AT402487B - Magnetische faltanlage - Google Patents

Magnetische faltanlage Download PDF

Info

Publication number
AT402487B
AT402487B AT39094A AT39094A AT402487B AT 402487 B AT402487 B AT 402487B AT 39094 A AT39094 A AT 39094A AT 39094 A AT39094 A AT 39094A AT 402487 B AT402487 B AT 402487B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
magnetic
pressure plate
board
folding system
lametta
Prior art date
Application number
AT39094A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA39094A (de
Original Assignee
Schieferle Reinhard
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schieferle Reinhard filed Critical Schieferle Reinhard
Priority to AT39094A priority Critical patent/AT402487B/de
Publication of ATA39094A publication Critical patent/ATA39094A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT402487B publication Critical patent/AT402487B/de

Links

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung betrifft eine magnetische Faltanlage mit einem Permanentmagneten und Polschuhen. 



  Im Rahmen der Entwicklung einer Verpackungsmaschine für Kunststofflametta stellte sich die Aufgabe, vorgegebene Kartons über dem Verpackungsgut zu falten und für die Zeit des anschliessenden Heftens festzuhalten. 
 EMI1.1 
 Schwächung   desmagnetteides   angeordnet ist. 



   Fig. 1 zeigt die Faltanlage in Ausgangsstellung, Fig. 2 den etwa halben   Faitvorgang   und Fig. 3 den abgeschlossezen Arbeitsvorgang. 



   Teilwelses Kurzschliessen des Permentmagneten (6) in geöffneter Stellung der magnetischen Faltanlage (als Schnitt In Fig. 1 dargestellt) durch die an der Rückseite der Polschuhen (7) anliegende Weicheisenplatte (4), vermindert durch Schwächung des Magnetfeldes den Anpressdruck zwischen den Polschuhen (7) dem Ständer (2) und der ferromagnetischen Andruckplatte (5). Das ermöglicht das Einschieben des Kartons (A) und das Ausschieben der bearbeiteten Einheit mit der Kante des nachfolgenden Kartons. 



   In der vorliegenden Ausführung wird ein Permanentmagnet benutzt. Derselbe kann zur Aufbringung höherer elektromagnetischer Kräfte und/oder zum Zweck der Steuerung mit elektrischen Schaltelementen durch Elektromagnete ersetzt werden. 



   In geöffneter Stellung der magnetischen Faltanlage wird der Karton (A) unter geringem   Anpressdruckzwl-   schen den Polschuhen (7), dem Ständer (2) und der Andruckplatte (5) eingeschoben. Das wird durch   tellwelses Kurzschliessen   des Magnetfeldes des Permanentmagneten (6) durch Anliegen der Weicheisenplatte (4) an der Rückseite der Polschuhe (7) ermöglicht. (In Fig. 1 dargestellt). Durch Anheben des Betätigungshebels (8) wird der Faltzylinder (3), gelagert in den Lagerzapfen (1), nach rechts gedreht. Sofort wird die Welcheisenplatte (4) von der Rücksehe der Poischuhe (7) abgehoben, wodurch der nun ungeschwächte magnetische Fluss und damit die erhöhte Anpresskraft zwischen den Polschuhen (7), dem Ständer (2) und der Andruckplatte (5) die Position des Kartons (A) stabilisiert.

   Nahezu gleichzeitig trifft die obere Kante des Faltzylinders (3), aus dem Ständer (2) austretend, auf den oberen Schenkel des Kartons (A) und faltet diesen bis zum Ende der Drehbewegung über die Oberkante der Andruckplatte (5) um   180. nach   unten zu. (Als Schnitt in Fig. 2 und Fig. 3   dargesteitt).   Die Kartons können verschiedene Formen und Aufhängevorrichtungen   (z. B. Europatöcher")   aufweisen. Anstelle Verpakkungsgut können auch Verpakkungsbehältnisse (z. B. Taschen) eingeheftet werden. 



