AT407864B - Einrichtung zum schutz der fahrgäste auf den sesseln einer seilbahnanlage - Google Patents

Einrichtung zum schutz der fahrgäste auf den sesseln einer seilbahnanlage Download PDF

Info

Publication number
AT407864B
AT407864B AT185799A AT185799A AT407864B AT 407864 B AT407864 B AT 407864B AT 185799 A AT185799 A AT 185799A AT 185799 A AT185799 A AT 185799A AT 407864 B AT407864 B AT 407864B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
seat
passenger
crossbar
passengers
protective bracket
Prior art date
Application number
AT185799A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA185799A (de
Inventor
Michael Dipl Ing Manhart
Original Assignee
Girak Garaventa Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Girak Garaventa Gmbh filed Critical Girak Garaventa Gmbh
Priority to AT185799A priority Critical patent/AT407864B/de
Priority to AT0167800A priority patent/AT411046B/de
Priority to DE10051170A priority patent/DE10051170B4/de
Priority to IT2000TO001021A priority patent/IT1320736B1/it
Priority to FR0014108A priority patent/FR2801553B1/fr
Publication of ATA185799A publication Critical patent/ATA185799A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT407864B publication Critical patent/AT407864B/de

Links

Landscapes

  • Passenger Equipment (AREA)

Description

10 15 20 25 30
AT 407 864 B
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Schutz der Fahrgäste auf Sesseln einer Seilbahn anlage, bei welchen schwenkbare Bügel mit einem Quersteg und einer Fußrast vorgesehen sind, wobei die schwenkbaren Bügel beim Einsteigen in einer hochgeklappten Stellung durch eine Fader gehalten sind und sobald sich der Fahrgast auf der Einstiegstelle der Seilbahnanlage auf den Sessel gesetzt hat, hinuntergezogen werden können, sodaß der Fahrgast seine Füße, allenfalls mi auf den Schuhen befestigten Skiern, am Fußraster abstützen kann und der Quersteg dem Fahr gast allenfalls eine Abstützmöglichkeit bietet und ihn vor einem Abrutschen vom Sessel schützt. Um dem Fahrgast eine bequeme Haltung mit abgebogenen Beinen während der Fahrt zu sicherr, ist ein bestimmter Abstand zwischen Fußraster und Sitzfläche erforderlich. Da der nordländische Fahrgast im Durchschnitt längere Beine als ein Mitteleuropäer hat, ist es das Bestreben, einen sprechend großen Abstand zu wählen, der allen Fahrgästen eine mehr oder weniger bequfeme Sitzhaltung zu bieten. Dadurch besteht aber Gefahr für Kinder, die ihre Füße an der Fußrast nicht abstützen können und der Gefahr ausgesetzt sind, unter dem Quersteg durch zu rutschen und Sessel herunter zu fallen. Aufgabe der Erfindung ist es, der erwähnten Gefahr zu begegnen. Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß am Quersteg ein den stand zwischen diesem und der Sitzfläche verkürzender Schutzbügel schwenkbar gelageri /om
Abist. Dadurch wird der Spalt zwischen Quersteg und Sitzfläche so verengt, daß ein Kind durch diesen Spalt nicht mehr durchrutschen und vom Sitz herunterfallen kann. Für den Erwachsenen bilde: ein solcher Schutzbügel kein Hindernis, da er während der Fahrt der Seilbahn zwischen den Be nen des Fahrgastes zu liegen kommt. Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der Schutzbügel mit einer Hülse am Querjsteg schwenkbar gelagert und durch einen Anschlag od. dgl. gegen Hinausschwenken gesichert. Weitere Merkmale der Erfindung werden anhand der Zeichnung näher erläutert, in weichet ein Ausführungsbeispiel eines mehrsitzigen Sessels mit der erfindungsgemäßen Einrichtung dargestellt ist. Es zeigen Fig. 1 einen Sessel einer Seilbahnanlage in Vorder-, Fig. 2 in Seitenansicht und Fig. 3 das Detail A der Fig. 2 in größerem Maßstab. Im vorliegenden Fall zeigt Fig. 1 die Vorderansicht eines sechssitzigen Sesselliftes. 1 bezeichnet eine der Sitzflächen eines Sessels 2, der über einen starren Bügel 3 an eihem Zugseil befestigt ist. Allen Sitzflächen 1 ist ein schwenkbarer Bügel 5 zugeordnet, von welchem ein Bü- sich über alle Sitzflächen 1 eines Sessels 2 erstreckender Teil in der Gebrauchsstellung des 35 gels 5 etwa in Bauchhöhe des Fahrgastes gelegen ist und im vorliegenden Fall über drei lotrechte Stangen 9 mit jeweils einer Fußrast 10 verbunden ist, welche zu beiden Seiten der Stange 9 seitlich absteht, wobei jeder abstehende Teil jeweils als Fußabstützung für den am Sessel 2 sitzenden Fahrgast dient. Der schwenkbare Bügel 5 ist an ein Gelenk 6 angeschlossen, welches an der Rückwand des Sessels 2 angebracht ist und unter dem Einfluß einer Zugfeder 7 steht, welche die Tendenz hat, den Bügel 5 in der in Fig. 1 strichliert dargestellten hochgeklappten Stellung zu halten Nachdem sich der Fahrgast in der Einstiegstelle der Seilbahnanlage auf den Sitz 1 gesetzt hat, schwenkt er den schwenkbaren Bügel 5 gegen die Kraft der Feder 7 in die in Fig. 1 voll gezfich auf den 40 45 50 nete Lage hinunter, in der er seine Beine, allenfalls mit den auf den Schuhen befestigten Ski die Fußrast 10 setzen kann, wobei der horizontale Teil des Bügels 5 als Quersteg 8 dient und Fahrgast während der Fahrt gegen Abrutschen vom Sitz und Herunterfalien von der Sitzfläcjie 1 schützt und allenfalls zur Abstützung seiner Arme dienen kann. Am Quersteg 8 ist pro Sitzplatz über eine Hülse 11 ein Schutzbügel 12 schwenkbar gelagert und in der abgeschwenkten Lage in der Richtung des Pfeiles X fixiert, während er in der Richtung des Pfeiles Y schwenkbar ist. Dieser Schutzbügel hat den Zweck, ein am Sitz sitzendes Kind cder eine kleine Person gegen Abrutschen vom Sitz unterhalb des Quersteges 8 des Bügels 5 zu hindern. Normalerweise liegt der Bügel zwischen den Beinen einer auf dem Sitz sich befindlichen normalen Person, kann aber für den Fall, dass er als hinderlich empfunden wird, in der Richtung des Pfeiles Y verschwenkt werden und kann entweder auf den Beinen des Fahrgastes lose a(iflie-gen oder allenfalls in einer nach oben verschwenden Lage fixiert sein 2 55

Claims (6)

  1. AT 407 864 B PATENTANSPRÜCHE: 1. Einrichtung zum Schutz der Fahrgäste auf den Sesseln einer Seilbahnanlage, bei welchen schwenkbare Bügel mit einem Quersteg und Fußrasten vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass am Quersteg (8) pro Sitzplatz ein den Abstand zwischen diesem und der Sitzfläche (1) verringender Schutzbügel (12) schwenkbar gelagert ist.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schutzbügel (12) in der herabhängenden Lage fixiert ist.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schutzbügel (12) mit einer Hülse am Quersteg (8) schwenkbar gelagert und durch einen Anschlag in der herabhängenden Lage gesichert ist.
  4. 4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schutzbügel (12) gegen den Fahrgast hin schwenkbar ist.
  5. 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet dass der Schutzbügel (12) in der zum Fahrgast verschwenkten Lage auf dessen Beinen frei aufliegt.
  6. 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schutzbügel (12) gegen den Fahrgast hin über eine horizontale Lage hinaus schwenkbar und allenfalls in einer Endstellung fixierbar ist. HIEZU 1 BLATT ZEICHNUNGEN 3
AT185799A 1999-11-04 1999-11-04 Einrichtung zum schutz der fahrgäste auf den sesseln einer seilbahnanlage AT407864B (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT185799A AT407864B (de) 1999-11-04 1999-11-04 Einrichtung zum schutz der fahrgäste auf den sesseln einer seilbahnanlage
AT0167800A AT411046B (de) 1999-11-04 2000-10-03 Einrichtung zum schutz von fahrgästen auf einem sessel einer seilbahnanlage
DE10051170A DE10051170B4 (de) 1999-11-04 2000-10-16 Einrichtung zum Schutz der Fahrgäste auf Sesseln einer Seilbahnanlage
IT2000TO001021A IT1320736B1 (it) 1999-11-04 2000-10-27 Dispositivo di protezione di passeggeri su seggiolini di una seggiovia.
FR0014108A FR2801553B1 (fr) 1999-11-04 2000-11-03 Agencement pour la protection des passagers sur des sieges de telesiege

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT185799A AT407864B (de) 1999-11-04 1999-11-04 Einrichtung zum schutz der fahrgäste auf den sesseln einer seilbahnanlage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA185799A ATA185799A (de) 2000-11-15
AT407864B true AT407864B (de) 2001-07-25

Family

ID=3522506

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT185799A AT407864B (de) 1999-11-04 1999-11-04 Einrichtung zum schutz der fahrgäste auf den sesseln einer seilbahnanlage

