AT44636B - Verfahren zur photomechanischen Herstellung von geätzten Druckformen unter Anwendung eines Deckgrundes zwischen der Druckplatte und der lichtempfindlichen Schicht. - Google Patents

Verfahren zur photomechanischen Herstellung von geätzten Druckformen unter Anwendung eines Deckgrundes zwischen der Druckplatte und der lichtempfindlichen Schicht.

Info

Publication number
AT44636B
AT44636B AT44636DA AT44636B AT 44636 B AT44636 B AT 44636B AT 44636D A AT44636D A AT 44636DA AT 44636 B AT44636 B AT 44636B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
printing
cover base
etched
photosensitive layer
printing plate
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Eugen Dr Albert
Original Assignee
Eugen Dr Albert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1907216476D external-priority patent/DE216476C/de
Application filed by Eugen Dr Albert filed Critical Eugen Dr Albert
Application granted granted Critical
Publication of AT44636B publication Critical patent/AT44636B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Verfahren zur photomechanischen Herstellung von geätzten Druckformen unter Anwendung eines Deckgrundes zwischen der Druckplatte und der lichtempfindlichen Schicht.   
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Gründen kommt   zur möglichst schnellen Entfernung   des Lösungsmittels von der Platte doch nur Wasser in Betracht.

   Alkoholische   Flüssigkeiten lassen sich   auch sehr leicht mit Stoffen 
 EMI2.1 
 Auch mischt sich Alkohol in allen Verhältnissen mit Glycerin, d. i. die dickste Flüssigkeit, die überhaupt existiert, welche ihrerseits   wieder in allen Verhältnissen   in Wasser löslich ist ; all diese günstigen Momente sind bei der Wahl ätherischer Öle vollkommen ausgeschlossen. 
 EMI2.2 
 kann ; es resultiert dann auf einem billigeren Metall eine Druckform von der Beschaffenheit einer solchen auf Kupfer, da die Fehlerquellen und der Zeitverlust hinwegfallen, die mit dem Einwalzen der kopierten Schicht mit Farbe, dem Entwickeln mit Watte, dem Einpudern mit Harz und dem Anschmelzen desselben verbunden waren. 



   Diese Vorteile gelten in gleicher Weise, wenn die Platte nicht geätzt, sondern gummiert und als lithographische Platte weiter behandelt wird. 



   Einen weiteren Vorteil erhält man, wenn man solche   alkohollöshche Stoffe   als   Atzgrund   verwendet, die sich in ätherischen ölen oder anderen zum Entfernen der Fettfarben von den Druckplatten benutzten Mitteln nicht lösen. Z. B. Drachenblut, das sich nicht in Benzin löst, Sandarack, das weder in Terpentin, Benzol noch Chloroform löslich ist. 



   Hierdurch ermöglicht es sich, von der geätzten Platte einen Abdruck zu machen, die Platte von dem Reste, der noch daran haftenden Farbe hierauf mit Benzin, Benzol oder Terpentin zu reinigen, mit Sägespänen abzutrocknen und sie dann ohne Neueinwalzung, wie sie Husnick als notwendig erwähnt, sofort dem Retoucheur zur weiteren Nachätzung zu geben. 



   Es handelt sich hierbei nicht allein um eine Zeitersparnis, sondern der Umstand, dass die positiven Druckelemente mit der ursprünglichen Ätzschichte noch bedeckt sind, ergibt für den Retoucheur eine grosse Sicherung, den beabsichtigten Erfolg bei der Effektätzung auch zu erreichen, während bisher dieser Erfolg davon abhing, ob nach Reinigung der Druckplatte mehr oder weniger
Farbe zum Reineinwalzen genommen, ob der Harzstaub g tnz sauber   ausgepinselt   wurde, ob mehr oder weniger Wärme beim Anschmelzen verwendet wurde. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
1. Verfahren zur photo mechanischen Herstellung von geätzten Druckformen unter An- wendung eines Deckgrundes zwischen der Druckplatte und der lichtempfindlichen Schicht, dadurch gekennzeichnet, dass ein Deckgrund benutzt wird, der mittels mit Wasser mischbaren alkoholischen oder anderen wie Alkohol lösenden Flüssigkeiten an den nicht durch die belichtete
Schicht bedeckten Stellen zur Lösung gebracht werden kann.

Claims (1)

  1. 2. Ausfiihrungsweise des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der den Ätzgrund bildende Stoff in einem Lösungsmittel, welches zum Reinigen der Druckformen von Farbe verwendet wird, nicht löslich ist.
AT44636D 1907-12-06 1909-03-15 Verfahren zur photomechanischen Herstellung von geätzten Druckformen unter Anwendung eines Deckgrundes zwischen der Druckplatte und der lichtempfindlichen Schicht. AT44636B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1907216476D DE216476C (de) 1907-12-06 1907-12-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT44636B true AT44636B (de) 1910-10-25

Family

ID=5829333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT44636D AT44636B (de) 1907-12-06 1909-03-15 Verfahren zur photomechanischen Herstellung von geätzten Druckformen unter Anwendung eines Deckgrundes zwischen der Druckplatte und der lichtempfindlichen Schicht.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT44636B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3908764C2 (de) Entwickler für die Herstellung photopolymerisierter flexographischer Reliefdruckformen
DE2718869A1 (de) Behandlungsfluessigkeit fuer flachdruckplatten
DE2934897A1 (en) Desensitizing solution and process for treating a diazo photosensitive printing plate
DE1772457A1 (de) Entwicklerloesung zum Entwickeln von belichteten,vorsensibilisierten photolithographischen Druckplatten
DE1471706A1 (de) Verfahren zur Herstellung von lithographischen Platten
AT44636B (de) Verfahren zur photomechanischen Herstellung von geätzten Druckformen unter Anwendung eines Deckgrundes zwischen der Druckplatte und der lichtempfindlichen Schicht.
DE2855393A1 (de) Verfahren zum herstellen von flachdruckformen
DE69630386T2 (de) Reinigungsmittel
DE216476C (de)
DE603184C (de) Verfahren zum Herstellen von Metallabguessen von Gelatinereliefs
GB1586472A (en) Method of cleaning surfaces
DE238644C (de)
DE582069C (de) Verfahren zum Herstellen von Druckformen fuer Vervielfaeltigungen
DE274965C (de)
DE244393C (de)
DE2703122A1 (de) Einfaerben lithographischer druckformen
DE376249C (de) Verfahren zur Herstellung von lichtempfindlichen Schichten in der Reproduktionstechnik
DE102015122337A1 (de) Wiederaufbereitung von Waschabfall aus dem Druckprozess
DE517806C (de) Verfahren zur Reinigung von Tankanlagen
DE582808C (de) AEtzgrund fuer die Herstellung von Druckformen
DE650092C (de) Verfahren zum Herstellen von Wassertiefdruckfarben
DE573434C (de) Verfahren zum Herstellen einer widerstandsfaehigen Asphaltdeckung fuer AEtzzwecke
DE2407089A1 (de) Verfahren und entwickler zum behandeln von einem bild entsprechend belichteten, mit einem negativ arbeitenden photopolymerisat vorsensibilisierten platten
DE2429465A1 (de) Verfahren zur sauberhaltung von oberflaechen, und mittel zur verwendung bei diesem verfahren
DE370596C (de) Umdruckverfahren