AT403759B - Aus schaumstoff bestehender innenkern - Google Patents

Aus schaumstoff bestehender innenkern Download PDF

Info

Publication number
AT403759B
AT403759B AT0189496A AT189496A AT403759B AT 403759 B AT403759 B AT 403759B AT 0189496 A AT0189496 A AT 0189496A AT 189496 A AT189496 A AT 189496A AT 403759 B AT403759 B AT 403759B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
inner core
longitudinal
strips
wave
transverse
Prior art date
Application number
AT0189496A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA189496A (de
Original Assignee
Kapsamer Kg Joka Werke Johann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kapsamer Kg Joka Werke Johann filed Critical Kapsamer Kg Joka Werke Johann
Priority to AT0189496A priority Critical patent/AT403759B/de
Priority to AT0031297A priority patent/AT404546B/de
Publication of ATA189496A publication Critical patent/ATA189496A/de
Priority to DE59710465T priority patent/DE59710465D1/de
Priority to EP97890212A priority patent/EP0839481B1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT403759B publication Critical patent/AT403759B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/14Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
    • A47C27/15Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays consisting of two or more layers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/14Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/14Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays
    • A47C27/142Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with projections, depressions or cavities
    • A47C27/144Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with foamed material inlays with projections, depressions or cavities inside the mattress or cushion

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf einen aus Schaumstoff bestehenden Innenkern einer Polsterung für Sitz-   und/oder   Liegemöbel, der Ausnehmungen aufweist. 



   Schaumstoffpolsterungen werden sowohl für Matratzen in Betten als auch für Sitzmöbel, die in Liegemöbel umwandelbar sein können, verwendet. Derartige   Schaumstoffpolsterungen   bestehen aus einem   Schaumstoffmnenkern   und verschiedenen Auflagen und Überzügen aus einem Vlies und/oder Geweben. 



   Um den Federungskomfort von Schaumstoffpolsterungen zu verbessern, wurde der Innenkern schon mit Ausnehmungen versehen, was jedoch nur bedingt einen Erfolg brachte. 



   Die Erfindung hat es sich zum Ziel gesetzt, einen aus Schaumstoff bestehenden Innenkern einer Polsterung für   Sitz- und/oder Liegemöbel   zu schaffen, der einer Polsterung bessere Federungs- und Entlüftungseigenschaften, als es bisher möglich war, verleihen kann. Erreicht wird dies dadurch, dass der Innenkern aus   Längs-und Querstreifen   besteht, die miteinander verflochten sind. Wie zahlreiche Versuche ergeben haben, gleicht der Federungskomfort einer mit einem erfindungsgemäss ausgebildetem Innenkern ausgestatteten Polsterung annähernd dem Federungskomfort einer guten Taschenfederkernmatratze. 



   Bei einer besonders zweckmässigen Ausführungsform der Erfindung sind die   Längs-und Querstreifen   gleich ausgebildet und wellenartig geformt, wobei im Geflecht die Wellentäler der Längsstreifen in die Wellenberge der Querstreifen, und umgekehrt, eingreifen. 



   Die wellenartige Formung der   Längs-und Querstreifen   kann verschiedenartig sein, es hat sich jedoch besonders bewährt, wenn die Wellen Trapezform aufweisen. 



   Um ein gutes Ineinandergreifen von   Längs-und Querstreifen   zu erreichen, ist die Länge der kürzeren Seite des Trapezes annähernd gleich der Breite der   Längs- und Ouerstreifen.   



   Ferner entspricht zweckmässig das Trapez des Wellentals dem Trapez des Wellenberges. 



   Nachstehend ist die Erfindung anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrieben, ohne auf diese Beispiele beschränkt zu sein. Dabei zeigen : Die Fig. 1 und 2 Ansichten zweier benachbarter   Längsstreifen ;   die Fig. 3 und 4 Ansichten zweier benachbarter Querstreifen ; Fig. 5 eine Ansicht der   Längs- und Ouerstrelfen   in einer zu den Ansichten in den Fig.   1 - 4   senkrechten Richtung ; Fig. 



  6 eine vereinfachte Draufsicht auf den erfindungsgemässen Innenkern einer Matratze ; Fig. 7 in einem gegenüber der Fig. 6 vergrössertem Massstab ein Stück des Innenkernes nach Fig.   6 ;   Fig. 8 die Ansicht auf eine mit einem Innenkern nach der Erfindung ausgestatteten Matratze, wobei auf der rechten Hälfte der Abdecksteg weggelassen ist ; Fig. 9 die Ansicht einer weiteren Ausführungsform eines Längsstreifens. 



   Der Längsstreifen nach Fig. 1 ist wellenartig geformt, wobei die Wellen Trapezform aufweisen. Die Trapeze der Wellentäler 2 entsprechen den Trapezen der Wellenberge 3. Die aus Fig. 5 ersichtliche Breite 4 ist im wesentlichen gleich der Länge 5 der kürzeren Seite der Trapeze 2 und 3. 



   Die im Geflecht (Fig. 6 und 7) neben den Längsstreifen 1 verlaufenden, in Fig. 2 in Ansicht dargestellten Längsstreifen 6 sind gleich ausgebildet, jedoch um   180.   verdreht. Ebenso sind die Querstreifen 7 (Fig. 3) und die Querstreifen 8 (Fig. 4) gleich ausgebildet, nur kürzer als die Längsstreifen 1 und 6. 



   Die Längsstreifen 1 und 6 sind mit den Querstreifen 7 und 8 derart verflochten, dass die Wellentäler 2 der Längsstreifen 1 in die Wellenberge 3 der Querstreifen 7, die Wellenberge 3 der Längsstreifen 1 in die Wellentäler 2 der Querstreifen 8 eingreifen. Die Wellenberge 3 der Längsstreifen 6 greifen in die Wellentäler der Querstreifen 7 ein und die Wellentäler 2 der Längsstreifen 6 greifen In die Wellenberge 3 der Querstreifen 8 ein. 



   Da in der Draufsicht auf den Innenkern nach Fig. 6 die vielen Kanten der   Längs-und Querstreifen 1, 6   bzw.   7, 8   die Übersichtlichkeit vermindern würden, sind in dieser Figur Kanten weggelassen. In Fig. 7 sind in vergrössertem Massstab für zwei Längsstreifen 1 und 6 sowie Querstreifen 7 und 8 alle Kanten eingezeichnet, wobei zur Erhöhung der Deutlichkeit die Kanten der Längsstreifen 1 und 6 mit einer grösseren Strichstärke als die Kanten der Querstreifen 7 und 8 gezeichnet sind. 



   Der erfindungsgemässe Innenkern kann gemäss Fig. 8 mit Abdeckplatten 9 und Abdeckstreifen 10 und 11 verklebt werden, um den Kern einer Polsterung zu bilden, der noch mit einem Vlies und Geweben bedeckt bzw. überzogen wird. In den Abdeckstreifen 11 sind zweckmässig Lüftungsöffnungen 12 vorgesehen. 



   Bei einem   erfindungsgemäss   ausgebildetem Innenkern ist es insbesondere möglich, durch das Einflechten verschieden fester Querstreifen 7, 8 die Polsterung zonenweise für jedes Körpergewicht und alle Schlafgewohnheiten ideal abzustimmen. 



   Die Fig. 9 zeigt eine Variante, bei der die Längsstreifen 13 (und zweckmässig auch die nicht dargestellten Querstreifen) eine kurvenförmige Wellenform aufweisen. 



   Im Rahmen der Erfindung sind zahlreiche Abänderungen möglich. So ist die Wellenform der Längsund Querstreifen vielfach veränderbar. Es kann   z. B.   auch eine dreieckförmige Wellenform gewählt werden.

Claims (1)

  1. Patentansprüche 1. Aus Schaumstoff bestehender Innenkern einer Polsterung für Sitz- und/oder Liegemöbel, der Ausneh- mungen aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenkern aus Längs- und Querstreifen (1, 6 ; 7, 8) besteht, die miteinander verflochten sind. (Fig. 6) 2. Innenkern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Längs- und Querstreifen (1, 6 ; 7, 8) gleich ausgebildet und wellenartig geformt sind, wobei im Geflecht die Wellentäler (2) der Längsstreifen (1, 6) in die Wellenberge (3) der Querstreifen (7, 8), und umgekehrt, eingreifen. (Fig 3, 4, 7) 3. Innenkern nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wellen Trapezform aufweisen. (Fig.
    1, 2) 4. Innenkern nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge (5) der kürzeren Seite des Trapezes annähernd gleich der Breite (4) der Längs- und Querstreifen (1, 6 ; 7, 8) ist. (Fig. 5) 5. Innenkern nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Trapez des Wellentals (2) dem Trapez des Wellenberges (3) entspricht.
AT0189496A 1996-10-30 1996-10-30 Aus schaumstoff bestehender innenkern AT403759B (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0189496A AT403759B (de) 1996-10-30 1996-10-30 Aus schaumstoff bestehender innenkern
AT0031297A AT404546B (de) 1996-10-30 1997-02-25 Aus schaumstoff bestehender innenkern einer polsterung
DE59710465T DE59710465D1 (de) 1996-10-30 1997-10-29 Aus Schaumstoff bestehender Innenkern einer Polsterung sowie Verfahren zur Herstellung dieses Innenkernes
EP97890212A EP0839481B1 (de) 1996-10-30 1997-10-29 Aus Schaumstoff bestehender Innenkern einer Polsterung sowie Verfahren zur Herstellung dieses Innenkernes

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0189496A AT403759B (de) 1996-10-30 1996-10-30 Aus schaumstoff bestehender innenkern
AT0031297A AT404546B (de) 1996-10-30 1997-02-25 Aus schaumstoff bestehender innenkern einer polsterung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA189496A ATA189496A (de) 1997-10-15
AT403759B true AT403759B (de) 1998-05-25

Family

ID=25592285

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0189496A AT403759B (de) 1996-10-30 1996-10-30 Aus schaumstoff bestehender innenkern
AT0031297A AT404546B (de) 1996-10-30 1997-02-25 Aus schaumstoff bestehender innenkern einer polsterung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0031297A AT404546B (de) 1996-10-30 1997-02-25 Aus schaumstoff bestehender innenkern einer polsterung

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0839481B1 (de)
AT (2) AT403759B (de)
DE (1) DE59710465D1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT411646B (de) * 2001-04-09 2004-04-26 Schwarz Heribert Schulter- und beckenabsenkung an matratzen
AT501886B1 (de) * 2005-11-17 2006-12-15 Kapsamer Gmbh Joka Werke Johann Aus schaumstoff bestehender innenkern einer polsterung für sitz und/oder liegemöbel
AT508545B1 (de) * 2010-03-09 2011-02-15 Wi La Handels Gmbh Federelement für matratzen
CN103355986A (zh) * 2012-03-29 2013-10-23 李小兵 一种坐垫垫芯
GB201212954D0 (en) * 2012-07-20 2012-09-05 Carpenter Co Spring components for cushioning devices
CN103027529A (zh) * 2012-09-21 2013-04-10 江苏恒康家居科技股份有限公司 一种复式网状结构床垫

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB293086A (en) * 1927-03-25 1928-06-25 Chas Macintosh & Company Ltd Improvements in or relating to upholstery, such as cushions, mattresses and the like
FR1372493A (fr) * 1963-06-12 1964-09-18 Artea S A Matelas
WO1984002455A1 (en) * 1982-12-20 1984-07-05 Robert H Graebe Constant force cushion
DE9107477U1 (de) * 1991-06-17 1992-10-15 Heerklotz, Siegfried, Dipl.-Ing., 4516 Bissendorf, De
DE4324425C2 (de) * 1993-07-21 1997-04-10 Rolf Wesemann Matratze

Also Published As

Publication number Publication date
ATA31297A (de) 1998-05-15
ATA189496A (de) 1997-10-15
EP0839481B1 (de) 2003-07-23
AT404546B (de) 1998-12-28
DE59710465D1 (de) 2003-08-28
EP0839481A2 (de) 1998-05-06
EP0839481A3 (de) 2000-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0236668B1 (de) Polsterkörper aus Weichschaum
DE2510182B2 (de) Sitz- bzw. Rückenpolster, insbesondere für Fahrzeugsitze
AT403759B (de) Aus schaumstoff bestehender innenkern
EP1787552B1 (de) Aus Schaumstoff bestehender Innenkern einer Polsterung für Sitz- und/oder Liegemöbel
DE202004004701U1 (de) Matratze mit Abstandsmaschenware
DE2442528A1 (de) Matratze aus geschaeumtem kunststoff
AT501592B1 (de) Überzug für die liegefläche eines liegemöbels
CH639546A5 (en) Mattress
DE4231216C2 (de) Matratzen- und Polsteranordnung
DE2935438A1 (de) Eine matratze oder ein polster aus schaumstoff
DE3424942C2 (de) Matratze
CH635502A5 (en) Foamed material body with springs, in particular mattress and seat cushion
DE2942284A1 (de) Schaumstoffauflage fuer liege- und sitzflaechen
DE824244C (de) Federeinlage fuer Polster
EP3210500B1 (de) Latex-streifen-matratze
DE656165C (de) Polstermatratze mit Federeinlage, insbesondere fuer Sofas, Sofabetten, Ruhebetten u. dgl.
WO2009000626A1 (de) Anordnung mit einem bettgestell und einer kombinationsmatratze
DE102006037080A1 (de) Polsterschicht
DE3635570A1 (de) Matratze
DE202017106938U1 (de) Matratze mit Federkern mit drei Federlagen
DE729206C (de) Matratze mit federnden Holzleisten
DE3612603A1 (de) Lattenrost fuer betten od.dgl.
DE19824845C2 (de) Lattenrost
AT221241B (de) Schlaf-, Liege-, Wärmesack od. dgl.
DE1389461U (de)

Legal Events

Date Code Title Description
MK07 Expiry

Effective date: 20161030