AT414085B - Strumpfhose - Google Patents

Strumpfhose Download PDF

Info

Publication number
AT414085B
AT414085B AT13302004A AT13302004A AT414085B AT 414085 B AT414085 B AT 414085B AT 13302004 A AT13302004 A AT 13302004A AT 13302004 A AT13302004 A AT 13302004A AT 414085 B AT414085 B AT 414085B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
toe
tights
toes
free
forefoot
Prior art date
Application number
AT13302004A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA13302004A (de
Inventor
Verena Radlingmayr
Original Assignee
Verena Radlingmayr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Verena Radlingmayr filed Critical Verena Radlingmayr
Priority to AT13302004A priority Critical patent/AT414085B/de
Publication of ATA13302004A publication Critical patent/ATA13302004A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT414085B publication Critical patent/AT414085B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B11/00Hosiery; Panti-hose
    • A41B11/02Reinforcements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)

Description

2
AT 414 085 B
Die Erfindung betrifft eine Strumpfhose, die die Zehen freilässt, wobei das Fußende fünf „Löcher“ aufweist, also für jede Zehe eines.
Stand der Technik:
Derzeit gibt es Strumpfhosen in allen Farben, in verschiedenen Stärken, mit und ohne Ziernaht und mit diversen Mustern und Prints.
Werden bei bekannten Strumpfhosen immer die Zehen verdeckt, was vor allem in Kombination mit offenen Schuhen, insbesondere Ballschuhen und Sandalen, eine unschöne Angelegenheit und in manchen Kreisen unmöglich ist., so werden bei dieser Strumpfhose die Zehen freigelassen, was eine Kombination von offenen Schuhen und Strumpfhosen problemlos ermöglicht.
Bisher passt sich der Vorfuß dem menschlichen Fuß an, nunmehr soll er sich so anpassen, dass die Zehen freigelassen werden. Die Naht im herkömmlichen Sinn wird ersetzt durch eine Lochnaht, die es ermöglicht, dass jede Zehe einzeln aus der Strumpfhose schlüpfen kann, ähnlich dem Prinzip bei Fingerlinghandschuhen, ohne dass jedoch eine Zehe im Strumpfstoff angenäht wäre.
Aufgabe der Erfindung:
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Strumpfhose der eingangs geschilderten Art so zu gestalten, dass ein zehenfreies Tragen ermöglicht wird, ohne dass dabei auf den guten Sitz, Vielfalt oder Ästhetik verzichtet werden müsste. Lösung der gestellten Aufgabe:
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, dass der Vorfuß gekürzt und die Naht bzw. das Ende des verkürzten Vorfußes fünf Löcher plus mindestens zwei Zehenschlaufen pro verkürztem Vorderfuß, je mindestens eine an der Innen- und Außenseite, aufweist. Die Schlaufe wird entweder angenäht oder durch Maschenzunahme direkt aus dem Stoff geschaffen.
Es sollen wie oben beschriebene Strumpfhosen erfasst werden, bei denen die Löcher in der Naht durch Maschenzunahme erweitert und so ein Einschneiden unmöglich gemacht wird.
Weiters sollen von diesem Patent auch Strümpfe ohne Zehen erfasst werden. Es gibt derzeit Strümpfe, wobei es dabei halterlose und selbsthaltende gibt; Selbsthaltende weisen am Ende eine Art Strumpfband auf, welches glatt oder in Spitze sein kann und das an der Innenseite eine Gummierung hat.
Weiters sollen auch Strümpfe bzw. Strumpfhosen erfasst werden, bei denen eine oder mehrere Zehenschlaufe(n) als Dekoration genutzt werden, etwa indem die Zehenschlaufe strassbesetzt oder in Farbe gehalten ist.
Weiters sollen auch Strümpfe und Strumpfhosen erfasst werden, die einzelne Zehen - auch verschiedenfarbig - verdecken.
Gemäß den dargelegten Ausführungen besteht eine erfindungsgemäße Strumpfhose aus dem üblichen Hosenteil, dem üblichen Fersenteil und einem verkürzten Vorfuß. Der Vorfuß wird am Ende verstärkt, wobei dieser verstärkte Streifen zwischen 0,5 und 2,5 cm breit ist. Die abschließende Naht weist fünf Zehenlöcher auf, eben eines für jede Zehe. Um ein Einschneiden zu vermeiden, können in der Naht Maschen zugenommen werden. An den Innen- und Außenseiten befinden sich Zehenschlaufen, die über die kleine bzw. große Zehe gestülpt werden. Je nach Modell können zwei oder mehrere solcher Schlaufen angebracht werden.

Claims (5)

  1. 3 AT 414 085 B Die zehenfreie Strumpfhose kann in jeder Stärke, in verschiedenen Muster, in verschiedenen Stoffqualitäten, mit Prints und Aufdrucken, eben in jeder erdenklichen Form hergestellt werden. Im Bund bzw. dem Hosenteil findet sich ein Logo, das aus Zehen besteht bzw. das „fehlende“ Fußteil darstellt. Patentansprüche: 1. Zehenfreie Strumpfhose, dadurch gekennzeichnet, dass der verkürzte Vorderfuß eine Lochnaht aufweist, welche das getrennte Herausschlüpfen der Zehen aus dem Vorfuß, welcher über einen 0,5 bis 2 cm breiten Streifen hinweg verstärkt ist, ermöglicht, wobei zwischen den Zehen Stoff ist, wodurch die Strumpfhose sitzt und hält und wobei weiters an der Innen- und Außenseite Zehenschlaufen angebracht werden, zumindest zwei pro Vorfuß, welche das Rutschen des seitlichen Teils verhindern oder einschränken sollen und zwar entweder durch Anbringen dieser Schlaufen oder durch Maschenzunahme.
  2. 2. Strumpfhose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Löcher in der Naht durch Maschenzunahme erweitert werden und ein Einschneiden so verhindert wird.
  3. 3. Zehenfreie Strümpfe nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Strumpfband zwar variieren kann, immer jedoch das Zehenlogo bzw. angenähte Zehen enthält.
  4. 4. Zehenfreie Strümpfe und Strumpfhosen nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens eine Dekorzehenschlaufe haben, welche wie auch immer gestaltet werden kann und sich wahlweise an der Innen- oder Außenseite befindet.
  5. 5. Strümpfe und Strumpfhosen nach den Ansprüchen 1 bis 3, die einen oder mehrere Zehen aufweisen, welche auch andersfarbig oder dekoriert sein können. Kein© Zeichnung
AT13302004A 2004-08-04 2004-08-04 Strumpfhose AT414085B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT13302004A AT414085B (de) 2004-08-04 2004-08-04 Strumpfhose

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT13302004A AT414085B (de) 2004-08-04 2004-08-04 Strumpfhose

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA13302004A ATA13302004A (de) 2005-12-15
AT414085B true AT414085B (de) 2006-09-15

Family

ID=35508718

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT13302004A AT414085B (de) 2004-08-04 2004-08-04 Strumpfhose

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT414085B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA13302004A (de) 2005-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2895020B1 (de) Beinbekleidungsstück
DE1785428A1 (de) Einteiliges Kinderkleidungsstueck und Verfahren zu seiner Herstellung
AT414085B (de) Strumpfhose
DE60204579T2 (de) Bekleidungsstück
DE102005012338A1 (de) Strumpf mit erhöhter Laufsicherheit und Standfestigkeit
DE102016004469B4 (de) Zusätzliche Lochleiste zum nachträglichen Einbringen in Bekleidung
DE102006027323A1 (de) Hosenbeinhalter
DE2909613A1 (de) Kniebundstrumpfhose
DE803550C (de) Teppich oder Teilstueck eines Teppichs
DD223475B1 (de) Struempfe, insbesondere fuesslinge mit gependelter ferse
AT514872B1 (de) Halsbekleidungselement
EP4051039A1 (de) Rückenfläche eines oberhemdes
DE202007003445U1 (de) Damenoberbekleidungsstück
DE1460006A1 (de) Beinbekleidung
DE617309C (de) Gummiloser Krampfaderstrumpf mit Hackenoeffnung
CH491615A (de) Damenstrumpf
DE849231C (de) Damenbluse
DE102005048710A1 (de) Feinstrumpfware
DE202016002872U1 (de) Kleidungsstück mit daran befestigter Tasche, insbesondere Sichtfenstertasche
CH300004A (de) Krawatte.
EP1247465A2 (de) Doppellagiges Bekleidungsstück
DE1630734U (de) Haus- oder huettenschuh.
CH258286A (de) Zur Weiterverarbeitung dienender Schuhunterteil.
DE202016105878U1 (de) Eine komfortable Wintersocke mit Wäschefähnchen
DE1493099U (de)

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee