinheit kann auf unterschiedliche Weise verwendet werden.The additional grill unit according to the invention can be used in different ways.

[0030] Gemäß einer ersten Verwendung dient die Zusatzgrilleinheit zum kontrollierten Anzünden und Anheizen von Holzkohle oder zum Anheizen von Steinen als Heizmaterialien.According to a first use, the additional grill unit is used for the controlled lighting and heating of charcoal or for heating stones as heating materials.

[0031] Bei einem Anheizen von Holzkohle kann der Abbrennvorgang durch die Mittel zur Zufuhr von Außenluft exakt gesteuert werden. Insbesondere kann die Zufuhr von Außenluft so gesteuert werden, dass Holzkohle nach dem Anheizen über einen längeren Zeitraum im Gehäuse der Zusatzgrilleinheit gelagert wird, ohne dass ein nennenswertes Abbrennen der Holzkohle erfolgt.When charcoal is heated, the burning-off operation by the means for supplying outside air can be accurately controlled. In particular, the supply of outside air can be controlled so that charcoal is stored after heating for a long period of time in the housing of the additional grill unit, without any appreciable burning of the charcoal occurs.

[0032] Zum Anheizen von Steinen wird bevorzugt ein Glühkorb mit Holzkohle als Heizmedium verwendet. In diesem Fall werden die aufzuheizenden Steine in einen Glühkorb gefüllt, der dann auf den Glühkorb mit der Holzkohle aufgesetzt wird.For heating bricks, an annealing basket with charcoal is preferably used as the heating medium. In this case, the stones to be heated are filled in an annealing basket, which is then placed on the annealing basket with the charcoal.

[0033] In beiden Fällen wird die Zusatzgrilleinheit als Zusatzmodul für einen Grill eingesetzt, wobei der oder die Glühkörbe aus der Zusatzgrilleinheit entnommen werden können, um sie in dem Grill einzusetzen, wo dann das im jeweiligen Grillrost enthaltene Heizmaterial zum Grillen von Grillgut verwendet werden kann.In both cases, the Zusatzgrilleinheit is used as an additional module for a grill, the or the Glühkörbe can be removed from the Zusatzgrilleinheit to use them in the grill, where then the heating material contained in the respective grill grilling can be used for grilling ,

[0034] Gemäß einer weiteren Verwendung dient die erfindungsgemäße Zusatzgrilleinheit als Kochstelle, wobei in wenigstens einem Glühkorb der Zusatzgrilleinheit als Heizmaterial Holzkohle oder Steine gelagert sind, und wobei auf einem Grillrost in der Zusatzgrilleinheit ein Kochtopf aufgestellt ist.According to another use, the additional grill unit according to the invention serves as a hotplate, wherein charcoal or stones are stored in at least one annealing basket of Zusatzgrilleinheit as a heating material, and wherein a cooking pot is placed on a grill in the additional grill unit.

[0035] In diesem Fall wird die Zusatzgrilleinheit als selbständige Einheit genutzt.In this case, the additional grill unit is used as a self-contained unit.

[0036] Gemäß einer weiteren Verwendung dient die erfindungsgemäße Zusatzgrilleinheit als Feuerkorb, wobei bei geöffnetem Deckel des Gehäuses in wenigstens einem Glühkorb der Zusatzgrilleinheit als Heizmaterial Brennholz gelagert ist.According to another use, the additional grill unit according to the invention serves as a fire basket, is stored with the lid open of the housing in at least one annealing basket of the additional grill unit as fuel firewood.

[0037] Auch in diesem Fall wird die Zusatzgrilleinheit als selbständige Einheit genutzt, insbesondere als Feuerstelle im Outdoorbereich.Also in this case, the additional grill unit is used as a separate unit, especially as a fireplace in the outdoor area.

[0038] Gemäß einer weiteren Verwendung dient die erfindungsgemäße Zusatzgrilleinheit als Grill, wobei in wenigstens einem Glühkorb der Zusatzgrilleinheit als Heizmaterial Holzkohle oder Steine gelagert sind. Auf wenigstens einem Grillrost ist in der Zusatzgrilleinheit Grillgut gelagert. [0039] Auch in diesem Fall wird die Zusatzgrilleinheit als selbständige Einheit genutzt.According to another use, the additional grill unit according to the invention serves as a grill, wherein charcoal or stones are stored as a heating material in at least one annealing basket of the additional grill unit. On at least one grill Grillgut is stored in the additional grill unit. Also in this case, the additional grill unit is used as a separate unit.

[0040] Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Grillen von Grillgut mittels eines Grills und einer diesem zugeordneten Zusatzgrilleinheit. Gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte: [0041] · Anheizen von in wenigstens einem Glühkorb gelagerter Holzkohle innerhalb der Zusatzgrilleinheit.According to the inventive method for grilling barbecue food by means of a grill and an associated additional grill unit. Characterized by the following method steps: Heating of charcoal stored in at least one glowbasket within the auxiliary grill unit.

[0042] · Überführen des Glühkorbs mit angeheizter Holzkohle von der Zusatzgrilleinheit in den Grill, wobei dort die Holzkohle zum Anbraten oder Anrösten des Grillguts genutzt wird.Transfer the annealing basket with heated charcoal from the additional grill unit in the grill, where there the charcoal is used for frying or roasting the grill.

[0043] · Überführen des Glühkorbs mit der Holzkohle nach erfolgtem Anbrat- oder Anröstvorgang von dem Grill in die Zusatzgrilleinheit, wo die Holzkohle geschützt gegen unkontrolliertes Abbrennen gelagert wird.· Transfer of the filament basket with the charcoal after the roasting or Anröstvorgang of the grill in the additional grill unit, where the charcoal is stored protected against uncontrolled burning.

[0044] · Überführen wenigstens eines Glühkorbs mit Steinen, die in der Zusatzgrilleinheit angeheizt wurden, in den Grill, wo die Steine zum Garen des Grillguts genutzt werden.Transferring at least one filament basket with stones, which were heated in the additional grill unit, in the grill, where the stones are used for cooking the grill.

[0045] Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird die Zusatzgrilleinheit mehrfach zur Unterstützung der Funktion eines Grills genutzt. Das Verfahren eignet sich besonders gut zum hochqualitativen Grillen von Fleisch, prinzipiell auch zum Grillen von Fisch.In the method according to the invention, the additional grill unit is used several times to support the function of a grill. The method is particularly suitable for high-quality grilling of meat, in principle also for grilling fish.

[0046] Vorteilhaft bei dem Verfahren ist, dass sämtliche Heizmaterialien für den Grillprozess in der Zusatzgrilleinheit angeheizt und auch dort gelagert werden können. Die Zusatzgrilleinheit unterstützt somit die Funktion des Grills, indem mit dieser die Heizmaterialien in optimal konditionierter Weise dem Grill zugeführt werden können.An advantage of the method is that all heating materials for the grill process heated in the additional grill unit and can be stored there. The additional grill unit thus supports the function of the grill, by this the heating materials can be supplied to the grill in optimally conditioned manner.

[0047] Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnungen erläutert. Es zeigen: [0048] Figur 1: Anordnung der erfindungsgemäßen Zusatzgrilleinheit an einem Grill.The invention will be explained below with reference to the drawings. FIG. 1 shows the arrangement of the additional grill unit according to the invention on a grill.

[0049] Figur 1a: Längsschnitt durch die Anordnung gemäß Figur 1.1a shows a longitudinal section through the arrangement of Figure 1.

[0050] Figur 2: Perspektivische Darstellung der Zusatzgrilleinheit gemäß Figur 1.FIG. 2: Perspective view of the additional grill unit according to FIG. 1.

[0051] Figur 3: Erste Längsschnittdarstellung der Zusatzgrilleinheit gemäß Figur 2.FIG. 3 shows a first longitudinal sectional illustration of the additional grill unit according to FIG. 2.

[0052] Figur 4: Zweite Längsschnittdarstellung der Zusatzgrilleinheit gemäß Figur 2.FIG. 4 shows a second longitudinal sectional view of the additional grill unit according to FIG. 2.

[0053] Figur 5: Einzeldarstellung eines Bodenteils der Zusatzgrilleinheit mit einem Drehtel ler.Figure 5: Detailed view of a bottom part of the additional grill unit with a Drehtel ler.

[0054] Figur 6: Einzeldarstellung eines Grillrosts für die Zusatzgrilleinheit gemäß Figur 2.FIG. 6: individual representation of a grill grate for the additional grill unit according to FIG. 2.

[0055] Figur 7: Einzeldarstellung einer Hebezange für die Zusatzgrilleinheit gemäß Figur 2.7 shows an individual view of a lifting tongs for the additional grill unit according to FIG. 2.

[0056] Figur 8: Darstellung der Hebezange bei Aufgreifen eines Grillrosts.FIG. 8: Illustration of the lifting tongs when grasping a grill grate.

[0057] Figur 9: Darstellung der Hebezange bei Aufgreifen eines Glühkorbs der Zusatzgril leinheit.Figure 9: View of the lifting tongs when picking up an annealing basket of Zusatzgril leinheit.

[0058] Figur 1 zeigt schematisch ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Zusatzgrilleinheit 1 in Zuordnung zu einem Grill 2. Der Grill 2 weist in bekannter Weise ein Grillofenteil 3 auf, das auf einem Gestellt 4 gelagert ist, an welchem Räder 5 gelagert sind. Das Gestell 4 weist eine in horizontaler Richtung orientierte Auflageplatte 6 auf, auf welcher die Zusatzgrilleinheit 1 gelagert werden kann.Figure 1 shows schematically an embodiment of the additional grill unit 1 according to the invention in association with a grill 2. The grill 2 has in a known manner a Grillofenteil 3, which is mounted on a Gestellt 4, on which wheels 5 are mounted. The frame 4 has a horizontally oriented support plate 6, on which the additional grill unit 1 can be stored.

[0059] Die erfindungsgemäße Zusatzgrilleinheit 1 ist in den Figuren 2 bis 4 separat dargestellt. Die Zusatzgrilleinheit 1 weist ein quaderförmiges Gehäuse 7 auf, das aus einer feuerfesten Stahlblechkonstruktion besteht.The additional grill unit 1 according to the invention is shown separately in FIGS. 2 to 4. The additional grill unit 1 has a cuboidal housing 7, which consists of a refractory sheet steel construction.

[0060] Die Oberseite des Gehäuses 7 ist mit zwei Schiebedeckeln 8 abschließbar, die in Längsführungen 9 geführt sind und Bestandteil des Gehäuses 7 sind.The top of the housing 7 is lockable with two sliding covers 8, which are guided in longitudinal guides 9 and part of the housing 7.

[0061] Im unteren Bereich des Gehäuses 7 befindet sich ein zwischen den Seitenwänden des Gehäuses 7 gelagertes ebenes Bodenteil 10. In dem Bodenteil 10 befindet sich eine Anordnung von Lüftungsschlitzen 11. An der Unterseite des Bodenteils 10 aufliegend ist ein Drehteller 12 drehbar gelagert. Von dem Rand des Drehtellers 12 steht ein Hebel 13 hervor, mittels dessen die Drehposition des Drehtellers 12 von einer Bedienperson eingestellt werden kann (Figur 5). Der Drehteller 12 weist eine zu den Lüftungsschlitzen 11 korrespondierende Schlitzstruktur auf, so dass je nach Drehstellung des Drehtellers 12 die Lüftungsschlitze 11 freiliegen oder mit dem Drehteller 12 verschlossen sind. Mit dem Drehteller 12 kann die Zufuhr von Außenluft in den Innenraum des Gehäuses 7 gesteuert werden.In the lower part of the housing 7 is a mounted between the side walls of the housing 7 flat bottom part 10. In the bottom part 10 is an arrangement of ventilation slots 11. On the underside of the bottom part 10 resting a turntable 12 is rotatably mounted. From the edge of the turntable 12, a lever 13 is shown, by means of which the rotational position of the turntable 12 can be adjusted by an operator (Figure 5). The turntable 12 has a slot structure corresponding to the slot 11, so that depending on the rotational position of the turntable 12, the ventilation slots 11 are exposed or closed with the turntable 12. With the turntable 12, the supply of outside air into the interior of the housing 7 can be controlled.

[0062] Wie aus den Figuren 2 und 3 ersichtlich, stehen zwei gegenüberliegende Seitenwände des Gehäuses 7 über das Bodenteil 10 nach unten hervor. Die unteren Ränder dieser Seitenwände sind umgekantet und bilden so Auflagen für ein Ablegeblech 14, das zum Auffangen von Asche und dergleichen dient, welche bei offenen Lüftungsschlitze 11 über das Bodenteil 10 austritt.As can be seen from FIGS. 2 and 3, two opposite side walls of the housing 7 project downward beyond the base part 10. The lower edges of these side walls are folded over and thus form supports for a depositing plate 14, which serves for collecting ash and the like, which exits at open ventilation slots 11 via the bottom part 10.

[0063] Im Innenraum des Gehäuses 7 können Glühkörbe 15 gelagert werden. Bei dem in Figur 2 dargestellten Beispiel werden zwei identische Glühkörbe 15 im Innenraum des Gehäuses 7 gelagert. Jeder Glühkorb 15 besteht aus einer feuerfesten Stahlblechkonstruktion. Jeder Glühkorb 15 ist an seiner Oberseite offen. Die Seitenwände und der Boden des Glühkorbs 15 sind mit Lüftungslöchern 15a versehen. Die Glühkörbe 15 dienen zu Aufnahme von Heizmaterialien wie zum Bespiel Holzkohle.In the interior of the housing 7 Glühkörbe 15 can be stored. In the example shown in FIG. 2, two identical glow baskets 15 are mounted in the interior of the housing 7. Each annealer 15 is made of a refractory sheet steel construction. Each annealer 15 is open at its top. The side walls and bottom of the annealing basket 15 are provided with ventilation holes 15a. The Glühkörbe 15 serve to accommodate heating materials such as charcoal.

[0064] Zur Lagerung der Glühkörbe 15 im Gehäuse 7 sind erste Schienenführungen 16 vorgesehen, die von gegenüberliegenden Innenseiten des Gehäuses 7 hervorstehen und parallel zueinander in gleicher Höhenlage verlaufen. Jeder Glühkorb 15 weist zwei parallel laufende Randleisten 17 auf, die von gegenüberliegenden oberen Rändern des Glühkorbs 15 nach außen hervorstehen. Zur Lagerung eines Glühkorbs 15 im Innenraum wird dieser mit seinen Randleisten 17 auf die ersten Schienenführung 16 aufgesetzt.For storage of the Glühkörbe 15 in the housing 7 first rail guides 16 are provided which protrude from opposite inner sides of the housing 7 and parallel to each other in the same altitude. Each annealing basket 15 has two parallel edge strips 17, which protrude from opposite upper edges of the annealing basket 15 to the outside. For storage of a filament 15 in the interior of this is placed with its edge strips 17 on the first rail guide 16.

[0065] Die Glühkörbe 15 sind so ausgebildet, dass sie auch in den Grill 2 eingesetzt werden können.The Glühkörbe 15 are formed so that they can be used in the grill 2.

[0066] Im Innenraum des Gehäuses 7 der Zusatzgrilleinheit 1 kann weiterhin wenigstens ein Grillrost 18 gelagert werden, der in Figur 6 in einer Einzeldarstellung dargestellt ist. Der Grillrost 18 weist einen modularen Aufbau auf. Der Grillrost 18 besteht aus einer Anordnung von identisch ausgebildeten Stangenelementen 19, die im vorliegenden Fall von Rundeisen gebildet sind, und zwei identisch ausgebildeten Winkelelementen 20, die im vorliegenden Fall von Blechwinkeln gebildet sind. Der Grillrost 18 kann einfach dadurch zusammengebaut werden, dass die Stangenelemente 19 mit den längsseitigen Enden in die Blechwinkel eingesteckt und dann durch Verschraubungen lagefixiert werden.In the interior of the housing 7 of the additional grill unit 1, at least one grill grate 18 can be further stored, which is shown in Figure 6 in a single representation. The grill grate 18 has a modular construction. The grill grate 18 consists of an arrangement of identically designed rod elements 19, which are formed in the present case of round bars, and two identically formed angle elements 20, which are formed in the present case of sheet metal angles. The grill grate 18 can be easily assembled by inserting the bar elements 19 with the longitudinal ends in the sheet metal brackets and then fixed in position by screwing.

[0067] Zur Lagerung des Grillrosts 18 im Gehäuse 7 sind zweite Schienenführungen 21 vorgesehen, die von gegenüberliegenden Innenseiten des Gehäuses 7 hervorstehen. Auf diese Schienenführungen 21 kann der Grillrost 18 aufgesetzt werden.For storage of the grill 18 in the housing 7 second rail guides 21 are provided which protrude from opposite inner sides of the housing 7. On this rail guides 21, the grill 18 can be placed.

[0068] Wie insbesondere aus Figur 3 ersichtlich, sind die zweiten Schienenführungen 21 oberhalb der ersten Schienenführung 16 angeordnet, so dass dementsprechend der Grillrost 18 in Abstand oberhalb der Glühkörbe 15 gelagert ist.As can be seen in particular from FIG. 3, the second rail guides 21 are arranged above the first rail guide 16, so that accordingly the grill grate 18 is mounted at a distance above the glow baskets 15.

[0069] Damit das Einführen der Glühkörbe 15 durch die zweiten Schienenführungen 21 nicht behindert wird, stehen diese zweiten Schienenführungen 21 weniger weit von den Innenwänden des Gehäuses 7 hervor als die ersten Schienenführungen 16.So that the insertion of the Glühkörbe 15 is not hindered by the second rail guides 21, these second rail guides 21 are less prominent from the inner walls of the housing 7 than the first rail guides sixteenth

[0070] Der oder jeder Grillrost 18 ist vorteilhaft so ausgebildet, dass er auch im Grill 2 eingesetzt werden kann.The or each grill grate 18 is advantageously designed so that it can be used in the grill 2.

[0071] Der oder jeder Grillrost 18 sowie der oder jeder Glühkorb 15 kann bei geöffneten Schiebedeckeln 8 in den Innenraum des Gehäuses 7 eingeführt beziehungsweise aus diesem entnommen werden. Zum Transport dieser Einheiten ist eine Hebezange 22 vorgesehen, die in Figur 7 in einer Einzeldarstellung dargestellt ist.The or each grill 18 and the or each annealing 15 can be inserted with open sliding covers 8 in the interior of the housing 7 or removed from this. To transport these units, a lifting tongs 22 is provided, which is shown in Figure 7 in a single representation.

[0072] Die Hebezange 22 besteht aus zwei über ein Gelenk 23 verbundenen Blechteilen. Die oberhalb des Gelenks 23 angeordneten Abschnitte der Blechteile bilden Griffteile 24. Die unterhalb des Gelenks 23 angeordneten Abschnitte der Blechteile bilden Greifarme 25. Die unteren Ränder der Greifarme 25 sind abgekantet und bilden Griffleisten 26 aus.The lifting tongs 22 consists of two sheet metal parts connected via a joint 23. The above the joint 23 arranged portions of the sheet metal parts form grip parts 24. The arranged below the hinge 23 portions of the sheet metal parts form gripping arms 25. The lower edges of the gripping arms 25 are bent and form gripping strips 26.

[0073] Figur 7 zeigt die Hebezange 22 mit aneinander anliegenden Griffteilen 24. In dieser Stellung befinden sich die Greifarme 25 in einer Raststellung. Durch Auseinanderführen der Griffteile 24 werden die Greifarme 25 aufeinander zubewegt (wie mit den Pfeilen in Figur 7 dargestellt), wodurch die Greifarme 25 in eine Lösestellung überführt sind.FIG. 7 shows the lifting tongs 22 with adjoining gripping parts 24. In this position, the gripping arms 25 are in a detent position. By diverting the handle portions 24, the gripping arms 25 are moved towards each other (as shown by the arrows in Figure 7), whereby the gripping arms 25 are transferred to a release position.

[0074] Zum Aufgreifen des Grillrosts 18 (Figur 8) werden die Griffleisten 26 bei in der Lösestellung befindlichen Greifarmen 25 durch Zwischenräume zwischen zwei benachbarten Stangenelementen 19 geführt. Dann werden die Griffteile 24 gegeneinander geführt, so dass die Greifarme 25 in die Raststellung überführt werden und die Griffleisten 26 wie in Figur 8 dargestellt an den Stangenelementen 19 verrasten. Nun kann mit der Hebezange 22 der Grillrost 18 transportiert werden.For gripping the grill grate 18 (FIG. 8), the gripping strips 26 are guided through intermediate spaces between two adjacent bar elements 19 when the gripping arms 25 are in the release position. Then, the handle parts 24 are guided against each other, so that the gripping arms 25 are transferred to the locking position and the handle strips 26 as shown in Figure 8 lock on the rod members 19. Now you can with the lifting tongs 22 of the grill 18 are transported.

[0075] Zum Aufgreifen des Glühkorbs 15 (Figur 9) wird die Hebezange 22 in der Lösestellung mit den Greifarmen 25 in den Innenraum des Glühkorbs 15 eingeführt. Dann wird die Hebezange 22 in die Raststellung überführt, so dass die Griffleisten 26 der Hebezange 22 in Leisten am oberen Rand des Glühkorbs 15 einrasten, wie in Figur 9 darstellt. Nun kann mit der Hebezange 22 der Glühkorb 15 transportiert werden.For picking up the annealing basket 15 (FIG. 9), the lifting tongs 22 are introduced into the interior of the annealing basket 15 in the release position with the gripping arms 25. Then, the lifting tongs 22 is transferred into the locking position, so that the handle strips 26 of the lifting tongs 22 engage in strips at the upper edge of the annealing basket 15, as shown in FIG. Now you can with the lifting tongs 22 of the annealing 15 are transported.

[0076] Die Zusatzgrilleinheit 1 kann gemäß einer ersten Variante als selbständige, alleinstehende Einheit genutzt werden.The additional grill unit 1 can be used according to a first variant as a separate, stand-alone unit.

[0077] Dabei kann die Zusatzgrilleinheit 1 zum Bespiel als Feuerkorb genutzt werden, indem in die Glühkörbe 15 im Gehäuse 7 Brennholz eingefüllt und dort angezündet wird. Die Schiebedeckel 8 bleiben bei dieser Anwendung offen. Weiter befindet sich kein Grillrost 18 im Gehäuse 7.In this case, the additional grill unit 1 can be used for example as a fire basket by 7 firewood is filled into the Glühkörbe 15 in the housing and lit there. The sliding cover 8 remain open in this application. Next is no grill grate 18 in the housing. 7

[0078] Weiterhin können die Glühkörbe 15 im Gehäuse 7 mit Holzkohle befüllt werden, die dort angezündet wird. Oberhalb der Glühkörbe 15 ist der Grillrost 18 gelagert. Auf dem Grillrost 18 kann ein Kochtopf aufgestellt werden. Die Zusatzgrilleinheit 1 bildet dann eine Kochstelle. Alternativ kann die Zusatzgrilleinheit 1 als selbständige Grilleinheit genutzt werden, in dem Grillgut auf den Grill 2 gelegt wird.Furthermore, the Glühkörbe 15 can be filled in the housing 7 with charcoal, which is lit there. Above the Glühkörbe 15 of the grill grate 18 is mounted. On the grill 18, a saucepan can be placed. The additional grill unit 1 then forms a cooking place. Alternatively, the additional grill unit 1 can be used as a stand-alone grill unit, is placed in the grill food on the grill 2.

[0079] Schließlich kann die Zusatzgrilleinheit 1, wie in Figur 1 dargestellt, als Zusatzmodul zum Grill 2 genutzt werden. In diesem Fall dient die Zusatzgrilleinheit 1 vorzugsweise zum Anzünden und Anheizen von Holzkohle in ersten Glühkörben 15. Oberhalb dieser Glühkörbe 15 können weitere Glühkörbe 15 mit Steinen gelagert werden, die als weiteres Heizmaterial durch die Holzkohle erhitzt werden.Finally, the additional grill unit 1, as shown in Figure 1, be used as an additional module to the grill 2. In this case, the additional grill unit 1 is preferably used for lighting and heating of charcoal in the first Glühkörben 15. Above this Glühkörbe 15 more Glühkörbe 15 can be stored with stones that are heated as a further heating material by the charcoal.

[0080] Die Heizmaterialien der Zusatzgrilleinheit 1 werden im Grill 2 beispielsweise zum Grillen von Fleisch verwendet. Zunächst wird ein Glühkorb 15 mit brennender Holzkohle aus der Zusatzgrilleinheit 1 entnommen und in den Grill 2 eingeführt. Dort wird die Holzkohle zum Anbraten des Fleischs bei einer Temperatur von ca. 250°C genutzt. Danach wird der Glühkorb 15 mit Holzkohle aus dem Grill 2 entnommen und in die Zusatzgrilleinheit 1 eingeführt, wobei dort mittels des Drehtellers 12 das Abbrennverhalten der Holzkohle vorgegeben wird. Dann wird der Glühkorb 15 mit den erhitzen Steinen aus der Zusatzgrilleinheit 1 in den Grill 2 überführt. Dort erfolgt mittels der erhitzten Steine ein Garen des Fleischs bei ca. 130°C bis 150°C.The heating materials of the additional grill unit 1 are used in the grill 2, for example, for grilling meat. First, an annealing basket 15 is removed with burning charcoal from the additional grill unit 1 and introduced into the grill 2. There, the charcoal is used to fry the meat at a temperature of about 250 ° C. Thereafter, the annealing basket 15 is removed with charcoal from the grill 2 and introduced into the additional grill unit 1, where there by means of the turntable 12, the burning behavior of the charcoal is specified. Then the annealing basket 15 is transferred with the heated stones from the additional grill unit 1 in the grill 2. There is done by means of heated stones, a cooking of the meat at about 130 ° C to 150 ° C.

BEZUGSZEICHENLISTE (1) Zusatzgrilleinheit (2) Grill (3) Grillofenteil (4) Gestell (5) Räder (6) Auflageplatte (7) Gehäuse (8) Schiebedeckel (9) Längsführung (10) Bodenteil (11) Lüftungsschlitz (12) Drehteller (13) Hebel (14) Ablegeblech (15) Glühkorb (15a) Lüftungsloch (16) erste Schienenführung (17) Randleiste (18) Grillrost (19) Stangenelement (20) Winkelelement (21) zweite Schienenführung (22) Hebezange (23) Gelenk (24) Griffteil (25) Greifarm (26) GriffleisteREFERENCE LIST (1) Additional grill unit (2) Grill (3) Grill oven part (4) Frame (5) Wheels (6) Platen (7) Housing (8) Sliding lid (9) Longitudinal guide (10) Bottom part (11) Ventilation slot (12) Turntable (12) 13) lever (14) baffle plate (15) annealing basket (15a) ventilation hole (16) first rail guide (17) edge strip (18) grill grate (19) bar element (20) angle element (21) second rail guide (22) lifting tongs (23) joint (23) 24) Handle part (25) Gripping arm (26) Grip

Claims (14)

Patentansprücheclaims 1. Zusatzgrilleinheit (1) mit einem aus feuerfestem Material bestehenden Gehäuse (7), wobei der Innenraum des Gehäuses (7) zur Aufnahme wenigstens eines Glühkorbs (15) ausgebildet ist, wobei der Glühkorb (15) zur Aufnahme von Heizmaterial ausgebildet ist und ein Modul bildet, welches in einem Grill (2) integrierbar ist, und wobei Mittel zur kontrollierten Zufuhr von Außenluft in den Innenraum des Gehäuses (7) vorgesehen ist.1. Additional grill unit (1) with a housing consisting of refractory material (7), wherein the interior of the housing (7) for receiving at least one annealing basket (15) is formed, wherein the annealing basket (15) is adapted to receive heating material and a Module forms, which is integrated in a grill (2), and wherein means for the controlled supply of outside air into the interior of the housing (7) is provided. 2. Zusatzgrilleinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Glühkorb (15) an seiner Oberseite offen ist, und dass dessen Boden und Seitenwände Lüftungslöcher (15a) aufweisen.2. Additional grill unit according to claim 1, characterized in that each annealing basket (15) is open at its top, and that its bottom and side walls have ventilation holes (15a). 3. Zusatzgrilleinheit nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass dem oder jedem Glühkorb (15) ein Grillrost (18) zugeordnet ist.3. Additional grill unit according to one of claims 1 or 2, characterized in that the or each annealing basket (15) is associated with a grill (18). 4. Zusatzgrilleinheit nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der oder jeder Grillrost (18) aus einer Anordnung von parallel in Abstand liegenden Stangenelementen (19), deren längsseitige Enden jeweils in einem Winkelelement (20) festgeklemmt sind, gebildet ist.4. Additional grill unit according to claim 3, characterized in that the or each grill grate (18) from an array of parallel spaced bar elements (19) whose longitudinal ends are each clamped in an angular element (20) is formed. 5. Zusatzgrilleinheit nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass an Innenwänden des Gehäuses (7) Schienenführungen (16, 21) vorgesehen sind, wobei an ersten Schienenführungen (16) der oder die Glühkörbe (15) gelagert sind und wobei an zweiten Schienenführungen (21) der oder die Grillroste (18) so gelagert sind, dass diese in Abstand oberhalb zu den Oberseiten der Glühkörbe (15) liegen.5. Additional grill unit according to claim 4, characterized in that on inner walls of the housing (7) rail guides (16, 21) are provided, wherein the first rail guides (16) or the annealing baskets (15) are mounted and wherein on second rail guides (21 ) or the grill grates (18) are mounted so that they are at a distance above the tops of the Glühkörbe (15). 6. Zusatzgrilleinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (7) ein Bodenteil (10) aufweist, an welchem als Mittel zur kontrollierten Zufuhr von Außenluft ein Drehteller (12) aufliegt und dort drehbar gelagert ist, wobei je nach Drehstellung des Drehtellers (12) Lüftungsschlitze (11) im Bodenteil (10) abgedeckt sind oder freiliegen.6. Additional grill unit according to one of claims 1 to 5, characterized in that the housing (7) has a bottom part (10) on which as a means for the controlled supply of outside air, a turntable (12) rests and is rotatably mounted there, wherein each after rotation of the turntable (12) ventilation slots (11) in the bottom part (10) are covered or exposed. 7. Zusatzgrilleinheit nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass an über das Bodenteil (10) nach unten hervorstehenden Segmenten der Seitenwände des Gehäuses (7) ein Ablageblech (14) zum Auffangen von aus dem Bodenteil (10) austretender Achse vorgesehen ist.7. Additional grill unit according to claim 6, characterized in that over the bottom part (10) downwardly projecting segments of the side walls of the housing (7) a storage plate (14) for collecting from the bottom part (10) exiting axis is provided. 8. Zusatzgrilleinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an der Oberseite des Gehäuses (7) wenigstens ein beweglich gelagerter Deckel vorgesehen ist, wobei bei geschlossenem Deckel die Oberseite des Gehäuses (7) vollständig abgeschlossen ist, und wobei bei geöffnetem Deckel der Innenraum des Gehäuses (7) freiliegt, so dass ein Glühkorb (15) oder ein Grillrost (18) in diesem einführbar oder aus diesem entnehmbar ist.8. Additional grill unit according to one of claims 1 to 7, characterized in that on the upper side of the housing (7) at least one movably mounted lid is provided, wherein when the lid is closed, the top of the housing (7) is completely closed, and wherein when open Cover the interior of the housing (7) is exposed, so that an annealing basket (15) or a grill (18) in this insertable or can be removed therefrom. 9. Zusatzgrilleinheit nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zur Einführung oder zur Entnahme eines Glühkorbs (15) oder eines Grillrosts (18) eine Hebezange (22) vorgesehen ist.9. Additional grill unit according to claim 8, characterized in that for the introduction or for removal of an annealing basket (15) or a grill grate (18) a lifting tongs (22) is provided. 10. Verwendung einer Zusatzgrilleinheit (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9, zum kontrollierten Anzünden und Anheizen von Holzkohle oder zum Anheizen von Steinen als Heizmaterialien.10. Use of an additional grill unit (1) according to one of claims 1 to 9, for the controlled lighting and heating of charcoal or for heating stones as heating materials. 11. Verwendung einer Zusatzgrilleinheit (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9 als Kochstelle, wobei in wenigstens einem Glühkorb (15) der Zusatzgrilleinheit (1) als Heizmaterial Holzkohle oder Steine gelagert sind, und wobei auf einem Grillrost (18) in der Zusatzgrilleinheit (1) ein Kochtopf aufgestellt ist.11. The use of an additional grill unit (1) according to one of claims 1 to 9 as a cooking place, wherein in at least one glow basket (15) of the Zusatzgrilleinheit (1) are stored as heating charcoal or stones, and wherein on a grill (18) in the Zusatzgrilleinheit (1) a saucepan is set up. 12. Verwendung einer Zusatzgrilleinheit (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9 als Feuerkorb, wobei bei geöffnetem Deckel des Gehäuses (7) in wenigstens einem Glühkorb (15) der Zusatzgrilleinheit (1) als Heizmaterial Brennholz gelagert ist.12. Use of an additional grill unit (1) according to one of claims 1 to 9 as a fire basket, wherein with the lid of the housing (7) in at least one annealing basket (15) of the additional grill unit (1) is stored as fuel firewood. 13. Verwendung einer Zusatzgrilleinheit (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9 als Grill, wobei in wenigstens einem Glühkorb (15) der Zusatzgrilleinheit (1) als Heizmaterial Holzkohle oder Steine gelagert sind, und wobei auf wenigstens einem Grillrost (18) in der Zusatzgrilleinheit (1) Grillgut gelagert ist.13. Use of an additional grill unit (1) according to one of claims 1 to 9 as a grill, wherein at least one annealing basket (15) of the Zusatzgrilleinheit (1) are stored as heating charcoal or stones, and wherein on at least one grill (18) in the Additional grill unit (1) Grillgut is stored. 14. Verfahren zum Grillen von Grillgut mittels eines Grills (2) und einer diesem zugeordneten Zusatzgrilleinheit (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte: • Anheizen von in wenigstens einem Glühkorb (15) gelagerter Holzkohle innerhalb der Zusatzgrilleinheit (1). • Überführen des Glühkorbs (15) mit angeheizter Holzkohle von der Zusatzgrilleinheit (1) in den Grill (2), wobei dort die Holzkohle zum Anbraten oder Anrösten des Grillguts genutzt wird. • Überführen des Glühkorbs (15) mit der Holzkohle nach erfolgtem Anbrat- oder Anröstvorgang von dem Grill (2) in die Zusatzgrilleinheit (1), wo die Holzkohle geschützt gegen unkontrolliertes Abbrennen gelagert wird. • Überführen wenigstens eines Glühkorbs (15) mit Steinen, die in der Zusatzgrilleinheit (1) angeheizt wurden, in den Grill (2), wo die Steine zum Garen des Grillguts genutzt werden. Hierzu 7 Blatt Zeichnungen14. A method for grilling food to be grilled by means of a grill (2) and an associated additional grill unit (1) according to one of claims 1 to 9, characterized by the following method steps: • heating of charcoal stored in at least one hotbox (15) within the additional grill unit ( 1). • Transfer of the annealing basket (15) with charcoal heated from the additional grill unit (1) in the grill (2), where the charcoal is used there for frying or roasting the grill. • Transfer of the annealing basket (15) with the charcoal after the roasting or Anröstvorgang from the grill (2) in the additional grill unit (1), where the charcoal is stored protected against uncontrolled burning. • Transferring at least one annealing basket (15) with stones, which were heated in the additional grill unit (1), in the grill (2), where the stones are used to cook the food. For this 7 sheets drawings
ATA51142/2016A 2015-12-23 2016-12-14 Additional grill unit AT518092B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015122742.8A DE102015122742B4 (en) 2015-12-23 2015-12-23 Arrangement with a grill and an additional grill unit

Publications (3)

Publication Number Publication Date
AT518092A2 AT518092A2 (en) 2017-07-15
AT518092A3 AT518092A3 (en) 2018-08-15
AT518092B1 true AT518092B1 (en) 2018-11-15

Family

ID=59010831

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA51142/2016A AT518092B1 (en) 2015-12-23 2016-12-14 Additional grill unit

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT518092B1 (en)
CH (1) CH711977B1 (en)
DE (1) DE102015122742B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10058212B2 (en) * 2015-11-10 2018-08-28 Nexgrill Industries, Inc. Barbecue grill heating and smoking plates and method
DE102021110528A1 (en) 2021-04-23 2022-10-27 Heike Kunz Portable wood grill with chimney effect

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3667446A (en) * 1970-08-12 1972-06-06 Paul S Morton Charcoal grill
DE10137690A1 (en) * 2000-08-03 2002-02-14 Applic Des Gaz Saint Genis Lav Barbecue has supplementary container for charcoal behind grill and above main charcoal pan, hinged flap at its base allowing fresh charcoal to be added to pan
DE202005003972U1 (en) * 2005-03-06 2005-06-16 Kläber, Andreas Stationary garden grill, comprising additional insert for smaller amount of charcoal
GB2448464A (en) * 2007-01-04 2008-10-22 Donald Campbell Easy light charcoal barbecue
DE202009009926U1 (en) * 2009-07-22 2009-09-24 Bäcker, Ulrich Column grill with in-column effective charcoal lighter system
US20100300425A1 (en) * 2009-05-27 2010-12-02 Rees Jr Robert Portable grill assembly
US20120125323A1 (en) * 2010-11-19 2012-05-24 Eric Goeken Portable collapsible cooking grill

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6708604B1 (en) * 2003-05-22 2004-03-23 Richard A. Deichler, Jr. Collapsible smoker and oven device
WO2013187178A1 (en) 2012-06-14 2013-12-19 ソニー株式会社 Electric moving body, power transmission and reception system, and power reception method for electric moving body
US10058210B2 (en) * 2013-10-31 2018-08-28 Raymond Palermo Versatile cooker

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3667446A (en) * 1970-08-12 1972-06-06 Paul S Morton Charcoal grill
DE10137690A1 (en) * 2000-08-03 2002-02-14 Applic Des Gaz Saint Genis Lav Barbecue has supplementary container for charcoal behind grill and above main charcoal pan, hinged flap at its base allowing fresh charcoal to be added to pan
DE202005003972U1 (en) * 2005-03-06 2005-06-16 Kläber, Andreas Stationary garden grill, comprising additional insert for smaller amount of charcoal
GB2448464A (en) * 2007-01-04 2008-10-22 Donald Campbell Easy light charcoal barbecue
US20100300425A1 (en) * 2009-05-27 2010-12-02 Rees Jr Robert Portable grill assembly
DE202009009926U1 (en) * 2009-07-22 2009-09-24 Bäcker, Ulrich Column grill with in-column effective charcoal lighter system
US20120125323A1 (en) * 2010-11-19 2012-05-24 Eric Goeken Portable collapsible cooking grill

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015122742B4 (en) 2023-01-26
DE102015122742A1 (en) 2017-06-29
CH711977A2 (en) 2017-06-30
AT518092A3 (en) 2018-08-15
CH711977B1 (en) 2021-06-15
AT518092A2 (en) 2017-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202010015614U1 (en) Device for preparing food
AT518092B1 (en) Additional grill unit
EP3417748A2 (en) Multifunctional furnace
AT510145B1 (en) GRILLER
DE102017125414B4 (en) Device for smoking smoked food, especially meat, fish or vegetables
DE3320677A1 (en) Grilling (barbecue) device, especially for the use of charcoal
EP2327341A2 (en) Cooking device and perforated GN container(s)
DE19805163C2 (en) charcoal grill
CH713457A2 (en) Griller.
DE102015101540A1 (en) griller
EP3903653B1 (en) Portable grilling device, method for its handling and use of such a portable grilling device
EP3900584B1 (en) Barbecue
DE202011001725U1 (en) Device for preparing food
WO2019102348A1 (en) Holder for grate bars
EP4082409A2 (en) Portable electric grilling device
EP4301192A1 (en) Grill pan
DE19901676A1 (en) Method for grilling food has a holder for the food fitted vertically between a radiant heating element and a reflector.
DE202008008837U1 (en) Multifunctional grill and smokehouse
DE10218180A1 (en) Grill for cooking doner kebabs has heating cassettes arranged like shelves between which heating chambers are enclosed, in which roasting dishes are placed, chambers having common hot air feed and exhaust
DD132050B1 (en) GRILL WITH PREFERABLY CHARCOAL FIRING
EP0114418A2 (en) Combustion element for cooking utensils
DE4030348A1 (en) Barbecue grill fuel and food containers - are shaped as barred cages, and grill has movable frame, with bar mountings
DE102014112215A1 (en) Apparatus for preheating coal
CH713148B1 (en) Grill.
WO2007045472A1 (en) Device and method for barbecuing and cooking