AT510077A1 - Befestigungsanordnung für spiegelgläser in solaranlagen - Google Patents

Befestigungsanordnung für spiegelgläser in solaranlagen Download PDF

Info

Publication number
AT510077A1
AT510077A1 AT0128010A AT12802010A AT510077A1 AT 510077 A1 AT510077 A1 AT 510077A1 AT 0128010 A AT0128010 A AT 0128010A AT 12802010 A AT12802010 A AT 12802010A AT 510077 A1 AT510077 A1 AT 510077A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
mirror glass
fastening arrangement
mirror
unit
arrangement according
Prior art date
Application number
AT0128010A
Other languages
English (en)
Other versions
AT510077B1 (de
Original Assignee
Kornmueller Manfred
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kornmueller Manfred filed Critical Kornmueller Manfred
Priority to ATA1280/2010A priority Critical patent/AT510077B1/de
Publication of AT510077A1 publication Critical patent/AT510077A1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT510077B1 publication Critical patent/AT510077B1/de

Links

Classifications

    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers
    • Y02E10/47Mountings or tracking

Landscapes

  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)

Description

9 *9 · · » ·· « 4 · • » » 4 4 · ♦ * 9 • «9 · · 9 9 9 · 4 9 *9949« 9 49* - 1 -(37 468) czi/pe
Die Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung für Spiegelgläser in Solarania-gen.
Spiegelgläser werden in verschiedenster Form in Solaranlagen aller Art eingesetzt, um die Sonnenstrahlungsausnützung zu verbessern. An sich handelt es sich bei Spiegelgläsern um empfindliche Bauteile, die sowohl durch Witterungseinflüsse, z. B. Hagel als auch durch Verspannungen bei unterschiedlicher Wärmeeinwirkung gefährdet sind.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anordnung zu schaffen, die einfach herstellbar ist und dabei einen weitgehenden Schutz der Spiegelgläser gewährleistet.
Die Erfindung besteht im Wesentlichen darin, dass für das Spiegelglas eine rückseitige Schutzabdeckung, z. B. ein angepasster Blechteil, vorgesehen ist, auf dem das Spiegelglas unter Zwischenschaltung einer an der Auflageseite des Spiegelglases profilierten Gummimatte anliegend abgestützt ist.
Diese Schutzabdeckung sichert die im Normalfall der Witterung besonders ausgesetzte Rückseite und die profilierte Gummimatte bietet nicht nur einen zusätzlichen Schutz, sondern ermöglicht vor allem bei unterschiedlicher Wärmeeinwirkung geringfügige Bewegungen des Spiegelglases, sodass Brüche durch Verspannungen vermieden werden. Es ist dabei auch möglich, sowohl in der Schutzabdeckung als auch im Spiegelglas an geeigneter Stelle Dehnungsfugen oder kleine Spalte vorzusehen. • · Λ * • · 2
Wenn in Weiterbildung des Erfindungsgegenstandes die die Profilierung in Form von bei geneigt angeordnetem Spiegelglas in der Neigungsrichtung, insbesondere parallel verlaufenden Nuten, ausgebildet ist, so wird eine Wasserableitung bei Regen, Dunstbildung usw. erleichtert. Vorzugsweise wird die Breite der Nuten gleich oder größer als jene der zwischen ihnen stehen bleibenden Stege gewählt.
Um Verspannungen des Glases zu vermeiden und dabei eine sichere Halterung zu gewährleisten, ist in Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, dass die aus Spiegelglas, Gummimatte und Schutzabdeckung gebildete Einheit vorgesehene Spanngurte rinnenförmige, mit einer Gummiauskieidung versehene Halterungen für die Einheit tragen, weiche die Einheit zusammenfassen und über auf denn zugehörigen Spanngurt wirkende Schrauben festspannbar sind. Durch die Gummiauskleidung der Halterung wird eine elastische Befestigung der erwähnten Einheit ermöglicht, die auch bei Wärmeeinwirkung oder Windangriff tolerierbare Bewegungen, insbesondere von Spiegelglas und Abdeckung, zulässt.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise veranschaulicht. Dabei zeigt die Zeichnung ein Teilstück der oben erwähnten Einheit im Eingriffsbereich einer Halterung. Für das Spiegelglas 1 ist eine rückseitige, in der Form angepasste Abdeckung 2 in Form eines Blechteiles vorhanden. Zwischen das Spiegelglas 1 und der Abdeckung 2 ist eine mit Längsnuten 4 versehene Gummimatte eingelegt. In üblicher Weise sind für großflächigere Spiegelglasanordnungen abstandsweise Spanngurte 5 vorgesehen, die rinnenförmige Halterungen 6 für die aus Spiegelglas 1, Gummimatte 3 und Abdeckung 2 gebildete Einheit tragen, wobei in der Rinne der Halterung 6 eine Gummiauskleidung 7 vorgesehen wird. Der rinnenförmige Teil der Halterung 6 ist über einen Flansch 8 und durch diesen in einen mit einer Verstärkung 9 versehenen Teil des Gurtendes eingreifende Spannschrauben 10 befestigt, wobei durch die Spannschrauben 10 der Anpressdruck der Gummiauskleidung 7 an die Einheit 1 bis 4 eingestellt werden kann.

Claims (4)

  1. • 4 Patentanwälte Dipl.-Ing. Helmut Hübscher Dipl.-Ing. Karl Winfried Hellmich Spittelwiese 7, A 4020 Linz (37 468) czi/pe Patentansprüche: 1. Befestigungsanordnung für Spiegelgläser in Solaranlagen, dadurch gekennzeichnet, dass für das Spiegelglas (1) eine rückseitige Schutzabdeckung (2), z. B. ein angepasster Blechteil, vorgesehen ist, auf dem das Spiegelglas unter (1) Zwischenschaltung einer an der Auflageseite des Spiegelglases (1) profilierten Gummimatte (3) anliegend abgestützt ist.
  2. 2. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilierung in Form von bei geneigt angeordnetem Spiegelglas (1) in der Neigungsrichtung, insbesondere parallel verlaufenden Nuten (4), ausgebildet ist.
  3. 3. Befestigungsanordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der Nuten (4) gleich oder größer als jene der zwischen ihnen stehen bleibenden Stege gewählt ist.
  4. 4. Befestigungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass für die aus Spiegelglas (1), Gummimatte (3) und Schutzabdeckung (2) gebildete Einheit vorgesehene Spanngurte (5) rinnenförmige, mit einer Gummiauskleidung (7) versehene Halterungen (6) für die Einheit (1 bis 4) tragen, welche die Einheit zusammenfassen und über auf den zugehörigen Spanngurt (5) wirkende Schrauben (10) festspannbar sind. Linz, am 29. Juli 2010 Manfred Kornmüller
    durch1
ATA1280/2010A 2010-07-30 2010-07-30 Befestigungsanordnung für spiegelgläser in solaranlagen AT510077B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA1280/2010A AT510077B1 (de) 2010-07-30 2010-07-30 Befestigungsanordnung für spiegelgläser in solaranlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA1280/2010A AT510077B1 (de) 2010-07-30 2010-07-30 Befestigungsanordnung für spiegelgläser in solaranlagen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT510077A1 true AT510077A1 (de) 2012-01-15
AT510077B1 AT510077B1 (de) 2012-04-15

Family

ID=45462972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA1280/2010A AT510077B1 (de) 2010-07-30 2010-07-30 Befestigungsanordnung für spiegelgläser in solaranlagen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT510077B1 (de)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2726530C2 (de) * 1977-06-13 1984-08-30 D. Swarovski & Co., Wattens, Tirol Konzentrierender Sonnenkollektor
US4343533A (en) * 1980-12-31 1982-08-10 Dow Corning Corporation Solar radiation reflector with a cellulosic substrate and method of making
US4678292A (en) * 1981-05-01 1987-07-07 Rca Corporation Curved structure and method for making same
DE10216625B4 (de) * 2002-04-15 2006-02-09 U.F.E. Solar-Vertriebsgesellschaft Mbh Befestigungsvorrichtung für eine abdichtende Halterung eines Flächenkörpers

Also Published As

Publication number Publication date
AT510077B1 (de) 2012-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2230469B1 (de) Verfahren zur Befestigung von Funktionsaufbauten auf Dächern
DE102008006106A1 (de) Solarmodul-Befestigungssystem
DE202005007855U1 (de) Modultragesystem zur Befestigung von Photovoltaikmodulen auf Dachflächen unterschiedlicher Neigungswinkel
DE102012105053A1 (de) Vorrichtung zur Abstützung eines Solarmoduls
US20160130797A1 (en) Beam cap system
EP2304124A1 (de) Dachaufbau
DE102010016289A1 (de) Halterung für ein rahmenloses, flächiges Glaselement
FR2900671B1 (fr) Construction temporaire et procede d'assemblage associe
EP2597220B1 (de) Vorrichtung zur Abstützung von Platten
AT510077A1 (de) Befestigungsanordnung für spiegelgläser in solaranlagen
EP2455683A2 (de) Befestigung plattenförmiger Elemente
EP2088275A3 (de) Seitendichtungsprofil insbesondere für Rahmenprofile und damit ausgestattete Schiebetüranlagen
DE202007000447U1 (de) Halter, insbesondere für eine Einrichtung zum Sonnen-, Licht-, und Blickschutz
WO2007147557A1 (de) Verbindungselement für c-profile mit ausgleichsmittel und anordnung
DE102009006961A1 (de) Befestigung einer Solarzelle
AT509705B1 (de) Feuerwehrfahrzeug
DE19938661B4 (de) Scheibenwischvorrichtung zum Reinigen von Scheiben an Kraftfahrzeugen
KR20230010328A (ko) 차양 장치
EP2460947A2 (de) Verglasung
DE10216625A1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine abdichtende Halterung eines Flächenkörpers
DE50312930D1 (de) Montagewinkelvorrichtung für Dachfenster
DE4410493A1 (de) Solarkollektor
DE102011117260A1 (de) Befestigungsvorrichtung für Fassadenelemente
DE4314414C2 (de) Scheibenwischer für eine Frontscheibe eines Kraftfahrzeuges
WO2013056279A1 (de) Befestigungsanordnung für spiegelgläser geeignet für solaranlagen

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20200730