AT43819B - Bohrmaschine mit Revolverkorf. - Google Patents

Bohrmaschine mit Revolverkorf.

Info

Publication number
AT43819B
AT43819B AT43819DA AT43819B AT 43819 B AT43819 B AT 43819B AT 43819D A AT43819D A AT 43819DA AT 43819 B AT43819 B AT 43819B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
revolver
cage
drilling machine
spindle
drilling
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
August Bombicki
Original Assignee
August Bombicki
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by August Bombicki filed Critical August Bombicki
Application granted granted Critical
Publication of AT43819B publication Critical patent/AT43819B/de

Links

Landscapes

  • Auxiliary Devices For Machine Tools (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Bohrmaschine mit Revolverkopf. 



   Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Bohrmaschine mit Revolverkopf und betrifft die Anordnung von verstellbaren Anschlägen, durch welche die Tiefe jeder Bohrung von vornherein genau bestimmt werden kann. 



   Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt und zwar ist die Bohrmaschine in einem Seitenriss zur   Darstellung gebracht.   



   In dem   Gestell   sind in bekannter Weise Antriebsriemenscheiben 3, 2 gelagert,   weiche die Scheibe 6'antreiben,   die mit der Hauptspindel 7 derart gekuppelt ist, dass   diesetbe in ihrer Längsrichtung verschoben   werden kann, ohne dass die   Seheibe 6 mitgeht.   



  Die achsiale Verschiebung der Hauptspindel 7 erfolgt durch eine auf ihr sitzende Hülse 8, welche durch Hebel 11 unter Vermittlung des Zahnrades 12 und der Zahnstange 9 nach oben oder nach unten verschoben   werden kann. Das   untere Ende der Hauptspindel 7 ist mit einem   Konus versellen, der   in eine gleichfalls   konische Bohrung ? 4 im   Kopf der Bohr- 
 EMI1.1 
 gewöhnlich aber durch Federn 1. 9 in ihrer normalen Lage gehalten wird. Die Achse der Spindel 7 steht genau über der Achse der Bohrspindel   15,   die mit einem Bohrer 24 oder   einem   anderen entsprechenden Werkzeug versehen ist. 



   Am drehbaren Bohrkopf 16 sind verstellbare Anschläge angeordnet, die aus einer   Klemme   26   und einem   darin verschieb- und feststellbaren Anschlagstift 27 bestehen. Dieser Anschlagstifft 27 steht einem an der Hülse 8 der Spindol 7 befestigten zweiten Anschlagstift 29 gegenüber, derart, dass, wenn die Spindel 7 achsial nach unten bewegt wird, der Stift   2     auf'ien tift 27 auftreffen muss.   Je weiter nun der Stift 27 in seiner Klemme 26 nach   unten   verschoben wird, desto weiter kann die Spindel 7 nach unten   geführt   werden, deste tiefer wird also das zu bohrende Loch ausfallen. Je höher der Stift 27 eingestellt wird, deste weniger tief wird auch das zu bohrende Loch.

   Der BOhrkopf 16 ist an der Achse 17 drehbar befestigt und mit einer Reihe am Umfang angeordneter Bohrspindeln 15   versehen, so dass sich die Herstellung einer stufenförmig abgesetzten Bohrung mit soviel   Absätzen, wie Bohrspindeln vorhanden sind, leicht und schnell erzielen lässt, da für jede   Bohrspindel besondere verstellbare Anschläge angeordnet   sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT43819D 1908-03-06 1908-03-06 Bohrmaschine mit Revolverkorf. AT43819B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT43819T 1908-03-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT43819B true AT43819B (de) 1910-09-10

Family

ID=3563250

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT43819D AT43819B (de) 1908-03-06 1908-03-06 Bohrmaschine mit Revolverkorf.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT43819B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5297904A (en) * 1991-10-11 1994-03-29 Reich Spezialmaschinen Gmbh Multi-spindle boring machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5297904A (en) * 1991-10-11 1994-03-29 Reich Spezialmaschinen Gmbh Multi-spindle boring machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2042344C3 (de) Gewindebohrfutter
EP0177702B1 (de) Kugelschraubgetriebe zur Umwandlung einer axialen Bewegung in eine Drehbewegung und umgekehrt für Maschinenbauteile
DE1552819C3 (de) Gewindeschneidfutter
DE10005475A1 (de) Bohrvorrichtung
AT43819B (de) Bohrmaschine mit Revolverkorf.
DE701306C (de) aschinen, insbesondere Bohrspindelhuelse
DE842577C (de) Selbsttaetige Drehbank mit einem in einer nachstellbaren Prismenfuehrung laengsverschiebbaren Spindelstock
EP2478996A1 (de) Werkzeugwechsler
DE1147105B (de) Lagerhuelse fuer Spindeln von Werkzeugmaschinen
DE71726C (de) Mehrfach-Bohrvorrichtung
DE1959770A1 (de) Gewindeschneidvorrichtung
DE618133C (de) Ecklochbohrkopf
DE545524C (de) Vorrichtung zum gratfreien Bohren
AT336870B (de) Werkzeugmaschine
DE880069C (de) Mehrspindelbohrmaschinen, insbesondere zum Bohren von Pressstoffen, Gummi od. dgl.
DE1263652C2 (de) Bohrverfahren und Bohrkopf zur Herstellung von Bohrungen, insbesondere grossen Durchmessers, in Mineralien, bevorzugt Kohle
DE366808C (de) Bohreinrichtung
DE474698C (de) Lager, insbesondere fuer Werkzeugmaschinen
DE683444C (de) Bohrvorrichtung zum gleichzeitigen Bohren einer Mehrzahl von Bohrloechern in Knoepfe
DE358003C (de) Schlangenbohrer mit auswechselbarem Bohrkopf
AT109961B (de) Bohrwerkzeug mit im Durchmesser kleinerem Halterkopf.
DE939548C (de) Vorrichtung zum Aussen- oder Innenbearbeiten von Werkstuecken, vornehmlich zum Herstellen hohlkugel- oder kegelfoermiger Bohrungen
DE19648251A1 (de) Spindeleinheit für eine Bohr- oder dergleichen Werkzeugmaschine
DE962034C (de) Schnellwechselfutter
DE3339056C2 (de)