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT407864B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT501824A1 (de) * 2005-04-14 2006-11-15 Innova Patent Gmbh Einrichtung zum schutz der fahrgäste auf den sesseln eines sesselliftes
EP2409888A1 (de) 2010-07-20 2012-01-25 Meribel Alpina Sa Sicherheitsvorrichtung für Gondel eines Sessellifts
CN105216802A (zh) * 2015-11-17 2016-01-06 山西戴德测控技术有限公司 一种架空索道乘人吊具保护方法及装置

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3596612A (en) * 1969-06-02 1971-08-03 Tony R Sowder Suspended spheroidal car
AT344786B (de) * 1976-11-09 1978-08-10 Schaller Herbert Christian Dr Kindersitz zur unterbringung und befoerderung von insbesondere kleinkindern in sesselliftsesseln
FR2558127A1 (fr) * 1984-01-13 1985-07-19 Libourel Rene Siege double pour remontees mecaniques dites " telesieges " a l'usage des skieurs

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3596612A (en) * 1969-06-02 1971-08-03 Tony R Sowder Suspended spheroidal car
AT344786B (de) * 1976-11-09 1978-08-10 Schaller Herbert Christian Dr Kindersitz zur unterbringung und befoerderung von insbesondere kleinkindern in sesselliftsesseln
FR2558127A1 (fr) * 1984-01-13 1985-07-19 Libourel Rene Siege double pour remontees mecaniques dites " telesieges " a l'usage des skieurs

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT501824A1 (de) * 2005-04-14 2006-11-15 Innova Patent Gmbh Einrichtung zum schutz der fahrgäste auf den sesseln eines sesselliftes
AT501824B1 (de) * 2005-04-14 2007-01-15 Innova Patent Gmbh Einrichtung zum schutz der fahrgäste auf den sesseln eines sesselliftes
EP2409888A1 (de) 2010-07-20 2012-01-25 Meribel Alpina Sa Sicherheitsvorrichtung für Gondel eines Sessellifts
FR2962961A1 (fr) * 2010-07-20 2012-01-27 Meribel Alpina Dispositif de securite pour nacelle de telesiege
CN105216802A (zh) * 2015-11-17 2016-01-06 山西戴德测控技术有限公司 一种架空索道乘人吊具保护方法及装置

Also Published As

Publication number Publication date
ATA185799A (de) 2000-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT411046B (de) Einrichtung zum schutz von fahrgästen auf einem sessel einer seilbahnanlage
AT501824B1 (de) Einrichtung zum schutz der fahrgäste auf den sesseln eines sesselliftes
AT507380B1 (de) Sessel für sessellift
AT407864B (de) Einrichtung zum schutz der fahrgäste auf den sesseln einer seilbahnanlage
DE102012023157B4 (de) Sicherungsvorrichtung und Verkehrsmittel mit einer Sicherungsvorrichtung
AT503887B1 (de) Sessel eines sesselliftes mit abrutschsicherung
DE10008258B4 (de) Passagierstützvorrichtung für eine Flugzeugpassagierkabine
DE7615171U1 (de) Sitzgelegenheit
CH704867A2 (de) Einrichtung insbesondere Sicherheitseinrichtung für einen horizontalen Schutzbügel für Seilbahnsessel.
DE112019000441B4 (de) Sitz, insbesondere Fahrzeugsitz
EP0324503B1 (de) Universal-Automobilsitz für kleine und grosse Insassen, insbesondere Mitinsassen
EP0589071B1 (de) Vorrichtung zum Festhalten eines Fahrgastes von niederer Statur an einem mit Sicherheitsgurt ausgerüsteten Fahrzeugsitz
DE102018104449B4 (de) Mobile Sitzvorrichtung für ein Fortbewegungsmittel und Fortbewegungsmittel
DE3424359A1 (de) Verstell-stuhl
AT393076B (de) Toilettenanlage mit hochklappbarer brille
DE102004040885B3 (de) Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes, insbesondere eines Rücksitzes
DE1753018A1 (de) Kindersitz
DE102014116064B4 (de) Klappsitz
DE19814548C1 (de) Sitzanordnung für der Personenbeförderung dienende Fahrzeuge
DE102019115441B4 (de) Doppelseitiges Polster mit Vorkehrung für Kinder-Fünf-Punkt-Gurt und Erhöhung
CH704725A2 (de) Seilbahnanlage.
EP2792565A1 (de) Sesselliftsitz
DE202013101506U1 (de) Sesselliftsitz
DE19712969A1 (de) Fahrzeugsitz mit integriertem Kindersitz
DE2738787A1 (de) Kindersitz fuer autos

Legal Events

Date Code Title Description
UEP Publication of translation of european patent specification
EIH Change in the person of patent owner
MK07 Expiry

Effective date: 20191104