  

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1. MAGNETISCHE FALTANLAGE mit einem Permanentmagneten (6) und Polschuhen (7) dadurch gekennzeichnet, dass eine ferromagnetische Andruckplatte (5) den Polschuhen (7) durch den Karton (A) getrennt gegenübersteht und die Weicheisenplatte (4) an der Rückseite der Polschuhe (7) zwecks Schwächung des Magnetfeldes angeordnet ist. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
  2. 2. MAGNETISCHE FALTANLAGE nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Weicheisenplatte (4) In den Faltzylinder (3) übergeht, der auch den Betätigungshebel (8) aufweist.
  3. 3. MAGNETISCHE FALTANLAGE nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass der Perma- nentmagnet (6) durch einen Elektromagneten ersetzt ist und die Steuerung durch elektrische Schaltele- mente erfolgt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT39094A 1994-02-25 1994-02-25 Magnetische faltanlage AT402487B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT39094A AT402487B (de) 1994-02-25 1994-02-25 Magnetische faltanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT39094A AT402487B (de) 1994-02-25 1994-02-25 Magnetische faltanlage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA39094A ATA39094A (de) 1996-10-15
AT402487B true AT402487B (de) 1997-05-26

Family

ID=3489332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT39094A AT402487B (de) 1994-02-25 1994-02-25 Magnetische faltanlage

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT402487B (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2940212C2 (de) * 1978-10-06 1985-12-12 Magneto Tecnica di Cardona Michele & C.S.n.C., Pero, Mailand/Milano Magnetische Aufspannvorrichtung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2940212C2 (de) * 1978-10-06 1985-12-12 Magneto Tecnica di Cardona Michele & C.S.n.C., Pero, Mailand/Milano Magnetische Aufspannvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
ATA39094A (de) 1996-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2652187C2 (de) Transportvorrichtung
GB2226459B (en) Packs of laminations and method and apparatus for forming them
AT402487B (de) Magnetische faltanlage
EP0100064B1 (de) Einrichtung zur schallabdichtenden Verschliessung einer Maschinengehäuse-Öffnung
EP2468639B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von mit einem Magnetverschluss versehenen Verpackungen, Schachteln, Mappen, Buchdecken und dgl.
DE20019374U1 (de) Haltevorrichtung als Einstiegshilfe für Schachtbauwerke
AT210348B (de) Eckpolster für die Verpackung von Gegenständen
US733819A (en) Advertising device.
DE642510C (de) Anordnung zum selbsttaetigen Parallelschalten von Wechselstromnetzen
DE39843C (de) Selbsttätiger Ausschalter zum Laden von Accumulatoren mit Nebenschlufs-Dynamomaschinen
DE20008279U1 (de) Transport- und Präsentationsbehälter
AT68483B (de) Einleg- und Verbriefmaschine für Nadeln und nadelartige Körper.
DE470381C (de) Maschine zum Verpacken von Garnstraehnen u. dgl.
AT52773B (de) Papierumschlag für Brote mit durch Einpressen hergestellten Trennstreifen.
AT27937B (de) Elektromagnetischer Selbstunterbrecher.
DE661665C (de) Verfahren und Vorrichtung zum selbsttaetigen Ausrichten von Zigaretten u. dgl.
DE194619C (de)
DE1615976C (de) Wechselstrom Elektromagnet
AT36954B (de) Einrichtung zur selbsttätigen Ausschaltung von Anlaßwiderständen aus einem Motorstromkreis.
AT114760B (de) Einrichtung zur Änderung des magnetischen Flusses in elektrischen Maschinen, Transformatoren und Apparaten.
DE909111C (de) Isolationsanordnung, insbesondere fuer Transformatorspulen
DE572560C (de) Steuereinrichtung fuer Wechselstrommagnete, insbesondere fuer UEberstrom-Ausloesemagnete von Schaltern
CH659343A5 (en) Method for producing a transformer
DE736972C (de) Hefteinrichtung fuer Blaetter
DE1080623B (de) Schaltungsanordnung fuer Umsetzer

Legal Events

Date Code Title Description
EIH Change in the person of patent owner
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee